Nümbrecht - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Oberberg
Gastfamilie werden - Auswahlverfahren beginnt jetzt

Auch in diesem Jahr haben sich wieder Schüler/Innen aus den USA, Kanada, Neuseeland, Japan, Ungarn, Frankreich, Skandinavien, Mexiko und anderen Ländern für einen 10-monatigen Aufenthalt in einer Familie beworben. Dieses Programm läuft seit vielen Jahren mit bestem Erfolg und wird organisiert von GIVE Gemeinnütziger Verein für Internationale Verständigung e.V. (Obertorstraße 1, 69469 Weinheim, 06201-9592702). GIVE e.V. arbeitet u.a. mit am „Parlamentarischen-Patenschaftsprogramm“ zwischen dem...

Rentenberater hört auf
Versichertenberater beendet Ehrenamt

Nümbrecht. Der ehemalige Bezirksgeschäftsführer der Barmer in Gummersbach und Vorsitzender des VdAK (heute: vdek) im Oberbergischen Kreis, Heinz-Jürgen Hamacher, beendet sein seit über 30 Jahren ausgeübtes Ehrenamt als Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund sowie aller Regionalträger, etwa DRV Rheinland, aus gesundheitlichen Gründen Ende des Monats, obwohl er für weitere sechs Jahre gewählt wurde. Auch die Tätigkeit im Widerspruchsausschuss der DRV-Bund in Bonn, endet zum...

Oldtimer-Ralley muss mit
Im Oldtimer geht es rund um Nümbrecht

Nümbrecht (eif). Am Pfingstsonntag 19. Mai, startet die 15. Oldtimer-Fahrt „Rund um Nümbrecht“ des MSC. Bei hoffentlich schönem Wetter werden dann wieder viele schöne Fahrzeuge auf die Piste gehen. Nennungen werden ab sofort angenommen (Nennformulare und weitere Infos: www.mscnuembrecht.de Anmeldeschluss ist eigentlich am 19. Mai, 9 Uhr. Aber Achtung: sobald 100 Nennungen vorliegen, werden keine weiteren Anmeldungen mehr entgegen genommen. Daher sollten Interessent*innen zeitnah nennen, da in...

Szenenwechse
Und wieder die Szene gewechselt

Nümbrecht (eif).Theater, Musik, Tanz und Akrobatik - zum 21. Mal hatte das Homburgische Gymnasium zum „Szenenwechsel“ eingeladen, und die Aula war wiederum voll besetzt. Nach dem Casting hatten die jungen Talente ihre Acts außerhalb des Unterrichts einstudiert. Unterstützt von den Leiter*innen ihrer AGs und den hauptverantwortlichen Lehrerinnen der Event-AG, Christa Wirths und Katrin Rademacher. Es entstand eine zweistündige Aufführung, die die Zuschauer begeisterte. In den Rollen von zwei...

Ein Magnet für Besucher war der 25. Osterwerkkunstmarkt. Geschmackvolle Oster-Dekorationen, Buntes und Frühlingshaftes machten Lust auf den Frühling.                                             | Foto: Karin Rechenberger
29 Bilder

Werkkunstmarkt
Das machte Lust auf Frühling

Nümbrecht. Der große Osterwerkkunstmarktlockte wie immer zahlreiche Besucher ins Oberbergische. In der GWN-Arena zeigten und verkauften Kunsthandwerker*innen und Designer*innen individuelle, zeitgemäße und außergewöhnliche Arbeiten. Frühlingshafte Naturgestecke, Kunst am Ei, Tulpen aus Holz, Sonnenfänger aus Glas, Eiernester aus Filz, extravaganter Schmuck, Malerei in Öl, Felle vom Schaf, Karten und Bücher aus Holz, Frühlingsdekoration für innen und außen sind nur einige der wundervollen...

Freundeskreis in Israel
Besuch bei Freunden in schwierigen Zeiten

Nümbrecht (eif). Trotz der kritischen Lage besuchte sie Vorsitzende des Freundeskreises Nümbrecht-Mateh Yehuda Marion Reinecke auf Einladung vonLandrat Niv Wiesel Mateh Yehuda und andere Gebiete in Israel. Mit dabei waren auch Peter Reinecke, Heidrun Schmeis-Noack und Professor Igor Epstein Die Gruppe fand ein Land vor, in dem sich die Zeit in vor und nach dem Terrorüberfall am 7. Oktober teilt. „Es war eine unglaublich intensive Zeit, mit bewegenden Gesprächen, vielen Emotionen und...

Französischer Abend
Schule in Bleu, Blanc, Rouge

Nümbrecht (eif). Beim Französischen Abend im Homburgischen Gymnasium waren die Farben der Tricolore, Bleu, Blanc, Rouge angesagt und die Aula bis auf den letzten Platz besetzt. DieModeratorinnen Ioana Eckert und Mari-Anne Simon führten die Zuschauer*innen zu einer spannenden Reise quer durch Paris und verschafften ihnen Einblicke in die unterschiedlichen Facetten des französische Savoir Vivres. Zu zeigen, wie die französische Sprache an der Schule gelebt und geliebt wird, und alle (!)...

Auf den Storch schauen... | Foto: Bildrechte: Norbert Herod
3 Bilder

P-A-U-S-E
Wie wäre es mal mit einem Päuschen?

Eine Pause mal so eben zwischendurch, geht doch? Bei all dem negativen Stress? Hat Ihnen Ihr Körper auch schon mal signalisiert, dass er sich gerne mal, da müde, einfach hinlegen möchte, ein bisschen ausruhen, räkeln, verschnaufen, anstatt weiter zu rasen? Wir könnten es uns ja in den Kalender eintragen, ein großes P wie Pause! Oder das ganze Wort, damit kann man dann meditieren. P wie Pusten, A wie Achtsamkeit, U wie Vokale singen U E I O A U, S wie Stille, E wie Erde…  Kennen Sie den Gedanken...

Schulung Mitarbeiter
Eine Schulung für Mitarbeitende

Nümbrecht (eif). Ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende aus der Kinder- und Jugendarbeit und alle, die sich für Jugendarbeit interessieren, sind am Samstag, 24. Februar, 8.50 bis 17 Uhr, zur Mitarbeitenden-Aufbau-Schulung (MAS) ins evangelische Gemeindehaus, Alte Poststraße 2, eingeladen. Frühstücksbuffet ab 8.20 Uhr. Aus 18 Workshops können sich die Teilnehmenden drei Angebote auswählen und besuchen. Harald Hüster, Synodaler Jugendreferent im Evangelischen Kirchenkreis An der Agger, hat die...

Rund 100 Gäste wohnten der Gedenkfeier bei.                                                                                                                                 | Foto: Michael Kupper
2 Bilder

Holocaust-Gedenktag
Im Gedenken an die Opfer

Nümbrecht. Die Gemeinde Nümbrecht hatte am 27. Januar, dem Tag des „Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“, gemeinsam mit dem Freundeskreises Nümbrecht-Mateh Yehuda in das Rathausfoyer eingeladen. „1996 hat der damalige Bundespräsident Roman Herzog diesen Tag zum Gedenktag erklärt“, erläuterte Vize-Bürgermeisterin Gisa Hauschildt in ihrer Begrüßung der rund 100 Gäste. Er habe das Ziel, jede Wiederholung des damaligen Grauens zu verhindern. Marion Reinecke, Vorsitzende des...

DLRG
Seepferdchen für alle

Nümbrecht (eif). Die DLRG Nümbrecht bietet eine kostenlose Rettungsschwimmausbildung und Fortbildung für pädagogische Fachkräfte an, die zur Ausbildung von Kindern und Abnahme des „Seepferdchens“ befähigt. Dank eines Sponsors kommen auf die Teilnehmer*innen keine Kosten zu. Wasser übt auf fast alle Kinder eine magische Anziehungskraft aus. Umso wichtiger ist es, dass sie früh die Grundfertigkeiten des Schwimmens erlernen. Eine von der DLRG in Auftrag gegebene Forsa-Umfrage hat 2022 ergeben,...

Vögel im Schnee | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
5 Bilder

Nümbrecht im Schnee
So viel Schnee - was ist Schnee eigentlich?

Da ist er ja wieder, rein, weiß, kühl, nass, unantastbar, kristallin, ja voller Eiskristalle ist er, der uns umschlingende Schnee. Er liegt jetzt überall, nachdem er in dicken weißen Flocken vom Himmel gefallen ist. Wer genau hinsieht kann viele Kristalle erkennen, die sich gleichen, jedoch ist kein Kristall wie ein anderer. Alle Kristalle sind fest miteinander verbunden, sie bestehen aus unzähligen kleinen Eiskristallen, sie unterscheiden sich in Größe und Form. Bei Wikipedia steht: „Schnee...

Gedenktag Holocaust
Tag des Gedenkens

Nümbrecht (eif). Den Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus gibt es seit 1996. Er wurde vom damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog erklärt und soll an die Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau erinnern. Seitdem wird er alljährlich auch im Oberbergischen Kreis in Nümbrecht zum 27. Januar ausgerichtet. Und zwar vom Freundeskreis Nümbrecht-Mateh Yehuda und der Gemeinde Nümbrecht. Ehrengäste im Foyer des Rathauses sind in diesem Jahr, am 27. Januar, 18 Uhr, Ruth Schulhof-Walter vom „Verein...

Lichtbrücke
Freude & Hoffnung für Bangladesh

Nümbrecht (eif). Die Adventstombola der Lichtbrücke war ein Riesenerfolg: Mehr als 4.000 Euro wurden eingenommen. Das bedeutet: Freude und Hoffnung für viele Menschen in Bangladesh. Die Tombola wurde zum vierten Mal durchgeführt. Sie dient als Ersatz für das Kinderfest und den beliebten Basar, und ist als Einnahmequelle für den Verein sehr wichtig. Die Lichtbrücke wird in Zukunft bestrebt sein, mit Benefizkonzerten weiteres Mittel zur Anschaffung von von Wasserfiltern zu erwirtschaften. Für...

Spendenaktion der LLH e.V. Bergneustadt
Michael Enders verteilt Gutscheine

Im Jahre 2023 sind 6.400 € gesammelte Spendengelder zusammengekommen. Im letzten Monat des Jahres wurden in einer Gutscheine-Aktion die von der LLH (Leukämie- und Lymphomhilfe e.V.) gesammelten Spendengelder an Menschen in Not verteilt. Gerade dieses Jahr tut so eine Aktion den Menschen besonders gut, denn was ist nicht teurer geworden seit 2023? Die Lebenshaltungskosten sind erneut stark angestiegen, Heizungskosten, Strom und Miete, Lebensmittel und vieles mehr. Wie kommen kranke Menschen...

In der Kirche | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
9 Bilder

Sternsinger, Könige, Weisen, Magier?
Caspar, Melchior, Balthasar - CMB

CMB steht für Christus segne dieses Haus. Die Sternsinger werden heute wieder die lateinische Abkürzung CMB auf unserem Türrahmen hinterlassen. Die aktuelle Jahreszahl und die Initialen der Könige werden mit Kreide an die Tür geschrieben: 20*C+M+B+24. Die Initialen der Könige stehen ebenso für "Christus mansionem benedicat" was bedeutet: Christus segne dieses Haus. Die kleinen Sternsinger Könige tragen lange Gewänder und Kronen. Warum eigentlich? Im Gespräch mit Priestern und in eigener...

Weihnachtszeit - Wichtel & Bienenwachs Tierfiguren  | Foto: Bildrechte: Norbert Herod
4 Bilder

Das Wichtigste an Weihnachten
Eine Fabel zur Weihnachtszeit

Weihnachtszeit. Endlich Zeit füreinander, miteinander. Das Jahr geht bald zu Ende, was war nicht alles los in diesem Jahr. Und was wird im nächsten Jahr wieder alles auf uns zukommen? Jetzt ist erst mal Weihnachten, da schenkt man sich gute Gedanken, Geschenke, kocht miteinander, verbringt endlich etwas mehr Zeit gemeinsam. Vielleicht liest man im kleinen Kreis aus einem Buch vor? Da hätte ich was für Sie: eine Fabel von Johannes Hildebrandt, lese ich auch immer wieder gerne, hier ist sie für...

Neujahrskonzert
Das Trio Liaison Tonique beim Neujahrskonzert

Nümbrecht (eif). Mit einem Highlight startet das Museum und Forum Schloss Homburg am Samstag, 20. Januar, 19.30 Uhr, Einlass: 19.15 Uhr, in der Neuen Orangerie sein Kulturprogramm 2024. Die derzeit wohl beste Jazzpianistin in Deutschland Laia Genc tritt beim Neujahrskonzert auf Schloss Homburg auf. Mit Markus Braun am Kontrabass und Jens Düppe am Schlagzeug bildet die diesjährige Kulturförderpreisträgerin aus Lindlar das Trio Liaison Tonique – eine „Stärkende Verbindung“. Durch das...

Homburgisches Gymnasium
Nicht nur Schule beim Tag der offenen Tür

Nümbrecht (eif). Kurz vor dem Ersten Advent öffnete das Homburgische Gymnasium Nümbrecht seine Türen und bot in einem wunderschön adventlich geschmückten Ambiente seinen Gästen ein vielfältiges Programm, das den Besuchern abwechslungsreiche und informative Einblicke in das Schulleben vermittelte. Nach der schwungvollen musikalischen Eröffnung durch den Chor der Jahrgangsstufe 5 unter Leitung von Martin Schröder begrüßte Schulleiter Thorgai Wilmsmann die zahlreichen Gäste in der Aula. Nach...

CCH-Band Konzert
Weihnachtlicher Rock in der Papiermühle

Nümbrecht (eif). Die CH22 Band gastiert alle Jahre wieder in der Papiermühle Nümbrecht unter dem Motto „Rocking Xmas - schöne Bescherung“. Dieses Mal am Freitag, 22. Dezember, 19.22 Uhr, mit Special Guest, der Band 21 Gramm aus Wuppertal. Die Poprockband war bereits 2022 eine zusätzliche schöne Bescherung und Michael Kutscha (Gesang), Dennis Kaminski (Gitarre) Andreas Grimmel (Drums) Marius Bornheim (Bass) und Florian Franke (Keys) begeisterte die Zuhörer*innen. Versprochen wird ein rockiger,...

Weihnachtsmarkt Nümbrecht
Zwei Tage Budenzauber

Nümbrecht (eif). Auch in diesem Jahr startet am dritten. Adventswochenende wieder der „Nümbrechter Budenzauber“ auf dem Dorfplatz. Dort können die Besucher*innen am Samstag, den 16. Dezember,13 bis 22 Uhr, und am Sonntag, 17. Dezember, 11 bis 18 Uhr, weihnachtliche Atmosphäre im Herzen Nümbrechts erleben. Sie können die vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken genießen und sich an den handgefertigten Geschenkideen erfreuen, die die verschiedenen Vereine und Organisationen bereithalten....

Die größten Clans Deutschlands vertreten durch ihre Vorsitzende, Präsidenten und Vorstände | Foto: Bildrechte: Maxx Hoenow
5 Bilder

LLH Benefizkonzert am 18.11.2023
Schottische Klänge für die Leukämiehilfe

Die LLH Selbsthilfe NRW unter der Leitung von Michael Enders lud zum 5. Mal zum Benefizkonzert zu Gunsten der Leukämiehilfe ein, am 18.November im Krawinkelsaal in Bergneustadt. Das Konzert wurde sehr gut besucht, wer kam erlebte Schottisches Highland Feeling pur. Dudelsack-Klänge und schottischer Humor, gepaart mit charmant frischer Moderation von Kai Mönnich. Mit Pipes and Drums weckte „Sound of Scotland“, das Fernweh nach dem schottischen Hochland. Martin Weishaupt, Gesang und Hans Wülfing,...

Konzert Kulturkapelle
Jazztrio „Tutti Santi“ in der Kulturkapelle

Bierenbachtal (eif). Der Pianist Johannes Booz aus Eiershagen und das Jazztrio „Tutti Santi“gastieren am Sonntag, 10. Dezember, 18 Uhr, in der Kulturkapelle, Freibadstraße 1. Was ist aufregender als die Liebe? Eine Frage, die am zweiten Advent als Einstimmung zum Fest der Liebe nicht passender sein könnte und an der man sich ordentlich abarbeiten kann. Die Musiker des Kölner Jazztrios „Tutti Santi“und Johannes Booz mit ihren Gästen Wilfried Bellinghausen am Vibraphon und Kerstin Lütz am...

Werkkunstmarkt
Markt machte Lust auf Weihnachten

Nümbrecht. Der Herbst-Winter Werkkunstmarkt machte Lust auf Weihnachten. Seit Jahren gehört er zu den bekanntesten nicht nur in der hiesigen Region. Auch in diesem Jahr reisten die Aussteller aus ganz Deutschland an, um an zwei Tagen beim 45. Herbst-Winter Werkkunstmarkt in der GWN-Arena ihre Kunstwerke zu zeigen und ihr Können zu demonstrieren. Selbstgefertigte Krippen, Kränze, Christbaumkugeln, Strickkleidung, Zimtornamente, Schmuck, Weihnachtsdekoration für Innen und Außen und viele weitere...

Beiträge zu Nachrichten aus