Beim Veedelszauber in Poll
Restaurierte Schätze von 1914 auf der Museumsstraße

Eines der restaurierten Fenster. | Foto: zVg

Das Poller Heimatmuseum präsentiert von Notre-Dame-Restauratorinnen wiederhergestellten
historischen Poller Fensterzyklus von 1914

1914 baute in Köln-Poll Joseph Bietmé-Batholomé die Gaststätte „Zum Jägerhof“ und ließ von dem bekannten Kunstglasmaler Ludwig Preckel Fenster gestalten, die Poller Geschichte(n) über Fischfang, Kirmes sowie das Poller Wappen zeigten. Am Samstag, 25.05.2024 werden sie erstmals im Rahmen der Veedelszauber – Veranstaltung in Poll auf einer „Veedels-Museumstraße“ im Schenkspfad präsentiert.
Im zweiten Weltkrieg wurden die Fenster ausgebaut und waren lange verschollen. 2008 entdeckte der Poller Heimatkundler Hans Burgwinkel zusammen mit der neuen Besitzerin Waltraud Therhag unter einem großen Schutt- und Scherbenhaufen im Tiefkeller Teile der Fenster. Nach dem Kauf lagerten sie bei ihm bis er per Zufall die Gelegenheit die Glasrestauratorinnen Sandra Williger und Gerlinde Möhrle kennenlernte.
Sie sagten zu, peu à peu Glasbilder wiederherzustellen. Mit eigenen Mitteln und der Unterstützung des Landes NRW konnten schließlich bislang zwei Bilder restauriert werden. Ein weiteres soll Ende 2024 fertiggestellt werden. Sandra Williger und Gerlinde Möhrle haben u.a. auch Fenster der Pariser Kirche Notre-Dame in Zusammenarbeit mit der Kölner Dombauhütte restauriert.

Redakteur/in:

EXPRESS - Die Woche - Redaktion aus Köln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.