Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Kartoffelfest in Börlinghausen
Dorfklön bei Potthuke und Reibekuchen

Marienheide - (un) Was den einen ihr Erntedankfest, ist den anderen ihr Kartoffelfest. Jedes Jahr laden die Dorfgemeinschaft und der Kinderschützenverein Börlinghausen in dem 250 Einwohner zählenden Dörfchen zu seinem traditionellen Kartoffelfest in die Dorfhütte am Schützenplatz ein. Vor über zehn Jahren wurde aus dem einstigen Schweine- das Kartoffelfest, da das bis dahin zu gewinnende Ferkel erstmals an einen neuen Besitzer außerhalb Börlinghausens ging und somit von den Anwohnern nicht...

Ihr 30-jähriges Bestehen feierten die gut gelaunten Bielsteiner Tanzmäuse mit vielen Gästen in der Aula der Realschule - in bekannten Kostümen und im Drindl.Foto: Friederike Klein
52 Bilder

Tanzmäuse in Lederhosen und Dirndl
30-jähriges Bestehen kräftig gefeiert

Bielstein - Ganz kölsch und bayerisch ließen es „Die Tanzmäuse“ Bielstein bei ihrer Jubiläumsfeier zum 30-jährigen Bestehen in der blau-weiß geschmückten Aula der Realschule krachen. Mit einem Tanzfeuerwerk in ihrem traditionellen Outfit eröffneten sie das „Kölsche Oktobergeburtstagsfest“ mit dem Motto „Loss mer springe“ und rockten die Bühne. Doch kein Oktoberfest ohne Dirndl und Lederhosen. Als Überraschung hatten die 32 Tänzerinnen und Tänzer mit ihrem Trainer Volkmar Winkler und Betreuerin...

  • Wiehl
  • 09.10.17
  • 259× gelesen

Spende für helfende Hände
Nick & Co. Kids Cup für den guten Zweck

Oberberg - (gh) Auch der diesjährige „Nick&Co. Kids Cup“ war ein gelungenes Highlight. Nicht nur für die teilnehmenden Mannschaften und die vielen Zuschauer, die tollen Fußball sahen, sondern gerade für die Aktion „helfende Hände“ der Ursula-Barth-Stiftung, Waldbröl, konnte doch deren Geschäftsführerin Bettina Hühn nun einen Scheck über 5.500 Euro entgegen nehmen. Heinrich Peters, engagierter Jugendleiter des ausrichtenden Vereins, der SpVg Dümmlinghausen-Bernberg, überreichte ihn auf der...

Eine Szene aus dem Luther-Pop-Oratorium, das gleich dreimal in Gummersbach aufgeführt wrude: Der Ablassprediger sorgte für große Einnahmen. | Foto: Christel Franke
35 Bilder

Ich will selber denken
Gummersbacher Pop-Oratorium arbeitet Luthers Leben auf

Gummersbach - Ein ganzes Jahr lang feierte die evangelische Kirche das Jubiläumsjahr 500 Jahre Reformation. Das größte musikalische Event hatte sich der Kirchenkreis An der Agger für das Ende des Lutherjahres aufbewahrt. In Zusammenarbeit mit dem Musical Projekt Oberberg erarbeiteten über 200 Mitwirkende das „Pop-Oratorium Luther“ von Michael Kunze und Dieter Falk. Die musikalische Gesamtleitung lag in den Händen von Joachim Kottmann, die Koordination bei Kreiskantor Hans-Peter Fischer. Die...

SchwimmvereinWettbewerb
Erster Wettkampf für die Schwimmer

Waldbröl - (eif) Letmathe bei Iserlohn war das erste Ziel des Schwimmvereins nach der Sommerpause. Mit einer gemischten Mannschaft aus Jugend und Masters erfolgten 30 Einzelstarts und drei Staffelwettbewerbe. Dabei gelang es den sieben Waldbrölern, zehn Gold-, acht Silber- und sieben Bronzemedaillen zu gewinnen. Damit gehörten die Starter des SV Waldbröl zu den erfolgreichsten des Wettbewerbs. Die Sportler von 9 bis 47 Jahren unterstrichen ihre Leistungen mit elf persönlichen Bestzeiten. Die...

Schulentwicklungspreis
Schulentwicklungspreis für das Gymnasium

Nümbrecht - (eif) Als eine von 44 nordrhein-westfälischen Schulen wurde das Homburgische Gymnasium von der Unfallkasse NRW mit dem Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule 2017“ ausgezeichnet. Zur feierlichen Zeremonie in der Historischen Stadthalle in Wuppertal reisten Schulleiter Thorgai Wilmsmann, Ganztagskoordinatorin Nicola Weber, Elternpflegschaftsvorsitzenden Hartmut Haas und Schülersprecherin Sofia Heiden an, um die mit 13 410 Euro prämierte begehrte Auszeichnung entgegen zu nehmen....

Schwimmverein
Schwimmverein auf Tour

Waldbröl - (eif) Neben Schwimmkursen, Training und Wettkämpfen kommt der Spaß im Verein nie zu kurz. Neun Familien und zehn Jugendliche erlebten jetzt einen tollen Tag im Moviepark. Ganz gleich, ob in der Holzachterbahn oder im 4D-Kino, in den Streets of New York oder am Santa Monica Pier, Groß und Klein konnten die Seele baumeln lassen und sich austoben. Der gelungene Ausflug wird allen in Erinnerung bleiben. Und so soll es weiter gehen … denn bis Sommer 2018 bleibt der Schwimmverein noch voll...

Westernreiten
Viel Gold für Linda Leckebusch-Stark

Nümbrecht - (eif) Die Westernreiterin Linda Leckebusch-Stark hat bei der Deutschen Meisterschaft im bayerischen Rieden/Kreuth vier Goldmedaillen erreicht. Der Trainingsstall Leckebusch war mit zwölf Pferden und vier Reiterinnen angereist, um sich mit den 600 besten Westernreitern aus Deutschland und der Schweiz zu messen. Linda Leckebusch-Starke errang drei Siege mit dem 14jährigen Quarter Wallach Epitome Rito, genannt Tom und zwar in den Disziplinen Senior Ranch Riding, Senior Trail und in...

Futurecamp
Future Camp mit viel Input

Waldbröl - (eif) Fünf Schüler der Gesamtschule blicken auf spannende Tage auf Schloss Kröchlendorff in der brandenburgischen Uckermark zurück. Dort nahmen Tobias Roller, Lea Straeten, Lukas Schneider, Antonia Wieschollek und Fabian Mortsiefer am Future Camp im Rahmen des Deutschen Gründerpreises für Schüler teil. Der Wettbewerb wird von der Kreissparkasse Köln zusammen mit Partnern jährlich ausgerichtet. Mit dem viertägigen Persönlichkeits- und Managementtraining wurde das unter „4me GmbH“...

Jubiläumskonzert
Vom Volkslied zum Pop-Song

Morsbach - „All night, all day angels watching over me, my Lord“ mit einem der schönsten englischen Chill-Out Songs eröffnete der Gemischter Chor Wallerhausen unter der Leitung von Hubertus Schönauer sein Jubiläumskonzert. Umgehend hatten die zahlreichen Gäste in der Kulturstätte in Morsbach den hektischen Alltag hinter sich gelassen und lauschten und genossen die hervorragenden Stimmen. Anlass dieses Konzertes ist der 40. Geburtstag des Gemischten Chors Wallerhausen. Kurt Weismüller, der 1....

Avsenik-Festival
Geininger zurück aus Oberkrain

Waldbröl/Begunje - Im 930 Kilometer entfernten Begunje/Bled in Slowenien wurden die Geininger kürzlich von einem internationalen Publikum gefeiert. Für Daniel Vorländer und seine Musiker war es eine große Ehre zum alle zwei Jahre stattfindenden Avsenik-Festival, ins Herz der Oberkrainer Musik, eingeladen zu werden. Slavko Avsenik, der 2015 im Alter von 85 Jahren verstarb, ist der Erfinder des Original Oberkrainer Sounds. Die Geininger arbeiten seit Jahren daran, möglichst originalgetreu an den...

125 Jahre CVJM Denklingen
Vier Tage Spiel, Spaß und Festlichkeit

Reichshof - Vier Tage lang konnten Kinder, Jugendliche und die Erwachsenen rund um die evangelische Kirche einen besonderen Jubiläumsfestakt begehen. Älter als die Kirchengemeinde selbst sei der CVJM in Denklingen mit seinen 125 Jahren und auch in schweren Zeiten stets stabil geblieben, betonte Holger Noak, vom Westbund aus Wuppertal während des Festaktes am Samstagabend. In der heutigen Zeit, in der eher gejammert und viel herumgeschrien wird, schlägt er vor, sich doch eher dem Mitsingen zu...

Freikarten fürs Sudhaus-Konzert
Zunft Kölsch präsentiert „The Höösch“

Bielstein - Auf den erfolgreichen Auftakt zur Sudhaus-Konzert-Reihe mit der Band Querbeat folgt nun das nächste musikalische Erlebnis: Die regionale Band „The Höösch“ spielt am Donnerstag, 26. Oktober, unplugged in der einzigartigen Atmosphäre des Sudhauses der Erzquell Brauerei Bielstein und präsentiert ihr kölsches Repertoire aus gecoverten und selbst komponierten Songs. „Für uns ist das wie nach Hause kommen“, sagt Dirk Meierlücke von „The Höösch“. Die regionale Band ist seit Anfang des...

  • Wiehl
  • 06.10.17
  • 59× gelesen

Verdienstkreuz für Bergneustädter
Bundespräsident zeichnet Beucher aus

Berlin/Bergneustadt - Aus der Hand des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier hat der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS), Friedhelm Julius Beucher, in Berlin das Verdienstkreuz 1. Klasse erhalten. Beucher wurde mit dieser hohen Auszeichnung für sein soziales Engagement rund um den Behindertensport, in dem von ihm gegründeten Verein für soziale Dienste in Bergneustadt sowie als ehemaliger Bundestagsabgeordneter und Schulleiter geehrt. „Natürlich freue ich mich über diesen...

Geldautomat in Gummersbach gesprengt
Täter auf der Flucht (aktualisiert)

Gummersbach-Dieringhausen - Nach Abschluss der Tatortarbeit vor Ort gehen die Ermittler derzeit von folgendem Tatablauf aus: +++ UPDATE +++ Am Freitag (6.10.) gegen 3:40 Uhr betraten bislang unbekannte Täter das offenstehende Gebäude des Bahnhofs Dieringhausen in der Dieringhauser Straße. In der Bahnhofshalle befinden sich unter anderem die Räumlichkeiten eines Geldinstituts mit angrenzendem Geldautomatenraum. Die Täter zerstörten die Glastüren, die zu dem Automatenraum führten. Anschließend...

Traumpfade auf Mallorca
Multivisionsshow des Alpenvereins

Gummersbach - Gäste der Multivisionsshow „Mallorca und Menorca“ am Freitag, 20. Oktober, 20 Uhr, in der Aula des Lindengymnasiums Gummersbach, Reininghauser Straße 32, können Beate Steger auf ihrer Tour über die vielfach verkannte Insel und ihre kleine Schwester begleiten. Es wird eingeladen, mit der passionierten Fotografin auf eine bezaubernde Schatzsuche zu gehen. Das Ziel: Den Traumstrand auf Mallorca zu finden. Gibt es überhaupt noch eine einsame Bucht auf der beliebten Ferieninsel? Seit...

Café Vielfalt eröffnet
Ein kostenloses Angebot für alle Menschen

Marienheide - (un) Thomas Garn von der Gemeinde Marienheide eröffnete in den Räumen des Zentrums für Inklusion Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen das Café Vielfalt. „Hier soll die Willkommenskultur, das Miteinander und der Austausch gepflegt werden“, so Anne Schuster, die hier ehrenamtlich tätig ist und sich sogar auf fremdes Terrain begeben, sich nämlich um Bundeszuschüsse gekümmert hat. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft stellte einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 3.700...

Infotag für Frauen
Auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist Programmteil

Oberberg - „Informieren Sie sich zum beruflichen (Wieder-)Einstieg, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und vielem mehr am Donnerstag, 19. Oktober, zwischen 14 und 18 Uhr im Rahmen des Fraueninformationstags. Dieser findet statt in den Räumlichkeiten der AGewiS, Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren auf dem Steinmüller-Gelände in Gummersbach“, laden die Veranstalter Frauen ein. Die Wirtschaftsförderung, Frau und Beruf, das Jobcenter Oberberg, die Agentur für Arbeit und das...

Erntedankfestbuch Friesenhagen
Festbuch zum Erntedankzug

Morsbach/Friesenhagen - 50 Jahre Erntedankfest, das ist schon etwas Besonderes und für den Verein „Erntedankfest Friesenhagen“ der Anlass, ein Buch mit dem Titel „Erntedank im Wildenburger Land“ herausgegeben. Verfasser ist Hermann-Josef Schuh. Sein Werk wurde jetzt im Bürgerhaus Steeg vorgestellt. Der Autor lebt in Morsbach, ist aber in Steeg aufgewachsen. Er hat die Geschichte des Erntedankfestes über Jahrzehnte selbst miterlebt und vor allem den traditionellen Festzug seit den 70er Jahren in...

Konzert im Blumenbeet
Ein Konzert im „Blumenbeet“

Holpe - Mit Regenschirmen und schnellen Schrittes kamen die Zuhörer zum „Konzert im Blumenbeet“, zu dem die Klavierklasse von Sabine Fuchs an der Musikschule Morsbach eingeladen hatte. Und auch in diesem Zyklus von abwechslungsreichen Klavierstücken für zwei bis sechs Hände von Manfred Schmitz kam „Der kleine Regen“ vor, der in Holpe allerdings ein handfester Schauer war. Das machte es drinnen aber nur noch gemütlicher. Die jungen Pianisten zeigten farbenfroh und gekonnt am Flügel im...

Tennisfreunde am Schornstein
Tennisfreunde chillten auf der Insel

Waldbröl - (eif) Playa del Ingles auf Gran Canaria war das Ziel der Tennisfreunde am Schornstein (Herren 60), um nach erfolgreicher Medenrunde den Saisonabschluss zu feiern. Diesmal hatten Vorsitzender Paul Thissen und Pressewart Rudi Jendrny die Tour geplant und die anderen Tennisspieler mussten raten, wo die Reise hinging. Tipps dazu gab‘s im Internet. Kurz vor der Bekanntgabe hatte Bernd Schumacher das Ziel herausgefunden. Er wurde mit einer Flasche Wein belohnt. In Playa del Ingles...

Herbstausflug Denklingen
Den ersten Wein aus dem Fass genießen..

Denklingen - (eif) ...dieses Gaumenvergnügen war den Teilnehmern des traditionellen Herbstausflugs des Heimat-und Verschönerungsvereins ins Ahrtal gegönnt. Im Weingut Kloster Marienthal, in direkter Nähe des Rotweinwanderweges, war die Fassweinprobe mit einer Kellerführung der Abschluss des Nachmittags. Zuvor hatten die Teilnehmer die Dokumentationsstätte des ehemaligen Regierungsbunkers oberhalb von Ahrweiler besucht.

550 Jahre Geiningen
Wenn ein kleines Dorf 550 Jahre alt wird

Geiningen - (eif) 550 Jahre Geiningen: Für das kleine Dorf bei Waldbröl der Anlass für eine große Feier, zu der auch die ehemaligen Bewohner eingeladen waren. 200 Festgäste kamen zusammen und erlebten einen tollen Tag. Schilder wurden in Eigenleistung produziert und wiesen auf das große Ereignis hin. Bürgermeisters Peter Köster war ebenfalls dabei. Für Stimmung sorgten die „Geininger“ mit Oberkrainer Blasmusik. Für die kleinen Besucher wurde Kinderschminken, Ponyreiten und ein Bobbycar Rennen...

Waldbesitzer
Waldbesitzer an der Ostsee auf Tour

Waldbröl - (eif) Die Waldbesitzern der Forst und Betriebsgemeinschaft Schnörringen gingen auf Lehrfahrt an die Ostsee. Erstes Ziel war Lübeck, dann ging es weiter in ein Hotel in Schönberg, das als Basisstation für ein umfangreiches Ausflugsprogramm diente. Ausgangs der Kieler Bucht besuchte die Gruppe Laboe mit dem Marine-Ehrenmal. Kiel wurde bei einer Stadtrundfahrt erkundet und der Nord-Ostseekanal bei einer Lichter-Schiff-Fahrtam Abend. Im Rahmen einer Fünf-Seenrundfahrt nach...

Beiträge zu Nachrichten aus