• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Rhein-ErftRhein-ErftRhein-Erft
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
25 folgen diesem Profil
  • 2.436 Beiträge
  • 6 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Foto: privat/Susanne Riehl

Universum der Farben
Hemmungslos kunstvoll

Frechen-Grefrath (lk). Ein abscheulich-ekliges Monster mit drei Augen, fünf Fangarmen und einem breiten, freundlichen Grinsen im Gesicht: „Nur Kindern gelingt ein solcher Widerspruch. Und nur künstlerischer Freiraum lässt ihn entstehen“, ist Künstlerin und Textil-Designerin Susanne Riehl überzeugt. Sie leitete Dritt- und Viertklässler der GGS Grefrath in einem Kunstworkshop an. „Dort konnten sie Sachen versuchen, von denen sie zuvor nicht wussten, dass sie sie ausprobieren wollten“, erklärt...

  • Frechen
  • 30.05.23
  • 231× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Im Rahmen der Renovierungsarbeiten wurden fünf Klassenräume mit entsprechenden Nebenräumen geschaffen.  | Foto: Rhein-Erft-Kreis

Paul-Kraemer-Schule
Nebenstelle für Förderschule

Die Paul-Kraemer-Förderschule des Rhein-Erft-Kreises mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung feierte die Eröffnung ihres zusätzlichen Standorts in Frechen-Bachem. Frechen-Bachem (lk). Angesichts steigender Schülerzahlen war es für die Paul-Kraemer-Schule an ihrem Hauptstandort in Frechen-Habbelrath eine Herausforderung, den wachsenden Raumbedarf angemessen zu decken. Die Möglichkeit zur Erweiterung ergab sich durch den Umzug der Albert-Einstein-Schule vom Standort in Bachem an die Straße „An...

  • Rhein-Erft
  • 30.05.23
  • 558× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: pixabay

Weitere Zeugen gesucht
Polizei greift vier Einbrecher auf

Vier mutmaßliche Einbrecher und Autodiebe hat die Polizei am Freitag, 26. Mai, auf der Werner-Erkens-Straße aufgegriffen. Eine Zeugin hatte um 1.15 Uhr mehrere Verdächtige dabei beobachtet, wie sie in ein Firmengebäude einbrachen. Der alarmierten Polizei gelang es auf der Anfahrt zum Tatort vier Verdächtige, die auf die Beschreibung der Zeugin passten, zu stoppen. Am Tatort wurden zwei gestohlene Autos sichergestellt. Bei einem 20-Jährigen fanden die Polizisten eine Kreditkarte. Ermittlungen...

  • Frechen
  • 30.05.23
  • 468× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
In der Funkloch-Karte des Gigabitgrundbuchs des Bundes werden die Ergebnisse der NRW Mobilfunkwoche festgehalten.  | Foto: Fabian/Adobe.Stock.com

Mobilfunkmesswoche NRW
Kein Netz? Dann petz!

Vom 27. Mai bis 3. Juni sind alle Bürger in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, mithilfe der Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen. Region (lk). Anlass ist die erste Mobilfunkmesswoche NRW, eine Initiative der Mobilfunkkoordinatoren in den Kreisen und kreisfreien Städten. Durch die Meldungen soll ein genaueres Bild der Mobilfunkversorgungslage vor Ort und in der Fläche des Landes entstehen. NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur unterstützt die...

  • Euskirchen
  • 26.05.23
  • 878× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/pixabay

Zwei Todesopfer
Zwei Frauen sterben bei Verkehrsunfall

Mechernich-Firmenich (lk). Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 266 starben am Montag, 22. Mai, eine 84-Jährige und eine 40-jährige junge Mutter. Die jüngere Frau war als Beifahrerin in einem Auto in Richtung Euskirchen unterwegs. Am Steuer saß ihr 38-jähriger Ehemann, auf dem Rücksitz ihr zweijähriges Kind. An der roten Ampel auf Höhe des Abzweigs nach Virnich wartete ein 27-jähriger Mann aus Euskirchen in einem Pritschenwagen, dahinter eine 84-jährige Frau aus Zülpich in...

