• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Montserrat Manke

Registriert seit dem 18. September 2018

Guten Tag und herzlich willkommen auf meinem Profil!
Ich bin seit 29 Jahren Redakteurin bei den Rheinischen Anzeigenblättern und Lokalredakteurin im wahrsten Sinne des Wortes. Vordergründig ist mein Einsatzgebiet der Rhein-Erft-Kreis, doch die Rheinischen Anzeigenblätter erscheinen seit über 50 Jahren vom bergischen Land  bis in die tiefste Eifel. Und ja, das interessiert mich alles :)
Kontaktieren Sie mich gerne: 02232-945 20 31 oder  Montserrat.Manke@rag-redaktionsservice.de

Folgen
12 folgen diesem Profil
  • 1.759 Beiträge
  • 14 Schnappschüsse
  • 3 Veranstaltungen

Beiträge von Montserrat Manke

Nachrichten
Max Ernst (2.v.l.) in Brühl am 15. Mai 1971 anlässlich der Einweihung des Brunnens: Auch dieses berühmte Foto, geschossen von Helmut Weingarten, ist Teil der Ausstellung. | Foto: Montserrat Manke (Repro)

Im Max Ernst Museum
Ausstellung „Image. Max Ernst im Foto“

Brühl (red). Der international bekannte, in Brühl geborene Künstler Max Ernst (1891–1976) gehört neben Pablo Picasso und Andy Warhol zu den meist fotografierten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Private Schnappschüsse, klassische Porträtaufnahmen und inszenierte Arrangements mit befreundeten Künstlerinnen und Künstlern erzählen von seiner bewegten Biografie und seiner facettenreichen Persönlichkeit. Rund 150 ausgewählte Aufnahmen werden jetzt im Max Ernst Museum gezeigt und...

  • Brühl
  • 20.01.23
  • 525× gelesen
  • 1
  • Montserrat Manke
Blaulicht
Foto: Polizei (Symbolfoto)

Sie fuhr ein weißes Auto mit grünen Punkten
Polizei sucht Frau mit langen schwarzen Haaren

Wesseling. Die Polizei fahndet nach einer etwa 20 bis 30 Jahre alten Autofahrerin mit langen schwarzen Haaren. Sie soll Dienstagmorgen, 17. Januar gegen 7.45 Uhr einen 12-Jährigen mit dem Auto angefahren und sich vom Unfallort (Im Blauen Garn) entfernt haben. Das Auto der Frau ist weiß mit grünen Punkten. Die Polizei sucht Zeugen zu dem Fall und bittet auch die unbekannte Frau, sich bei der Polizei zu melden: Telefonnummer 02233/52-0 oder per E-Mail an postelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de.

  • Wesseling
  • 20.01.23
  • 788× gelesen
  • Montserrat Manke
Blaulicht
Foto: Polizei (Symbolfoto)

28-Jähriger fiel durch seine Fahrweise auf
Kein "Lappen", dafür Drogen und Alkohol im Blut

Brühl. Keinen Führerschein, Alkohol und Koks im Blut: durch seine zügige Fahrweise fiel ein Autofahrer auf, der um 2 Uhr in der Nacht auf der Uhlstraße unterwegs war. Als die Polizei ihn anhalten wollte, schaltete der 28-Jährige die Scheinwerfer aus und fuhr weiter. Auf der Kaiserstraße schließlich stoppte er seinen schwarzen Mercedes, die Beamten kontrollierten ihn und seine Mitfahrer (19,31). Der Atemalkoholtest ergab 1,5 Promille, der Drogenvortest schlug auf Kokain an. Der Schlüssel des...

  • Brühl
  • 20.01.23
  • 270× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Viele Uniformen und Ornate, aber man erkennt zumindest drei der vier Dacia Jogger, mit denen Prinz Andreas I., Bauer Jan, Jungfrau Timira und FBK Präsident Rainer Nieschalk (2.v.l.) im Karneval unterwegs sein werden. Die einzige (echte) Frau auf diesem Foto ist die neue Direktorin Kommunikation Hajar Kayali - sie überreichte den Tollitäten die Wagen. | Foto: Montserrat Manke
2 Bilder

Gut motorisiert durch den Fasteleer
Schicke Autos für die Tollitäten

Brühl. Seit unfassbaren 48 Jahren bekommen die Brühler Tollitäten von der Renault Deutschland AG ihre flotten Flitzer für die Session gestellt. Und auch wenn niemand weiß, ob es im nächsten Jahr auch noch so sein wird (der Automobilhersteller verlegt seinen Stammsitz aus Brühl weg) tat das der Stimmung bei der Wagenübergabe keinen Abbruch. Rainer Nieschalk, Präsident des Festkomitees Brühler Karneval (FBK), war guter Dinge, blickte positiv in die Zukunft und bedankte sich herzlich bei Hajar...

  • Brühl
  • 18.01.23
  • 331× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Senatspräsidentin Martina Engels-Bremer, die neuen Senatorinnen Beate Lach und Martina Weber, Präsident Axel Welter, die neue Ehrensenatorin Monika Engels-Welter und Senats-Vizepräsident Alex Bienert. | Foto: Montserrat Manke

Sitzungsauftakt am Kronenbusch
Eine Fahnenschleife zum 50.

Löstige Postillione: Gelungene Prunksitzung anstatt geplanter ProklamationWesseling. Der Axel Welter, der könne so gut reden, der könnte glatt dem Papst ein Doppelbett verkaufen. Aber das brauche der doch jetzt nicht mehr. Schließlich sei einer von den beiden ja jetzt tot. Rumms - der saß im katholischen Rheinland. Dies nun war ein Auszug aus dem Zwiegespräch von Bauchredner Klaus und seiner Handpuppe Willi, dem Plüschaffen - so gehört bei der Prunksitzung der KG Löstige Postillione. In der...

  • Wesseling
  • 18.01.23
  • 610× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Bei den Nebenkosten kann es Hilfe vom Jobcenter geben, auch wenn man nicht im Leistungsbezug ist. Liegt das Einkommen unter dem Anspruch, wird die Lücke als Bürgergeld ausgezahlt. | Foto: Jörg Hertle auf Pixabay

Nachzahlung von Betriebskosten
Jobcenter kann Mietern helfen

Rhein-Erft-Kreis (rmm). Auf die Mieter in unserem Verbreitungsgebiet kommt unter Umständen eine hohe Nachzahlung an Betriebskosten oder teures Heizöl-Nachtanken zu. Hier kann es möglicherweise Hilfe vom Jobcenter geben, auch wenn man keine Grundsicherung, beziehungsweise das neue „Bürgergeld“ bezieht – das gelte für Angestellte gleichermaßen wie für Selbstständige. Darauf macht der Ortsverein Wesseling von „Haus & Grund NRW e.V.“ aufmerksam. „Mieter und Eigentümer können mit der Hilfe vom...

  • Wesseling
  • 18.01.23
  • 307× gelesen
  • Montserrat Manke
Blaulicht
Das Treiben auf der Elsässer Straße kam der Seniorin verdächtig vor, und sie rief die Polizei. Zurecht, wie die Beamten vor Ort feststellten. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)

Ladendieb lud Tüten ins Auto
Senioron (88) hatte den richtigen Riecher

Wesseling (mm). Diese Seniorin hatte den richtigen Riecher: Der Frau (88) kam es verdächtig vor, dass ein Mann immer und immer wieder verschiedene Kleidungsstücke zu einem weißen Opel Zafira brachte und dort in Tüten verstaute. Dabei schaute er sich ständig um. Die Frau teilte der Polizei ihre Beobachtungen mit. Vor Ort trafen die Beamten auf zwei Männer (40, 59), auf die die Beschreibung passte. Die Verdächtigen sowie das Auto wurden kontrolliert – im Kofferraum wurden die Beamten fündig: in...

  • Wesseling
  • 16.01.23
  • 691× gelesen
  • Montserrat Manke
Blaulicht
Foto: Polizei (Symbolfoto)

Einbruch in Kiosk in Wesseling
Zeugin (39) vertrieb drei Einbrecher

Wesseling. Gleich drei Täter sollen es gewesen sein, die in der Nach zu Mittwoch, 11. Januar in einen Kiosk auf der Flach-Fengler-Straße eingebrochen sind. Eine Zeugin (39) hörte gegen 1.40 Uhr einen lauten Knall an der Rückseite eines dortigen Hauses. Als sie auf der Vorderseite nachschaute, sah sie die eingeschlagene Scheibe des Kiosk und drei dunkel gekleidete Menschen. Diese ergriffen von der Zeugin angesprochen die Flucht in Richtung Friedensweg. Dem Stand der Ermittlungen zufolge fehlen...

  • Wesseling
  • 13.01.23
  • 610× gelesen
  • Montserrat Manke
Blaulicht
Foto: Polizei (Symbolfoto)

In Wesseling Keldenich
Luxuswagen geklaut

Wesseling-Keldenich (mm). Die Polizei sucht Zeugen, die zwischen Samstagnachmittag, 7. und Montagmorgen, 9. Januar an der Eckdorfer Straße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, die mit dem Diebstahl eines Luxusautos aus einer Garage zusammen hängen. Als der Besitzer am Montag zu seiner Garage ging, stellte der Wesselinger fest, dass sein Lexus aus der Garage geklaut worden war. An der Garage waren Aufbruchsspuren, die von den Ermittlern gesichert wurden. Derzeit wird davon ausgegangen, dass...

  • Wesseling
  • 10.01.23
  • 440× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
In Nordrhein-Westfalen müssen rund 6,7 Millionen Grundstücke und Betriebe der Land- und Forstwirtschaft neu bewertet werden. Nachdem das Bundesverfassungsgericht die bisherige Bemessungsgrundlage für die Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt hat, musste der Gesetzgeber die Grundsteuer reformieren. Ab dem 1. Januar 2025 wird die Grundsteuer nach neuem Recht erhoben. | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Das Finanzamt Brühl informiert
Frist endet am 31. Januar

Erftstadt/Brühl/Frechen/Wesseling. Bis zum 31. Januar müssen Grundstückinhabende die Grundsteuererklärung beim Finanzamt Brühl abgegeben haben. Darüber informiert die Behörde nun in einer Pressemitteilung. „Die erste Anlaufstelle, um sich mit der Abgabe der Grundsteuer-erklärung vertraut zu machen, ist unsere digitale Info-Plattform www.grundsteuer.nrw.de“, sagt Dr. Dirk Siegers, Chef des Brühler Finanzamtes. Hier gibt es praktische Erklär-Videos, wie man über das „Online-Finanzamt“ ELSTER die...

  • Brühl
  • 10.01.23
  • 512× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Im Wesselinger Krankenhaus werden kostenlose Kurse und Schulungen für Angehörige von Menschen mit Demenz angeboten. Erlernt werden die Grundlagen der Pflege, um Angehörige daheim betreuen zu können.  | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Schulung zur Demenz
Demenzkranke: Kostenlose Pflegekurse

Wesseling (mm). Im neuen Jahr bietet das Dreifaltigkeits Krankenhaus kostenlose Initialpflegekurse und Schulungen für Angehörige von Menschen mit Demenz. Diese bestehend aus jeweils drei Zeitstunden an drei Nachmittagen in Folge. Angesprochen sind Interessierte und Angehörige von pflegebedürftigen Personen und die Teilnehmer erlernen die Grundlagen der Pflege, um Pflegebedürftige zu Hause versorgen und pflegen zu können. Die vier Termine für die Initiativkurse sind bis auf einen Termin immer...

  • Wesseling
  • 10.01.23
  • 204× gelesen
  • Montserrat Manke
Blaulicht
Foto: Polizei (Symbolfoto)

18-Jähriger wollte nur was abholen
Polizist erkannte Jacke aus Überwachungsvideo

Brühl. Dem guten Erinnerungsvermögen eines Beamten des Kriminalkommissariats (KK) 23 ist es zu verdanken, dass ein 18-Jähriger sich nun vor dem Gesetz zu verantworten hat. Der junge Mann war eigentlich ins KK gekommen, um etwas abzuholen – einen Gegenstand, der im Rahmen eines Strafverfahrens gesichert worden war. Aber dem Polizist kam die Jacke des 18-Jährigen bekannt vor – denn eine solche war an einer Person in einem Überwachungsvideo vom 30. Dezember zu sehen. Am vorletzten Tag des Jahres...

  • Brühl
  • 06.01.23
  • 543× gelesen
  • Montserrat Manke
Blaulicht
Foto: Polizei (Symbolfoto)

Täter trug roten Jogginanzug
Schaukasten gesprengt

Brühl. Auf der Clemens-August-Straße wurde ein Schaukasten mit einem Feuerwerkskörper gesprengt. Zur Tatzeit – Mittwochnachmittag, 4. Januar, 16.15 Uhr – war gerade eine Frau in der Nähe des Kastens, als dieser explodierte. Wie die Polizei in ihrer Mitteilung schreibt, wurde die 61-Jährige zum Glück nicht durch herumfliegende Plastiksplitter verletzt. Nach dem Täter wird nun gefahndet: Jugendliches Aussehen, bekleidet mit einem roten Jogginganzug. Der Tatverdächtige und ein Begleiter flohen an...

  • Brühl
  • 05.01.23
  • 684× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Der neue Vorstand der KG Rot-Weiß Enzen 1958 e.V.. Hinten stehen Lena Fischer, Angelika Andres, David Eichel und Peter Jahn, vorne Saskia Wolff, Ramona Jahn und Markus Hart (alle von links). | Foto: KG Rot Weiß Enzen

KG Rot-Weiß Enzen 1958 e.V.
Wieder so feiern, wie es vor Corona mal war

Zülpich. Die Karnevalsgesellschaft Rot Weiß Enzen 1958 hat - nun schon etwas länger - einen neuen Vorstand, da die alten Vorstandsmitglieder nicht mehr angetreten sind. Der ehemalige Vorsitzende Thomas Fischer begründete das mit der langen Amtszeit von ihm und den anderen - die meisten seien schon über 20 Jahre engagiert gewesen. Man wollte das Ruder in jüngere Hände geben. Erst nach langer Zeit und vielen Gesprächen sei es gelungen, ein tolles neues Team zu finden. Und so bestätigte die...

  • Zülpich
  • 05.01.23
  • 674× gelesen
  • Montserrat Manke
Blaulicht
Foto: Polizei (Symbolfoto)

Junge (12) in Brühl Mitte überfallen
Polizei sucht Zeugen

Brühl. Tatort Bahnsteig Brühl Mitte: Hier wurde ein gerade mal zwölf Jahre alter Junge das Opfer eines Raubüberfalls – und das von zwei nur geschätzt wenig älteren Jugendlichen. Gegen 19.15 Uhr hielt sich der Junge dort auf, als zwei 16- bis 17-Jährige auf ihn zukamen, und ihn bedrohten. Dabei sei Geld aus der Tasche des Kindes gefallen. Das hätten sich die Verdächtigen genommen und den Jungen weiter bedroht. Die kommende Bahn nutze der Junge, um dort einzusteigen. Täter Nummer eins soll 1,75...

  • Brühl
  • 04.01.23
  • 1.416× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Foto: Montserrat Manke

Hundesteuer im Kreis
Über 2,8 Millionen

Rhein-Erft-Kreis (mm). Etwas über 2,8 Millionen Euro wurden im Kreisgebiet im vergangenen Jahr an Hundesteuer entrichtet. Das geht aus der neuesten Statistik von Information und Technik ordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt hervor. Die meisten Steuern für Vierbeiner flossen in Bergheim: 540.000 Euro. Dahinter kommt Kerpen mit gut 470.000 Euro. Es folgt Erftstadt (fast 338.000 Euro), Hürth (etwas über 311.000 Euro), Pulheim (knapp über 301.000 Euro), Bedburg mit etwas über 234.000 Euro,...

  • Wesseling
  • 04.01.23
  • 398× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Melina I. fürs Pressefoto im Ornat. Die Zwölfjährige musste zwei Jahre auf ihre Proklamation warten - Sonntag, 15. Januar ist es endlich soweit! | Foto: Doreen Weiß

Im Rahmen des karnevalistischen Frühschoppens
Melina I. wird proklamiert

Urfeld. Sonntag, 15. Januar wird Melina Weiß im kleinen Rheinanliegerdorf zur Prinzessin Melina I. proklamiert. Ganz Wesseling ist herzlich eingeladen, bei freiem Eintritt im Rahmen eines karnevalistischen Frühschoppens mitzufeiern. Los geht es um 11.11 Uhr, Einlass ist ab 10.30 Uhr. Der neuen Prinzessin werden natürlich unser großer Prinz Sascha I., die Wesselinger Kinderprinzessin Carlotta I. und das Festkomitee Wesselinger Karneval die Ehre erweisen, außerdem treten die Postillione auf, die...

  • Wesseling
  • 04.01.23
  • 829× gelesen
  • 1
  • Montserrat Manke
Sport
Der aktuell erfolgsreichste Sprinter in Deutschland: Chidiera Onuoha  vom THC Brühl. | Foto: Kai Peters
2 Bilder

Onuoha erfolgsreichster Sprinter der Republik
Auf dem Weg nach Olympia!

Brühl. Die Schlossstadt hat mit Chidiera Onuoha jetzt die Hoffnung, einen Brühler zu olympischen Spielen zu entsenden! Der 19-jährige Ausnahmesportler ist der aktuell erfolgreichste Sprinter der gesamten Bundesrepublik, lief in 2022 mit deutscher Jahresbestleistung die 60 Meter in 6,72 und die 100 Meter in 10,37 Sekunden. Damit ebnete sich der Brühler den Weg in den Kader der Nationalmannschaft des Deutschen Leichtathletik Verbandes - die Berufung kam postwendend. Den Athletinnen und Athleten...

  • Brühl
  • 03.01.23
  • 517× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Im Programm der SchulKinoWochen NRW 2023: „Das Licht, aus dem die Träume sind“.  | Foto: Neue Visionen

SchulKinoWochen NRW 2023
Kino als Lern- und Erlebnisort

Region. 112 Kinos machen landesweit vom 26. Januar bis 8. Februar bei den „SchulKinoWochen“ mit – darunter auch das ZOOM-Kino in Brühl, das Linden-Theater in Frechen und das Berli-Theater in Hürth. Nach Angaben des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe handelt es sich bei den Kinowochen um das größte filmpädagogische Projekt in Nordrhein-Westfalen. Auf dem Programm stehen rund 100 Filme, die alle einen konkreten Bezug zum Lehrplan haben und zu jeden der Streifen gibt es kostenloses Marterial zum...

  • Brühl
  • 03.01.23
  • 379× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Foto: Stadt Brühl

Erlös aus der Kleiderstube verteilt
8300 Euro gespendet

Brühl (mm). 8300 Euro – das ist die Summe, die die Aktion Gemeinsinn in diesem Jahr aus dem Erlös der „Kleiderstube“ in diesem Jahr an die Pestalozzischule, Aufwind e.V, Wohnhaus Heinestraße, Förderverein KiTa Clemens August, Lebenshilfe REK, Maria Montessorischule, SKM Obdachlosenhilfe, katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatung e.V. und die SGH 21mal3 e.V. verteilen konnte. Seit 1973 wird an der an der Kempishofstraße 50 gut erhaltene Bekleidung zu einem sehr günstigen Preis verkauft und...

  • Brühl
  • 03.01.23
  • 235× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
90 Jahre wurde Rudolf Jünger vom Brühler ORtsverband des Technischen Hilfswerkes. THW-Ortsbeauftragter Michael Kämmerer (links) und der Öffentlichkeitsbeauftragte Peter Taube gratulierten im Namen der Ortsgruppe.  | Foto: THW Brühl

Glückwünsche von der Ortsgruppe
Rudolf Jünger feierte den 90. Geburtstag

Brühl (mm). Einen der ihren ehrte der Ortsverband Brühl des Technischen Hilfswerkes (THW): Rudolf Jünger wurde 90 Jahre alt. Der Jubilar ist seit 1971 beim THW, 1973 wurde er Brühler Ortsbeauftragter. Nachdem sich Jünger über zehn Jahre für einen Umzug des Ortsverbandes vom Bauhof in eine adäquate Unterkunft eingesetzt hatte, konnten die Ehrenamtler 1993 in die Kölnstraße umziehen und bei der offiziellen Übergabe wurde das neue Zuhause des Brühler THW’s nach ihm benannt. Jünger war 22 Jahre...

  • Brühl
  • 03.01.23
  • 322× gelesen
  • Montserrat Manke
Blaulicht
Foto: Polizei (Symbolfoto)

Mitarbeiter stellten den 50-Jährigen
Ladendieb war zuvor in Auto eingebrochen

Wesseling. Auf frischer Tat stellten Mitarbeiter eines Supermarktes an der Gotenstraße einen Ladendieb. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden Polizisten Diebesgut aus einem Autoaufbruch – einen Fahrzeugschein und eine Tankkarte. Der KFZ-Schein gehört zu einem aufgebrochenem und durchwühltem Auto einer Firma. Jetzt wird gegen den 50-Jährigen, der keinen Personalausweis dabei hatte, wegen des Verdachts des einfachen sowie des besonderen Diebstahls ermittelt.

  • Wesseling
  • 02.01.23
  • 337× gelesen
  • Montserrat Manke
Blaulicht
Foto: Polizei

Jugendliche liefen vom Tatort weg
Glascontainer gesprengt

Brühl (mm). Auf der Clemens-August-Straße wurde Mittwochabend, 28. Dezember gegen 20.15 Uhr ein Glascontainer gesprengt. Ersten Erkenntnissen der Ermittler zufolge befand sich eine Gruppe von 14- bis 16-Jährigen an dem Container. Eine Zeugin hörte den Knall und sah die Jugendlichen in Richtung Uhlstraße laufen. Die herbeigerufenen Polizisten nahmen umgehend die Verfolgung auf, die aber ins Leere lief. Spuren am Tatort wurden gesichert, eine Strafanzeige gefertigt. Hinweise nimmt das KK 23 unter...

  • Brühl
  • 02.01.23
  • 447× gelesen
  • Montserrat Manke
Blaulicht
Foto: Polizei (Symbolfoto)

Was geschah in Berzdorf?
Taxi gegen Laterne geknallt

Wesseling-Berzdorf. Freitag, 30. Dezember kam ersten Ermittlungen der Polizei zufolge am frühen Morgen ein Taxi auf der Hauptstraße in Richtung Innenstadt rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Laternenmast. Der oder die Fahrende flüchtete und das aus gutem Grund, der Wagen war mutmaßlich gestohlen worden - die Halterin der E-Klasse eines Taxiunternehmens erstattete Anzeige wegen Diebstahls. Eine Zeugin hatte den Wagen zuvor gegen fünf Uhr an der Einmündung „Im kleinen...

  • Wesseling
  • 02.01.23
  • 1.145× gelesen
  • Montserrat Manke
  • 1
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 74

Top-Themen von Montserrat Manke

Brühler Schlossbote Kierberg Polizei Werbekurier

Meistgelesene Beiträge

Blaulicht
Die Jugendliche aus Wesseling ist am Freitag wieder nach Hause gekommen. Einen Tag zuvor hatte die Polizei noch umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet, Hundetschaften durchkämmten ein Waldgebiet in Hürth. | Foto: Polizei (Symbolfoto)

Suche nach vermisstem Mädchen aus Wesseling
Jugendliche ist wieder zuhause!

  • 12.070× gelesen
Nachrichten
 Damian zeigt stolz seinen Fund, einen Steinpilz, gefunden in einem Wald irgendwo in der Eifel. Wo genau, das verrät uns der kleine Nachwuchssammler natürlich nicht. Aber es ist gut, dass  sich der Achtjährige schon auskennt in Sachen Pilze, denn 80 bis 90 Prozent der Anrufe in den Giftnotrufzentrale kommen von Eltern, deren Kinder einen Pilz von der Wiese oder im Wald gegessen haben. Das sagt Wilfried Collong aus Wermelskirchen. Der 63-Jährige ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Pilzkunde Vulkaneifel, und als geprüfter Pilzsachverständige hilft er nicht nur, wenn das Telefon beim Notfall klingelt, sondern auch bei der Fundkontrolle. Vom Bergischen Land bis in tiefste Eifel schießen bei uns die Pilze aktuell in den heimischen Wäldern und die Menschen, die sich der Sammelei leckerere Speisepilze verschrieben haben, steigt an - denn der Herbst ist Pilzzeit! Erfahren Sie mehr über Speise- und Giftpilze, was Sie zum Sammeln brauchen, wie viel Sie sammeln dürfen und wie Sie sich bei einer Vergiftung verhalten sollten.  | Foto: Viktor Böhm
2 Bilder

Herbstzeit ist Pilzezeit!
Ab in die Pilze - auch noch bis Ende November

  • 9.074× gelesen
Nachrichten
Mit Unterstützung aus der Luft darf der 1. FC Köln rechnen - das taktische Luftwaffengeschwader 31 "Boelcke" hat zwei Eurofighter des Typs "Typhoon" mit dem Logo des Vereins sowie Geißbock Hennes folieren lassen. | Foto: Monika Troll
2 Bilder

1. FC Köln im Abstiegskampf
Jetzt kommt Unterstützung aus der Luft!

  • 8.538× gelesen
Blaulicht
An der Einsatzleitstelle am Entenfang: 14 Flächensuchhunde waren am Dienstag im Einsatz, am Vormittag des Tages hatte ein "Mantrailer" Hund die Spur der Seniorin aufgenommen. | Foto: Montserrat Manke

Großangelegte Vermisstensuche in Wesseling
Seniorin wird immer noch gesucht

  • 8.232× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Zeugin findet Leiche
Vermisster aus Bedburg lag tot im Wald

  • 6.788× gelesen
Blaulicht
Foto: AdobeStock/S. Engels

Mobile Geschwindigkeitsüberwachung
Hier wird kommende Woche „geblitzt“

  • 5.586× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen