Beiträge zur Rubrik Sport

Siegerehrung für "Straight" - Sparkasse KölnBonn - 188. Union-Rennen | Foto: Horst Nauen
11 Bilder

Kölner Rennverein
Straight mit spektakulären Sieg im Union-Rennen

Der Hengst "Straight" unter Jockey Jozef Bojko gewinnt das "Sparkasse KölnBonn - 188. Union-Rennen" nach einer atemberaubenden Aufholjagd und ist damit der neue Favorit für das Deutsche Derby. Lotterbov und Andrasch Starke siegen im Weidenpescher Steher Cup. Begeisterte 6.000 Zuschauer verfolgten die sensationelle Aufholjagd des 10,2:1-Außenseiter "Straight" mit Jockey-Altmeister Jozef Bojko (52) im Sattel - der 3-jährige Hengst demonstrierte wie er vom letzten Platz des neunköpfigen Feldes mit...

D-JugendCup
SV Bergisch Gladbach 09 gewinnt

Bergisch Gladbach. Der Sieger des diesjährigen D-JugendCups der Kreissparkasse Köln (früher 100pro-Cup) heißt SV Bergisch Gladbach 09. Die Nachwuchsfußballer gewannen das Endspiel im Kölner RheinEnergieSTADION gegen den SV Rot-Weiss Merl mit 6:0 (1:0). Der SV 09 konnte damit nach 2003 und 2017 zum dritten Mal den Titel erringen bei dem Wettbewerb, den die Kreissparkasse Köln seit 2002 für Fußballjunioren aus ihrem Geschäftsgebiet ausrichtet. Christian Keller, Geschäftsführer Sport des 1. FC...

Grundschulturnier Basketball
Viele "Körbe" geworfen

Bergisch Gladbach. Für das Basketball Grundschulturnier der SG Bergische Löwen in Zusammenarbeit mit dem Westdeutschen Basketballverband fanden viele den Weg in die Halle Steinbreche. Insgesamt waren über 200 Kinder in der Halle und die Geräuschkulisse war wahnsinnig. In drei Stunden hatte jedes Team mindestens drei Spiele zu absolvieren. Seit vielen Jahren arbeiten die Partnervereine der Bergischen Löwen, der TV Bensberg, der TV Herkenrath und der TV Hoffnungsthal mit den Grundschulen im Kreis...

Überlegener Sieg für "ANGERS" & Jockey Andrea Atzeni | Foto: Horst Nauen
13 Bilder

Kölner-Renn-Verein
Französischer Sieg beim Kölner Mehl-Mülhens-Rennen

Der französische Außenseiter "Angers" unter Jockey Andrea Atzeni düpiert seine Kontrahenten und gewinnt überlegen mit 6 Längen - das "38. Mehl-Mülhens-Rennen" - am Pfingstmontag auf der Köln-Weidenpescher Galopprennbahn vor 13.000 Zuschauern. Die Freude beim französischen Team (Uranie S.A.R.L.) und bei Trainer Mario Baratti war riesig, als der 3-jährige Hengst "Anger" in solch eindrucksvoller Manier über die Ziellinie galoppierte und somit Deutschlands ersten Galoppklassiker der Saison 2023...

Eine gelungene Veranstaltung: Der „30. Hander Volkslauf“, organisiert vom SV Blau-Weiß Hand. Foto: priv
2 Bilder

Für die ganze Familie
30. Hander Volkslauf unter idealen Bedingungen

Bergisch Gladbach. Endlich hieß es wieder „keep on running“ auf dem Sportgelände des SV Blau-Weiß Hand. Nach langer Pause fanden der „30. Hander Volkslauf“ und der „Tag der offenen Tür“ unter idealen Bedingungen statt. Mit 35 Finishern beim 5km-Waldlauf, 42 Finishern beim 9km-Hauptlauf und über 50 Schüler*innen der umliegenden Schulen war Klaus Moehnle, Organisator von Blau-Weiß Hand, zufrieden. Denn zunächst blickte man mit gemischten Gefühlen auf die Anmeldezahlen. Nach dreijährigem Ausfall...

SV 09 tritt bei Fortuna Köln II
Dreiner fordert Reaktion auf Niederlage

Die erste Rückrunden-Niederlage des SV Bergisch Gladbach 09 in der Mittelrheinliga war gleich eine heftige. Mit 1:4 verlor die Mannschaft beim FC Pesch, der am Tabellenende um das Überleben kämpft. Ein Gegner vom gleichen Kaliber wartet nun erneut, wenn das Team am Pfingstmontag (15.30 Uhr) bei Fortuna Köln II antritt. Die Südstädter haben derzeit drei Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, den aktuell ausgerechnet der FC Pesch belegt. "Wir haben zu viele individuelle Fehler gemacht und...

Durchfahrt der Radsportler am Schlossberg. Foto: Stadt BGL
3 Bilder

Rund um Köln
Superstimmung am Event Point Bensberg

Bergisch Gladbach. Bei der 105. Ausgabe von "Rund um Köln" stimmte einfach alles am Bensberger Schlossberg: Am "Event Point" knubbelten sich die Radsportfans und die Familien der Amateurradler, schon um 10 Uhr morgens war der Platz oberhalb der berüchtigten Kopfsteinpflasterallee gut gefüllt. Nicht nur bei der Vorbeifahrt konnten die Aktiven bejubelt werden, auch auf der großen Leinwand waren die Zuschauer*innen jederzeit über die Geschehnisse auf der Strecke im Bilde. Stände für Essen und...

Padel
Neuer Boom-Sport kommt nach Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach. Jürgen Klopp, Hansi Flick, Kai Pflaume… alle spielen sie Padel. Die aktuell schnellst wachsende Sportart der Welt hat prominente Fürsprecher und ist auch in Deutschlands Sportlandschaft auf dem Vormarsch. Doch was ist Padel genau? Die trendige Rückschlagsportart ist eine Mischung aus Tennis und Squash und wird in einer Art Glaskasten gespielt. Das Besondere: die Wände können und sollen sogar ins Spiel mit einbezogen werden. Durch die geringe Techniktiefe und den schnellen...

Erlebniswanderung
Wanderung ins Eschbachtal am 3. Juni

Zu einer etwas anderen Wanderung lade ich euch nun ein: Wir treffen uns am 3. Juni um 11 Uhr auf dem Raiffeisenplatz. Von dort aus geht es zu Fuß durch das schöne Hilgen zur Sengbachtalsperre. Weiter wandern wir über Unterburg am Eschbach entlang bis zur Pryers Mühle. Dort können wir gemeinsam einkehren und anschließend mit dem Bus wieder zurück zum Raiffeisenplatz fahren. Unterwegs machen wir viele Stopps und ich erzähle von der Natur und der Umgebung und von Geschichten aus dem Bergischen....

Zum zweiten Mal in Folge:
TV Refrath ist Westdeutscher Meister

Refrath. Mit einer sehr starken und konzentrierten Leistung sicherte sich die Jungen 15 Mannschaft des TV Refrath 1983 e.V. bestehend aus Alexander Sahakiants, Tobias Hackmann, David Vollmar, Karl Tennie und Ben Balzer, in Bönen den Titel auf Verbandsebene. „Wir sind als einer der Favoriten ins Rennen gegangen und wollten uns natürlich super gerne wieder für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften qualifizieren“, so Jakob Eberhardt, „die Aufgabe haben die Jungs dann sehr sehr souverän gelöst“....

Club für Kegelsport Rösrath
Wahlen und ein Aufstieg

Rösrath. Zur Jahreshauptversammlung hatte der CFK (Club für Kegelsport) Rösrath eingeladen. Es standen, neben einigen Ehrungen, der Geschäftsbericht, der Kassenbericht und vor allen Dingen die Neuwahlen des Vorstandes unter der Leitung von Hardy Schumacher auf der Tagesordnung. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt. Dies sind der 1.Vorsitzende Günter Müller, sein Stellvertreter Thomas Schade, der Geschäftsführer Stefan Straube und der Schatzmeister Uwe Volberg. Günter Müller...

Strahlende Sieger. Foto: Anne Küpper
2 Bilder

Mannschaften des TuS Schildgen waren erfolgreich
Deutscher Korfballmeister

Schildgen. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ist der TuS Schildgen Deutscher Korfballmeister in der Seniorenklasse. Die erste Mannschaft des TuS Schildgen krönt damit ihre hervorragende Saison, die mit den internationalen Erfolgen in der Korfball Champions League begann – und nun mit einem 23:18-Sieg im Endspiel gegen Lokalrivalen und Titelverteidiger SG Pegasus ihren Höhepunkt fand. Austragungsort des Endspiels war Castrop Rauxel. Aber die mehr als 100 TuS-Fans machten die Begegnung zu...

Rund um Köln am 21. Mai
Starkes Fahrerfeld auf neuer Strecke

Region. Radsportfans können sich bei der 105. Austragung von „Rund um Köln“ am 21. Mai wieder auf ein Weltklasse-Fahrerfeld freuen. Der Sportliche Leiter André Greipel gab einen Überblick über die diesjährigen Eliteteams. Bei den World Tour Teams haben, neben BORA-hansgrohe mit Vorjahressieger Nils Politt, noch Alpecin-Deceuninck aus Belgien, Arkéa Samsic und Intermarché-Circus-Wanty aus Frankreich, Team DSM aus den Niederlanden sowie Jayco Alula aus Australien ihren Start zugesagt. „Meiner...

Kraft, Konzentration, Tempo und Kontrolle sind beim Karate gefragt. Die Westdeutsche Meisterschaft ist eine Standortbestimmung der besten Karatekas der Region vor der DM.  | Foto: Alexander Raitz von Frentz
3 Bilder

Karate PSC
Westdeutsche Meisterschaft in Brauweiler

Shotokan Karate Westdeutsche Meisterschaft KarateNW/DJKB Ausrichter: Pulheimer SC Samstag, 13. Mai 2023 Sporthalle Abtei Gymnasium Brauweiler Kastanienallee 2 50259 Pulheim Eintritt frei.  Zeitplan: 10 Uhr: Start Vorrunde Kinder und Jugendliche12.30 Uhr: Finalrunde Kinder und Jugendliche13.30 Uhr: Start Vorrunde Jugend, Junioren und Senioren Einlass in die Halle ab 9 Uhr.Infos zu den Trainingszeiten beim PSC gibt es übrigens hier. Faszination Karate Karate ist ohne jeden Zweifel eine der...

Rund um Refrath heißt es am 18. Mai. Foto: Staubwolke Refrath
2 Bilder

Staubwolke-Rennen „Rund in Refrath“ am 18. Mai
Leon Arenz am Start

Refrath. Am 18. Mai geht es wieder „Rund in Refrath“. Zum 72. Mal richtet der RSV Staubwolke Refrath sein Radrennen aus. Neben dem hochklassigen Sportevent für die Lizenzfahrer*innen stehen in diesem Jahr die Breitensportler*innen und die Allerjüngsten im Mittelpunkt. „Eines unserer Vereinsziele ist es, die Allerjüngsten für gesunde Bewegung zu begeistern. Unser Kinderrennen im letzten Jahr ist auf große Resonanz gestoßen“, so Staubwolke-Geschäftsführerin Gabi Zollfrank, „für uns gehören die...

Lady Ewelina mit Pflegerin &  Jockey E. Pedroza | Foto: Horst Nauen
11 Bilder

kölngalopp:
Lady Ewelina gewinnt das Kölner-Schwarzgold-Rennen

Rund 8.000 Besucherinnen und Besucher erlebten auf der Kölner Galopprennbahn den 18. Benefizrenntag zugunsten des Kinderschutzbundes Köln. Die Stute "Lady Ewelina" siegt unter Jockey Eduardo Pedroza im Karin Baronin von Ullmann - Schwarzgold-Rennen - dotiert mit 55.000 Euro. Im Stutenrennen der Gruppe III (KatA, 1600 m) siegte die 3-jährige Lady Ewelina unter dem Panamanesen Eduardo Pedroza im Sattel. Trainiert wird die Siegerin der Westminster Race Horse GmbH von Andreas  Wöhler im...

Sport-Highlight in Rhein-Berg
Sportler*innen, Mannschaften, Jugendbetreuer*innen geehrt

Rhein-Berg. Strahlende Gesichter und zahlreiche Geschichten rund um Sport, Gemeinschaft und Bestleistungen krönten die Sportlerehrung und die Verleihung der Jugendbetreuermedaille im Rheinisch-Bergischen Kreis. Landrat Stephan Santelmann und Uli Heimann, Vorsitzender des Kreissportbundes, verliehen zunächst insgesamt 18 engagierten Trainer*innen die Jugendbetreuermedaille, für vorbildliches Engagement zum Wohle des Nachwuchses. Ebenfalls eine große Bühne für herausragende Leistungen erhielten...

Foto: Staubwolke Refrath
5 Bilder

Staubwolke-RTF und -Rallye
Über 1.000 Teilnehmende machten mit

Refrath. Die Anstrengungen haben sich gelohnt: Erstmals seit der Vor-Corona-Zeit nahmen wieder über 1.000 Radsportlerinnen und Radsportler, Familien oder einfach nur Rad-Begeisterte an der Radtourenfahrt (RTF) „Rund um Schloss Bensberg“ und der dazu gehörigen Familien-Radrallye der Staubwolke Refrath teil. „Wir sind aus dem Häuschen“, sagt Staubwolke Geschäftsführerin Gabi Zollfrank, „nichts ist schöner, als wieder viele Menschen auf dem Rad zu sehen. Genau dafür machen wir doch das, was wir...

Entspannte Pferde nach dem Training | Foto: Horst Nauen
Video 3 Bilder

Tag der Rennställe:
Zu Gast bei Trainer Mario Hofer

Bei Trainer Mario Hofer auf der Krefelder Galopprennbahn konnten wir am "Tag der Rennställe" - edle Vollblutpferde hautnah beim morgendlichen Training beobachten und im Anschluss die Stallungen besuchen. Am Samstag, 15. April 2023, öffnete der Krefelder Trainer Mario Hofer seine Tore, um verschiedenen Gruppen von Pferdefans die Führung durch seinen Rennstall zu ermöglichen sowie die Vollblüter im Training auf der Krefelder Bahn zu beobachten und dazu Fragen zu stellen. Für die meisten...

Eröffnung FC Renntag 2023: v.r. Werner Wolf (Präsident 1.FC Köln), Eckhard Sauren, (Vizepräsident 1.FC Köln), Michael Trippel (FC-Stadionsprecher) & Thorsten Castle (Moderation) | Foto: Horst Nauen
24 Bilder

FC-Renntag
Spitzensport und euphorische FC-Fans

Grandioser Saisonauftakt auf der Kölner Galopprennbahn mit rund 15.000 Zuschauern, neun spannenden Galopprennen und super Auftritten des 1. FC Köln. Die Stute Clever Candy gewinnt das mit 25.000 Euro dotierte Sauren Dachfonds-Rennen. Der Saisonauftakt am Ostermontag auf der Köln-Weidenpescher Galopprennbahn hätte besser nicht sein können. Unter frühlingshaften Wetterbedingungen wurden neben den neun Galopprennen vor allem die Auftritte der Männer- und Frauenteams des 1.FC Köln von den FC-Fans...

Ascheplatz ist bald Geschichte
„Asche“ für Kunstrasen

Refrath (rie). „Ich habe schon mal nachgefragt. Vielleicht können wir zur 100 Jahr-Feier wieder eine Spende beitragen“, sagt Florian Bethe. 100 Jahre alt wird der SV Refrath/Frankenforst in drei Jahren. Die Verantwortlichen und die vielen Mitglieder freuen sich schon heute auf ein zünftiges Fest. Schon jetzt trägt die Bethe-Stiftung mit einer Spende über 10.000 Euro dazu bei, dass der Ascheplatz am Refrather Heuweg bald Geschichte ist. An der Aktion „Asche für Kunstrasen“ hat sich auch die...

Talent am Dirtbike-Himmel
Junge Frau rüttelt an der Männerdomäne

Rhein-Berg (kg). Es regnet nicht gleich Männer vom Himmel, wie die Weather Girls im Song „It's Raining Men“ Anfang der 1980er-Jahre singen, doch Patricia Druwen rüttelt immer mehr an der von Männern beherrschten Dirt-Jump-Szene, zumal sie über ein enormes technisches Trick-Repertoire verfügt. Aber es sind vor allem die Leichtigkeit und die scheinbare Mühelosigkeit, mit der sie ihr Dirtbike beherrscht. Diese speziellen Räder sind stabiler und schwerer als Mountainbikes und prädestiniert für die...

Zwei Goldmedaillen für Fiona Müller (TSV Bayer 04 Leverkusen) | Foto: Horst Nauen
Video

NRW Fecht-Meisterschaften 2023
Degenfechten: Fiona Müller erkämpft Doppel-Gold

Die 18-jährige Degenfechterin Fiona Müller vom TSV Bayer 04 Leverkusen hatte bei den NRW-Meisterschaften in Solingen geniale Auftritte in den einzelnen Kämpfen bei den Senioren sowie in der U20 und nimmt am Ende zwei Goldmedaillen mit nach Hause. In der Vorrunde der U20 am Samstag, 11. März 2023, lief es für Fiona Müller noch nicht ganz rund, von sechs Kämpfen konnte sie vier für sich entscheiden. Im Wettkampf der 16 Besten lief Müller dann zur Hochform auf und besiegte Lea Marie Stumpf (OFC...

EQUITANA Essen
Die Weltmesse des Pferdes startet am 9. März

Spannender Pferdesport, spektakuläre Shows und ein unvergleichbares Shoppingerlebnis bietet die EQUITANA 2023 vom 9. bis 15. März in der Messe Essen. Über 600 Aussteller namhafter Marken präsentieren auf der weltgrößten Pferdemesse ihre Neuheiten, 700 Pferde von 30 Rassen zeigen ihr Können und internationale Ausbilder geben ihr Wissen weiter. Die Equitana ist der wichtigste Marktplatz im Reitsport - national und international - sie bringt Menschen und Marken aus aller Welt zusammen. Die Messe...