Übernachtungsstatistik im Kreis
Leichter Rückgang im 1. Halbjahr 2018

Kreis - (vsch) Die Übernachtungen, die vom statistischen Landesamt IT.NRW
für die Region Bergisches Land zusammenge-fasst werden, sind im 1.
Halbjahr 2018 im Rheinisch-Bergischen Kreis um 3,8 Prozent gestiegen,
im Oberbergischen Kreis sind sie gegenüber dem Rekordjahr 2017
dagegen um 3,5 Prozent gesunken. Für die Region „Das Bergische“
ergibt sich hiermit insgesamt ein leichter Rückgang von 0,8 Prozent.

Auffällig ist auch ein Rückgang bei den angebotenen Betten. So
standen im Juni 2018 im Oberbergischen Kreis 91 Betten weniger zur
Verfügung, im Rheinisch-Bergischen Kreis 45, wohingegen die Stadt
Köln ihre Bettenzahl um 367 erhöht hat.

Ähnlich wie in den meisten Regionen Nordrhein-Westfalens,
verzeichnete das Bergische insbesondere im Mai starke Rückgänge bei
den Übernachtungen. „In diesem Jahr gab es in NRW ausnahmsweise
eine Woche Pfingstferien. Diese nutzten vermutlich viele Gäste eher
für einen längeren Urlaub in entfernteren Regionen statt einen
Kurzurlaub oder Tagesauflüge in die nahen Mittelgebirge zu
unternehmen“, vermutet Tobias Kelter, Geschäftsführer von „Das
Bergi-sche/Naturarena“. „Aufgrund der Pfingstferien sind dann
gleichzeitig auch die Geschäftsreisen zurückgegangen“.

Was das zweite Halbjahr anginge sei man jedoch optimistisch, denn der
Herbst sei die Hauptreisezeit im Bergischen Land.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil