Nippes - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Markus Derkum (l.) spendete 2.000 Euro an das „Haus Adelheid“. Michael Orgas verdoppelte die Spende zur Freude von Karin Horst (2.v.r.) und der Vorstandsvorsitzenden des SkF e.V. Köln, Angelika Berzdorf-Lenders. | Foto: Robels

Bilderstöckchen:
Markus Derkum spendete den Erlös aus dem Verkauf seiner Bilder

BILDERSTÖCKCHEN - (sr). Während der Lindenthaler Street Gallery hatte der Künstler Markus Derkum einige seiner Werke in den Räumen und Schaufenstern der Sparkasse KölnBonn präsentiert. Den Erlös aus dem Verkauf dreier Bilder zu insgesamt 2.000 Euro spendete er der Mutter-/Vater-Kind-Einrichtung „Haus Adelheit“ in Bilderstöckchen. Der Maler, der sich seit 2010 ganz seiner Jugendliebe, der Malerei, widmet, spendet die Erlöse aus seinen Verkäufen von Anfang an für unterschiedliche soziale Zwecke....

  • Nippes
  • 13.12.16
  • 124× gelesen
Die diesjährige Krippe war jahrzehntelang in St. Christophorus zuhause. Vor ihrer Segnung unterhielt der Kinderchor des Familienzentrums die Gäste. | Foto: Dröge

Nippes:
Eine Krippe aus dem Sperrmüll gerettet

NIPPES - (cd). Zum dritten Mal werden die Besucher des Bezirksrathauses in der Adventszeit von einer lebensgroßen Krippe begrüßt. Die Figuren und der Weihnachtsbaum wurden im Rahmen einer Feierstunde eingeweiht und gesegnet. Die Figurengruppe der Krippe ist in diesem Jahr eine private Leihgabe der Familie Greuvers. Sie hatte die Figuren aus dem Fundus der St. Christophorus-Kirche übernommen, als diese von der armenischen Gemeinde Kölns bezogen wurde, die keine Verwendung für die Figuren hatte....

  • Nippes
  • 13.12.16
  • 28× gelesen
Rita Motz´ Motivation war es, stets für ihre Kunden da zu sein. Annemarie Becher (r.) war eine von ihnen. | Foto: Hoeck

Riehl:
Im Ruhestand - Endlich mal ein freier Dezember

RIEHL - (hh). Rita Motz blieb selten Zeit für ein ausführlicheres Gespräch mit ihren Stammkunden. Schon stand die nächste Person mit einem Präsent vor ihr, wünschte ihr alles Gute für ihre anstehende Lebensphase als Ruheständlerin. Ob Vertreter der Katholischen Kirchengemeinde St. Engelbert, von Vereinen oder Institutionen des Stadtteils, alle wollten sich mit Blumen, Dankeskarten oder Händedruck persönlich von der 63-jährigen Metzgermeisterin verabschieden. ,„Rita ist eine Riehler Institution....

  • Nippes
  • 09.12.16
  • 214× gelesen
Die beiden Autoren Christina Bacher und Christoph Gottwald sind erklärte Bücherschrank-Fans und steuerten zu dessen Erstausstattung ihre eigenen Bücher bei. | Foto: Mielke

Nippes:
Auf dem Leipziger Platz wurde ein Offener Bücherschrank eröffnet

NIPPES - (pm). Schon seit zwei Jahren engagieren sich Spielplatzpaten und Anwohner mit viel Einfallsreichtum für den Leipziger Platz. Im letzten Herbst kam erstmals die Idee auf, einen Offenen Bücherschrank auf dem beliebten Treffpunkt aufzustellen. Das äußerlich an eine Telefonzelle erinnernde Stadtmöbel wurde von dem Architekten Hans-Jürgen-Greve entwickelt. Nun konnte, viel schneller als von allen Beteiligten erwartet, die Einweihung des 24. Bücherschranks auf Kölner Stadtgebiet mit einem...

  • Nippes
  • 08.12.16
  • 54× gelesen
Weil der Nikolausmarkt einen Tag länger dauerte als in den Vorjahren, konnten ihn die Besucher entspannter genießen. | Foto: Schriefer
2 Bilder

Nippes:
Beim Nikolausmarkt zogen alle an einem Strang

NIPPES - (rs). Noch nie sei die Stimmung beim Nikolausmarkt so gut gewesen wie dieses Jahr, sagte Robert Nußholz, Vorsitzender des Vereins „Für Nippes“. „Die Entscheidung, schon am Mittwoch zu beginnen, also einen Tag mehr anzubieten, war goldrichtig.“ Das habe sehr zu einer Entspannung beigetragen. Was aber nicht bedeutete, dass der Nikolaus viel Platz hatte. In den vergangenen Jahren hatte er den Kindern immer von der Bühne vor der Kirche St. Heinrich und Kunigund kleine Geschenke gemacht....

  • Nippes
  • 07.12.16
  • 28× gelesen
Marlene (r.) geht zwar noch nicht in die Schule, durfte aber auch mit dem Hubwagen zur Tannenbaumspitze fahren. Ihre kleine Schwester muss da noch etwas warten. | Foto: Robels

Riehl:
Grundschulkinder bastelten für weihnachtliches Ambiente

RIEHL - (sr). Entspannte Stimmung herrschte auf dem kleinen Plätzchen in Riehl, als die Fichte in einen imposanten Weihnachtsbaum verwandelt wurde. Rund 280 Kinder aus den umliegenden Grundschulen hatten im Unterricht Weihnachtsschmuck gebastelt, den sie selbst bis in schwindelerregende Höhen aufhängen durften. Dazu hatten die Organisatoren, die Riehler Interessengemeinschaft (RIG), extra einen Hubwagen bestellt. Gut durchorganisiert kamen die Pänz klassenweise alle halbe Stunde zum Baum, um...

  • Nippes
  • 06.12.16
  • 21× gelesen
„Kuhl un de Gäng“ rockten den Saal ohne Mühe. | Foto: Dröge

Nippes:
Feiern ohne Sorgen - Ahr-Schwärmer feierten „Kölschen Ovend“

NIPPES - (cd). Ihrem „Kölschen Ovend“ konnten die Neppeser Ahr-Schwärmer ganz entspannt und mit Vorfreude entgegensehen, denn dieser war bereits Wochen im Voraus ausverkauft gewesen. So war es nicht unerwartet, dass im vollbesetzten Saal des Altenberger Hofes beste Stimmung herrschte und auch die Temperaturen immer höher kletterten. Mit dafür verantwortlich war auch das hochkarätige Bühnenprogramm, bei dem sich vor allem die jüngere Garde der Karnevalsbands das Mikrofon in die Hand drückte. So...

  • Nippes
  • 03.12.16
  • 32× gelesen
Je mehr Familienmitglieder auf der Bühne sind, desto mehr Verwirrung herrscht zwischen ihnen. | Foto: Dröge

Mauenheim:
Nichts als Ärger - Neues Stück der Theatergruppe “Gut is‘”

MAUENHEIM - (cd). Mit der lieben Familie ist es bisweilen schon ein Kreuz, das wird der eine oder andere bestätigen können. So auch für Friedhelm, den Protagonisten des neuen Stücks “Für die Familie kann man nichts” der Mauenheimer Theatergruppe “Gut is‘”, das im Pfarrsaal von St. Quirinus Premiere feierte. Friedhelm steht mit beiden Beinen im Leben und legt Wert auf geordnete Verhältnisse, weswegen er regelmäßig mit seinen drei Geschwistern aneinander gerät: Hubi versucht sich als Erfinder,...

  • Nippes
  • 03.12.16
  • 45× gelesen
Fünf farbige Pappmascheeschlüssel symbolisierten die neuen Pflegeheime. Mit dabei waren (v.l.) Otto B. Ludorff (SBK), Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Ossi W. Helling (SBK), Martina Minzinger (SBK) und Michael Hellenkamp (Köster GmbH). | Foto: Stahl

Riehl
Die Sozial-Betriebe-Köln feierten den Bezug neuer Pflegeheime

RIEHL - (as). Orange, gelb, blau, rot und grün, leuchtend bunt von außen und einladend hell von innen präsentieren sich die fünf neuen Ersatzbauten-Pflegeheime der Sozial-Betriebe-Köln. „Wenn es dunkel ist, dann dienen die mannshohen, farbigen Ziffern vor den jeweiligen Eingängen den Bewohnern als zusätzliche Orientierung“, erläuterte SBK Geschäftsführer Otto B. Ludorff. Insgesamt 46,5 Millionen Euro einschließlich der Umgestaltung der Grün- und Parkflächen, Wege und Plätze um die Neubauten...

  • Nippes
  • 02.12.16
  • 156× gelesen
Wenn die Dämmerung kommt, wird es am Bolzplatz dunkel. | Foto: Brand

Longerich:
Kein Licht für den Bolzplatz - Keine Mittel im städtischen Haushalt

LONGERICH - (hub). Die Bezirksvertretung Nippes hatte die Verwaltung gebeten, am neuen Bolzplatz Heckweg eine bedarfsgerechte Beleuchtung zu schaffen. Die Kinder- und Jugendverwaltung wies darauf hin, dass im städtischen Haushalt keine Mittel für die Anschaffung einer öffentlichen Beleuchtung zur Verfügung stünden. Darüber hinaus seien auch keine Haushaltsmittel für die Pflege und Wartung vorgesehen. Gemäß § 3 Ziffer 3 der Grünflächenordnung besteht keine Verpflichtung der Stadt Köln zur...

  • Nippes
  • 01.12.16
  • 106× gelesen
Die Stimmung im Saal war familiär und entspannt.  | Foto: Dröge

Mauenheimer Verständigung
Löstige Neppeser feierten in St. Quirinus

MAUENHEIM - (cd). Der Pfarrsaal von St. Quirinus bot den passenden Rahmen für die sehr familiäre Feier zur Sessionseröffnung, zu der die Löstigen Neppeser Mitglieder, Freunde und Bekannte eingeladen hatten. Trotz des überschaubaren Saales mussten die Feiernden beim Programm keine Abstriche machen. So sorgte etwa der Spielmannszug De Kallendresser für den richtigen Rhythmus während die Tanzgruppe der Heinzelmänncher zo Kölle mit ihrer Choreographie beeindruckte. Eine weitere Tanzgruppe, die...

  • Nippes
  • 29.11.16
  • 18× gelesen
Im Süden ist bereits die Außenfassade des neuen ICE-Werkes zu sehen.

Bilderstöckchen:
Grünes ICE-Werk als Vorreiter-Projekt für Nachhaltigkeit

BILDERSTÖCKCHEN - (hub). Fast ein Jahr nach dem Spatenstich konnte am grünen ICE-Werk Richtfest gefeiert werden. Der Bereichsleiter und Prokurist des Bauunternehmens, Thomas Kleine-Kalmer, begrüßte die am Bau beteiligten Personen zu dem Fest der Bauleute. Polier Jürgen Strohmeier verlas auf dem Dach an der nördlichen Gebäudeseite den Richtspruch, und anschließend wurde der Richtkranz an der nordwestlichen Ecke an einem Mast angebracht. Jörg Niedernolte (Gesamtprojektleiter des Bauunternehmens),...

  • Nippes
  • 29.11.16
  • 36× gelesen
Dank der Hüpfburg im Keller brauchten die Kinder beim Toben nicht aufs Wetter zu achten. „Wir hatten am Anfang etwas Bedenken, ob die Hüpfburg überhaupt in den Raum passen würde, aber es hat wunderbar geklappt”, sagte Johannes Reetz. | Foto: Dröge

Weidenpesch:
Hüpfburg im Keller - Gemeinsam den Advent feiern

WEIDENPESCH - (cd). Der Pfarrgemeinderat von Heilig Kreuz hatte sich bereits zum vierten Mal mit der benachbarten Kindertagesstätte zusammengetan, um gemeinsam im Pfarrheim den Beginn der Adventszeit zu feiern. Nach einer Familienmesse konnten sich die Besucher an einem reichhaltigen Buffet gütlich tun, das die Eltern der Kita vorbereitet hatten. Im Saal hatte die Pfarrbücherei eine Buchausstellung; Kaffee und Kuchen luden zum Klönen ein. Mitgliedern der KJG (Katholische Junge Gemeinde) boten...

  • Nippes
  • 29.11.16
  • 94× gelesen
Die Anwohner des Wilensteinweges feierten den Umstand, dass sich jetzt jeder über die Burg Wilenstein-Flörsheim an Ort und Stelle informieren kann, mit einem Umtrunk in der Garage von Maria Nobis. „Das hat Tradition bei uns, wir sind schließlich eine seit mehr als 20 Jahren gewachsene, gut funktionierende Nachbarschaftsgemeinschaft.“  | Foto: Schriefer
2 Bilder

Bilderstöckchen:
Die Krux mit dem „i“ - Nachhilfe in Rechtschreibung

BILDERSTÖCKCHEN - (rs). Die Burg Wilenstein-Flörsheim in der Pfalz ist nicht gerade eine der romantischen Burgen, die gerne von Touristen aus aller Welt besichtigt werden. Aber sie ist Namensgeberin einer Straße im Stadtteil Bilderstöckchen. „Leider wird der Name immer wieder falsch, nämlich mit ie geschrieben“, sagt Robert Recht, der in der Straße Wilensteinweg wohnt, die das Viertel in einem kühnen Bogen von der Alzeyer bis zur Trifelsstraße durchzieht. Das soll jetzt ein Ende haben. Denn...

  • Nippes
  • 29.11.16
  • 43× gelesen
Der Bürgerverein „Für Nippes“ freut sich auf einen um einen Tag längeren und eine Bude erweiterten Nikolausmarkt auf dem Schillplatz. | Foto: Schriefer

Nikolaus kommt zum Schillplatz
„Für Nippes e.V.“ lädt zum Nikolausmarkt

NIPPES - (rs). Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus auf Einladung des Bürgervereins „Für Nippes e.V.“ zum Schillplatz. „Er bringt sicher auch wieder Geschenke für die Kinder mit“, sagt Robert Nußholz, der Vorsitzende des Vereins, der den Nikolausmarkt auf dem Schillplatz seit nunmehr 14 Jahren organisiert und betreut. In diesem Jahr kommen die Besucher des Marktes in den Genuss einer erweiterten Version der Veranstaltung. Denn der bei Jung und Alt gleichermaßen beliebte Markt dauert vom 30....

  • Nippes
  • 29.11.16
  • 237× gelesen
Auch in ihren Rollen als Lehrerinnen waren Ulrike Hensel (l.) und Brigitta Lamprecht selten einer Meinung. | Foto: Dröge

Mauenheim:
Die „Zwei vun d‘r Zankstell“ waren zu Gast in St. Quirinus

MAUENHEIM - (cd). Richtig streiten will gelernt sein – und wer könnte wohl schöner miteinander streiten als Kölner und Düsseldorfer? Das machen sich auch Brigitta Lamprecht und Ulrike Hensel als „Die Zwei vun d‘r Zankstell“ zu Nutze:  In ihren Bühnenrollen als kölsche Brunhilde (Lamprecht) und Düsseldorferin Ursula (Hensel) lassen sie ohne Hemmungen ihre Animositäten aneinander aus. Auch bei ihrem Auftritt im Pfarrsaal von St. Quirinus, der die letzte Station ihres aktuellen Programms...

  • Nippes
  • 28.11.16
  • 149× gelesen
Die Hochbeete wurden eigens angelegt, um auch Menschen mit Handicap die Gartenarbeit zu ermöglichen. | Foto: Dröge
2 Bilder

Niehl:
Das GAG-Gemeinschaftsgarten wurde eingeweiht

NIEHL - (cd). Nur sechs Wochen nachdem der erste Spatenstich getätigt worden war, konnte der neue Gartenclub der GAG an der Trasse der Hochbahn am Ende der Emmericher Straße auch schon eingeweiht werden. Neben der Wohnungsbaugesellschaft hatten auch die anderen an dem Gemeinschaftsprojekt beteiligten Organisationen, wie der Niehler Elternverein, das Mehrgenerationenwohnprojekt LEDO und das Interkulturelle Zentrum MaDiBu e. V., zur Eröffnungsfeier eingeladen. Gefeiert wurde dann allerdings ein...

  • Nippes
  • 26.11.16
  • 62× gelesen
Ein Trafohäuschen hat den Bau eines neuen Supermarktes an der Außemer Straße verzögert. | Foto: Schriefer

Longerich:
Trafohäuschen als Spielverderber - Supermarkt kann endlich gebaut werden

LONGERICH - (rs). Der Streit zwischen der RheinEnergie und dem Eigentümer eines Grundstücks an der Außemer Straße über die Verlegung eines Trafohäuschen ist ausgeräumt. Das bestätigt ein Sprecher des Lebensmittelunternehmens Edeka, das auf dem Gelände, auf dem sich früher eine Tankstelle befand, einen Supermarkt errichten möchte. „Wir haben uns geeinigt und werden voraussichtlich im Februar kommenden Jahrs mit dem Rohbau beginnen. Die Eröffnung unseres neuen Supermarktes ist noch vor...

  • Nippes
  • 25.11.16
  • 42× gelesen
Foto: Werner Scheurer
2 Bilder

Riehl:
In Köln sind aller guten Dinge elf - Großer Ferkel-Wurf im Zoo

KÖLN - Drei,  drei,  drei  –  große  Schweinerei:  Wer  dieses Sprichwort nicht kennt, sollte in nächster Zeit einen Besuch auf dem Clemenshof im Kölner  Zoo  ins  Auge  fassen.  Dort  lernen  die  Besucher,  dass  Schweine  exakt  drei Monate, drei Wochen und drei Tage benötigen, bis sie ihre Ferkel zur Welt bringen. So  ist  es  auch  bei  den  Schwäbisch-Hällischen  Landschweinen  im  Zoo.  Sage  und schreibe elf Ferkel umfasst der jüngste Wurf. Die  Schwäbisch-Hällischen  sind  eine  alte ...

  • Nippes
  • 25.11.16
  • 58× gelesen
Freudestrahlend und zu Tränen gerührt nahm Marita Köllner die Auszeichnung durch „Bürgerwehr“-Präsident Artur Tybussek (r.) und Geschäftsführer Anton Gerhard Düren (l.) im Beisein von Hänneschen-Puppenspieler Jacky von Guretzky-Cornitz entgegen. | Foto: Hoeck

Kappes für Köllner
„Et fussich Julche“ Marita Köllner erhielt „Goldenen Kappes“

NIPPES - (hh). Marita Köllner hatte sich gerade erst warm gesungen und ihren Gang von Tisch zu Tisch in der Gaststätte „Em Golde Kappes“ angetreten, als sie von Anton Gerhard Düren, Geschäftsführer der „Nippeser Bürgerwehr von 1903 e.V.“, abrupt unterbrochen wurde. „Marita, wir kennen dich ja jetzt lang genug. Hör mal auf zu singen, setz dich hin und lausche jetzt du mal, was man dir zu sagen hat.“ Wie ein braves Schulmädchen gehorchte „et fussich Julche“ und nahm Platz neben...

  • Nippes
  • 24.11.16
  • 127× gelesen
Auf ihrem eigenen Herbstfest durfte natürlich auch ein Auftritt der Heinzelmänncher selbst nicht fehlen. | Foto: Dröge

Jetzt schon verdoppelt
Heinzelmänncher und Heinzelpänz feierten gemeinsam

WEIDENPESCH - (cd). Sommerfeste kennt man von jedem Verein und jeder Gemeinde ein Herbstfest, wie jenes, zu dem die Karnevalstanzgruppe der “Heinzelmänncher zo Kölle” eingeladen hatte, ist jedoch recht selten. ”Unser Sommerfest war in diesem Jahr recht früh, und wir wollten nicht wie alle anderen Vereine um den elften Elften herum feiern – Da ist alles so überlaufen, dass man sich gegenseitig die Gäste wegnimmt”, erklärte Guido Klusendick, Geschäftsführer der Gruppe den ungewöhnlichen Termin....

  • Nippes
  • 24.11.16
  • 18× gelesen
Die Pelikane (Pelecanidae, Pelecanus) sind eine Familie und Gattung von Wasservögeln. Sie bewohnen tropische, subtropische und gemäßigte Zonen. | Foto: Robels

Riehl:
Schreit- und Wasservögel vorsorglich vom Freigelände genommen

RIEHL - (red). Der Kölner Zoo hat seine Schreit- und Wasservögel von den Freianlagen genommen. Grund für diese Vorsichtsmaßnahme sind Fälle von aviärer Influenza (sogenannte Vogelgrippe) in Nordrhein-Westfalen. In Leverkusen wurde aus diesem Grund von den Behörden eine Aufstallungspflicht erlassen. Der Zoo hat seine Schreit- und Wasservögel in verschiedenen Tierhäusern untergebracht. Die allermeisten von ihnen sind dort weiter für die Besucher zu sehen. Der Kölner Zoo betont, dass das in NRW...

  • Nippes
  • 23.11.16
  • 36× gelesen
Die Ausstellung wird bis zum 25. November im Foyer der AVG (Geestemünder Straße 23) zu sehen sein. | Foto: Dröge
2 Bilder

Sechs Ansichten von Köln
Künstlergruppe „Sichtbar“ stellt ihre Werke bei der AVG aus

NIEHL - (cd). Ihr Foyer nutzen die Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln (AVG) regelmäßig, um Kunst und Kultur ein Forum zu bieten – so viel Kunst wie dieses Mal war hier bisher jedoch selten zu sehen: Mit der Künstlergruppe „Sichtbar“  sind gleich sechs Kölner Künstlerinnen an der aktuellen Ausstellung “6MALen Köln”  beteiligt. Auf Einladung der AVG hatten sie ihre Kölner Wahlheimat in den Mittelpunkt ihrer Arbeiten gestellt. So präsentierten sie in ihren Werken Motive der Kölner...

  • Nippes
  • 22.11.16
  • 70× gelesen
Das Musik-Corps Blau-Weiß Alt Lunke brachte sein Programm für die neue Session zu Gehör. | Foto: Dröge

Abschied für das Dreigestirn
Die kommende Session bleibt ohne Tollitäten

LONGERICH - (cd). Im Pfarrsaal von St. Dionysius wurde der Beginn der fünften Jahreszeit von der KG Blau-Wieß Alt Lunke mit ihrer traditionellen Elfter-im-Elften-Feier zelebriert. Höhepunkte im Programm waren die Auftritte der eigenen Kräfte, der Kindertanzgruppe “Lunker Müüs” und des Musik-Corps Blau-Weiß Alt Lunke, die sich mit neuen Programmen fit für die Session zeigten. Adi Paffendorf, 1. Vorsitzender des Vereins, konnte während der Feier nicht nur mehrere Mitglieder für ihre langjährigen...

  • Nippes
  • 22.11.16
  • 41× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.