Rhein-Erft - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Don Alder aus Kanada spielt bei der ersten „Church Guitar Night“  in der Evangelischen Christus Kirche. | Foto: Veranstalter

Gitarrennacht in der Kirche
Don Alder macht Tourstopp in Sindorf

Kerpen-Sindorf (red). Gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Sindorf präsentiert der Verein „Jazz und Rock Stage Sindorf“ am Freitag, 26. April, 20 Uhr, ein Konzert mit dem kanadischen, mehrfach preisgekrönten Fingerstyle-Gitarristen Don Alder. Alder ist im April und Mai in Deutschland, Holland und Belgien unterwegs und legt einen Stop in Sindorf bei der ersten „Church Guitar Night“ in der Evangelischen Christus Kirche ein. Der Sänger, Liedermacher und Komponist aus Vancouver...

  • Kerpen
  • 05.04.24
  • 102× gelesen
häufig überfüllter Mülleimer mit Hundekot Beutel vor der Kirche St Ulrich in Buschbell zu Ostern. 
Der Mülleimer wurde erst am 4.4.24 von den Stadtbetrieben geleert.
2 Bilder

Sauberkeit in Frechen
überfüllte öffentliche Mülleimer am Kirchenkamp

Die Buschbeller und Hüchelner Hundebesitzer sind fleißig im Sammeln von Hundekot und entsorgen diesen auch in den öffentlichen Mülleimer am Kirchenkamp.  Aber häufig sind die Mülleimer mit kleiner Öffnung überfüllt und der Rest liegt am Boden. Ein Bürgerantrag vom 13.11.23 diese Mülleimer häufiger zu leeren wurde abgelehnt:  Der Ausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beschließt der Anregung überfüllte Straßenpapierkörbe mit einem höheren Abfuhrrhythmus zu bedienen...

  • Frechen
  • 05.04.24
  • 141× gelesen
Im Rekultivierungsgebiet zwischen Kerpen und Frechen wurde auch noch im März eifrig abgeholzt.  | Foto: Lars Kindermann

Forstarbeiten in Frechen
Trotz Brutschutz wird gefällt

Laut dem Bundesnaturschutzgesetz hat Anfang März offiziell die Nist- und Brutzeit von Vögeln begonnen. Sie hält bis zum 30. September an. In dieser Zeit ist es verboten, Hecken, Sträucher oder Bäume zu fällen oder zu beschneiden. Trotzdem werden in Frechen aktuell große Baumbestände abgeholzt.Frechen (lk). Im Rekultivierungsgebiet zwischen Habbelrath, Grefrath und Kerpen-Horrem wurde im März noch eifrig abgeholzt, jetzt finden „umfangreiche Arbeiten“ am Forstbestand auf der ehemaligen Halde...

  • Frechen
  • 05.04.24
  • 270× gelesen
Beim Elterngeld hat sich was geändert, der Bezug von Basisgeld sowie die Einkommensgrenze wurde angepasst. | Foto: magele-picture AdobeStock

Änderungen beim Elterngeld
Ab 200.000 Euro gibt es kein Elterngeld mehr

Rhein-Erft-Kreis (rmm). Mit dem 1. April wurde in Deutschland die Einkommensgrenze, bis zu das Elterngeld bezogen werden kann, gesenkt und der Bezug von Basiselterngeld angepasst. Dem voraus geht ein Beschluss des Bundestages aus dem Dezember letzten Jahres. Anpassung der EinkommensgrenzenDie Einkommensgrenze, ab der Eltern keinen Anspruch mehr auf Elterngeld haben, auf ein zu versteuerndes Einkommen von 200.000 Euro für Paare sowie für Alleinerziehende festgesetzt. Ein Jahr später, für...

  • Bedburg
  • 05.04.24
  • 182× gelesen
Aufgrund von Bauarbeiten an Leitungen kommt es auf der Erkelenzer Straße in Lipp in zwei Bereichen zu Einschränkungen. | Foto: Stadt Bedburg

Umleitung in Bedburg-Lipp
Auf Erkelenzer Straße wird weiter gebaut

Bedburg (red). Auf der Erkelenzer Straße in Lipp kommt es ab der nächsten Woche zu Einschränkungen in zwei Bereichen. So startet am Mittwoch, 10. April, der zweite Bauabschnitt zur Erneuerung und Verlegung der Trinkwasserleitung sowie eines Mittelspannungskabels. Das teilte Verteilnetzbetreiber Westnetz der Stadt Bedburg mit. Dies betrifft dann den Bereich der Erkelenzer Straße von der Einmündung Eduard-Beerbaum-Straße bis zur Germaniastraße. Bis Dienstagabend, 9. April, bleibt allerdings die...

