• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in

Hans Peter Brodüffel aus Brühl

Registriert seit dem 3. April 2022
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 371.286
Folgen
14 folgen diesem Profil
  • 467 Beiträge

Beiträge von Hans Peter Brodüffel

Nachrichten

Oben-ohne
KarlsBad: Große Bedenken gegen Oben-Ohne-Baden

Brühl.  Oben-Ohne-Schwimmen  -  in Kölner Schwimmbädern ist das ab dem 1. April für alle Frauen erlaubt. Im Brühler KarlsBad ist "oben ohne" zumindest vorerst nicht zugelassen. "Ich habe große Befürchtungen, dass einige Gruppen damit nicht umgehen können und es zu Konflikten kommt", sagte Bernd Wüster, Leiter des Badbetriebs der Stadtwerke, dem Brühler Schlossboten. Gleichwohl wolle man die Kölner Erfahrungen abwarten und dann weitersehen.

  • Brühl
  • 20.03.23
  • 840× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten

Massive Kontroverse
Belvedere: Kunstprojekt statt Parkplatz

Brühl. Im November 2017 hat Thorsten Kleinschmidt mit seinem Film "Brühl von oben" einen neuen Blick auf seine Heimatstadt eröffnet. Rund 90.000 Mal wurde das Video auf YouTube und Facebook angeschaut. Nun wurde der Filmemacher mit den Stimmen von Rot-Grün im Hauptausschuss für die 18.000 Euro teure Kommunikationskampagne "Neue Narrative für Brühl" beauftragt. In seinem neuen Film will sich Kleinschmidt dem Wandel der Zeit in der Schlossstadt widmen und Themen wie Mobilität, Klimaschutz und...

  • Brühl
  • 19.03.23
  • 1.905× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten

Wettbürosteuer
Stadt Brühl erhebt keine Steuer auf Wettbüros mehr

Brühl. Der Hauptausschuss hat dem Rat der Stadt Brühl empfohlen, keine Steuer mehr auf Wettbüros zu erheben. Allein in der Innenstadt gibt es aktuell mehr als vier Wettbüros. Nach der Satzung über die Erhebung der Wettbürosteuer in Brühl vom 1. Januar 2020 wird der Einsatz der Wettenden als Besteuerungsgrundlage verwendet. Anlass für die nun angestrebte Auflösung der Satzung ist ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig vom 20. September 2022, das die Erhebung einer kommunalen...

  • Brühl
  • 18.03.23
  • 366× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Willi Koch und seine Mitstreiterin Marion Sand befürchten, dass Bauschutt des Kernkraftwerks Biblis in der Ville gelagert werden könnte. Die RWE sagte auf Nachfrage dieser Redaktion: „RWE deponiert in der Ville keinen Schutt mehr. Bauschutt wird hier nur verwertet, zum Beispiel für den Wegebau“, sagte RWE-Sprecher Jan Peter Cirkel. | Foto: Brodüffel

Bürgerinitiative "Uns stinkt's"
„Kein AKW-Abfall in die Ville“

Brühl. Auf Grund des massiven Drucks der von dem Brühler Willi Koch gegründeten Bürgerinitiative „Uns stinkt’s“ konnten die Verursacher der üblen Gerüche im südlichen Rhein-Erft-Kreis im Herbst letzten Jahres identifiziert werden. Im Frühling wollen die Mitglieder der Initiative nun kontrollieren, ob die Ursachen tatsächlich beseitigt werden konnten. Für zusätzlichen Diskussionsstoff sorgen nun Befürchtungen, dass RWE den Bauschutt des Kernkraftwerks Biblis in der Ville lagern könnte. „Kein...

  • Brühl
  • 14.03.23
  • 397× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Brühls stille Baustelle: Der Bezug des Rathausanbaus wird erneut verschoben – auf August 2023.  | Foto: Brodüffel

Baustelle liegt immer wieder still
Rathausanbau: Baustelle liegt immer wieder still

Massive Kritik an Motivation der Firmen - Bezug erneut verschobenBrühl. Die geplante Fertigstellung des Rathausanbaus für das zweite Quartal 2023 kann nicht realisiert werden. Bürgermeister Dieter Freytag teilt nun eine „mehr als ärgerliche Verschiebung“ mit. Der Einzug in das Gebäude ist jetzt für August 2023 vorgesehen. Die Planer führen für die erneute Verschiebung mehrere Gründe an. In einer Vorlage für den Hauptausschuss am 13. März üben sie vor allem massive Kritik an der Motivation der...

  • Brühl
  • 06.03.23
  • 450× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Foto: Brodüffel

Alles nach Plan
Einzug zur Jahreswende

Brühl (bro). Der Neubau des Polizeigebäudes an der Rheinstraße hat entsprechend des vorgesehenen Zeitplans begonnen. Derzeit werden die Arbeiten am Erdgeschoss abgeschlossen. Danach ist die Erstellung der Erdgeschossdecke und des Obergeschosses vorgesehen. „Der Bau befindet sich im Zeitplan. Er wird zur Jahreswende 2023/24 an die Polizei übergeben“, so Polizeihauptkommissar Thomas Held, Pressesprecher der Kreispolizeibehörde. Dann werde noch spezielle polizeiliche Technik eingebaut. Der Umzug...

  • Brühl
  • 01.03.23
  • 512× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Für das neue Schuljahr gab an der bestehenden Gesamtschule 181 Anmeldungen. 108 Kinder bekommen nun einen Schulplatz an der vierzügigen Schule. | Foto: Brodüffel

Konzept für zweite Gesamtschule
Schwerpunkt auf Sport und Bewegung

Brühl. Die rot-grüne Ratsmehrheit will im Rahmen einer Arbeitsgruppe nun ein pädagogisch-räumliches Konzept für eine zweite Gesamtschule in der Schlossstadt entwickeln. Béla Kassan, schulpolitischer Sprecher der Grünen, kann sich eine neue Gesamtschule mit dem Schwerpunkt auf Sport und Bewegung gut vorstellen: „Ein solches Angebot gibt es in unserer Stadt noch nicht und ich denke, dass das für viele Kinder und auch Eltern attraktiv ist.“ Simone Weesbach, schulpolitische Sprecherin der SPD,...

  • Brühl
  • 01.03.23
  • 670× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Kampflos gab Prinz Andreas I. (Granrath) den brandneuen Stadtschlüssel an Bürgermeister Dieter Freytag zurück. | Foto: Brodüffel

Schlüsselrückgabe an den Bürgermeister
Großes Lob für die Brühler Ex-Tollitäten

Brühl. Tolle Proklamationen, gut besuchte Sitzungen, unfallfreie Züge, fröhlich-friedlich feiernde bunt kostümierte Jecken nach der tristen zweijährigen Zwangspause. „Es war eine wunderbare und grandiose Session“, freute sich Bürgermeister Dieter Freytag in seinem Rückblick bei der traditionellen Schlüsselübergabe im H+ Hotel. Großes Lob zollte er dem charmanten Kinderprinzenpaar mit Prinzessin Lia von den Ölligspiefe und Prinz Ben II. aus den Reihen der KG Ost, das sich bei seinen umjubelten...

  • Brühl
  • 22.02.23
  • 457× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
„Uns Bähnche kütt“: Die Kyffhäuser erinnern an den „Feurigen Elias“. | Foto: Stadtarchiv Brühl/ H. Weingarten

Brühler Karnevalszug hat Jubiläum
Jecke Vorfreude auf den Jubiläums-Elias

Brühl. Endlich wedder! D’r Zoch kütt! Dazu auch noch ein ganz besonderer: Sonntag, 19. Februar geht der „Närrische Elias“ zum genau 50. Mal! Der mit viel jecker Vorfreude erwartete Jubiläums-Elias startet um 12.30 Uhr in der Bonnstraße und nimmt folgenden Weg: Uhlstraße, Markt, Kölnstraße, Königsstraße, Kurfürstenstraße, Friedrichstraße und über die Mühlenstraße zurück zur Uhlstraße.Der erste Närrische Elias - ein Rückblick„Ons Bröhl es wedder do“ lautet das Motto des ersten Zochs durch die...

  • Brühl
  • 13.02.23
  • 1.452× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Das Tunnelportal auf der östlichen Rheinseite liegt im Bereich des Kreisverkehrs der L269 nordöstlich von Niederkassel, hier links hinten im Bereich der Umgehungsstraße. | Foto: kli

Tunnel kommt
Entscheidung über Rheinquerung ist gefallen

Das Brandthema „Rheinspange 553“, die Querung über den Rhein zur Entlastung der Autobahnen in der Region geht in eine neue Phase: Nach fünf Jahren Planung, Abwägung der Varianten und Protesten steht seit Dienstagabend fest, es wird keine Brücke über den Rhein geben. Stattdessen soll es ein gut eine Milliarde teurer und drei Kilometer langer Tunnel durch den Fluss werden, in Höhe von Wesseling-Urfeld. Die ganze Trasse geht von der Abfahrt Wesseling auf etwa acht Kilometern Länge zwischen dem...

  • Niederkassel
  • 08.02.23
  • 2.012× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Der Rhein zwischen Wesseling Urfeld und Niederkassel. Hier soll der Tunnel unter dem Rhein verlaufen.  | Foto: Montserrat Manke
2 Bilder

Rheinspange 553
Tunnel von 3 Kilometern Länge, Kosten von 1 Milliarde

Region. Die mit Spannung erwartete Vorzugsvariante für das Megaprojekt „Rheinspange 553“ steht fest: Es wird ein Tunnel, der künftig den Rhein zwischen Köln und Bonn quert. Die Rheinspange 553 knüpft im Bereich der heutigen Anschlussstelle Wesseling an die A555 an. Von hier aus führt die 7,9 Kilometer lange Trasse in Richtung Rhein. Zwischen Wesseling-Urfeld und dem Shell-Gelände geht sie in einen drei Kilometer langen Tunnel über. Das Tunnelportal auf der anderen Rheinseite liegt im Bereich...

  • Wesseling
  • 08.02.23
  • 1.690× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Die Stadt Brühl hat Personalmangel in den Kindertagesstätten - das wirkt sich auf das Betreuungsangebot aus.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)

Viele unbesetzte Stellen
Massiver Engpass in Kindertagesstätten

Brühl. Der Fachkräftemangel in den Brühler Kitas spitzt sich zu: Auf Grund vieler unbesetzter Stellen können Kitas im Sommer 2023 nicht im vollen Umfang starten. „Nicht alle Plätze können vergeben werden, um auch weiterhin die Aufsichtspflicht zu gewährleisten“, so die Verwaltung. Die im laufenden Kindergartenjahr angebotenen 578 Plätze bei der Altersgruppe der unter Dreijährigen entsprechen einer Versorgungsquote von 49,6 Prozent. Bei den über Dreijährigen wird mit den 1362 zur Verfügung...

  • Brühl
  • 07.02.23
  • 358× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
CDU-Vorsitzender André Hess konnte beim Neujahrsempfang mit Wolfgang Bosbach einen prominenten Gastredner begrüßen.
 | Foto: Brodüffel

Empfang der CDU Brühl
„Nur verteilen, was erwirtschaftet wurde“

Brühl. Prominenter Gastredner beim Neujahrsempfang der CDU Brühl im Clemens-August-Forum war Wolfgang Bosbach, von 1994 bis 2017 Mitglied des Deutschen Bundestags. Kernthese seines Vortrags war, dass „sozialpolitisch nur verteilt werden kann, was zuvor leistungsmäßig erwirtschaftet wurde“. Hier sieht Bosbach die Balance durch die Politik der aktuellen Ampelregierung gefährdet. Der erfahrene Christdemokrat sprach sich gegen eine Absenkung des vorhandenen Rentenniveaus und für eine flexiblere...

  • Brühl
  • 02.02.23
  • 333× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Stolzer Großvater Ralf Rosenkranz: Der Ehrenpräsident der Ölligspiefe freute sich ganz besonders über den Auftritt von Prinzessin Lia. 
 | Foto: Brodüffel

Bei den Ölligspiefe
Umjubeltes Heimspiel für Prinzessin Lia

Brühl (bro). Vochem Alaaf! Mit ihrer zehnten Stehsitzung landete die KG Ölligspiefe im Schützenheim einen jecken Volltreffer. Für Kinderprinzessin Lia (Rosenkranz) war der Auftritt mit ihrem Prinzen Ben II. ein umjubeltes Heimspiel, ist sie doch ein waschechtes Öllis-Gewächs. Sehr zur Freude von Großvater Ralf Rosenkranz, der den turbulenten Abend gemeinsam mit Armin Schwerd moderierte. Das Dreigestirn mit Prinz Andreas I. (Granrath), Bauer Jan (Mundorf) und Jungfrau Timira (Tim Starzonek)...

  • Brühl
  • 02.02.23
  • 559× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Foto: Tom auf Pixabay

Darum war der Strom weg
Über 90 Minuten Stromausfall

Brühl (bro). Der Stromausfall am Mittwoch in weiten Teilen der Schlossstadt hat über 90 Minuten gedauert. Betroffen waren die Innenstadt, Vochem, Kierberg und Heide. „Auslöser waren Defekte in den Erdleitungen im Bereich des ehemaligen Kaufhofgebäude, der Kirche Sankt Margareta, dem DM-Markt und in der Vochemer Brückenstraße“, sagte Norbert Mündel, Technischer Leiter der Stadtwerke, dem Brühler Schlossboten. Der Hauptschaden liege in der Brückenstraße. Dort und in der Innenstadt werde man...

  • Brühl
  • 26.01.23
  • 4.241× gelesen
  • 1
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Pater Jürgen Ziemann (2.v.l.) und Pfarrer Gerd Veith segneten den „Raum der Stille“, der Svens Namen trägt, ein.  | Foto: Brodüffel
2 Bilder

Ehrungen und eine Segnung
Ein bewegender Abend

Beim Ehrungstag den Notfallcontainer eingesegnet - „Raum der Stille“ trägt den Namen Sven FischenichWesseling. Bewegende Eröffnung des diesjährigen Ehrungstages der Feuerwehr vor dem Rheinforum: Pater Jürgen Ziemann und Pfarrer Gerd Veith segneten einen transportablen Notfallcontainer ein, der als „Raum der Stille“ den Namen des unvergessenen Sven Fischenich trägt. Der Wesselinger Feuerwehrmann war im Alter von 33 Jahren am 24. März 2015 bei dem absicht-lich zum Absturz gebrachten Airbus 4U9525...

  • Wesseling
  • 16.11.22
  • 742× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Helfen und gewinnen: Hans Hermann Tirre (l.) und Bernd Kottmann präsentierten den Adventskalender der Brühler Lions.  | Foto: Brodüffel

Martinsmarkt der WEPAG
Tausende strömten in die Brühler Innenstadt

Brühl (bro). Nur eine Woche nach dem Hubertusmarkt erwies sich auch der Martinsmarkt als Magnet der WEPAG. Tausende strömten an drei Tagten in die Innenstadt, wo in stimmungsvoller Atmosphäre Vorfreude auf die Adventszeit spürbar war. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten den verkaufsoffenen Sonntag, um erste Weihnachtseinkäufe zu tätigen. Die Brühler Lions präsentierten ihren Adventskalender 2022, mit dem man für nur fünf Euro helfen und gewinnen kann. Mit dem Kauf des Kalenders...

  • Brühl
  • 09.11.22
  • 310× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Foto: Foto Brodüffel

In Brühl
Mit dem Blick der Heimatliebe

Brühl (bro). Traditionell stellte der Brühler Maler Günther Frerker seinen beliebten Kunstkalender „Brühler Ansichten“ in der Buchhandlung Karola Brockmann vor. Diesmal präsentierte er im Beisein von Bürgermeister Dieter Freytag bereits die 22. Auflage. Die Aquarelle und Collagen strahlen wohltuende Zuversicht und Vorfreude auf das Jahr 2023 aus. „Ich habe mich diesmal auf weniger typische Brühl-Motive konzentriert“, so Frerker, für dessen Kalender es wieder Vorbestellungen weit über die...

  • Brühl
  • 09.11.22
  • 145× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Auch auf dem Dach des neuen Rathausanbaus soll nach Möglichkeit eine Photovoltaik-Anlage installiert werden.  | Foto: Foto Brodüffel

Ausbau von Solar- und Windenergie
Mehr Tempo bei der Energiewende

Brühl. Der Stadtrat hat bei seiner letzten Sitzung am 31. Oktober 2022 auf Antrag von SPD und Grünen eine Offensive für die Energiewende in Brühl beschlossen. „Wir wollen schnell und entschlossen die Energiewende in unserer Stadt voranbringen und gemeinsam mit unseren Stadtwerken in die regionale und nachhaltige Energieversorgung investieren“, so die Fraktionsvorsitzenden Michael Weitz (SPD) und Simone Holderried (Die Grünen). Das Tempo der Energiewende in der Schlossstadt müsse drastisch...

  • Brühl
  • 09.11.22
  • 229× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Der Stadtrat steht vor schwierigen Etatberatungen.  | Foto: Foto Brodüffel

Brühl: Krisen belasten den nächsten Haushalt
Die Stadt mach über 20 Millionen Euro Schulden

Brühl (bro). Die Stadt Brühl wird im nächsten Jahr wohl über 20 Millionen Euro Schulden machen. Im vom Bürgermeister Dieter Freytag eingebrachten Haushalt stehen derzeit Erträge von 152,96 Millionen Euro Aufwendungen in Höhe von 173,06 Millionen Euro gegenüber. Der Krieg in der Ukraine, die hohe Inflation, steigende Zinsen und die Energiekrise belasten den Etat der Stadt Brühl. Zudem, so der Bürgermeister, seien die Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung zu Gunsten des Haushaltes nach der...

  • Brühl
  • 09.11.22
  • 367× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Die Gedenkstätte an der Ecke Kempishofstraße/Wallstraße erinnert an die ermordeten Brühler Jüdinnen Helene und Paula Brünell. | Foto: Brodüffel

Mahnmal für ermordete Brühler Jüdinnen
Gedenkstätte erinnert an Helene und Paula Brünell

Brühl. Eine Gedenktafel an der Ecke Kempishofstraße/Wallstraße erinnert an die jüdischen Unternehmerinnen Helene und Paula Brünell. Die Brühlerinnen wurden vor 80 Jahren an die Gestapo in Köln übergeben und von dort in einem Güterzug nach Minsk transportiert und in Maly Trostinec ermordet. Die Geschwister Brünell besaßen in der Uhlstraße ein beliebtes Kaufhaus für Textilwaren. In der Pogromnacht 1938 wurden ihre Privat- und Geschäftsräume von einem Nazi-Mob verwüstet. Ab dem 1. Januar 1939...

  • Brühl
  • 02.11.22
  • 329× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Grünes Licht für das Großprojekt: Die neue Feuerwache soll an der Römerstraße entstehen.  | Foto: Brodüffel

Grünes Licht für die Feuerwache
Das größte Projekt der Stadtgeschichte

Neubau Feuerwache: Große Ratsmehrheit für die VorplanungBrühl. Die Weichen für das wohl teuerste Projekt der Brühler Stadtgeschichte sind gestellt: Mit großer Mehrheit stimmte der Rat in der Aula des Max-Ernst-Gymnasiums für die Vorplanung zum Neubau der Feuerwache an der Römerstraße. Bürgermeister Dieter Freytag rechnet mit einer Fertigstellung des derzeit 85 Millionen teuren Neubaus im Jahr 2027. Die FDP, der Vertreter der Piraten und zwei Mitglieder der Grünen wollten dem Projekt kein grünes...

  • Brühl
  • 02.11.22
  • 373× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
Korbflechterin Gabriele Dingels aus den Vogesen war zum 35. Mal beim Hubertusmarkt.  | Foto: Brodüffel

Hubertusmarkt in Brühl
Feines Kunsthandwerk und herzhafte Spezialitäten

Brühl (bro). Drei Tage lang lockte der beliebte Hubertusmarkt der Wepag mit Kunsthandwerk und Spezialitäten bei spätsommerlichen Temperaturen Tausende zum Bummeln und Genießen in die Innenstadt. Vor dem Rathaus bestaunten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region das geschickte Korbflechten von Gabriele Dingels. „Ich bin zum 35. Mal auf dem Hubertusmarkt in Brühl. Es ist immer wieder ein tolles Erlebnis. Das ist mir die fünfstündige Autofahrt wert“, sagte die meisterliche...

  • Brühl
  • 02.11.22
  • 414× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
Nachrichten
In der Bäckerei stellten die Kinder Kuchen, Muffins, Brot und Plätzchen her und verkauften diese direkt an vorbeigehende Kundinnen und Kunden.  | Foto: Brodüffel

Große "Kinderstadt"
Schneiden, backen, löten

200 Kinder konnten in der Kinderstadt ihre Talente entdeckenBrühl. Grandioses Projekt der Katholischen jungen Gemeinde (KjG): Über 200 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren aus dem gesamten Erzbistum gestalteten sechs Tage lange in der Turnhalle der Gesamtschule eine quirlige Kinderstadt mit eigener Währung (den Tacken), Ämtern und Unternehmen. Durch eine umfassende und faszinierende Spielwelt lernten die Kinder schwer verständliche soziale Prozesse wie Gemeinderat und Wahlen kennen. Auch...

  • Brühl
  • 02.11.22
  • 128× gelesen
  • Hans Peter Brodüffel
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Top-Themen von Hans Peter Brodüffel

Heide Vochem Brühler Schlossbote Brühl

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Beeindruckende Premiere: Brühl feierte seinen ersten CSD mit über 1000 Teilnehmenden. | Foto: Foto: Brodüffel

Brühl aktuell
Erster CSD zog durch die Schlossstadt - Über 1000 Teilnehmende

  • 7.828× gelesen
Nachrichten
Foto: Tom auf Pixabay

Darum war der Strom weg
Über 90 Minuten Stromausfall

  • 4.241× gelesen
Nachrichten
Die schlechten Nachrichten für Brühl reißen nicht ab: Nach Renault und der Europäischen Fachhochschule will nun auch die Telekom nach Köln ziehen. | Foto: Foto: DTKS

Brühl aktuell Brühler Schlossbote exklusiv
Telekom verlässt Brühl - Umzug nach Köln

  • 4.033× gelesen
Nachrichten
2007 war Michael Assenmacher Prinz im Brühler Dreigestirn - Höhepunkt seines großen Engagements für den Karneval in der Schlossstadt. | Foto: Foto: KG Zuckerknöllchen

Trauer um einen verdienstvollen Karnevalisten
Michael Assenmacher ist verstorben

  • 3.927× gelesen
Nachrichten
Das große Bauprojekt mit 65 Wohnungen in der Bonnstraße nahe der Innenstadt nimmt jetzt Fahrt auf. | Foto: Foto: Brodüffel

Start eines 30-Millionen-Bauprojektes
65 neue Wohnungen in der Bonnstraße - Vier Familienhäuser

  • 3.135× gelesen
Nachrichten
Das neue Parken auf dem Deck der Giesler Galerie: Kennzeichen merken, Zahlen, Ausfahren. | Foto: Foto Brodüffel
2 Bilder

Brühl aktuell
Giesler Galerie: Kameras ersetzen das Parkticket

  • 3.129× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen