Pulheim - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Foto: Feuerwehr Pulheim
2 Bilder

Kellerbrand
Heizungsanlage überhitzt

Pulheim-Stommeln (red). Am Donnerstagmittag kam es in Pulheim-Stommeln zu einer starken Rauchentwicklung im Keller eines Zweifamilienhauses. Nachdem die Ursache gefunden und das Haus belüftet wurde, konnte die Feuerwehr das Haus den Eigentümern wieder übergeben. Die Kreisleitstelle der Feuerwehr alarmierte gegen 12.15 Uhr die Löschzüge Stommeln und Pulheim mit der hauptamtlichen Wache und dem Rettungsdienst zu einem Kellerbrand in Pulheim-Stommeln. Beim Eintreffen der Kräfte wurden diese von...

  • Pulheim
  • 08.09.23
  • 138× gelesen
Eltern von Sternenkindern müssen Wege finden, mit ihrem Verlust seelisch Schritt zu halten und ihrer Trauer Raum zu geben.  | Foto: Lightfield Studios/Stock.adobe.com

Sternenkinder
Zwischen Tabu und Trauer

Sie gelten nach wie vor als Tabuthema: Sternenkinder – Kinder also, die vor, während oder kurz nach der Geburt sterben. Vielen Betroffenen fällt es schwer, über ihre Sternenkinder zu reden, oftmals auch innerhalb der eigenen Familie. Pulheim (hs). Aber auch viele Mitmenschen wissen nicht recht, wie sie mit der Trauer der Eltern umgehen sollen. Und lange Zeit durften Eltern ihre stillgeborenen Kinder erst ab einem bestimmten Körpergewicht überhaupt als Personen registrieren und bestatten lassen....

  • Pulheim
  • 06.09.23
  • 90× gelesen
Zwei talentierte Ensembles werden sowohl Werke klassischer Meister als auch zeitgenössischer Komponisten zum Leben erwecken.  | Foto: Sophia Hegewald

Kammermusiktage
Mit Saiten und Röhren

Die harmonischen Klänge der Kammermusik erfüllen erneut das ehrwürdige Rittergut Orr, wenn die Studierenden der renommierten Kölner Hochschule für Musik und Tanz (HfMT) an zwei unvergesslichen Abenden ein vielseitiges Kammermusikprogramm präsentieren. Der Förderverein Rittergut Orr lädt zu den Kammermusiktagen in das historische Herrenhaus ein.Pulheim-Orr (hs). Zwei talentierte Ensembles, das Trio Falla und das Aventurin Bläserquartett, werden mit ihren herausragenden Darbietungen sowohl Werke...

  • Pulheim
  • 06.09.23
  • 55× gelesen
Farehams Bürgermeister Fred Birkett trug sich in das Goldene Buch der Stadt ein.  | Foto: Stadt Pulheim

Fareham-Pulheim
40 Jahre gelebte Partnerschaft

Die Ziele wurde vor rund 40 Jahren in der Partnerschaftsurkunde deutlich formuliert: Die beiden Städte Fareham und Pulheim wollten „brüderlich“ zusammenarbeiten, um „echte Freundschaft“ zu schließen und den „kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ausbau zu fördern“. Pulheim (hs). „Dank des großen Engagements der Menschen in beiden Städten ist es gelungen, eine lebendige Partnerschaft zu schaffen, die für Verbundenheit und Verständnis sorgt“, sagte Bürgermeister Frank Keppeler...

  • Pulheim
  • 06.09.23
  • 73× gelesen
Manche Schnäppchenjäger erstanden Möbel, die auf diese Weise umweltfreundlich ein zweites Leben erhalten.  | Foto: Sabine Frömel
2 Bilder

Sachensucherladen
Schnäppchenjäger auf Pirsch im Schlussverkauf

Der Sommerschlussverkauf im Sachensucherladen war ein voller Erfolg, bei dem die Kunden hochwertige gebrauchte Kleidung, Möbel, Haushaltsgegenstände, Spielzeug und Fahrräder zu reduzierten Preisen erwerben konnten.Pulheim-Geyen (hs). Viele Schnäppchensjäger gingen zufrieden mit ihren erworbenen Produkten nach Hause. Trotz einiger Regenschauer fand der Verkauf samstags mit regem Besuch auf dem Gelände des alten Vierkanthofes der Kirchengemeinde Geyen statt und bot eine große Auswahl an...

