Porz - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Schüler*innen der Kopernikusschule vor dem von ihnen gestalteten Siegerbus. | Foto: KVB

Kreativ für den Klimaschutz
Schüler gestalten zwei KVB-Busse

Köln - Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben zum siebten Mal den Wettbewerb „Schüler*innen gestalten einen Bus“ durchgeführt und jetzt die Sieger gekürt. Bei dem Wettbewerb werden Schulklassen und Schulgruppen eingeladen, Gestaltungsvorschläge für die Außenseiten eines Busses zu entwickeln. In diesem  Jahr  hatten  sich  zwölf  Gruppen  beteiligt  und  eine  Vielzahl  origineller,  kreativer  Entwürfe eingereicht.  Ganz knapp setzte sich der Entwurf der Kopernikusschule mit dem Motto: „KVB –...

  • Porz
  • 31.08.20
  • 55× gelesen
Auf dem 8,8 Hektar großen ehemaligen Lager Lind sollen 800 Wohnungen, eine Kindertagesstätte und eine Grundschule entstehen. Dafür ist ein Bebauungsplan erforderlich. | Foto: König

Beschlüsse könnten Porzer Bild verändern
BV Porz tagt am 1. September

Porz - (kg). Wenn in der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Porz alle Beschlüsse durchgewunken werden, könnte sich das Porzer Stadtbild in Zukunft an einigen Stellen verändern. Die Planungen zur Gestaltung der Hauptstraße in Porz-Mitte sowie zum Abriss und Neubau der Bergerbrücke sind am 1. September (17 Uhr) nämlich Thema im Porzer Rathaus (Friedrich-Ebert-Ufer 64-70). Weitere Entscheidungen stehen an für das Neubaugebiet am ehemaligen Lager Lind (800 Wohnungen, KiTa, Grundschule),...

  • Porz
  • 27.08.20
  • 129× gelesen
Neu eingerichtet: Die etwa 1,3 Kilometer lange Fahrradstraßenverbindung zwischen Zündorf und Langel. | Foto: Stadt Köln

Markierungsarbeiten vorgenommen
Neue Fahrradstraßen im Porzer Stadtbezirk

Porz - Entsprechend einem Beschluss der Bezirksvertretung Porz hat die Stadt im Stadtbezirk eine Fahrradstraße neu eingerichtet und zwei bestehende Fahrradstraßen durch Markierungsarbeiten an aktuelle Gestaltungsstandards angepasst. Neu eingerichtet wurde die etwa 1,3 Kilometer lange Fahrradstraßenverbindung zwischen Zündorf und Langel. Sie verläuft über die Straßen „Unterm Berg“, Kirchstraße und „Am Markt“. Die Fahrradstraße wurde durch die Anpassung der Verkehrsschilder vor Ort und die...

  • Porz
  • 27.08.20
  • 17× gelesen
Westhovens Coach Markus Arendt kann in der neuen Saison auf einen starken personellen Kader zurückgreifen. | Foto: Kilian
2 Bilder

Gelingt SV Westhoven-Ensen der Einstieg?
FC Germania Zündorf bereichert die Liga

Ensen/ Zündorf - (kil). Am 6. September beginnt die neue Fußballsaison 2020/2021. In der vergangenen Saison hatte der SV Westhoven-Ensen personell gut aufgerüstet, um sich weiter in der Spitzengruppe der Bezirksliga zu etablieren. Als Erfolg stellte sich hier die neu formierte Defensive dar, denn mit nur 24 Gegentoren avancierte die Elf zur zweitstärksten Defensive. Darüber hinaus verlor man im heimischen Stadion kein einziges Spiel. Trainer Markus Arendt: „Bis zum Zeitpunkt des Abbruchs waren...

  • Porz
  • 27.08.20
  • 148× gelesen
Der Bürgervereins-Vorsitzende Gunther Geisler (r.) und Spender Pascal Pütz pflanzten auf einer Wiese am Gremberghovener Frankenplatz einen Kirschbaum. | Foto: König

Vielleicht der Anfang einer kleinen Allee?
Ein Kirschbaum für den Frankenplatz

Gremberghoven - (kg). „Waldbaden“ kann man auf der Wiese am Frankenplatz zwar noch nicht. Doch man kann sagen: Ein Anfang ist gemacht. Gunther Geisler, seit vielen Jahren engagierter Vorsitzender des Bürgervereins Gremberghoven, hat das Immobilien-Unternehmen G&L Hilgert aus Porz dafür gewinnen können, auf dessen Wiesengrundstück zwischen Straße und Parkplatz einen Kirschbaum einpflanzen zu lassen.   „In Gremberghoven gibt es 30 bis 40 japanische Zierkirschen“, sagt Geisler. Die rot-weißen...

  • Porz
  • 27.08.20
  • 47× gelesen
Neu formiert: Die Bezirksliga-Mannschaft des VfL Rheingold Poll peilt den Klassenerhalt an. | Foto: VfL Rheingold Poll
2 Bilder

VFL Rheingold erhält neue Chance in der Bezirksliga
Poll will Tauglichkeit beweisen

Porz - Mit dem Trainerduo Andre Fanroth/ Salva Trovato war der VfL Rheingold Poll in der vergangenen Saison neue Wege gegangen. Während sich die Bilanz im Kreispokal sehen lassen konnte, musste die Mannschaft der Doppelbelastung aus Liga und Pokal Tribut zollen und fing sich neben Platzverweisen auch Verletzungen von Stammspielern ein. Dies hatte zur Folge, dass das Team in den Ligaspielen regelmäßig im Schlussdrittel einbrach und nicht punktete. Dementsprechend stand die Mannschaft nach der...

  • Porz
  • 20.08.20
  • 193× gelesen
Zumba macht auch an der frischen Luft so richtig Spaß. | Foto: TV Ensen-Westhoven

Mitgliederzahlen steigen trotz Corona
Wider Erwarten

Westhoven - Entgegen der Erwartung hat allein die Tennis-Abteilung des TV Ensen-Westhoven seit Mai circa 75 neue Mitglieder begrüßen können. Auch die Tischtennis-Sparte verzeichnete trotz wochenlanger Zwangspause Zuwachs. Unter Einhaltung der Hygienebestimmungen wird auf dem Vereinsgelände an der Oberstraße in Westhoven wieder trainiert.  Auch die Zumba-und Fitness-Kurse  finden unter freiem Himmel wieder statt. Seit Juli sind diese Angebote unter dem Motto des Stadtsportbundes „Kölle Aktiv“...

  • Porz
  • 20.08.20
  • 30× gelesen
Herbert Gellings, Vorsitzender des Bürgervereins Wahn-Wahnheide-Lind, am Scheuermühlenteich, der jetzt wieder mit Wasser aufgefüllt werden konnte. | Foto: Flick

Seen und Teiche trocknen aus
Eine Frage der Zuständigkeit

Lind - (sf). Der heiße und trockene Sommer hinterlässt allerorts seine Spuren. In ganz Köln sind zahlreiche Seen und Teiche ausgetrocknet. Auch den Scheuermühlenteich hat die Dürre austrocknen lassen. Zeitweise konnte man hier sogar fast trockenen Fußes durchlaufen. Bereits im vergangenen Sommer war der Scheuermühlenteich nahezu ohne Wasser, also quasi spurlos verschwunden. Mittlerweile ist der Teich wieder gut gefüllt, Einsatzkräfte des THW haben den Teich aufgefüllt – ein wichtiger Schritt,...

  • Porz
  • 20.08.20
  • 335× gelesen
Der Verein selbstständiger Handwerksmeister Porz von 1907 führt einmal jährlich eine Radtour durch. | Foto: Handwerksmeister Porz

Auf Schusters Rappen
Handwerker mit dem Rad unterwegs

Porz - Die Fahrradtour des Vereins selbständiger Handwerksmeister Porz von 1907 führte durch den Königsforst und die Wahner Heide. Von Gut Leidenhausen führte der Weg zur „Schmitzebut“ nach Rath, vorbei an den „Hügelgräbern“ in Richtung Wildgehege Brück. Kurz vor dem „Monte Troodelöh“, der höchsten Erhebung von Köln, gab es für die 22 Teilnehmer die erste „Bergetappe“ zu bewältigen. Die E-Biker waren hier im Vorteil. Nach der höchsten Erhebung Kölns wartete auch schon gleich die zweite...

  • Porz
  • 20.08.20
  • 39× gelesen
Präsident Stephan Demmer und Geschäftsführer Holger Harms vom Festausschuss Porzer Karneval bedanken sich bei Horst Müller, Martin Zylka und Guido Cantz (v.l.) von der GO GmbH für deren Einsatz. | Foto: Flick

Ein „Pin" als Dank für den Einsatz
Karnevalisten mit Herz

Porz/ Rath-Heumar - (sf). Mit der Übergabe des „Danke-Pin“ würdigte der Festausschuss Porzer Karneval (FAS) das Engagement der Künstleragentur GO GmbH während der Corona-Krise. #article „Mit dem Pin möchten wir ein Zeichen setzen von Karnevalisten für Karnevalisten – ein Dankeschön für alle, die sich während der Corona-Pandemie über das übliche Maß hinaus engagieren. Ihr, die Mitarbeiter der GO GmbH, seid auch für andere da, mit Herzlichkeit für eure Kunden“, sagte FAS-Präsident Stephan Demmer....

  • Porz
  • 17.08.20
  • 34× gelesen
Die glücklichen Ballonfahrt-Gewinner mit Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes Porz. | Foto: DRK Porz

Glückliche Gewinner beim Blutspende-Marathon
Ballonfahrten für zwei Lebensretter

Urbach - Zum zweiten Mal hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Porz einen Blutspendemarathon ausgerichtet. Um auch während der Corona-Pandemie Blutspenden flexibel zu ermöglichen,  wurden zwei Termine angeboten. Am 14. Juli spendeten 212 Porzer ihr Blut, 34 davon zum ersten Mal; zum Ausweichtermin am 22. Juli kamen nochmal 67, davon 16 zum ersten Mal. Damit  wurde der Rekord aus dem Jahr 2019 von 214 Blutspendern an einem Termin nur knapp verfehlt. Die Sparkasse Köln-Bonn stiftete zwei...

  • Porz
  • 13.08.20
  • 53× gelesen
Die Inklusions-Mannschaft des FC Germania Zündorf. | Foto: wk

Trainer des Zündorfer Inklusionsteams erhalten Ehrenamtspreis
Für soziales Engagement

Zündorf - (wk). Das Trainerteam der Fußball-Inklusionsmannschaft des FC Germania Zündorf erhält am 23. August den Ehrenamtspreis der Stadt. Ausgewählt wurde es von einer unabhängigen Jury aus 130 Vorschlägen. Die Zündorfer Inklusionsmannschaft besteht aus 14 Spielern sowie drei Spielerinnen im Alter von 20 bis 54 Jahren. Betreut werden sie von den ehrenamtlichen Trainern und Betreuern Niklas Kowalski, Tobias Aretz, Christian Elm-Hartwig, Irem Ilter, Sven Fritzenwallner, Thomas Yamaci, Hans...

  • Porz
  • 13.08.20
  • 118× gelesen
Dirk Kaul und Axel Siegwaldt beseitigen seit zwei Monaten Missstände im Porzer Stadtbezirk. | Foto: Flick

Stadtteilhelfer seit zwei Monaten im Einsatz
Im Einsatz für ein attraktives Porz

(sf). Mit offenen Augen durch die Straßen gehen und Missstände beseitigen: Das ist die Aufgabe von Dirk Kaul und Axel Siegwaldt. Seit zwei Monaten sind die beiden im Einsatz und halten als sogenannte „Stadtteilhelfer“ stets Ausschau nach allem, was die Attraktivität in den Veedeln mindert und von der Stadt beseitigt oder repariert werden könnte. „Wenn die Jungs etwas sehen, melden sie es direkt der Stadt“, erklärt Karl-Heinz Merfeld. Der Porzer Bürgeramtsleiter ist sehr froh, die beiden...

  • Porz
  • 13.08.20
  • 71× gelesen
Das Team „1. NFC 2006“ siegte bei der Erstauflage der Humboldt-Gremberger Stadtteilrallye. | Foto: Flick

IG Humboldt-Gremberg hatte zur Stadtteilrallye eingeladen
Der Geschichte auf der Spur

Humboldt-Gremberg - (sf). „Wie viele Hausfassaden der Trimbornstraße stehen unter Denkmalschutz?“„Wie groß ist die Werbefläche auf der Litfaßsäule in der Taunusstraße?“ Fragen wie diese galt es bei der Humboldt-Gremberger Stadtteilrallye zu beantworten. Zum ersten Mal hatte die IG Humboldt-Gremberg zu dem Gemeinschafts-Spaß eingeladen. Die teilnehmenden Teams zogen über mehrere Stunden hinweg durch die Straßen im Stadtteil und mussten an 21 Stationen 26 Aufgaben lösen. Auf die Idee, eine...

  • Porz
  • 13.08.20
  • 33× gelesen
Die Mannschaft des RSV Urbach für die Saison 2020/ 21 in der Fußball-Kreisliga B. | Foto: RSV Urbach/ SV Westhoven-Ensen
2 Bilder

Rasim Hasanovic übernimmt in Urbach
RSV mit neuem Trainerteam

Porz - (wk). Am 6. September beginnt die neue Amateurfußball-Saison 2020/ 21. Mit dabei sind 15 Herren-Mannschaften aus dem Stadtbezirk Porz, die in der Landesliga, Bezirksliga sowie auf Kreisebene um Punkte und Tore kämpfen werden. Der RSV Urbach hatte sich in der vergangenen Saison den Aufstieg in die Kreisliga A auf die Fahne geschrieben, doch bereits nach einem Drittel der Spielzeit waren diese Hoffnungen dahin. Der eigene Anspruch und die tatsächliche Leistung klafften zu weit auseinander....

  • Porz
  • 06.08.20
  • 178× gelesen
Heinz Ensch, Maik Nostitz, Markus Galle, Thomas Rohlfs, Anja Huber, Pierre Dufraine und Hans Boeyen (v.l.) bilden den neuen Vorstand der Poorzer Nubbele. | Foto: Poorzer Nubbele

Wahlen bei den Poorzer Nubbele
Neuer Vorstand

Urbach - Die Poorzer Nubbele haben ihre Corona-bedingt verschobene Jahreshauptversammlung nachgeholt. Bei der Neuwahl des Führungsgremiums im Vereinsheim der Urbacher St. Sebastianus Schützenbruderschaft übernahm Bezirksbürgermeister Henk van  Benthem die Leitung der Versammlung bis zur Wiederwahl des 1. Vorsitzenden Thomas Rohlfs, der zukünftig auch die Finanzen der Gesellschaft verwalten wird. Anja Huber (Literatin), Hans Boeyen (Schriftführer) und Markus Galle (Präsident) wurden in ihren...

  • Porz
  • 06.08.20
  • 227× gelesen
Das Team vom neuen Quartiersmanagement für den Sozialraum Gremberghoven, Eil, Finkenberg und Porz-Ost ist mit einem mit roten und weißen Luftballons geschmückten Fahrrad unterwegs, um im Programmgebiet mit Anwohnern ins Gespräch zu kommen. | Foto: Flick

Anträge können gestellt werden
Neues Quartiersmanagement hat Fördermittel im Gepäck

Porz - (sf). Wie kann man den öffentlichen Raum im Veedel verschönern? Mit welchen Veranstaltungen kann man zu einer Stärkung des Miteinanders im Veedel beitragen? Philipp Dreger, Barbara Zillgen und Lukas Finkeldei waren einen Tag lang in Gremberghoven, Eil und Finkenberg unterwegs, um mit Anwohnern zu Fragen rund um die Verbesserung der Lebensqualität ins Gespräch zu kommen. Der Sozialwissenschaftler Dreger und die beiden Geografen Zillgen und Finkeldei bilden den Kern des neuen...

  • Porz
  • 06.08.20
  • 51× gelesen
Freuen sich über Gelder aus dem „Waldbaden“ (v.l.): Ana Erika Lemes Dittrich, Karin Wiessmann und Brigitte Ulrich sowie Hermann Schmidt, Peter Müllejans und Gerhard Naendrup. | Foto: König

Unterstützung für die Schutzgemeinschaften
Erlöse aus dem Waldbaden gespendet

Porz - (kg). Wälder strahlen Ruhe und Entspannung aus. Wer sie aufsucht, fühlt sich besser. Das liegt unter anderem am Sauerstoff, den Bäume produzieren. Außerdem haben Forscher herausgefunden, dass das Grün des Waldes Geborgenheit vermittelt. Neueren Ursprungs hingegen ist das „Waldbaden“, das in Japan ein Bestandteil der Gesundheitsvorsorge ist und dort „Shinrin Yoku“ heißt. Die Menschen, die mit Erwachsenen oder Familien in den Wald gehen, um dort mehr Achtsamkeit, Entspannung und innere...

  • Porz
  • 30.07.20
  • 92× gelesen
Die GGS Hohe Straße sowie das Lehrschwimmbecken (l.) sollen bis 2027 neu errichtet oder generalsaniert werden. | Foto: König

Auch Porz profitiert vom Schulbauprogramm
Stadt nimmt viel Geld in die Hand

Porz - (kg). Vom größten Schulbauprogramm der Stadt profitiert auch Porz. Von 48 Bauprojekten an 20 Schulstandorten, die ein Gesamtvolumen von rund 1,7 Milliarden Euro haben, entfallen drei Standorte auf den Stadtbezirk. In Porz sollen die Vorhaben durch Totalunternehmer umgesetzt werden. Die Realisierung ist bis Ende 2027 vorgesehen. Im Schulzentrum Heerstraße in Zündorf ist die Bestandsgebäude-Neuerrichtung oder -Generalsanierung geplant. 1.773 Schulplätze sollen entstehen. Ein Interimsbau...

  • Porz
  • 30.07.20
  • 33× gelesen
Gemeinsames Spielen im Sandkasten: Mitarbeiterin Margret Kirklies (l.), Leiterin Martina Hammes und Kinder. | Foto: König

Vorkindergarten hat noch Plätze frei
Es werden weitere Hoppelhäschen gesucht

Langel - (kg). Ein „kleines Paradies“ hat sich ausgebreitet. Gemessen an Alter und Größe der Protagonisten, müsste es praktisch die ganze Welt der „Hoppelhäschen“ ausmachen, die dem Vorkindergarten den Namen verleihen. Dieses „kleine Paradies“ befindet sich vis-a-vis der katholischen Kirche St. Clemens und spielt sich innerhalb eines Vierecks ab, das mit Sand gefüllt ist und in dem Zwei- bis Dreijährige vielerlei Beschäftigungen nachgehen können: Sandsieben, Sand in einen Trichter füllen, Sand...

  • Porz
  • 30.07.20
  • 152× gelesen
Von Zündorf aus kommend bleibt die Durchfahrt nach Wahn gesperrt. | Foto: Flick

Große Umleitungen sind in kauf zu nehmen
Kreisverkehr in Wahn wird saniert

Wahn - (sf). Verkehrsbehinderungen, Staus und Polizeikontrollen: Die von der Stadt eingeführte Baustelle am Kreisel Sankt Sebastianus Straße/ Am Bahnhof sorgt für Wirbel. Das Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung saniert voraussichtlich bis zum 9. August den Kreisverkehr Sankt Sebastianus-Straße/ Am Bahnhof. Die Stadt hat für die Dauer der Bauarbeiten die Verkehrsführung geändert. Aus Richtung Zündorf/ Libur kommend ist die Weiterfahrt über die Sankt Sebastianus Straße Richtung Wahn während...

  • Porz
  • 30.07.20
  • 147× gelesen
Die Porzer Fußballzuschauer müssen sich zur neuen Saison auf einige organisatorische Änderungen einstellen. | Foto: DFB

Der Porzer Fußball geht mit Corona in die neue Saison
Zuschauer und Vereine gefordert

Porz - (wk). Corona und der Amateurfußball gehen gemeinsam in die Saison 2020/ 2021. Der Saisonbeginn ist für den 6. September vorgesehen, doch bis dahin müssen die Vereine und auch die fußballinteressierten Zuschauer einige Regeln beachten, damit der Amateurfußball wieder den Weg in die Normalität finden kann. Nachdem vor Wochen in Köln die Fußballplätze wieder geöffnet wurden, ist man jetzt soweit, dass man den Trainings- und Mannschaftsspielbetrieb weiter öffnet und sogar Fußball unter...

  • Porz
  • 30.07.20
  • 31× gelesen
Die Kinder und Jugendlichen signalisierten auch über Farben die Themen des theaterpädagogischen Stücks. | Foto: König

Ferienprojekt von Theater ImPuls und Solibund
Aufführung zu Glück und Pech

Porz - (kg). „Glück ist, wenn man etwa gewinnt. Aber wenn man etwas verpasst hat, dann ist das Pech“, sagt Eslemeda. Auch sei es einfach Pech, wenn man bei einem Theater mitwirke, tolle Ideen im Kopf habe, aber just zur nächsten Aufführung krank sei, so die Achtjährige. Eslemeda gestaltete mit ihrer Schwester Elifnaz zum dritten Mal mit anderen Kindern ein theaterpädagogisches Projekt des „Theater ImPuls“ mit, die elfjährige Schwester bereits zum fünften Mal. Melek Dogu, die Mutter von Eslemeda...

  • Porz
  • 23.07.20
  • 109× gelesen
Vor dem SKM-Sozialkaufhaus „Porzer Kleiderschrank“ überreicht Harald Kleis (r.) seinem Nachfolger Georg Peters (l.) ein Gemälde der Künstlerin Gabriele Schmidt. Das Bild skizziert verschiedene Stationen des neutestamentarischen Gleichnisses vom barmherzigen Samariter. Es ist die biblische Vorlage für uneigennütziges soziales Engagement und symbolisiert die Haltung in der sozialen Arbeit des SKM. | Foto: Flick

Georg Peters folgt auf Harald Kleis
Staffelübergabe beim SKM

Porz - (sf). Harald Kleis gibt die Leitung des SKM-Hauses der Sozialen Dienste in Porz ab, sein Nachfolger wird Georg Peters. Harald Kleis war 1998 zum SKM Porz gekommen, hatte bis 2006 die Funktion des Geschäftsführers inne und übernahm dann die Leitung des SKM-Hauses der Sozialen Dienste in Porz. In seiner Amtszeit wurden viele Projekte erfolgreich umgesetzt: Das SKM-Sozialkaufhaus „Porzer Kleiderschrank“ konnte als Beschäftigungsprojekt für Langzeitarbeitslose ausgebaut werden und so eine...

  • Porz
  • 23.07.20
  • 303× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.