• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Rhein-ErftRhein-ErftRhein-Erft
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.379 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Foto: Florian Braun

Ehemaligentreff
Zurück in die Schule

Frechen (lk). Knapp 800 ehemalige Schüler und Lehrer haben am Frechener Gymnasium, bei bestem Wetter, ausgelassen ihr Wiedersehen gefeiert. Das letzte Ehemaligentreff lag immerhin schon acht Jahre zurück. Vor allem die jüngeren Abschlussjahrgänge freuten sich, einmal an ihre „alte Schule“ zurückzukehren. Im Rahmen des 60-jährigen Schuljubiläums startete auch offiziell das Projekt „Alumni Gymnasium Frechen“, welches dann ab August mit verschiedenen Informationen und Aktionen auf alle...

  • Frechen
  • 05.06.23
  • 959× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Actionreiche Stunts gehören bei den Satzveyer Ritterspielen seit Jahrzehnten ins Programm. Seit einigen Jahren werden komplexe Handlungen inszeniert. | Foto: Cedric Arndt/pp/Agentur ProfiPress

Ritterspiele auf Burg Satzvey
Wettkampf mit Wikingern

Raue Wikinger, schöne Schildmaiden, edle Ritter, ein mutiges Burgfräulein und ein fieser Pfaffe luden zu den Ritterspielen auf Burg Satzvey ein. Mechernich-Satzvey (lk). „Würde ich nicht so eine schwere Rüstung tragen, würde ich längst in der Luft schweben, so stolz bin ich“, schwärmt Pierre Krohne kurz vor der Aufführung der Satzveyer Ritterfestspiele. Zum ersten Mal sollte seine Tochter Moana eine wichtige Rolle vor tausenden Besuchern spielen. „Seit sie ein kleines Mädchen war, haben wir sie...

  • Mechernich
  • 02.06.23
  • 225× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Stadt Euskirchen

Radtour am 18. Juni
Euskirchener Burgenfahrt

Euskirchen (lk). Zum letzten Sonntag vor den Sommerferien lädt die Stadt Euskirchen zur 31. Euskirchener Burgenfahrt ein. Nachdem die Familien-Radtour im vergangenen Jahr ihr Jubiläum nachholen konnte steht nun die nächste Fahrt durch Euskirchen und seine Ortsteile an. Wie immer gibt es eine neue Streckenführung, die aber zum größten Teil entlang der gewohnten Stationen führt. Der Startpunkt liegt in diesem Jahr im neu gestalteten Erftpark in Euskirchen. Von dort aus radeln die Teilnehmer unter...

  • Stadt Euskirchen
  • 01.06.23
  • 306× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Rufus Wegner, Abiturient am St. Michael-Gymnasium 2022 und ehemaliger Jugend forscht-Schüler hat vor wenigen Tagen bei einem internationalen Wissenschaftswettbewerb in Dallas einen hervorragenden vierten Platz erreicht.  | Foto: Jugend forscht

Rufus Wegner überzeugt in Dallas
„Böden sind die Grundlage allen Lebens“

Rufus Wegner (19) aus Bad Münstereifel ist international viertplatzierter beim weltweit größten Jungforscher-Wettbewerb.Bad Münstereifel/Dallas (lk). Vor wenigen Wochen fand in Dallas, Texas, USA die Regeneron International Science and Engeneering (ISEF) Messe statt. Mehr als 1600 junge MINT-Talente aus über 60 Ländern traten in den 21 ISEF-Kategorien an. Deutschland wurde dabei von 16 Jungforschern mit insgesamt neun Projekten vertreten, die sich über den Bundeswettbewerb Jugend forscht 2022...

  • Bad Münstereifel
  • 01.06.23
  • 254× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Vorfreude auf das Sommerfest in Kommern ist bei allen Beteiligten groß. Das Programm stellten vor: Mechernichs Dezernent Ralf Claßen (v.l.), Björn Schäfer vom Kommerner Vereinskartell, ASB-Mitarbeiterin Vera Franzen, Mechernichs Teamleiterin Politik und Bürgermeisterbüro, Manuela Holtmeier, ASB-Mitarbeiterin Ute-Andrea Ludwig, Ortsbürgermeister Rolf Jaeck und ASB-NRW-Geschäftsführer Dr. Stefan Sandbrink.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Vier Stunden Live-Musik
Zwei Jahre nach der Katastrophe

Zum zweiten Jahrestag der Flut laden die Stadt Mechernich und der Arbeiter-Samariter-Bund für Samstag, 15. Juli zum Sommerfest nach Kommern ein. Mechernich-Kommern (lk). Auf den Arenbergplatz haben Stadtverwaltung Mechernich, Arbeiter-Samariter-Bund und Vereinskartell das Programm für ihr Sommerfest am Samstag, 15. Juli, 18 Uhr vorgestellt. Anlass ist der zweite Jahrestag der Flutkatastrophe. Neben Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick ist Stephan Brings von der Kölner Band ‚Brings‘...

  • Mechernich
  • 01.06.23
  • 232× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Nach dem Gottesdienst in der Abtei Marienstatt stellten sich die knapp 300 Teilnehmer der XX. Rheinischen Bundeswehr-Motorradwallfahrt zum Gruppenbild auf, darunter auch wieder Dutzende Teilnehmer vom Bundeswehrstandort Mechernich.  | Foto: Hähnel/PIZ/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Motorradwallfahrt
Weihwasser als Starthilfe

Mechernich/Bonn (lk). Jahrelang ist die traditionelle Motorradwallfahrt der Bundeswehr in der Bleibergkaserne gestartet – dieses Jahr mussten die Mechernicher Militärbiker aber zum Auftakt nach Bonn auf den großen Parkplatz des Bundesverteidigungsministeriums. Von dort brachen Ende Mai 260 Biker in 28 Gruppen zur Westerwälder Abtei Marienstatt auf. Bei der Ausfahrt unterzog Militärdekan Reiner Schnettker die Motorradpiloten einer ausgiebigen und kühlenden Weihwasserdusche. Pfarrhelfer Johannes...

  • Euskirchen
  • 01.06.23
  • 197× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Rina Utter von der Wildnisschule Dahlem bietet wieder ein Naturerlebnisprogramm mit Bogenschießen, Schnitzen, Kräuter kennenlernen und Feuer machen an.  | Foto: JenkoAtaman/Adobe.Stock.com

Sommerferienfreizeit
Ferien-Abenteuer am Teichmannhaus

In der zweiten Sommerferienhälfte, vom 17. Juli bis 4. August, jeweils montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr, bietet der Förderverein der Naturschutzstation Bad Münstereifel wieder eine Sommerferienfreizeit für Kinder von 7 bis 12 Jahren an. Der Kostenbeitrag beträgt 100 Euro pro Kind und Woche.Bad Münstereifel (lk). In den ersten beiden Wochen gibt es unter der Leitung von Rina Utter von der Wildnisschule Dahlem wieder ein Naturerlebnisprogramm mit Bogenschießen, Schnitzen, Kräuter...

  • Bad Münstereifel
  • 01.06.23
  • 300× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Martina Schneider/Caritas Euskirchen

Spende für Hospizarbeit
Besuch vom Lions Club

Euskirchen (lk). Der Lions Club Euskirchen-Veybach, vertreten durch Ursula (2.v.r.) und Theo Spiluttini, überreichte dem Caritasverband Euskirchen einen Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro. Mit dem Geld soll die Hospizarbeit des Caritasverbands unterstützt werden. Begrüßt wurden sie von Cilly von Sturm (l.), Bereichsleiterin des Caritasverband Euskirchen, sowie Monika Stoffers und Roswitha Bartscherer (r.) vom Caritas-Servicezentrum Demenz und Hospiz im „Café Insel“. Die Spendensumme war auf...

  • Stadt Euskirchen
  • 01.06.23
  • 224× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Symbolbild/Matthew Ashmore/Adobe.Stock.com

Wäschedieb gefasst
Crossdressing mit 2,22 Promille

Euskirchen (lk). Ein stark alkoholisierter Mann ist am Dienstagabend, 30. Mai, einer Frau auf eher ungewöhnliche Weise „an die Wäsche gegangen“. Die Anwohnerin der Goethestraße hatte in ihrem Garten Kleidung zum Trocknen aufgehängt.Als sie später zurückkehrte war die Kleidung von der Wäscheleine verschwunden. Nicht weit entfernt traf sie indes einen Mann an, der ihre Sachen trug. Ihrer Bitte, diese wieder auszuziehen kam der 27-Jährige aber nicht nach.Eine hinzugerufene Streifenwagenbesatzung...

  • Stadt Euskirchen
  • 01.06.23
  • 112× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: FiledIMAGE/Adobe.Stock.com

Beteiligungstreffen
Skater und Biker planen mit

Euskirchen (lk). Die Stadt Euskirchen lädt Jugendliche zu zwei Beteiligungstreffen für Vorhaben zum „Skaten & Biken“ ein, um deren Ideen und Anregungen für anstehende Maßnahmen im Bereich der Skate- und Pumptrack-Anlage einzuholen. Am Dienstag, 13. Juni findet von 16.30 bis 17 Uhr ein Treffen für Jugendliche an der Skateanlage in der Auelsburg/Im Auel statt, bei dem es um die Planung von Ergänzungen im Umfeld der Skateanlage gehen wird. In der gleichen Woche, wird es am Donnerstag, 15. Juni...

  • Stadt Euskirchen
  • 01.06.23
  • 275× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Bei einer Hausdurchsuchung in Frechen wurden unterschiedliche Betäubungsmittel und ein Wurfstern sichergestellt.  | Foto: Polizei

Nervöser Dealer fliegt auf
Einfach zu auffällig unauffällig

Weil er sich auffällig unauffällig benahm, fiel ein 33-jähriger Frechener der Polizei am Hauptbahnhof Köln auf. Köln/Frechen (lk). Polizeibeamte am Bahnhof Köln registrierten am Freitag, 26. Mai, 15 Uhr einen 33-Jähirgen, der einen „stark nervösen“ Eindruck machte. Er mied sowohl Blickkontakt und räumliche Nähe zu den Einsatzkräften. Die Beamten sprachen den Mann an und durchsuchten ihn. Dabei stellten sie diverse Betäubungsmittel (Amphetamin, Cannabis, Ecstasy, LSD) sicher. Ein ungeschickter...

  • Frechen
  • 01.06.23
  • 575× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Auf dem Ehemaligentreff am Samstag, 3. Juni erwartet eine musikalische Überraschung: Die Band „Chivas2GO“ wird bei den Besuchern emotionale Erinnerungen wachrufen. Sängerin Gabi Greis und ihre sieben Bandkollegen waren bereits vor 40 Jahren in der Frechener Musikszene unterwegs. Jetzt kommt die Gruppe in ihre Heimatstadt zurück.  | Foto: Chivas2GO

Chivas2GO
Ehemaligentreff: Comeback nach 40 Jahren

Ehemalige Schulband-Musiker des Frechener Gymnasiums haben sich in der Corona-Pandemie wieder zusammengefunden und nutzen das Ehemaligentreff am Samstag, 3. Juni, um sich auf dem G-Hof ihrer alten Schule dem Publikum zu präsentieren. Frechen (lk). Ehemalige Schüler und Schülerinnen sowie Lehrer und Lehrerinnen sind am Samstag, 3. Juni, ab 16 Uhr herzlich zum Ehemaligentreffen des Frechener Gymnasiums, Rotdornweg 43, eingeladen. Wenn dann frühere Schulkinder zum Wiedersehen nach Jahren und...

  • Frechen
  • 31.05.23
  • 576× gelesen
  • 1
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/New Africa/Adobe.Stock.com

Uhren entwendet
Einbrecher kam durch das geöffnete Fenster

Frechen-Habbelrath (lk). Vermutlich durch ein zum Lüften geöffnetes Fenster ist am Montagvormittag, 29. Mai, 10.15 Uhr ein Einbrecher in ein Haus in der Nähe des Sportplatzes in Habbelrath eingedrungen. Die 66-jährige Bewohnerin überraschte den jungen Mann in einem der Zimmer und begann, laut zu schreien. Der Einbrecher ergriff die Flucht, sprang aus dem Fenster und lief durch den Vorgarten davon. Die Polizei suchte umgehend nach dem Mann, fanden aber nur Teile seiner Beute im Vorgarten. Der...

  • Frechen
  • 31.05.23
  • 315× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: pixabay

Mutmaßlicher Einbrecher gefasst
Fluchtfahrrad war gestohlen

Frechen (lk). Einen mutmaßlichen Einbrecher auf einem gestohlenen Fahrrad hat die Polizei am Freitagabend, 26. Mai, auf dem Parkplatz eines Discounters auf der Kölner Straße gefasst. Der 39-Jährige war zuvor auf der Bonnstraße dabei beobachtet worden, wie er versuchte über einen Zaun auf ein Firmengelände zu gelangen. Sein „Fluchtfahrzeug“ war bereits zur Fahndung ausgeschrieben. In einer Tasche führte er zudem diverse Werkzeuge mit sich. Da der polizeibekannte Mann über keinen festen Wohnsitz...

  • Frechen
  • 31.05.23
  • 235× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Mit einer einstündigen Radtour durch die Frechener Innenstadt machten 130 große und kleine Radler auf mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr aufmerksam.  | Foto: Kidical Mass

Kidical Mass
Radeln für mehr Sicherheit

Frechen (lk). Im Mai drehten bereits zum vierten Mal 130 große und kleine Radler gemeinsam eine Runde durch die Frechener Innenstadt. Wie auch bei den vergangenen Veranstaltungen wollten die Teilnehmer Kindern zum Thema „Sicherheit im Straßenverkehr“ eine Stimme geben. Bundesweit schwangen sich etwa 150.000 Menschen in über 500 Orten im Rahmen des „Kidical Mass Aktionsbündnisses“ auf die Räder. Die Bewegung fordert von Metropolregionen bis in ländliche Räume: „Straßen sind für alle da!“ An drei...

  • Frechen
  • 30.05.23
  • 194× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: privat/Susanne Riehl

Universum der Farben
Hemmungslos kunstvoll

Frechen-Grefrath (lk). Ein abscheulich-ekliges Monster mit drei Augen, fünf Fangarmen und einem breiten, freundlichen Grinsen im Gesicht: „Nur Kindern gelingt ein solcher Widerspruch. Und nur künstlerischer Freiraum lässt ihn entstehen“, ist Künstlerin und Textil-Designerin Susanne Riehl überzeugt. Sie leitete Dritt- und Viertklässler der GGS Grefrath in einem Kunstworkshop an. „Dort konnten sie Sachen versuchen, von denen sie zuvor nicht wussten, dass sie sie ausprobieren wollten“, erklärt...

  • Frechen
  • 30.05.23
  • 226× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Im Rahmen der Renovierungsarbeiten wurden fünf Klassenräume mit entsprechenden Nebenräumen geschaffen.  | Foto: Rhein-Erft-Kreis

Paul-Kraemer-Schule
Nebenstelle für Förderschule

Die Paul-Kraemer-Förderschule des Rhein-Erft-Kreises mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung feierte die Eröffnung ihres zusätzlichen Standorts in Frechen-Bachem. Frechen-Bachem (lk). Angesichts steigender Schülerzahlen war es für die Paul-Kraemer-Schule an ihrem Hauptstandort in Frechen-Habbelrath eine Herausforderung, den wachsenden Raumbedarf angemessen zu decken. Die Möglichkeit zur Erweiterung ergab sich durch den Umzug der Albert-Einstein-Schule vom Standort in Bachem an die Straße „An...

  • Rhein-Erft
  • 30.05.23
  • 542× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: pixabay

Weitere Zeugen gesucht
Polizei greift vier Einbrecher auf

Vier mutmaßliche Einbrecher und Autodiebe hat die Polizei am Freitag, 26. Mai, auf der Werner-Erkens-Straße aufgegriffen. Eine Zeugin hatte um 1.15 Uhr mehrere Verdächtige dabei beobachtet, wie sie in ein Firmengebäude einbrachen. Der alarmierten Polizei gelang es auf der Anfahrt zum Tatort vier Verdächtige, die auf die Beschreibung der Zeugin passten, zu stoppen. Am Tatort wurden zwei gestohlene Autos sichergestellt. Bei einem 20-Jährigen fanden die Polizisten eine Kreditkarte. Ermittlungen...

  • Frechen
  • 30.05.23
  • 459× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
In der Funkloch-Karte des Gigabitgrundbuchs des Bundes werden die Ergebnisse der NRW Mobilfunkwoche festgehalten.  | Foto: Fabian/Adobe.Stock.com

Mobilfunkmesswoche NRW
Kein Netz? Dann petz!

Vom 27. Mai bis 3. Juni sind alle Bürger in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, mithilfe der Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen. Region (lk). Anlass ist die erste Mobilfunkmesswoche NRW, eine Initiative der Mobilfunkkoordinatoren in den Kreisen und kreisfreien Städten. Durch die Meldungen soll ein genaueres Bild der Mobilfunkversorgungslage vor Ort und in der Fläche des Landes entstehen. NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur unterstützt die...

  • Euskirchen
  • 26.05.23
  • 877× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/pixabay

Zwei Todesopfer
Zwei Frauen sterben bei Verkehrsunfall

Mechernich-Firmenich (lk). Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 266 starben am Montag, 22. Mai, eine 84-Jährige und eine 40-jährige junge Mutter. Die jüngere Frau war als Beifahrerin in einem Auto in Richtung Euskirchen unterwegs. Am Steuer saß ihr 38-jähriger Ehemann, auf dem Rücksitz ihr zweijähriges Kind. An der roten Ampel auf Höhe des Abzweigs nach Virnich wartete ein 27-jähriger Mann aus Euskirchen in einem Pritschenwagen, dahinter eine 84-jährige Frau aus Zülpich in...

  • Euskirchen
  • 25.05.23
  • 1.057× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Sieben Schießbahnen für Luftgewehr, Kleinkaliber, Kurzwaffen und Langwaffen in Kurzwaffenkalibern sowie vier hochmoderne digitalisierte Schießbahnen speziell für Luftgewehrschützen stehen jetzt schallisoliert und unter Dach zur Verfügung. Oben ist ein Teil der hochkomplexen Be- und Entlüftung zu sehen, die Pulverdämpfe „schluckt“ und gefilterte saubere Luft an die Umwelt abgibt. | Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

Sebastianus-Schützen Kommern
„Jetzt knallt fast nichts mehr!“

Die Kommerner Sebastianus-Schützen investieren fast 300.000 Euro aus Förder- und Eigenmitteln in die energetische, umwelt- und schießtechnische Professionalisierung ihres Schützenhauses.Mechernich-Kommern (lk). In Schießsportkreisen wird das Kommerner Schützenhaus seit Jahrzehnten spöttisch „die ewige Baustelle“ genannt. Doch jetzt ist Schluss mit diesem Vorurteil: Sanierung, Dämmung, Modernisierung und der geräuscharme Umbau der Schießstände zum Abschluss, für die die...

  • Mechernich
  • 25.05.23
  • 172× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der Arbeits- und Fachkräftemangel ist in vielen Branchen angekommen.  Über Möglichkeiten,  wie man mit dieser Herausforderung umgehen kann, diskutierte ein Gremium jetzt im Kreishaus.   | Foto: W.  Andres /Kreisverwaltung

Gipfeltreffen im Kreishaus
Kreis startet Fachkräfteoffensive

„In den kommenden zehn Jahren geht rund ein Viertel der Arbeitskräfte im Kreis Euskirchen in den Ruhestand. Wenn man die Zahl der Schulabgänger in diesem Zeitraum betrachtet, dann ist klar, dass eine große Lücke bleiben wird. Die angehenden Ruheständler werden nicht durch die jungen Nachwuchskräfte ersetzt werden können“, teilt die Kreisverwaltung Euskirchen mit. „Der Arbeits- und Fachkräftemangel ist jetzt schon eine echte Entwicklungsbremse“, sagte jetzt Landrat Markus Ramers beim...

  • Euskirchen
  • 25.05.23
  • 354× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Noch bis 2030 soll ausreichend Deponiegas ausströmen, um elektrische Energie für die Gebäude des Kreises daraus zu gewinnen.  | Foto: Luftbild: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

500 Kubikmeter Deponiegas pro Stunde
Strom aus Müllgasen

Auf der Mülldeponie bei Kalenberg soll noch mindestens sieben Jahre lang Strom aus verrottendem Gesellschaftsmüll gewonnen werden. Mechernich-Strempt (lk). Von 1981 bis 2005 war die Mülldeponie im ehemaligen Bleierztagebau „Virginia“ zwischen Strempt und Kalenberg Müllabkipp- und Lagerstätte für den Regierungsbezirk Köln und Teile von Rheinland-Pfalz. Da die Millionen Kubikmeter verrottender Gesellschaftsabfall Gase freisetzen, errichtete die Kreisverwaltung Ende der achtziger Jahre neben einer...

  • Mechernich
  • 25.05.23
  • 256× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Rita Witt

Bildungskoffer für Schulen
Microplastik im Veybach

Euskirchen (lk). Passend zum „Action Day“ der rotarischen Familie hatte Dr. Thomas Weinberger, amtierender Präsident des Rotary Clubs Euskirchen, gemeinsam mit Michael Mombaur, Schulleiter der Marienschule Euskirchen und ebenfalls Rotarier, zur Vorstellung von Bildungskoffern zum Thema Plastik und Microplastik eingeladen. „Die Rotarier möchten ein Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit setzen“, erläutert Dr. Weinberger die Motivation von Rotary und betont, wie wichtig es ist, für dieses...

  • Euskirchen
  • 25.05.23
  • 108× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.243× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.563× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.581× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.680× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 6.009× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.589× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen