Kulturrucksack OBK
Urban Sketching, Hörspiel & ein Buch

Oberberg. Der Kulturrucksack NRW bietet auch in diesen Sommerferien ein vielfältiges Angebot an kulturellen Projekten für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahre. Beim Urban Sketching in Wipperfürth, Wiehl und Bergneustadt wird das schnelle und lockere Skizzieren von Motiven vermittelt. In Nümbrecht können sich junge Kreative bei einem Einführungskurs in die Malerei mit Stift und Pinsel ausprobieren. Ein eigenes Hörspiel erarbeiten Kinder und Jugendliche in Engelskirchen. Wer lieber...

Neuer Leiter bei der Polizei
Oberberg soll sicherster Kreis in NRW bleiben

Oberberg. Stefan Mitschke ist der neue Leiter der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz bei der Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis. Landrat Jochen Hagt stellte ihn im Rahmen einer Pressekonferenz vor. Stefan Mitschke folgt damit auf David Clemens, der innerhalb der Behörde in die Funktion des Abteilungsleiters wechselte. „Ich bin froh, dass wir zeitnah einen Nachersatz für die Stelle des Direktionsleiters gefunden haben. Und Stefan Mitschke ist kein Neuling in der Direktion GE“, so der...

Hansestadt
Ehrenamtspreis

Wipperfürth. Der Ehrenamtspreis geht in diesem Jahr an den verein der Kleiderbörse „Fundgrube“. Seit fast 45 Jahren wird in der Fundgrube gut erhaltene Kleidung angeboten. Die Erlöse werden an soziale, inklusive und integrative Projekte gespendet. „Das ganze ehrenamtliche Team leistet eine wertvolle Arbeit für die Allgemeinheit. Ihr Einsatz hat eine große Bedeutung für diejenigen, die das Angebot der Fundgrube nutzen und weit darüber hinaus. Denn auch die Einnahmen, die Sie aus dem Erlös der...

Der Shanty-Chor Schmitzhöhe begeisterte mit seinem Repertoire.    | Foto: Winfried Panske
2 Bilder

Lindlar feiert
Brunnenfest

Lindlar. Nach 14 Jahren Pause fand erstmals wieder ein Fest am Steenkühler-Brunnen in Lindlar statt und wurde zu einem eindrucksvollen Zeichen für ehrenamtliches Engagement, kulturelle Vielfalt und gelebte Dorfge- meinschaft. Veranstaltet von „Wir für Lindlar“ bot das zweitägige Fest ein vielseitiges Programm. Ortsführungen, Vorträge zur Geschichte und Entwicklung des Ortes, Präsentationen betreuter Objekte, kreative Kinderaktionen, Musik und Mitmachangebote luden die Besucherinnen und Besucher...

Schimmelhau
Neue Majestäten

Engelskirchen. 100 Jahre Schützenverein Kaltenbach-Bellingroth: Die „Schimmelhäuer“ feierten das Jubiläum mit dem großen Schützenfest, das mit dem Schießen auf den Kinderprinzenvogel begann. Hier holte sich Noah Wagener den Titel und nahm Zoe Lichtinghagen als Prinzessin. Beim Königsschießen war Joachim Tump erfolgreich; er nahm seine Ehefrau Sandra zur Königin. Den Prinzenvogelschießen erlegte Marlon Müller, der Denise Rigal an seiner Seite hat. Tim Kremer regiert noch ein Jahr zusammen mit...

Ferienprogramm
Besondere Erlebnisse im Industriemuseum

Engelskirchen. Ferien bunt und kreativ gestalten geht diesen Sommer im LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels und am Oelchenshammer in Engelskirchen. Zu Energie-Detektiven werden große und kleine Besuchende ganztägig am Sonntag, 20. Juli und 17. August, während der Spürnasen-Rallye. An Experimentier-Stationen gilt es, sich interaktiv mit erneuerbaren Energien auseinanderzusetzen. Dabei gibt es für Kinder und Erwachsene viel zu entdecken. Kraftvoll und mit viel Energie geht es beim...

E-Scooter-Fahrer festgenommen
Drogen & Haftbefehl

Gummersbach/Bergneustadt. Weil er unter Drogeneinwirkung einen E-Scooter geführt hat, musste ein 38-Jähriger aus Bergneustadt am Mittwochabend (2. Juli) eine Blutprobe abgeben. Die Polizei kontrollierte den 38-Jährigen gegen 23:30 Uhr in der Hagener Straße. Bei der Kontrolle stellte sich dann heraus, dass der E-Scooter nicht versichert war und der 38-Jährige unter dem Einfluss von Drogen stand. Zudem lag gegen den 38-Jährigen ein Haftbefehl vor. Zu den Eigentumsverhältnissen des E-Scooters...

Polizei bittet um Hinweise
Aprilia gestohlen

Bergneustadt. Ein Kleinkraftrad der Marke Aprilia wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (1./2. Juli) gestohlen. Das Kleinkraftrad mit dem Kennzeichen 802ACJ stand zur Tatzeit in der Straße "Geesthölzchen" auf einem Mieterparkplatz gegenüber eines Mehrfamilienhauses. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.

Hubschrauber im Einsatz
Radfahrerin gestürzt

Reichshof. Eine 39-jährige Radfahrerin aus Reichshof fuhr am Dienstag (1. Juli) gegen 19 Uhr durch die Ortschaft Feld. Auf der abschüssigen Straße stürzte sie ohne Fremdeinwirkung und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Ein Rettungshubschrauber brachte sie in ein Bonner Krankenhaus.

Überwachungskamera ausgelöst
Metallschrott gestohlen

Reichshof. Unbekannte haben am Mittwoch (25. Juni) Metallschrott von einem Grundstück in der Blankenbacher Straße gestohlen. Der Geschädigte erhielt gegen 09:30 Uhr eine Warnung seiner Überwachungskamera. Auf den Aufnahmen ist zu sehen, wie ein blauer Lieferwagen mit dem polnischen Kennzeichen P4939MA auf den Innenhof fährt. Die zwei Unbekannten luden den Metallschrott auf und entfernten sich in unbekannte Richtung. Einer der Männer trug eine Basecap und einen dunklen Pullover mit auffälliger...

Unfall Gummersbach
In Gegenverkehr geraten

Gummersbach. Ein 59-jähriger Toyota-Fahrer aus Senden fuhr am Montagnachmittag (23. Juni) gegen 16:40 auf der Dr.-Ottmar-Kohler-Straße in Richtung des Krankenhauses. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er in einer langgezogenen Rechtskurve in den Gegenverkehr. Dort kam es zum Zusammenstoß mit dem Toyota eines 26-Jährigen aus Neunkirchen-Seelscheid, der in Richtung Westtangente unterwegs war. Der 26-Jährige zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu und kam in ein Krankenhaus. An den...

Reichshof
Zwei Unfälle, zwei Schwerverletzte

Reichshof. In der Ohlhagener Straße kam es auf Höhe des Ortseingangsschildes am Donnerstagmorgen (19. Juni, 8 Uhr) zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Rennradfahrer. Ein 36-jähriger Autofahrer aus Gummersbach und ein 41-jähriger Radfahrer aus Wiehl fuhren auf der Ohlhagener Straße in Richtung Hunsheim. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr der 36-Jährige dem Radfahrer auf. Der Radfahrer wurde über die Motorhaube auf die Windschutzscheibe geschleudert. Der 41-Jährige wurde bei dem Unfall...

Das zweite Tennis-Herren-Team.  | Foto: TuS Elsenroth 1913 Tennisabteilung
2 Bilder

TuS Elsenroth
Tennisherren starten durch

Nümbrecht. Die Tennisabteilung des TuS Elsenroth setzt mit seinen beiden Herrenmannschaften sportliche Akzente. Nachdem sich der Verein in den letzten beiden Jahren verjüngt und erst vor einem guten Jahr zwei neue Herrenmannschaften gebildet hatte, sind die Ergebnisse der ersten Spielsaison nach acht Medenspielen sehr erfreulich. Denn nach einer intensiven und spannenden Saison konnte sowohl die Herren 30 (1) als auch die Herren 30 (2) beachtliche Ergebnisse erzielen. Besonders hervorzuheben...

TV Berghausen-Gimborn
Mit fünf Goldmedaillen in die Sommerpause

Gummersbach. Sieben Taekwondo-Wettkämpfer und -wettkämpfer des VfL Berghausen-Gimborn traten bei den Arnsberg Open in Lüdenscheid an - und kehrten mit fünf Goldmedaillen zurück. Das Turnier war mit rund 500 Teilnehmenden aus sieben Nationen besetzt. Alle Aktiven des VfL zeigten ihr volles Potenzial und beweisen einmal wieder, dass das harte Training sich auszahlt. Lediglich Timo Schoppmann und Nick Zimmermann verpassten an diesem Tag das Finale. Timo musste sich nach einer langen Wett...

Die Herren kühlen sich nach dem Match in der angrenzenden Wiehl ab. | Foto: Thomas Kautschke
2 Bilder

Tennis
TC Wiehl mit mehreren Teams am Start

Wiehl. Wiehl – Der TC Wiehl schickt in diesem Jahr erstmals seit vielen Jahren wieder sowohl ein Damen- als auch ein Herren-Team ins Medenspiel-Rennen – Jugendteams ebenfalls im Einsatz. Sieben Erwachsenenteams und drei Jugendmannschaften hat der TC Wiehl in dieser Saison an den Start gebracht. Erfreulich dabei insbesondere die Tatsache, dass nach den bereits vor zwei Jahr neu gemeldeten Damen jetzt auch wieder eine Herren-Truppe ins Geschehen eingreift. Und das in der 3. Kreisklasse durchaus...

  • Wiehl
  • 27.06.25
  • 61× gelesen

Benefizaktion
46.000 Radkilometer für den guten Zweck

Oberberg. Die Benefiz Spring-Cycling Aktion von „Laufend helfen Oberberg“ war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg. 106 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schafften in 21 Tagen beeindruckende 46.679 Kilometer und trugen so zur Unterstützung zweier sozialen Institutionen bei. Der Spendenerlös in Höhe von 6.450 Euro fließt je zur Hälfte an die Abenteuerwerkstatt und an die Ursula Barth Stiftung für „Helfenden Händen Oberberg“. Etwas verspätet erfolgte die Scheckübergabe an Axel Winkler...

Titel für Julian Eck bei NRW-Meisterschaften AK 14
Unglaubliches Finish

Reichshof. Nachdem Julian Eck beim ersten Qualifikationsturnier in Bad Godesberg Zweiter wurde, hat er im Goflclub Münster-Tinnen die 2. Qualifikation gewonnen. Beim Finalturnier führte zunächst mit einer starken 76 Lauro Vassiliadis vom GC Rhein-Sieg, mit drei Schlägen Vorsprung auf Lokalmatador Benedikt Nau vom ausrichtenden GC Bergisch Land. Am Ende konnten sich aber beide nicht über die Goldmedaille freuen, denn Julian Eck legte am Finaltag den zweittiefsten Score der Meisterschaft vor....

TC Drabederhöhe
Spiel und Spaß für Hasi, Dracula, Wundertüte & Co.

Wiehl. Forza Transilvania, Kallis Wundertüte, Dracula Rackets, Mucher Wrecking Balls, Volleywood - nur einige der Teams beim ersten Tennis-Mixed-Turnier des TC77 Drabenderhöhe. 18 Teams aus fünf Vereinen stellten sich in sechs Gruppen der sportlichen Herausforderung. Der gastgebende Verein hatte für Getränke und Verpflegung gesorgt und bewirtete die Spielerinnen und Spieler unter anderem mit verschiedenen Burger-Varianten. Das Spiel um Platz 1 fand um vor einem großartigen Publikum statt, das...

  • Wiehl
  • 24.06.25
  • 71× gelesen

Wenn Nerven schmerzen
Vortrag an der Helios Klinik Wipperfürth

Ralf Trogemann, Leitender Arzt der Abteilung für Schmerztherapie, lädt am Mittwoch, 16. Juli 2025, um 18:00 Uhr in die kleine Cafeteria der Helios Klinik Wipperfürth ein. Der Vortrag "Wenn Nerven schmerzen: Moderne Therapiemöglichkeiten bei neuropathischem Schmerz" behandelt die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei dieser sehr speziellen Schmerzform. Neuropathische Schmerzen entstehen durch eine Schädigung oder Erkrankung der Nerven und können sich in Form von brennenden, stechenden oder...

Gastschüler:innen suchen eine Gastfamilie
Erfahrungen einer Amerikanerin in Oberberg

„Als Kind war Deutschland immer ein Land mit Lederhosen, Tanz, fleißigen Arbeitern und AEG. Dieses Jahr, als Austauschschülerin, habe ich viel mehr gelernt. Mein erster Monat hier war voll mit dem Kulturschock! Verschiedene Stecker und Toiletten, so viel Recycling überall, die Sprache, und ein ganz neues Leben. Es war so neu und toll für mich, an Kühen vorbei zu gehen, wenn ich zur Schule ging. Und ich war erstaunt zu hören, daß wir unsere Milch direkt vom Bauern kriegen. Aber frischere,...

Rauhnächte König  | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
13 Bilder

Rauhnächte Aberglaube Jahreswechsel
Zwischen den Jahren

Weihnachten ist schon wieder vorbei! Das alte Jahr ist alt und grau geworden, es scharrt schon mit den Füßen und will sich zur Ruhe begeben, es war ja auch viel los in 2024. Dafür steht das Neue Jahr schon bereit und will mit ganz viel Elan „loslegen“. Wie fühlen Sie sich so zwischen den beiden Jahren? Freuen Sie sich auf 2025 und auf den Jahreswechsel an Silvester? Haben Sie klare Vorstellungen davon wie das Neue Jahr für Sie werden soll? Viele sind sich noch nicht ganz klar, überlegen...

Stefania Castelli performance international | Foto: Bildrechte: Norbert Herod
13 Bilder

Singen tut gut, in Resonanz gehen
Was man mit seiner Stimme alles machen kann

Singen, klingen, tönen, sich spüren, horchen, zuhören, lauschen, Körper klingen lassen… Atem Stimme Körper Seele Psyche, sich spüren, sich ausdrücken, sich äußern zu einem Thema… Wir können mit unserer Stimme andere Menschen berühren, mit ihnen in einen gemeinsamen Fluss kommen, Lieder singen, miteinander sprechen, miteinander summen, einen Klang erzeugen, wieder leiser werden, um dann wieder zu verstummen. In die Stille hinein hören, Töne aufnehmen, darauf aufbauen, ein Akkord erklingt. Singen...

Lange Nacht
Gute Mucke & Kulinarische Highlights bei der Langen Nacht

Morsbach. Am vorigen Samstag verwandelte sich das Zentrum während der „Langen Nacht der Republik“ zum 15. Mal in einen der lebendigsten Treffpunkte der Region. Es herrschte Volksfeststimmung – und Tausende waren dabei, um den Abend gemeinsam zu feiern, und zwar bis weit nach Mitternacht. Mehr als 30 Vereine, Gruppen, Unternehmen und Gastronomen beteiligten sich mit einem bunten Programm aus Musik und kulinarischen Genüssen an dem von dem Morsbacher Gemeindekulturverband (GKV) geleiteten Event....

Mohnblumen | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
6 Bilder

Papaver rhoeas
Märchenhafter Mohn

Früher war alles besser, schöner, bunter.... Wirklich? Ach ja, ich erinnere mich halt an das was ich gesehen habe und an das was meine Eltern mir erzählten... „was waren früher die Felder schön, die Ackerränder bunt und was lag doch für ein blumiger Duft in der Luft auf dem Lande...“ Sehen Sie heute auf unseren Äckern blaue Kornblumen, weiße Kamille, roten Klatschmohn, zartblumiges Wiesenschaumkraut, gelbe Butterblumen und Löwenzahn? Ja Löwenzahn gibt es noch, vielleicht auch ein paar gelbe...