  • Bedburg
  • 05.04.24
  • 401× gelesen
Kurzes Gastspiel: Nach nur neun Monaten ist der Wesselinger Peter Lautenschläger (5.v.r.) von seinem Amt als Präsident des Festausschusses Brühler Karneval (FBK) zurückgetreten. Als Nachfolger ist Vize Georg Müller (1.v.l.) im Gespräch.  | Foto: Foto: FBK
2 Bilder

Nur neun Monate im Amt
FBK-Präsident tritt zurück

Brühl. Im Juli letzten Jahres wurde Peter Lautenschläger zum Präsidenten des Festausschusses Brühler Karneval (FBK) gewählt. Jetzt ist der Wesselinger "aus gesundheitlichen Gründen" mit Wirkung zum 1. April schon wieder zurückgetreten. Dem Vernehmen nach muss es im FBK zu größeren Konflikten gekommen sein. Als Nachfolger ist Vize Georg Müller im Gespräch. Ein ausführlicher Bericht erfolgt in Kürze.

  • Brühl
  • 04.04.24
  • 921× gelesen
Der Kaiser Wilhelm Apfelbaum ist eine historische Apfelsorte mit charakteristischem Geschmack und einzigartigen Eigenschaften: | Foto: Gartenbau- und Verschönerungsverein
3 Bilder

Gesundheitsgarten erblüht
„Kaiser Wilhelm“ gepflanzt

Der Gartenbau- und Verschönerungsverein Lechenich organisierte einen Obstbaumschnittlehrgang und setzte grüne Zeichen mit einer Pflanzaktion von Esche und Apfelbeere.Erftstadt-Lechenich (me). Der praxisorientierte Schnittlehrgang im Gesundheitsgarten bot 40 Teilnehmern die Möglichkeit, die Grundlagen des Obstbaumschnitts zu erlernen. Die interaktive Demonstration von Schnitttechniken an zwei Obstbäumen ermöglichte nicht nur das Zuschauen, sondern auch aktive Teilnahme und Mitgestaltung. Der...

  • Erftstadt
  • 04.04.24
  • 65× gelesen
In NRW werden die ersten Spargelstangen geerntet.  | Foto: Symbolbild/Stefan Merkle/stock.adobe.com

Spargelzeit
Der Spargel sprießt

Der erste Spargel aus Nordrhein-Westfalen ist da, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit. Die Spargelbauern ernten bereits die ersten Stangen oder fangen in den nächsten Tagen mit ihrer Ernte an. Die Temperatur der vergangenen Wochen hat dafür gesorgt, dass der Spargel gut wachsen konnte. Auch das gemeldete warme Wetter für die kommenden Tage ist für den Spargel optimal. Damit die Ernte gut anlaufen kann, wäre nun eine längere Trockenperiode wünschenswert.Region (me). Den ersten Spargel ernten...

  • Rhein-Erft
  • 04.04.24
  • 225× gelesen
  • 1
Aufforstung der heimischen Wälder: Maren Hövels, Naturschutzgebietsleiterin Rhein-Erf-Kreis, mit Landrat Frank Rock (Mitte) und Umweltdezernet Uwe Zaar.  | Foto: Rhein-Erft-Kreis

Die Wälder im Rhein-Erft-Kreis
Erhalt und Vermehrung der heimischen Wälder

Der Rhein-Erft-Kreis macht auf die Situation der hiesigen Wälder aufmerksam. Hintergrund ist der internationale Tag des Waldes, der kürzlich stattgefunden hat. machen. Rhein-Erft-Kreis (me). Um die Resilienz und Anpassungsfähigkeit der Wälder in der Region angesichts des Klimawandels zu stärken, sei eine ganzheitliche Betrachtung des Waldes als dauerhaftes, vielgestaltiges und dynamisches Ökosystem entscheidend. Dies gelte es bei Neuanlagen von Wald sowie bei bestehenden Wäldern zu beachten....

  • Rhein-Erft
  • 04.04.24
  • 56× gelesen
Trophy tourt durch FVM-Vereine - Fußballfans können sich mit dem originalen EM-Pokal fotografieren lassen. | Foto: Stadt Köln/Eduard Bopp

Einmalige Foto-Aktion für Fans
Ein Bild mit dem originalen EM-Pokal

Zur Einstimmung auf die UEFA EURO 2024 ist am 5. und 6. April der originale EM-Pokal in Köln und Umgebung zu sehen. Fußballfans haben an den verschiedenen Stationen der Trophy Tour Gelegenheit, sich mit dem „Coupe Henri Delaunay“ ablichten zu lassen. Trophy Tour für den Amateurfußball Am kommenden Samstag, den 6. April, steht die Trophy Tour in Köln und Umgebung ganz im Zeichen des Amateurfußballs. Amateurvereine aus dem Mittelrhein konnten sich unter dem Motto „Hol die Trophäe in Dein...

  • Köln
  • 04.04.24
  • 397× gelesen
"Auch ich bin wichtig": Dr. Sibylle Schreckling von der Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis demonstriert Bewegungsangebote für pflegende Angehörige | Foto: Andrea Floß

Mitmachaktionen zur Demenzwoche
Selbstfürsorge für pflegende Angehörige

Angehörige sind durch die Pflege und Fürsorge für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf in ihrem nahen Umfeld oftmals stark belastet. Um sich für ihre herausfordernde Aufgabe zu stärken, brauchen die Pflegenden Unterstützung, Beratung, emotionalen Beistand und Angebote der Selbstfürsorge. Bei einer Fachtagung am Mittwoch, 17. April 2024 von 10 bis 16 Uhr im Kreishaus Bergheim, großer Sitzungsaal KT E.1 informieren die Alzheimer Gesellschaft und der Rhein-Erft-Kreis anhand von Vorträgen und...

  • Bergheim
  • 04.04.24
  • 82× gelesen
Nicht Konkurrenz, sondern Kompetenz und gegenseitige Unterstützung von Frauen für Frauen bieten die regelmäßigen Netzwerktreffen der Unternehmerinnen Rhein-Erft-Kreis, hier bei einem Workshop mit Andrea Erdmann (l.)  | Foto: Andrea Floß

Unternehmerinnentreffen
Künstliche Intelligenz für Beruf und Alltag

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und verändert Berufs- und Alltagsleben rasant. Ein Computerprogramm, das menschliches Verhalten imitieren, sprechen, lernen und kreative Ideen entwickeln kann, begeistert und beängstigt zugleich. Als hilfreicher Assistent für schnelle Informationen, kreatives Schreiben, Übersetzungen oder der Erstellung von Inhalten für Blogs und Webseiten – die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, haben aber auch Tücken. Vortrag und Netzwerken Beim Netzwerktreffen...

  • Pulheim
  • 03.04.24
  • 68× gelesen
Bei der Veranstaltung zum Weltfrauentag wurde der „orange“ Briefkasten vorgestellt.  | Foto: Frauenbeirat

Frauenbeirat stellt vor
Oranger Briefkasten für Wünsche und Ideen

Im Erftstädter Rathaus soll demnächst der „orange“ Briefkasten des Frauenbeirates hängen. Während der Veranstaltung zum Weltfrauentag wurde er der Öffentlichkeit vorgestellt. Er soll Anregungen und Wünsche für den Frauenbeirat entgegennehmen.Erftstadt (me). Der Frauenbeirat ist ein Gremium des Rates der Stadt Erftstadt. Neben den sechs im Stadtrat vertretenen Parteien entsenden zehn in Erftstadt aktive Frauengruppen jeweils ihre stimmberechtigte Vertreterin in den Frauenbeirat für die Dauer der...

  • Erftstadt
  • 03.04.24
  • 186× gelesen
Während in einigen Bereichen die Zahl der angezeigten Straftaten rückläufig sind und die Polizei im Rhein-Erft-Kreis eine Aufklärungsrate von über 52 Prozent verzeichnen konnte, ist die Zahl der Straftaten „gegen das Leben“ und in den Bereichen „Straßenkriminalität“   und „Wohnungseinbrüche“ stark angestiegen. | Foto: SZ-Designs Adobe.Stock.com

Kriminalität im Kreis
Mehr Einbrüche, mehr Tötungsdelikte

Gute und schlechte Nachrichten konnte die Polizei bei der Vorstellung des Jahresberichts 2023 zur Kriminalitätsentwicklung im Rhein-Erft-Kreis verkünden: Rhein-Erft-Kreis (lk). Während im vergangenen Jahr weniger Straftaten als im Jahr 2022 begangen wurden und die Aufklärungsquote im Kreis mit über 52 Prozent über der bisherigen 30-Jahre-Bestmarke von 2021 liegt, ist die Zahl der Tötungsdelikte im vergangenen Jahr von 10 auf 14 stark angestiegen, außerdem wurde wieder fast so häufig...

  • Bedburg
  • 03.04.24
  • 321× gelesen
Rund 100 Schulkinder der Horremer Clemennsschule statteten dem hiesigen Abgeordeneten Thomas Okos einen Besuch ab und stellten ihm Fragen. | Foto: Büro Okos

100 Kinder der Clemensschule
Horremer Grundschüler besuchten den Landtag

Kerpen-Horrem (red). Rund 100 Kinder der Horremer Clemensschule haben den Landtagsabgeordneten Thomas Okos in Düsseldorf besucht und Einblick in den Parlamentsbetrieb erhalten. Der Abgeordnete nahm sich viel Zeit, um den Grundschülern an zwei Tagen mit jeweils zwei Klassen einen Einblick in die Welt der Politik zu geben. Mit ihren Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur mehr über das politische Geschehen erfahren. Im direkten Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten für Frechen,...

  • Kerpen
  • 03.04.24
  • 328× gelesen
Igel - Tier des Jahres 2024 | Foto: Sandra Hatting
2 Bilder

Tierfreunde Rhein-Erft mit am Start
Biodiversität erleben und schützen

In der Zeit vom 07. April 2024 bis 14. April 2024 lädt die Ev. Kirchengemeinde Sindorf ins Gemeindezentrum, Augsburger Str. 21, 50170 Kerpen. „Biodiversität erleben und schützen“ ist das Thema, dem sich neben der Ev. Kirchengemeinde die Tierfreunde Rhein-Erft, der NABU Rhein-Erft und die Gruppe „Nachhaltig Heute für Morgen“ als Aktionsbündnis nähern. Projektstart: Sonntag, 07. April 2024, 10.30 Uhr, Familiengottesdienst in der Christus-Kirche. Im Anschluss besteht für Kids Gelegenheit, unter...

  • Elsdorf
  • 03.04.24
  • 82× gelesen
Dieses Jahr starten die Bauarbeiten am Großprojekt „Lebensader Lux“.  | Foto: Guiseppe Piliero

Bauarbeiten an der „Lebensader Lux“ rücken näher
Großprojektstart im Herbst

Dieses Jahr starten die Bauarbeiten am Großprojekt „Lebensader Lux“. Ziel des Projekts ist es, die Luxemburger Straße, die bis zur Freigabe der Umgehungsstraße B 265n Ortsdurchfahrt in Hermülheim war, attraktiver und lebenswerter zu gestalten.  „Mit der Lebensader Lux wollen wir in Hürth städtisches Flair mit hoher Lebensqualität ermöglichen“, sagt Bürgermeister Dirk Breuer. „Ich freue mich, dass es endlich losgeht und die Verwirklichung dieses großen Projekts näher rückt.“ Im Bereich zwischen...

  • Hürth
  • 03.04.24
  • 214× gelesen
„Auch ein naturnah angelegter Garten will richtig gepflegt und nicht der Natur überlassen werden“, so Grünflächenmanagerin Susanne Zimmermann. | Foto: Susanne Zimmermann

"Prima fürs Klima"
Naturnahe Gärten für ein besseres Mikroklima

Brühl (red). Mittwoch, 10. April informiert die städtische Grünflächenmanagerin von 18 bis 19.30 Uhr kostenfrei interessierte Bürgerinnen und Bürger über naturnahe Gärten und deren Pflege für ein besseres Mikroklima. „Denn auch ein naturnah angelegter Garten will richtig gepflegt und nicht der Natur überlassen werden“, so Grünflächenmanagerin Susanne Zimmermann. In Zeiten des Klimawandels wird das Mikroklima in Städten und Gemeinden immer wichtiger und Gärten spielen dabei eine zentrale Rolle....

  • Brühl
  • 03.04.24
  • 104× gelesen
Aufstellen für das Pressefoto: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bewegungscamps. | Foto: Kerstin Fourate

Bewegungscamp bei den "Helden"
Viel Abwechslung für Brühler Kinder

Brühl (rmm). Bei den Brühler Helden - Kahramanlar e.V. gab es wieder ein spannendes, abwechslungsreiches Bewegungsferiencamp in den Osterferien. Das Programm beinhaltete neben Sport, Bewegung und gesunder Ernährung auch einen Ausflug zur Polizeiwache in Brühl-Ost. Höhepunkt war die Vorstellung und Präsentation eines Einsatzfahrzeuges der Polizei. Hier durften die Kinder Geräte und Arbeitsmittel sehen und alle Informationen erhalten. Neben denn Ausflügen - unter anderem zur Feuerwache und zur...

  • Brühl
  • 03.04.24
  • 120× gelesen
Foto: kichigin19/Adobe.Stock.com

Zweiter Versuch
Vier Stunden kein Wasser

Frechen-Grefrath (lk). Die RheinEnergie hat in den vergangenen Monaten eine neue Trinkwasserleitung zwischen den Frechener Stadtteilen Habbelrath und Grefrath verlegt. Nach Abschluss der Bauarbeiten muss die neue Leitung mit dem bestehenden Trinkwassernetz verbunden werden. Dazu ist es erforderlich, die Trinkwasserversorgung des Stadtteils Grefrath am Samstag, 6. April, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, zu unterbrechen. Die neue Anbindung war bereits für Januar vorgesehen. Anwohner und Presse...

  • Frechen
  • 02.04.24
  • 653× gelesen
Foto: joey333/Adobe.Stock.com

ADFC Frechen
Radfahren und -kaufen

Frechen (lk). Die Ortsgruppe Frechen des Allgemeinen Fahrradclubs Frechen (ADFC) lädt im April zu Fahrradtouren und dem ADFC- Gebrauchtradmarkt vor dem Frechener Rathaus ein. Getourt wird am Samstag, 13. April, ab 11 Uhr (etwa 50 bis 55 Kilometer), am Donnerstag, 18. April, ab 15 Uhr und am Montag, 29. April, ab 15.30 Uhr (jeweils 25 bis 30 Kilometer). Treffpunkt für die Touren durch den Rhein-Erft-Kreis ist immer das Rathaus Frechen. Davor findet am Samstag, 20. April, von 10 bis 14 Uhr, auch...

  • Frechen
  • 02.04.24
  • 362× gelesen
Alles was nicht in den Hausmüll oder öffentiche Abfallbehälter am Straßenrand passt wird von so manchem illegal im Grünen entsorgt. Gut, dass sich immer noch ehrenamtliche Helfer finden, die für ein sauberes Stadtbild sorgen wollen. So geschehen bei der SPD-Müllsammelaktion rund um das Frechener St.-Katharinen-Hospital.  | Foto: Uwe Tietz

Müllsammelaktion
Klassische und kuriose Funde

Bevor das frische Laub an Bäumen und Büschen die Sicht versperrt, finden in vielen Kommunen der Region wieder Müllsammelaktionen statt. In Frechen rief SPD-Ratsherr Uwe Tietz bereits zum siebten Mal in Folge, zur Aktion „Weg mit dem Dreck! – Gemeinsam für ein sauberes Frechen!“ auf.Frechen (lk). Rund 20 Frechener haben sich wieder an der Müllsammelaktion der SPD im Bürgerpark Frechen beteiligt. Unter dem Motto „Weg mit dem Dreck! – Gemeinsam für ein sauberes Frechen!“ machten sie sich rund um...

  • Frechen
  • 02.04.24
  • 247× gelesen
Die Achterbahn Taron im Themenpark „Klugheim“ des Brühler Phantasialand gilt als der schnellste Multi-Launch-Coaster der Welt. Vergangene Woche Montag kam es bei Wartungsarbeiten zu einem tragischen Unfall, bei dem ein Mitarbeiter des Freizeitsparks verstarb. | Foto: Symbolfoto: Phantasialand

Tödlicher Unfall im Phantasialand
Für die Witwe: Brüder starten Spendenaufruf

Brühl. Im Phantasialand kam es vergangene Woche Montag zu einem dramatischen Unfall: Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten an der Achterbahn „Taron“ wurde ein Mitarbeiter tödlich verletzt. Der 43-Jährige sei gerade dabei gewesen, die Magnetbremsen zu prüfen, als er von der Achterbahn erfasst und so schwer am Kopf verletzt wurde, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Wie der Kölner Express schreibt, sollen Zeugen ausgesagt haben, dass der Warnton, der Hinweis auf eine einfahrende Bahn gibt,...

  • Brühl
  • 02.04.24
  • 4.508× gelesen
Gegenüber vom Feurigen Elias eröffnet bald eine Backstube.  | Foto: Heike Löhrer

Neue Backstube für Brühl
"Brotbäckchen" vergrößert sich

Zuerst hatte die Bio-Backstube "Brotbäckchen" zwei kleine Filialen, eine in der Buschgasse und eine in der Carl-Schurz-Straße.  Nun sind die Räumlichkeiten zu klein, und man beschloss sich, eine größere Filiale, ebenfalls in der Carl-Schurz-Straße, zu eröffnen.  Die Backstube hat sich mit ihren frischen Bio-Broten in Brühl gut etabliert, so dass in der größeren Filiale das Angebot vielseitiger sein wird.  Wer dort künftig seine Backwaren beziehen möchte, muss mit Kartenzahlung Vorlieb nehmen. ...

  • Brühl
  • 02.04.24
  • 2.822× gelesen
  • 1

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.