Pulheim - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Senioren Union Pulheim
Benefizkonzert zugunsten des Hospizvereins

Pulheim (hs). Bereits zum 26. Mal veranstaltete die Senioren Union Pulheim unter der Leitung von Siegbert Renner die jährliche Benefizveranstaltung zugunsten des Hospizvereins Pulheim. Auch in diesem Jahr sorgte ein buntes und abwechslungsreiches Programm bei Kaffee und Kuchen für beste Unterhaltung der anwesenden Senioren. Das Frechener Mandolinenorchester, der Vortragskünstler Klaus Strathmann sowie Marvin Krämer und Achim Hollstein, die die Gäste mit einem Potpourri kölscher Lieder zum...

Stadtkönigstreffen
Erfolgreiches Treffen der Stadtkönigspaare

In diesem Jahr richtete die St. Cornelius Schützenbruderschaft Geyen das traditionelle Treffen der Stadtkönigspaare im Stadtverband Pulheim aus. Die Teilnehmer genossen einen geselligen Tag, der von Gastfreundschaft und sportlichem Ehrgeiz geprägt war.Pulheim-Geyen (hs). Die Veranstaltung begann am Nachmittag mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und frisch gebackenen Waffeln. Im Mittelpunkt des Treffens standen jedoch die spannenden Schießwettbewerbe, die sowohl auf Scheiben...

Tag der Restaurierung
Informationen zur Arbeit eines Kunstarchivs

Das Künstler:innenarchiv der Stiftung Kunstfonds öffnet zum Tag der Restaurierung seine Türen. Interessierte sind eingeladen, am Sonntag, 20. Oktober, von 11 bis 15 Uhr mehr über die Arbeit eines Kunstarchivs zu erfahren. Mitarbeiter des Archivs berichten aus ihrem Arbeitsalltag und präsentieren aktuelle Restaurierungsprojekte. Pulheim-Brauweiler (hs). An unterschiedlichen Aktionstischen können Besucherzum Beispiel einer Restauratorin bei der Arbeit über die Schulter schauen, bei der...

Wichtiger Meilenstein für die S6
Weiterer Baustein steht vor Umsetzung

Die Auftaktveranstaltung zur vertiefenden kommunalen Zusammenarbeit bei der zukünftigen S6 war ein wichtigen Meilenstein für die Aufwertung der Verbindung Köln-Pulheim-Mönchengladbach. Pulheim (hs). Dierk Timm, der in Pulheim lebende Vorsitzende des Aufsichtsrats des Zweckverbands go.Rheinland, der federführend die Entwicklung des S-Bahnausbaus begleitet: „Ich bin froh, dass wir nach über einem Jahrzehnt der intensiven politischen Vorarbeit nun endlich in die konkrete Planung und Umsetzung der...

9 Bilder

Motorsport
RGB Saisonfinale am Nürburgring

RGB Saisonfinale am Nürburgring Vom 04.-06.Oktober 2024 Spannende Kämpfe konnte man an diesem Sonnigen Wochenende am Nürburgring beim RGB Saisonfinale erleben. Fast ein Dutzend Rennserien an einem Wochenende gab es. Jeder Starter fand seinen Konkurrenten mit dem er sich einen Schlagabtausch liefern konnte. So wie die schnellen Vertreter aus den Siebziger Jahren bis 1300 Kubik. Angefangen vom Hillmann Imp über Simca Rallye und Fiat 128 sowie NSU TT oder die zahlreichen Mini Cooper. Der Samstag...

Konzert
Dean Lewis The Last Bit OF US Tour in Deutschland

Dean Lewis The Last Bit OF US Tour in Deutschland Der australische Sänger Dean Lewis geht mit seinem neuen Album „The Epilogue“ ab 2025 auf Welttournee. In Deutschland in den Städten Hamburg, Düsseldorf, München und Berlin. Im Oktober dieses Jahres wird das neue Studioalbum „The Epilogue“ erscheinen. Hierzu sagt Dean Lewis, dass er für sein neues Album zu einem raueren und akustischerem Sound zurückkehre, um die Einfachheit und Besonderheit seines ersten Albums wieder aufleben zu lassen. Seit...

Ausstellung in Brauweiler
Mit Struktur und Farbe Kreativität wecken

„Struktur und Farbe“ ist das Thema der Herbst-Ausstellung der Künstlergemeinschaft Creafun. Die Kunstwerke – Acryl- und Ölbilder, mal abstrakt, mal gegenständlich – sind am Samstag, 2. November 2024 von 13 bis 18 Uhr, sowie am Sonntag, 03. November 2024 von 11 bis 17 Uhr in der Gnadenkirche in Brauweiler, Friedhofsweg. 4, in Brauweiler zu sehen. Die Eröffnung ist am Freitag, 1. November 2024 um 19 Uhr mit Pfarrer Christoph Nötzel. „Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht...

16 Bilder

Motorsport
Internationaler Edelweiß-Bergpreis Roßfeld in Berchtesgaden 2024

Internationaler Edelweiß-Bergpreis Roßfeld in Berchtesgaden 2024 Zum siebten Mal fand der Edelweiß-Bergpreis Roßfeld in Berchtesgaden statt. Nostalgie und Motorsport trafen in Berchtesgaden aufeinander. Mehr als 180 historische Fahrzeuge gingen an den Start. Alte Renn- und Sportwagen sowie Motorräder. Das älteste Fahrzeug war ein Bugatti T35b. Die Legenden boten zum vorerst letzten Tanz auf der Panoramastraße über Berchtesgaden. Nach der Präsentation in der Fußgängerzone wurden die Fahrzeuge...

History-Heritage-Hub
Informationen zu Berufen rund ums kulturelle Erbe

Welche Aufgaben fallen eigentlich in einer Bibliothek an? Was macht man in der Denkmalpflege? Und was ist eigentlich der Berufsalltag in einem Archiv? Auf diese und andere Fragen gaben Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachrichtungen und Institutionen beim ersten History-Heritage-Hub im Kreuzgang der Abtei Brauweiler Auskunft. Pulheim-Brauweiler (hs). Schülerinnen, Schüler, Studierende und andere Interessierte hatten die Möglichkeit, sich bei diesem Infotag über die verschiedensten...

Mühlentag in Brauweiler
Sachkundige Antorten und viel Unterhaltung

Der erste Mühlentag nach Beginn der Restaurierungsarbeiten an der Brauweiler Mühle war ein großen Erfolg. Mehr als 400 Besucher hatten die Möglichkeit, die Mühle zu besichtigen. Pulheim-Brauweiler (hs). Das Unterhaltungsprogramm mit Jörn Kölling erfreute ins besondere die jüngeren Besucher. Der Mühlenverein Brauweiler hatte zum Mühlentag eingeladen. Obwohl die Renovierungsarbeiten an der Mühle noch nicht abgeschlossen sind, konnten alle Böden und Treppen gefahrlos betreten werden. Viele aktive...

Weltkindertag in Pulheim
Ein Fest für Klein und Groß

Beim diesjährigen Weltkindertagsfest, organisiert vom städtischen Jugendamt, haben die kleinen Gäste mit der Herbstsonne um die Wette gestrahlt. Rund 1.500 Besucherinnen und Besucher waren im Laufe des Tages auf den Vorplatz des Kultur- und Medienzentrums gekommen, um die Mitmach-Aktionen von Vereinen und Institutionen auszuprobieren. Pulheim (hs). Ob Kreisel basteln, Feuer löschen, Saltos schlagen oder sich auf einem großen Bewegungsparcours austoben – insgesamt acht Stationen sorgten für Spaß...

Bürgerverein Pulheim fordert
Poller hoch für Sicherheit bei Veranstaltungen

In der vergangenen Ratssitzung hat Bürgermeister Frank Keppeler auf eine Anfrage der SPD-Fraktion seine ablehnende Haltung gegenüber dem Hochfahren der Poller zu Beginn des anstehenden Festes der kulturellen Vielfalt bereits um 14 Uhr damit begründet, dass man erst einen Erfahrungsbericht des Aktionsrings abwarten wolle. Pulheim (red). Mit dem Aktionsring habe man sich auf ein Hochfahren ab 18 Uhr geeinigt. Das Kulturnetzwerk Pulheim hatte als Veranstalter ein Hochfahren der Poller zu Beginn...

Förderprogramme neu aufgelegt
Stadt unterstützt Beitrag zum Klimaschutz

Gleich drei Förderprogramme legt die Stadt Pulheim neu auf und bietet Pulheimer Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Pulheim (me). Solaranlagen inklusive Speicher, die neu auf Pulheimer Dächern installiert werden, sind ab sofort wieder mit bis zu 1.000 Euro förderfähig. Auch Solarthermie-Anlagen und Stecker-Solargeräte, zum Beispiel für den Balkon, werden bezuschusst. Möglich macht dies das Förderprogramm „Klimafreundliches Pulheim –...

Offizielle Übergabe
Mehr Platz für Essen und Pause

Endlich mehr Platz: Seit einigen Wochen wird der Erweiterungsbau der Mensa am Schulzentrum Brauweiler bereits genutzt. Nun hat ihn Bürgermeister Frank Keppeler offiziell an das Abtei-Gymnasium Brauweiler und die Gesamtschule Pulheim übergeben. Gemeinsam mit Christoph Loebermann, Schulleiter der Gesamtschule Pulheim, Architekt Georg Wenzel, Lena Offermanns, stellvertretende Schülersprecherin des Abtei-Gymnasiums, Felix Elzer, Schülersprecher der Gesamtschule Pulheim, sowie Martin Sina...

11 Bilder

Motorsport
ADAC 1.000 Kilometer Rennen Nürburgring 2024

ADAC 1.000 Kilometer Rennen Nürburgring 2024 Das ADAC 1.000 Kilometer Rennen auf dem Nürburgring ist Kult. Seit mehr als siebzig Jahren gelten die Rennen als eine der größten Herausforderungen für Mensch und Maschine. Fast sieben Stunden lang ging es knapp vierzig Mal über den Grand Prix Kurs und die Nordschleife. Rückblickend auf eine großartige Historie, von 1953 bis 1983 war das ADAC 1000 Kilometer Rennen auf dem Nürburgring fester Bestandteil im Rennkalender vieler Teams. Unter dem...

Geburtstagsfest am 5. Oktober
Die Bücherei wird 50

Seit 1974 besteht die Öffentliche Bücherei St. Martinus Stommeln als nicht mehr wegzudenkende Institution für Jung und Alt im Pulheimer Ortsteil Stommeln. Hier werden Bücher und andere Medien ausgeliehen, hier trifft man sich zum Plauschen und nimmt an Veranstaltungen teil. Kurz: eine lebendige Anlaufstelle mitten im Ort. Pulheim-Stommeln (me). Zeitgleich zu ihrem 50-jährigen Bestehen hat die Bücherei in diesem Jahr den Förderpreis „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen...

Müllsammelaktion in Brauweiler
15 Säcke Müll

Pulheim-Brauweiler (me). 15 große Säcke Müll in vier Stunden: Das ist die Bilanz der 1. Brauweiler Müllsammelaktion „Brauweiler räumt auf“. Neben zahlreichen Flaschen, Verpackungen und Zigarettenschachteln sammelten die fleißigen Helfenden auch große Gegenstände wie Blumenkästen und Radkappen ein, die achtlos in der Natur entsorgt worden waren. Initiiert wurde die Aktion von der Interessengemeinschaft Brauweiler Vereine unter dem Vorstand von Alexandra Breuer, Lars Körner und Gaby Werner. Der...

5 Bilder

Veranstaltung
VERNISSAGE KUNSTHERBST 2024 Erftstadt

Ich möchte noch kurz darauf hinweisen, dass die VERNISSAGE des KUNSTHERBST 2024 des Künstlerforum SCHAU-FENSTER Erftstadt e. V. morgen, SAMSTAG, dem 21. September 2024, um 11 Uhr, im Rathaus Liblar beim EKZ  stattfindet!  Wer interessiert ist und kommen möchte, ist im Namen des Künstlerforum SCHAU-FENSTER Erftstadt ganz herzlich eingeladen!  (C)eth

Svitlana Kavka und Mark Zak | Foto: Odarka Fischer-Orloff
2 Bilder

Highlights im Herbst
Kulturelle Höhepunkte

Pulheim (hs). „Im Namen der Freiheit – Taras Schewtschenko“: Das Portraits des ukrainischen Nationaldichters bringt Mark Zak dem Publikum am Dienstag, 1. Oktober, 20 Uhr, näher. Begleitet wird er dabei von Svitlana Kavka mit Bandura und Gesang. Der Eintritt kostet zwölf Euro, ermäßigt vier Euro. „Soulful Jazz“- präsentiert das Soleil Niklasson Quintet am Mittwoch, 9. Oktober, 20 Uhr. Tickets kosten 18 Euro, ermäßigt 15 Euro. Weitere Highlights im Herbst sind die „Goldberg Moves“ Breakdance,...

Kaethe:k Kunsthaus
Künstliche Intelligenz mitgestalten

Geht es um eine allgemeine Erklärung von Künstlicher Intelligenz (KI), finden sich verständliche Antworten heutzutage kaum ohne ein tieferes fachliches Verständnis. Dass man sich aber auch mit Neugierde und Offenheit dem Thema KI widmen kann, zeigte das Projekt des kaethe:k Kunsthaus. Pulheim-Brauweiler (red). Bei einem Workshop im Sommer haben sich die Künstlerinnen und Künstler mit den Möglichkeiten von KI-basierten Text- und Bildprogrammen beschäftigt. „Wir haben seit Eröffnung des...

3 Bilder

Veranstaltung
KUNSTHERBST 2024 Erftstadt-Liblar

Das Künstlerforum SCHAU-FENSTER Erftstadt e.V. veranstaltet in diesem Jahr zum dritten Mal den KUNSTHERBST in den Schaufenstern verschiedener teilnehmender Geschäfte. 27 Künstlerinnen und Künstler stellen dabei ihre Arbeiten aus im Bereich Druckgrafik, Fotografie, Keramik, Malerei/Skulptur/Plastik, Scherbenkunst und Tiffany/Fusing. Eine bunte Mischung Kunst trifft also auf eine bunte Mischung von Geschäften im ErftstadtCenter Liblar „Shopping mit Herz!“! Die Ausstellung in den verschiedenen...

Hommage an ukrainischen Nationaldichter
Im Namen der Freiheit

Goethe, Schiller, Schewtschenko …..Der letzte Namen ist unbekannt? Das wird sich am Dienstag, 1. Oktober, 20 Uhr ändern! Mark Zak und Svetlana Kavka präsentieren „Im Namen der Freiheit“ im Kultur- und Medienzentrum Pulheim, Steinstraße 15.Pulheim (red). Der ukrainische Volksdichter Taras Schewtschenko wird 1814 als Leibeigener in der Zentralukraine geboren und noch in der Kindheit zum Vollwaisen. Aufgrund seiner außerordentlichen Begabung erlaubt ihm sein Herr, in Sankt Petersburg Malerei zu...

Kirchenchor St. Hubertus
Benefizkonzert für den Pulheimer Hospizverein

Seit nunmehr zehn Jahren leitet Peter Heinrichs den Kirchenchor St. Hubertus Sinnersdorf. Aus Anlass dieses Jubiläums veranstaltete der Chor unter Mitwirkung des Pfarrorchesters Pulheim ein Benefiz-Sommerkonzert in der heimischen Pfarrkirche. Pulheim-Sinnersdorf (hs). Im vollbesetzten Kirchenraum begeisterten Chor und Orchester das Publikum mit einem breiten Spektrum an Liedern und Orchesterstücken: vom klassischen Opernkomponisten Christoph Willibald Gluck über den Songwriter Irving Berlin bis...

^
Jubiläum der „Bärenkinder“

Ein halbes Jahrhundert Spielen, Lachen und Lernen: Darauf kann die Kita „Bärenkinder“ in Geyen nun zurückblicken. Mit einem großen Jubiläumsfest feierte die städtische Kindertagesstätte ihr 50-jähriges Bestehen. Pulheim-Geyen (red). Die Kita „Bärenkinder“ befindet sich in der ehemaligen Dorfschule im alten Ortskern von Geyen. Im Laufe der Jahre wurde sie mehrfach umgebaut und erweitert. Seit 2008 ist die zuvor kirchliche Einrichtung in Trägerschaft der Stadt Pulheim. Betreut werden hier aktuell...

Beiträge zu Nachrichten aus