  • Pulheim
  • 06.09.23
  • 168× gelesen
Foto: Tim Poetschulat

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Brauweiler
Der junge König ist gekrönt

Brauweiler (hs). Es liegt wohl auch an dem jungen König Mark Sonsky und seiner Freundin Laura Poetschulat, dass in diesem Jahr auch viele junge Leute zum Krönungsball der St. Sebastianus Schützenbruderschaft kamen. Da der König, ebenso wie der Bürgerkönig Florian Schreckenberg, gleichzeitig der Freiwilligen Feuerwehr Brauweiler angehört, war auch der Löschzug Brauweiler mit vielen Leuten vertreten. Ebenso waren auch Mitglieder der BKF und der Geringelten anwesend. Schützen von verschiedene...

  • Pulheim
  • 06.09.23
  • 96× gelesen
Erlebten einen besonderen Moment im Rittergut Orr: Gastgeber Peter Worms (1. Reihe 5. v.l.) mit seinen musikalischen Gästen.  | Foto: Foto Blaugelbes Kreuz Köln

Ein Morgen
Gänsehautmomente beim Musikfestival

Etwa 100 Gäste erlebten im Park des Ritterguts Orr ein Musikfestival erlebten, das 15 Künstlerinnen und Künstler aus dem Rheinland und der Ukraine auf Einladung des Pulheimer Musikers Peter Worms gestalteten. Pulheim (hs). Es war vor allem ein Festival der Vielseitigkeit und unterschiedlichen Musikgenerationen. Mit seiner vierköpfigen Band eröffnete Peter Worms das Konzert druckvoll mit rockigem Einschlag und ließ dabei gleich erkennen, dass sich ernste Botschaften sehr gut mit humorvollen...

  • Pulheim
  • 05.09.23
  • 220× gelesen
Das kaethe:k Kunsthaus startet das "Offene Atelier" am Samstag. Wir waren schon da und haben mit dem Künstler Elias von Martial (weißes Polo Shirt) und Maren Walter (Pulli in Gelb mit Weiß) gesprochen und uns alles zeigen lassen. Maren Walter ist die stellvertretende Leiterin vom Kunsthaus. | Foto: Blatt-Gold
14 Bilder

"Offenes Atelier" beim kaethe:k Kunsthaus
Malen. Zeichnen. Kunst machen!

Das kaethe:k Kunsthaus öffnet ab Samstag seine Ateliers. Auf 3. Etagen könnt ihr euch dann bis Dienstag alles ansehen, was die 12 Künstlerinnen und Künstler das letzte Jahr gemacht haben: Tolle Kunstwerke. Wir von Blatt-Gold waren schon da und haben uns das alles ganz genau angesehen. Der Elias von Martial kann sehr sehr gut malen. Er zieht dann oft sein Kopfhörer an und hört Techno-Musik und verschwindet dann in einer anderen Welt, die er dann zeichnet. Er zeigt uns sein Bild: Es ist...

  • Pulheim
  • 01.09.23
  • 358× gelesen
Amüsante Beziehungsdramen werden kommenden Donnerstag im Salon des Ritterguts Orr sznenisch dargeboten.  | Foto: C. Ehses, K. Löffler, A.Schnabel

Literatur im Salon
Spannender Krimiabend im Rittergut Orr

Spannend wird es am kommenden Donnerstag, 7. September, um 19.30 Uhr im Salon des Rittergut Orr.Pulheim-Orr (hs). Desdemona hatte mit ihrem Othello einfach nur Pech. Bonnie und Clyde endeten im Kugelhagel und die Scheidung von Melinda kostete Bill Gates sechzig Milliarden Dollar. Wirklich geklappt hat es nur bei Erni und Bert. Andreas Schnabel wagt sich mit „Femme Banal“ auf sehr dünnes Beziehungseis. Dass er darin nicht einbricht, mag daran liegen, dass wohl jeder die Probleme seiner liebevoll...

  • Pulheim
  • 30.08.23
  • 425× gelesen
Bully der Vipers gegen die Langenfeld Devils zum Start in die Endrunde.  | Foto: Melanie Feider

Heimerfolg
Souveränen Kantersieg

Mit einem souveränen Kantersieg gegen die Devils aus Langenfeld starteten die Pulheim Vipers Schüler 1 in die Endrunde der 2. Schülerliga (2.SLE4). Pulheim (hs). Das gut eingestellte Team um Trainerin Sophie Dybek bestimmte von Beginn an das Geschehen in der heimischen „Schlangengrube“. Bereits zur ersten Drittelpause führten die Vipers mit 7:1. Das Team spielte hoch konzentriert und nutze jede Chance, die sich ihm bot zum Angriff und Schuss auf das generische Tor. Gleichzeitig war die...

  • Pulheim
  • 30.08.23
  • 163× gelesen
  • 1
Foto: Regina Künzler-Knufinke

Beachvolleyballnacht 2.0
Richtiges Strandfeeling

Brauweiler (hs). Einmal ist keinmal. Und so freut sich das Team vom Kinder- und Jugendhaus Zahnrad auf eine zweite Beachvolleyballnacht, zu der Jugendliche und junggebliebene Spielerinnen und Spieler einladen sind. Der Eintritt ist frei, es findet ein Getränkeverkauf statt und bei cooler Musik kommt auch das richtige Strandfeeling auf. Für das Volleyballturnier können sich Gruppen mit jeweils fünf Personen unter zahnrad@drk-rhein-erft.de oder 02234-801882 anmelden. Jetzt heißt es Daumen...

  • Pulheim
  • 30.08.23
  • 66× gelesen
Das Tanzcorps der KG Pennebröder besuchte zum großen Jubiläumssommerfest das privatgeführte  Schwimmbad „Walzwerkwelle“.  | Foto: Stadt Pulheim

Statt eines Ständchens
Tänze zum Geburtstag der Walzwerkwelle

Statt eines Ständchens gab es Tänze zum zehnten Geburtstag der Walzwerkwelle.Pulheim (hs). Lina, die Tochter von Inhaberin Birgit Wendlandt, brachte ihre Mitstreiterinnen des Tanzcorps der KG Pennebröder mit zum großen Sommerfest ins Pulheimer Walzwerk und sorgte gemeinsam mit ihnen für gute Stimmung. Vor zehn Jahren hat Anja Michaelsen die Walzwerkwelle als kleines privates Schwimmbad in Pulheim gegründet und anschließend erfolgreich geführt. Nach ihrem Tod 2020 übernahm ihre Mitarbeiterin...

  • Pulheim
  • 30.08.23
  • 96× gelesen
Immer mehr ältere Menschen entdecken für sich das Seniorenkino mit Überraschungsfilmen im Pater-Kolbe-Haus.  | Foto: Sabine Frömel

Ni-Kino-laus
Überraschungsfilm im Pater-Kolbe-Haus

Seit der Einführung des Seniorenkinos Ni-Kino-laus vor einigen Jahren, hat sich diese Veranstaltungsreihe zu einem wachsenden Erfolg entwickelt. Immer mehr ältere Menschen entdecken die Vorzüge des Seniorenkinos und nutzen die Gelegenheit, Filme in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre zu genießen.Brauweiler (hs). Das Ni-Kino-laus bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Es werden Filme gezeigt, die speziell auf die Interessen und Vorlieben der Zuschauer zugeschnitten sind. Klassiker aus...

  • Pulheim
  • 23.08.23
  • 175× gelesen
Der Förderverein „kaethe:k Freunde e.V.“ setzt sich für Künstlerinnen und Künstler mit Beeinträchtigungen ein, die im kaethe:k Kunsthaus ihre künstlerische Kreativität professionell weiterentwickeln.Der Verein wirbt dafür, mit einer Mitgliedschaft als Freund und Förderer die Künstler unmittelbar zu unterstützen: (v.l.) Maren Walter, stellvertretende Leiterin Kunsthaus, Jutta Mattern, Kuratorin Arp Museum, Staatsminister a.D. Harry K. Voigtsberger, Anne Henk-Hollstein, Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland, Staatssekretärin a.D. Dr. Marion Gierden-Jülich, Künstler Elias von Martial, Annette Esser, ehemalige Leiterin LVR-Eingliederungshilfe, Dr. Volker Anneken, Geschäftsführer Gold-Kraemer-Stiftung, Künstler Merten Fellmann, Melanie Schmitt, Leiterin Kunsthaus, und Almuth Fricke, Leiterin Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur (kubia).. | Foto: Gold-Kraemer-Stiftung

kaethe:k Freunde e.V.
Neuer Förderverein wirbt um Unterstützung

Zwei zentrale Fragen standen bei der Konzeption eines Kunsthauses zur Förderung von Künstlerinnen und Künstlern mit Beeinträchtigung, die sich im allgemeinen Kunst- und Kulturbetrieb eine berufliche Perspektive erarbeiten wollen, im Raum: Gibt es in Deutschland Menschen mit Beeinträchtigung, die ihre künstlerische Kreativität professionell weiterentwickeln möchten? Und welche Rahmenbedingungen brauchen diese Menschen? Brauweiler/Frechen (hs). Seit 2018 hat die Gold-Kraemer-Stiftung zusammen mit...

  • Pulheim
  • 23.08.23
  • 184× gelesen
Gemeinsam mit dem Tiefbauamt der Stadt Pulheim wurde im Zuge einer Übung eine Pumpstation vom öffentlichen Stromnetz getrennt und mit dem zehn Tonnen schweren Notstromanhänger weiter betrieben.    | Foto: Feuerwehr Pulheim

Feuerwehrübung
Stromausfall in der Pulheimer Pumpstation

Die Feuerwehr hat in einer Übung mit einem Notstromaggregat die Stromversorgung für eine Abwasserpumpstation im Pulheimer Stadtgebiet störungsfrei übernommen und sich weiter für den Ernstfall gerüstet. Pulheim (hs). Der Katastrophenschutz des Landes Nordrhein-Westfalen unterhält 25 Notstromaggregate-Anhänger, wovon fünf Stück im Regierungsbezirk Köln bereit gehalten werden. Eines dieser Notstromaggregate ist bei der Feuerwehr Pulheim am Standort Stommeln stationiert. Um diese Technik sicher zu...

  • Pulheim
  • 23.08.23
  • 293× gelesen
Das große Jubiläumsfest zum 50-jährigen Bestehen der Kita Rappelkiste besuchte auch Bürgermeister Frank Keppeler.   | Foto: Stadt Pulheim

50-jähriges Bestehen
Kita Rappelkiste ist im Ort fest verwurzelt

Seit fünf Jahrzehnten ist die städtische Kita Rappelkiste eine Institution in Sinnersdorf: Generationen von Kindern sind hier betreut, gefördert und unterstützt worden. Dabei hat sich die Kita immer wieder an den wechselnden Bedürfnissen von Klein und Groß orientiert und sich entsprechend neu aufgestellt. Pulheim-Sinnersdorf (hs). Heute spielen, toben und basteln mehr als 100 Mädchen und Jungen im Alter von einem bis sechs Jahren unter pädagogischer Leitung von Else Maurer und ihrem Team in der...

  • Pulheim
  • 23.08.23
  • 86× gelesen
Bürgermeister Frank Keppeler gratulierte dem Ersten Beigeordneten Jens Batist (r.) zur Wiederwahl und verabschiedete den Technischen Beigeordneten Martin Höschen (l.) in den Ruhestand. | Foto: Stadt Pulheim

Sondersitzzng des Rates
Neustrukturierung der Dezernate beschlossen

Der Erste Beigeordnete Jens Batist ist mit großer Mehrheit vom Rat der Stadt Pulheim im Amt bestätigt worden. Der Kämmerer und allgemeine Vertreter des Bürgermeisters tritt seine zweite Amtszeit am 4. Januar 2024 an.Pulheim (hs). Jens Batist wurde erstmalig am 15. Dezember 2015 zum Ersten Beigeordneten gewählt, seine Ernennung erfolgte zum 4. Januar 2016. Somit endet seine erste Amtszeit am 3. Januar 2024. „Mit dieser Entscheidung wird Kontinuität bei vielen wichtigen Projekten der...

  • Pulheim
  • 23.08.23
  • 271× gelesen
6 Bilder

Veranstaltung
Vernissage Fotoausstellung Else und Sven Carstensen

Weitblick im Brüneo Vom 12.08. - 07.10.23 zeigt das Fotografen-Ehepaar Sven und Else Carstensen im Brüneo, Marie-Curie-Str. 3, 50321 Brühl, großformatige Panoramen aus vielen Gegenden der Welt. Schwerpunkt der Ausstellung sind weite Natur- und Kulturlandschaften, die die Schönheit unseres Planeten hervorheben. Die Vernissage am 12.08.23 wurde eröffnet von der stellvertretenden Bürgermeisterin, Frau Elisabeth Jung, und der Kuratorin vom Brüneo, Frau Almut Zimmermann. Für das kulturelle...

  • Pulheim
  • 16.08.23
  • 131× gelesen
Schüler  der  Sinnersdorfer  Grundschule  haben  vor  kurzem  unter professioneller  Anleitung  und  mit  Unterstützung  von  Raik  Herrling  das Skate-Bild auf die Wand gebracht.  | Foto: Stadt Pulheim

Grundschulkinder versprühen Kreativität
Fröhliches Skate-Bild auf die Wand gebracht

Pulheim-Sinnersdorf (hs). Im Hintergrund ist der Sinnersdorfer Brunnen ebenso zu entdecken wie die Spitzen des Kölner Doms. Im Vordergrund düsen zwei Kinder auf ihren Skateboards über eine bunte Wiese. Und auch das Logo der Horionschule fehlt nicht: Das Graffiti auf der Turnhallenwand ist ein echter Hingucker und bringt Farbe auf den Schulhof. Schülerinnen und Schüler der Sinnersdorfer Grundschule haben vor kurzem unter professioneller Anleitung und mit Unterstützung von Raik Herrling –...

  • Pulheim
  • 16.08.23
  • 109× gelesen

Sommerfest in der Aquarena
Wasserspektakel und Schnuppertauchen

Pulheim-Stommeln (hs). Die Aquarena Pulheim lädt diesen Samstag, 19. August, Groß und Klein zu ihrem Sommerfest ein. Im Freibad ist dann Wasserspektakel angesagt: Von 13 bis 18 Uhr können abwechslungsreiche Großwasserspielgeräte – zum Beispiel der 24 Meter lange Aquatrack, das freischwimmende Katapult „Flip“, der Kletterberg oder die Bananenwippe – nach Lust und Laune ausprobiert werden. Ein Animationsteam hat zudem lustige Spiele im und am Wasser für die Badegäste vorbereitet. Zusätzlich...

  • Pulheim
  • 16.08.23
  • 256× gelesen
Im Sachensucherladen in Geyen werden während des Sommerschlussverkaufs die Preise drastisch reduziert. | Foto: Sabine Frömel

Schnäppchenjäger aufgepasst!
Sommerschlussverkauf im Sachensucherladen

Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und das bedeutet, dass auch im Sachensucherladen der Sommerschlussverkauf beginnt. Pulheim-Geyen (hs). Für alle Schnäppchenjäger und Modebegeisterten ist dies die perfekte Gelegenheit, um günstige Kleidung und Accessoires zu ergattern. Auch in der Haushaltsabteilung sind viele Artikel heruntergesetzt! Im Sachensucherladen in Geyen werden während des Sommerschlussverkaufs die Preise drastisch reduziert, um Platz für die kommende Herbst- und...

  • Pulheim
  • 16.08.23
  • 122× gelesen
9 Bilder

Oldtimer
Oldtimer Grand Prix 2023

50. Oldtimer-Grand-Prix 2023 auf dem Nürburgring Vor 50 Jahren begann der Oldtimer- Sport Der Oldtimer-Grand-Prix ist „Back on Track“ und feierte einen runden Geburtstag. Denn die Jubiläumsveranstaltung stand an. 50 Jahre wurde der Oldtimer Grand Prix alt. Es waren wieder hunderte historischer Rennfahrzeuge aus allen Motorsport-Epochen, an den Nürburgring gekommen. Angefangen von den ältesten Rennwagen aus den 20er bis Anfang der 80er Jahre war alles am Start. Es war eine spannende Zeitreise...

  • Pulheim
  • 16.08.23
  • 375× gelesen
Hier wird getrödelt. | Foto: zVg

Von 11 bis 17 Uhr - 30 Haushalte machen mit
Hof-Trödel in Stommeln am 17. September

Der Flohmarkt erstreckt sich vom Trappenbruch - Auf dem Hüls - Brombeerweg - Himbeerweg - An der Kopfbuche - Eibenweg - Lindlacher Weg - Roßackerweg -  Nettegasse - Bruchstraße Hier wird getrödelt: 30 Haushalte machen mit  Die Liste der teilnehmenden Haushalte wird  aktualisiert. (Stand: 06-09-2023) Am Schausacker 13 Am Trappenbruch 3 Am Trappenbruch 11 Am Trappenbruch 25 Am Trappenbruch 39 An der Kopfbuche 2 An der Kopfbuche 6 Am Schausacker 5 Auf dem Hüls 2 Auf dem Hüls 14 Auf dem Hüls 24...

  • Pulheim
  • 15.08.23
  • 693× gelesen
8 Bilder

Veranstaltung
Vernissage Fotoclub Stommeln 73 im Cafe F.

Am 06.08.23 fand im Cafe F. in Pulheim die Vernissage unserer Ausstellung im Rahmen des 50-jährigen Bestehens unseres Fotoclubs Stommeln 73 statt. Unser Thema lautet „Bunte Vielfalt“. Es stellen sechs Frauen unseres Fotoclubs aus. Das Cafe F. ist von der Gründung an als Frauen-Cafe gedacht! Es wird von Frauen geführt und organisiert, und alle angebotenen Aktivitäten wie Kurse und Vorträge werden ausschließlich von Frauen durchgeführt. Dies zur Erklärung, warum nur wir Frauen vom Fotoclub...

  • Pulheim
  • 15.08.23
  • 174× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.