  • Euskirchen
  • 25.05.23
  • 1.062× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Sieben Schießbahnen für Luftgewehr, Kleinkaliber, Kurzwaffen und Langwaffen in Kurzwaffenkalibern sowie vier hochmoderne digitalisierte Schießbahnen speziell für Luftgewehrschützen stehen jetzt schallisoliert und unter Dach zur Verfügung. Oben ist ein Teil der hochkomplexen Be- und Entlüftung zu sehen, die Pulverdämpfe „schluckt“ und gefilterte saubere Luft an die Umwelt abgibt. | Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

Sebastianus-Schützen Kommern
„Jetzt knallt fast nichts mehr!“

Die Kommerner Sebastianus-Schützen investieren fast 300.000 Euro aus Förder- und Eigenmitteln in die energetische, umwelt- und schießtechnische Professionalisierung ihres Schützenhauses.Mechernich-Kommern (lk). In Schießsportkreisen wird das Kommerner Schützenhaus seit Jahrzehnten spöttisch „die ewige Baustelle“ genannt. Doch jetzt ist Schluss mit diesem Vorurteil: Sanierung, Dämmung, Modernisierung und der geräuscharme Umbau der Schießstände zum Abschluss, für die die...

  • Mechernich
  • 25.05.23
  • 176× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der Arbeits- und Fachkräftemangel ist in vielen Branchen angekommen.  Über Möglichkeiten,  wie man mit dieser Herausforderung umgehen kann, diskutierte ein Gremium jetzt im Kreishaus.   | Foto: W.  Andres /Kreisverwaltung

Gipfeltreffen im Kreishaus
Kreis startet Fachkräfteoffensive

„In den kommenden zehn Jahren geht rund ein Viertel der Arbeitskräfte im Kreis Euskirchen in den Ruhestand. Wenn man die Zahl der Schulabgänger in diesem Zeitraum betrachtet, dann ist klar, dass eine große Lücke bleiben wird. Die angehenden Ruheständler werden nicht durch die jungen Nachwuchskräfte ersetzt werden können“, teilt die Kreisverwaltung Euskirchen mit. „Der Arbeits- und Fachkräftemangel ist jetzt schon eine echte Entwicklungsbremse“, sagte jetzt Landrat Markus Ramers beim...

  • Euskirchen
  • 25.05.23
  • 357× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Noch bis 2030 soll ausreichend Deponiegas ausströmen, um elektrische Energie für die Gebäude des Kreises daraus zu gewinnen.  | Foto: Luftbild: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

500 Kubikmeter Deponiegas pro Stunde
Strom aus Müllgasen

Auf der Mülldeponie bei Kalenberg soll noch mindestens sieben Jahre lang Strom aus verrottendem Gesellschaftsmüll gewonnen werden. Mechernich-Strempt (lk). Von 1981 bis 2005 war die Mülldeponie im ehemaligen Bleierztagebau „Virginia“ zwischen Strempt und Kalenberg Müllabkipp- und Lagerstätte für den Regierungsbezirk Köln und Teile von Rheinland-Pfalz. Da die Millionen Kubikmeter verrottender Gesellschaftsabfall Gase freisetzen, errichtete die Kreisverwaltung Ende der achtziger Jahre neben einer...

  • Mechernich
  • 25.05.23
  • 265× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Rita Witt

Bildungskoffer für Schulen
Microplastik im Veybach

Euskirchen (lk). Passend zum „Action Day“ der rotarischen Familie hatte Dr. Thomas Weinberger, amtierender Präsident des Rotary Clubs Euskirchen, gemeinsam mit Michael Mombaur, Schulleiter der Marienschule Euskirchen und ebenfalls Rotarier, zur Vorstellung von Bildungskoffern zum Thema Plastik und Microplastik eingeladen. „Die Rotarier möchten ein Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit setzen“, erläutert Dr. Weinberger die Motivation von Rotary und betont, wie wichtig es ist, für dieses...

  • Euskirchen
  • 25.05.23
  • 110× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Als schlagkräftige Einsatzgruppe wollen sich die Auszubildenen der KSK bei ihrer Feuertaufe „Azubi-BC“ präsentieren; Edward Schäck (im Fahrzeug), Frederik Zens (v.l.), Markus Ackermann, Arlinda Buzhala, Moritz Buchholz, David Moeckel, Mira Vögele, Tom Marner, Maximilian Beier und Susanne Kirfel.   | Foto: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

BC Kirchplatz
Azubis übernehmen Verantwortung

Auszubildende der Kreissparkasse Euskirchen übernehmen vier Wochen lang das BC Kirchplatz in Eigenregie und werden dabei im Hintergrund unterstützt.Euskirchen (lk). Unterlagen sortieren, Kaffeekochen oder beim Kundengespräch über die Schulter schauen? Die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) führt ihren Nachwuchs seit vielen Jahren deutlich intensiver an verantwortungsvolle Aufgaben heran und wagt, was so manchem Chef wohl die Haare zu Berge stehen ließe: Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der KSK,...

  • Stadt Euskirchen
  • 25.05.23
  • 281× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: OLEKSANDR/Adobe.Stock.com

Taschendieb auf Wochenmarkt
Dreister Dieb lächelte und winkte

Pulheim (lk). Opfer eines dreisten und überaus geschickten Taschendiebs ist eine 93-Jährige am Mittwoch, 17. Mai auf dem Wochenmarkt in Pulheim geworden. Der Mann mittleren Alters mit dunklen Haaren hatte die Dame höflich angesprochen und sie darum gebeten, ihm einen Euro in 20 Cent Münzen zu wechseln. Anschließend bedankte sich der Mann überschwenglich, verabschiedete sich und winkte der Dame sogar noch lächelnd hinterher. Die rüstige Rentnerin bemerkte erst zuhause, dass man ihr 400 Euro...

  • Pulheim
  • 24.05.23
  • 363× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: PhotoSG/Adobe.Stock.com

Dorfflohmarkt
Im Westen nur Altes

Frechen-Habbelrath (lk). Die „Mutter der Frechener Dorfflohmärkte“ kehrt zurück: In Habbelrath, dem westlichsten Stadtteil Frechens, findet am Sonntag, 11. Juni, 10 bis 16 Uhr, wieder ein Dorfflohmarkt statt. In Innenhöfen, Garagen, Einfahrten und Vorgärten werden wieder Spielwaren, Bücher, gut erhaltene Kleidung und alte Schätzchen aus dem Keller angeboten. Eine Flohmarktkarte mit den Adressen aller Teilnehmer findet sich auf Facebook unter dem Suchbegriff „Dorfflohmarkt Habbelrath“....

  • Frechen
  • 24.05.23
  • 782× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Axel Bueckert/Adobe.Stock.com

Zwölf Tage geschlossen
Bücherei bekommt Software-Update

Frechen (lk). Die Bibliothekssoftware der Stadtbücherei wird modernisiert. „Es wird eine neue Software für die internen Arbeiten installiert und die Website der Stadtbücherei inklusive Kundenkatalog, wird erneuert“, teilt die Stadt Frechen mit. Der neue Internetauftritt soll neue kundenfreundliche Funktionen enthalten und einen barrierefreien Zugang ermöglichen. Im Zuge der Umstellung auf die neuen Programme bleibt die Stadtbücherei von Donnerstag, 22. Juni bis Montag, 3. Juli geschlossen. Am...

  • Frechen
  • 24.05.23
  • 240× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Willkommensteddys aus recycelten PET Flaschen mit einem weißen T-Shirt und dem Aufdruck „Willkommen in Frechen“ sollen geflüchteten Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern.  | Foto: Stadt Frechen

"Willkommen in Frechen"
Teddybären-Paten werden gesucht

Für einmalig 15 Euro können Frechener Bürger Kindern in Flüchtlingsunterkünften ihr Ankommen erleichtern.Frechen (lk). Ein süßer Willkommensteddy soll Kindern in den Flüchtlingsunterkünften der Stadt Frechen ein wenig Trost und Geborgenheit schenken und ihnen in einer schwierigen Zeit ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern. „Er soll ihnen zeigen, dass sie hier in Frechen willkommen sind“, erklärt der Integrationsrat der Stadt Frechen. Aktuell leben rund 150 Flüchtlingskinder, im Alter von 0...

  • Frechen
  • 24.05.23
  • 674× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der AWO-Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen möchte das Lebenswerk von Rudi Adams in angemessener Weise würdigen und hat ihre Pflege- und Betreuungseinrichtung in Bergheim-Quadrath in „Rudi-Adams-Haus“ umbenannt.  | Foto: AWO

Verkörperung der AWO-Grundwerte
„Rudi-Adams-Haus“ in Quadrath eingeweiht

Das AWO-Seniorenzentrum in Bergheim-Quadrath heißt jetzt „Rudi-Adams-Haus“.Rhein-Erft-Kreis (lk). „Er verkörperte die Grundwerte der AWO - Toleranz, Solidarität, Gerechtigkeit, Freiheit und Gleichheit - wie kaum ein anderer“, lobte Helga Kühn-Mengel, Vorsitzende der AWO Rhein-Erft & Euskirchen den am 23. Mai 2013 verstorbenen Rudi Adams.Dieser war von 1983 bis 1989 Bezirksvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt für den Bezirk Mittelrhein. Rudi Adams trat 1948 der SPD bei. Von 1960 bis 1975 war er...

  • Rhein-Erft
  • 24.05.23
  • 709× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: miteinander-füreinander

miteinander-füreinander
Gymnasium spendet Schulranzen

Frechen (lk). Dank einer Spende von 1.900 Euro der Schulgemeinschaft des Frechener Gymnasiums konnte die Ökumenische Nachbarschaftshilfe miteinander-füreinander aus Königsdorf insgesamt 13 Schulranzen für Kinder aus dem Stadtgebiet besorgen und übergeben. Das Team von miteinander-füreinander hatte im Vorfeld Anfragen an die Schulen, Kindergärten Einrichtungen der Integrationshilfe sowie bei Helfergruppen von Geflüchteten gestartet. In Zusammenarbeit mit der Stadt Frechen wurde dann der Bedarf...

  • Frechen
  • 24.05.23
  • 280× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: bilderstoeckchen/Adobe.Stock.com

Elternabende
Information zur Kommunion

„Wir laden alle Kinder unserer Gemeinden in Frechen, die jetzt die 3. Klasse besuchen oder bereits in einer höheren Klasse sind, ein, sich auf die Sakramente „Eucharistie“ (Kommunion) und „Versöhnung“ (Beichte) vorzubereiten“, teilt die Katholische Kirche Frechen mit. An Elternabenden sollen interessierte Eltern ausführlich informiert werden. „Die Abende sind vom Inhalt gleich. Sie können also zu dem Termin kommen, der Ihnen am besten passt“, heißt es in der Presseninformation des...

  • Frechen
  • 23.05.23
  • 614× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Besucher des Waldfestes erwartete diesmal sogar eine Krone zum 75. Jubiläum der Dorfgemeinschaft Kleinkönigsdorf. | Foto: Hartmut Wiese
2 Bilder

75 Jahre Dorfgemeinschaft Kleinkönigsdorf
Waldfest mit Krone

Die Dorfgemeinschaft St. Magdalena 1948 Kleinkönigsdorf, gegründet von ehemaligen, inzwischen verheirateten Mitgliedern der Maigesellschaft, feiert ihr 75-jähriges Bestehen und lädt wieder zum Waldfest vom 8. bis 10. Juni auf den Waldfestplatz am Ende der Widderstraße ein. "Wir feiern das 75. Jahr der Vereinsgeschichte. Eigens dafür hat unser kreatives Vorstandsmitglied Peter Kaulen eine Krone gebaut, die wir auf dem Waldfestplatz für die Gäste aufstellen werden“, erzählt die Vereinsvorsitzende...

  • Frechen
  • 23.05.23
  • 897× gelesen
  • 1
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

Bürgertreff im Schützenhaus
Reden über Frechener Fahrradstraßen

Die Fraktion Perspektive für Frechen lädt alle Bürger für Donnerstag, 1. Juni, 18.30 Uhr zum ersten Bürgertreff nach der Corona-Pandemie in das Hotel Frechener Hof, Johann-Schmitz-Platz 22, ein. Kernthema werden die ersten Erfahrungen mit der auf zwei Jahre geplante Probephase der im März eingerichteten Fahrradstraßen im Bereich Freiheitsring, Fußgängerzone, Hüchelner Straße und Dr.-Tusch-Straße sein. Ein Thema was in Frechen äußerst kontrovers diskutiert wird und ein Projekt dessen...

  • Frechen
  • 23.05.23
  • 688× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Dort arbeiten wo andere Urlaub machen: Auch für den Abenteuerspielplatz werden noch junge Helfer gesucht.  | Foto: Stadt Frechen

Honorarkräfte für Ferienfreizeiten
Stadt vergibt Ferienjobs

Die Stadt Frechen sucht Unterstützung für die Ferienfreizeiten. Gesucht werden junge Menschen, die als Honorarkräfte anpacken und mitgestalten wollen. Frechen (lk). Interessierte müssen hierfür mindestens 18 Jahre alt sein, pädagogische Erfahrungen oder eine Jugendleiterschulung (Juleica) haben. Gesucht werden die Honorarkräfte für den städtischen Abenteuerspielplatz, das städtische Jugendzentrum Deluxe und das Jugendzentrum Habbeltown. Die Arbeitszeiten sind jeweils von 9 bis 16.30 Uhr und...

  • Frechen
  • 23.05.23
  • 202× gelesen
  • Lars Kindermann
Sport
Foto: LAV Habbelrath-Grefrath

LAV Habbelrath-Grefrath
Duo beeindruckt bei Blockwettkampf

Aachen/Habbelrath (lk). Bei den Landesmeisterschaften des Leichtathletikverbands Nordrhein im Blockwettkampf in Aachen konnten sich Alexandra Hergert (W14) und Anna Yavarie (W15) vom LAV Habbelrath-Grefrath in den Top 10 platzieren. Alexandra Hergert (links) erreichte ihren 4. Platz im Gesamtklassement in neuer persönlicher Bestleistung von 3450 Punkten und gleichzeitig neuem Vereinsrekord. Dabei lief sie die 80 Meter Hürden in 12,42 Sekunden. Die 100 Meter lief sie in 13,15 Sekunden....

  • Frechen
  • 23.05.23
  • 528× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Elke Bakker

Klassentreffen
Speed-Dating nach 40 Jahren

Frechen (lk). Vor 40 Jahren wurden 33 Schüler feierlich aus der Hauptschule Uesdorfer Straße entlassen. 19 der Ehemaligen trafen sich jetzt mit ihrem Klassenlehrer, Josef Berger, zu einem Wiedersehen im Restaurant „Kolpinghaus“. Organisiert wurde das Klassentreffen von Anita Thull, Frank Stüllenberg und Gregor Hein. Zunächst wurde drei bereits verstorbenen Mitschülern und Mitschülerinnen gedacht. Anschließend schwelgten alle in einem Speed-Dating in gemeinsamen Erinnerungen. Alle zehn Minuten...

  • Frechen
  • 23.05.23
  • 1.208× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
In ungewöhnlicher Dienstkleidung entfernten die Bienen-Polizisten ihre fliegenden Besucher in der Polizeiinspektion 1.  | Foto: Polizei

Die Bienenflüsterin
Honigsüßer Polizeialltag

Schwarz-gelbe Luftlandetruppen in einer Stärke von rund 10.000 Individuen stürmen eine Polizeistation und treffen dort auf eine Spezialistin, die genau weiß, wie sie mit den ungebetenen Gästen umzugehen hat. Was sich nach einem klassischen 80er-Jahre Actionfilm anhört spielte sich an diesem Wochenende in Köln ab. Frechen/Köln (lk). Vermutlich auf der Suche nach einem sicheren Zuhause sind am Sonntag, 21. Mai, etwa 10.000 Besucherinnen an einem Bürofenster in der Polizeiinspektion 1 gelandet....

  • Rhein-Erft
  • 22.05.23
  • 125× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Symbolbild/Polizei

Einbruch auf Freiheitsring
Tresor aus der Wand gerissen

Frechen (lk). In Frechen wurde am Freitagmittag, 19. Mai zwischen 12.15 Uhr und 13.30 Uhr die Terrassentür eines Reihenhauses an der Straße „Freiheitsring“ aufgehebelt. Im Haus durchwühlten sie zahlreiche Schränke und Schubladen und erbeuteten Schmuck. Zudem wurde ein Tresor aus einer Wand gerissen. Beamte des Kriminalkommissariats 13 haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen Zeugen, die Hinweise zu den Einbrüchen geben können. Diese nehmen die Ermittler telefonisch unter 0 22 33 - 5 20...

  • Frechen
  • 22.05.23
  • 487× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 102

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.389× gelesen
Nachrichten
Die Autobahn GmbH Rheinland führt im September umfangreiche Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten an der stark beschädigten Fahrbahn der Autobahn A4 zwischen den Anschlussstellen Köln-West und Eifeltor aus.  | Foto: Grafik/Autobahn GmbH

Fahrbahnsanierung auf A4
Vollsperrung zwischen Köln-West und Eifeltor

  • 22.071× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.570× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.602× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.708× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 6.039× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen