Lindlar - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Armin Brückmann, der König der Könige Josef Schmidt sowie Volker Grüsges. | Foto: Werner Sülzer

Der König der Könige
„Jupp“ Schmidt holt sich nach zähem Kampf den Titel

Lindlar - Die 36 Schützenkönige des Schützenvereins Lindlar wollten wissen, wer unter ihnen die besten Schützen sind. Die Schützenkönige begrüßten mit einem besonderen Beifall das aktuelle Königspaar Phillis und Volker, den König der Könige 2018, Hauptmann Georg Rüßmann, sowie die beiden Ehrenvorsitzen Wilfried Werner und Armin Brückmann. Zügig wurde der Wettkampf eröffnet, aber es dauerte anschießend über vier Stunden bis „Jupp“ Schmidt - der Lindlarer Schützenkönig von 2017 - mit einem...

  • Lindlar
  • 28.11.19
  • 68× gelesen
Foto: Wolfgang Rausch

Es weihnachtet in Lindlar
Bergischer Weihnachtsmarkt

Lindlar - (wr) Advent, Advent – das erste Lichtlein brennt und der Bergische Weihnachtsmarkt in Lindlar öffnet seine Tore. Von Freitag, 29. November, bis Sonntag, 1. Dezember, wird es weihnachtlich im Lindlarer Ortskern. „Es wird dieses Jahr beschaulicher, kleiner, gemütlicher“ verspricht die AGLindlar. Der Markt wird erstmals nur im historischen Ortskern rund um die Kirche stattfinden ,der Bergische Weihnachtsmarkt zählt noch immer zu den schönsten im weiten Umland und zieht immer wieder...

  • Lindlar
  • 28.11.19
  • 64× gelesen
Der Nikolaus  verteilt Süßes und ist der Star bei den Kindern. | Foto: Wolfgang Rausch
22 Bilder

Wintermarkt der Eintracht
Nikolaus lässt Kinderaugen strahlen

Lindlar - „Seit drei Monaten bereiten wir den Wintermarkt zusammen vor, basteln, kochen, backen und die Feuertonne haben wir auch selber geschweißt“, berichtet Jennifer Petzhold, die an der Kasse arbeitet und im Sturm der 30-köpfigen Damenmannschaft des SV Eintracht Hohkeppel spielt. Mit einem Mal ist der Sommer vorbei und alle Welt spricht wieder von Weihnachten. Also ist es auch wieder an der Zeit, dass die Damenmannschaft, Jung und Alt zum idyllischen Wintermarkt der Eintracht Hohkeppel...

  • Lindlar
  • 26.11.19
  • 127× gelesen
Bürgermeister Dr. Georg Ludwig, Stephan Halbach und die Messdiener schmückten die rund elft Meter hohe Tanne auf dem Lindlarer Marktplatz. | Foto: LindlarTouristik

Imposanter Tannenbaum
Bürgermeister und Messdiener schmücken den Weihnachtsbaum

Lindlar - (wr) „Jetzt sind wir alle Einpackprofis“, unterstrichen die Messdienerinnen und Messdiener der katholischen Pfarrgemeinde St. Severin Lindlar. „Ich begrüße euch zur Weihnachtsbaum-Schmück-Aktion“, empfing Bürgermeister Dr. Georg Ludwig die elf Kindern, die zu Fuß mit ihren Gruppenleitererinnen und bepackt mit selbst gebastelten Paketen bis zum Marktplatz im Lindlarer Ortskern gewandert waren. Es ist eine Lindlarer Tradition: Kurz bevor der Weihnachtsmarkt am Lindlarer Marktplatz und...

  • Lindlar
  • 26.11.19
  • 55× gelesen
Rafael Niedung, Georg Lob, Frederick Grundmeier und Gunter Derksen (v.l.) eröffneten die Ausstellung mit Fotografien aus dem Grauwackesteinbruch Franz Lob. | Foto: Kreissparkasse Köln

Grauwacke
Arbeitsalltag im Steinbruch Franz Lob

Lindlar - Die Grauwacke gehört zu Lindlar und wird im Gemeindegebiet seit über 300 Jahren abgebaut. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gab es allein im Ortsteil Remshagen elf Steinbrüche, darunter der Steinbruch Franz Lob, später durch dessen Sohn Hermann Lob noch einige Jahre bis in die 60er Jahre weitergeführt. Aus dieser Zeit sind über 150 Fotografien erhalten, die eindrucksvoll den Arbeitsalltag im Grauwackesteinbruch dokumentieren. In der Filiale Lindlar der Kreissparkasse Köln,...

  • Lindlar
  • 25.11.19
  • 147× gelesen
Mia Baumeister und Luca Trum haben als Kinderprinzenpaar das närrische Zepter in der Hand. | Foto: Sandra Sonntag

Jecke Regenten für die Schule
Mia und Luca sind das neue Prinzenpaar

Lindlar - Kamelleregen und Alaaf - bei der Auslosung des neuen Kinderprinzenpaares der Grundschule Lindlar-Ost war, getreu dem karnevalistischen Schulmotto „Heute geht es richtig rund, Li-Ost macht alles kunterbunt“, jecker Trubel angesagt. Für den Losentscheid im bunt geschmückten Eingangsbereich der Grundschule waren Bürgermeister Dr. Georg Ludwig und der Fahrzeugsponsor verantwortlich. Nach spannenden Minuten stand fest: Mia Baumeister und Luca Trum sind für die neuen Tollitäten in...

  • Lindlar
  • 25.11.19
  • 130× gelesen
Mit Linus Pinkernell (unten 2.v.l.) und Carlo Clever (unten l.) vom Gymnasium in Lindlar waren 23 junge Menschen aus Rhein-Berg und Oberberg zum Schulsanitätstag gereist. | Foto: Johanniter/Nadine Spiegel

Von Kunstblut bis Wasserrettung
Landesweiter Schulsanitätsdienst-Tag

Lindlar - „Ich habe einen guten Einblick in den Rettungsdienst gewinnen können und dabei viel von erfahrenen Rettungssanitätern gelernt“, berichtete Oberstufenschüler Linus Pinkernell aus Lindlar vom landesweiten Schulsanitätsdienst-Tag der Johanniter. Alles in allem sei der Tag ein super Erfolg gewesen, fasst der Schüler des Gymnasiums der Gemeinde Lindlar zusammen. An seiner Schule ist der Schulsanitätsdienst (SSD) nach den Sommerferien gegründet worden: „Daher haben wir gerne die Chance...

  • Lindlar
  • 14.11.19
  • 133× gelesen
Nina Schurmann hilft bei allen Fragen zum Thema Pflegebedürftigkeit in Lindlar. | Foto: Sandra Sonntag

Senioren- und Pflegeberatung
Nina Schumann neue Ansprechpartnerin

Lindlar - (son) Mit Nina Schurmann gibt es im Büro der Kommunalen Senioren- und Pflegeberatung in Lindlar eine neue Ansprechpartnerin. Die 25-Jährige hat die seit Sommer vakante Stelle, zunächst für ein halbes Jahr, vertretungsweise übernommen. Nina Schurmann kommt aus Engelskirchen, ist gelernte Krankenschwester und hat die Weiterbildung zur Pflegeberaterin absolviert. Die Senioren- und Pflegeberater der Städte und Gemeinden im Oberbergischen Kreis beraten trägerunabhängig Pflegebedürftige,...

  • Lindlar
  • 08.11.19
  • 126× gelesen
Hans Ludwig „Bubi“ Brühl, Klaus Lückerath und Sven Welter freuen sich auf das Konzert am 13. Dezember im Lindlarer Kulturzentrum. | Foto: Sandra Sonntag

Weihnachtskonzert
Paveier zu Gast in Lindlar

Lindlar - (son) „Wir schätzen das schöne Oberbergische Land sehr, hier kommt man einfach gerne hin“ – Klaus Lückerath ist sichtlich begeistert. Zusammen mit seinen Bandkollegen Sven Welter und Hans Ludwig „Bubi“ Brühl ist der Gitarrist der „Paveier“ auf Vortour-Stippvisite in Lindlar. Bereits zum dritten Mal, also nach rheinischer Auffassung traditionell, wird die populäre Kölner Mundart- und Karnevalsband am Freitag, 13. Dezember, mit ihrem Weihnachtskonzert im Lindlarer Kulturzentrum zu Gast...

  • Lindlar
  • 05.11.19
  • 164× gelesen
Das Outfit passend zum Fest: Dirndl, Trachten-Janker und Krachlederne - so der Dresscode beim Oktoberfest der katholischen Jugend in Frielingsdorf. | Foto: Wolfgang Rausch
23 Bilder

Wiesn in Frielingsdorf
Drei Tage Livemusik - der Zeltboden bebt

Lindlar - „Aus KJG (katholische junge Gemeinde) wird KLJB (katholische Landjugend Bewegung), sonst hat sich wenig geändert. Freitag haben die ‚Sprinter‘ mächtig eingeheizt und Samstag ging mit der Band Bounce die Post ab und das bei vollbesetztem Festzelt“, resümiert Alexander Grabatsch, Pfarrleiter der St. Apollinaris Kirchengemeinde in Frielingsdorf. Die rund 50 Leiter, die sich normalerweise um die 250 Kinder und Jugendlichen kümmern, sind zusammen mit rund 50 Freunden, Bekannten und...

  • Lindlar
  • 28.10.19
  • 123× gelesen
Foto: Petra Peters-Hensel

Kunsthandwerk und Weihnachtliches
Wir verlosen 15 x 2 Eintrittskarten

Lindlar - Kunsthandwerkermarkt in der 2T Event Location in Lindlar, Bismarckstraße 1, am 16. und 17. November. Geboten werden die unterschiedlichsten Geschenkideen sowie Dekorationen für Heim und Haus. Ob man sich selbst gerne an einzigartigen Werken erfreut, Kunst einfach zu schätzen weiß oder auf der Suche nach einem einzigartigen Geschenk ist - die Lindlarer Kunsthandwerkertage bieten Unikate, die man einfach haben muss. Modebewusste Besucher begegnen extravaganter und ausgefallener Mode,...

  • Lindlar
  • 24.10.19
  • 64× gelesen
Die siebenjährige Greta und die zweijährige Finja aus Frielingsdorf haben sich für die Quellmänner mit Quark entschieden | Foto: Wolfgang Rausch
20 Bilder

Verregnetes Äepelsfess
Dennoch Spaß in der Kartoffel-Mitmach-Küche

Lindlar - Jedes Kind darf kochen, was es möchte und das ganz allein“, verspricht Heike Bartsch, die Chefköchin in der Kinder-Kartoffel-Mitmach-Küche des Freilichtmuseums Lindlar. Alles dreht sich um die tolle Knolle, deshalb hatte sie zum jährlichen Äepelsfess die Lieblingsgerichte der kleinen Besucher vorbereitet: Wedges, Reibekuchen, Chips, Kartoffelpüree und Kartoffelsuppen. „Die Kartoffel ist ein sehr gesundes Nahrungsmittel“, davon ist die 21-jährige Anna Müller, die Kartoffelkönigin des...

  • Lindlar
  • 22.10.19
  • 124× gelesen
Foto: Manfred Esser

Tommy Engel im Kulturzentrum
Das ANZEIGEN-ECHO verlost Freikarten

Tommy Engel gastiert am Samstag, 2. November, im Kulturzentrum Lindlar. Weil die Nachfrage so riesig war, hat sich Tommy Engel entschieden, seine „Kölsche Songbook“-Tournee mit neuem Programm fortzusetzen: „Dat Kölsche Songbook Vol. 2“ präsentiert er mit seiner Liveband am Samstag, 2. November, 20 Uhr, im Kulturzentrum Lindlar. Unter dem Titel „Dat Kölsche Songbook“ hat er bekannte Kölner Lieder (und einen Welthit) neu eingespielt und dabei in ein völlig anderes musikalisches Gewand gekleidet....

  • Lindlar
  • 21.10.19
  • 44× gelesen
Die Straße oberhalb der Ortschaft Egginghausen. | Foto: OBK

Bauarbeiten in Ebbinghausen
Instandsetzung der K 38 im Gemeindegebiet Lindlar

Lindlar - Am Montag, 28. Oktober, beginnen die Instandsetzungsarbeiten auf der Kreisstraße 38 zwischen Ebbinghausen und Hommerich, wie das Amt für Immobilienwirtschaft des Oberbergischen Kreises mitteilt. Die Baustrecke befindet sich im Gemeindegebiet Lindlar. Die Arbeiten ist in zwei Bauabschnitte unterteilt - zum einen oberhalb der Ortslage Ebbinghausen und der Hauptteil unterhalb von Ebbinghausen bis an die Ortslage Hommerich. Zur Behebung von Entwässerungsproblemen wird oberhalb von...

  • Lindlar
  • 17.10.19
  • 49× gelesen
Dem Müll den Kampf angesagt haben die Schüler der Gemeinde Lindlar - wie hier des Gymnasiums - beim Müllsammeltag, zu dem „Wir für Lindlar - Heimat- und Bürgerverein“ aufgerufen hatte. | Foto: Sandra Sonntag

Dem Müll an den Kragen
Lindlarer Schüler unterwgs beim großen Müllsammeltag

Lindlar - (son) „Wir möchten den Kindern damit deutlich machen, was es bedeutet, Müll einfach achtlos wegzuwerfen und wie sehr es die Natur stört“, erklärt Winfried Panske zu Beginn des Müllsammeltages, zu dem der Verein „Wir für Lindlar - Heimat- und Bürgerverein“ (vormals Verkehrs- und Verschönerungs Verein) die vier weiterführenden Schulen in Lindlar aufgerufen hatte. Die Resonanz sei von Beginn an sehr gut gewesen, so Panske weiter, alle Schulen hätten sofort ihre Bereitschaft zum Mitmachen...

  • Lindlar
  • 16.10.19
  • 99× gelesen
Viele Stunden waren die ehrenamtlichen Müllsammler von „just clean up“ seit dem Frühjahr im Einsatz. BAV-Mitarbeiter Gerhard Lützel (2.v.l.), Bürgermeister Dr. Georg Ludwig (3. v.l.) sowie Stephan Halbach von Lindlar Touristik (4.v.l.), unterstützen die Initiative. | Foto: Sandra Sonntag

Kampf mit dem Müll
„just clean up“ sucht weitere Helfer

Lindlar - (son) Ölkanister, Farbeimer, Gasflaschen, sogar einen Rasenmäher und eine Toilette haben die freiwilligen Müllsammler von „Just clean up“ in den vergangenen Monaten gefunden. Seit dem Frühjahr sind die sieben jungen Leute, im Alter von 21 bis 26 Jahren, in Lindlar an Straßenrändern, in Wäldern und auf Parkplätzen unterwegs und sammeln den Müll ein, den andere gedankenlos oder vorsätzlich wegwerfen. „Wir sind alle befreundet, haben irgendwann festgestellt, dass jeder von uns etwas...

  • Lindlar
  • 14.10.19
  • 120× gelesen
Die Vorschulkinder des Familienzentrums Paffenberg begeisterten das Publikum mit ihrem herbstlichen Gesang. | Foto: Sandra Sonntag

Herbstfest
Kurzweiliges Programm entzückt

Lindlar - (son) Beim Herbstfest für Senioren und Alleinstehende, organisiert vom Ausschuss für Pfarrcaritas St. Severin, freuten sich die zahlreichen Besucher im Kulturzentrum über ein abwechslungsreiches Programm, das von Dieter Menzel moderiert wurde. Nach Kaffee und Kuchen entzückten die Vorschulkinder des Familienzentrums Paffenberg mit herbstlichen Liedern. Jürgen Wunderlich präsentierte Stimmungslieder zum Mitsingen, bevor Manfred Kümper Geschichten zum Thema Herbst vortrug. Nach Chansons...

  • Lindlar
  • 14.10.19
  • 54× gelesen
Im Rahmen eines Erntedank-Gottesdienstes in der evangelischen Kirche Lindlar wurde den ehrenamtlich Engagierten gedankt. | Foto: Eberhardt Fuchs

Ehrenamts-Dank-Tag
Evangelische Kirchengemeinde Lindlar freut sich über das Engagement

Lindlar - „Brich dem Hungrigen Dein Brot“. Unter diesem Motto aus dem Buch des Propheten Jesaja (Jes. 58, 7 ff) stand der Erntedanktag, der als „Ehrenamts-Dank-Tag“ der Kirchengemeinde gefeiert wurde. Dieser Danktag galt aber auch den hauptamtlich Mitwirkenden. „Viele, die sich für andere engagieren, mögen sich manchmal fragen: Wofür tue ich dies? Was treibt mich an? Was habe ich denn davon? Der Prophet Jesaja findet hierzu eine klare Antwort. Nicht nur das alleinige Stillen des körperlichen...

  • Lindlar
  • 11.10.19
  • 106× gelesen
Kinder sortieren Kartoffeln im LVR-Freilichtmuseum Lindlar. | Foto: Kirsten Osthoff, LVR

Äepelsfess im Museum
Kartoffelfest und Mitmachaktionen

Lindlar - Am Sonntag, 20. Oktober, lädt das LVR-Freilichtmuseum Lindlar von 10 bis 18 Uhr zum „Äepelsfess“ ein. Das Kartoffelfest lockt mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Kartoffeln sowie Ausstellungen über Kartoffelsorten; präsentiert werden neue und historische Variationen der tollen Knolle. Mitmach-Aktionen und Kartoffel-Königin Für Familien sind besonders die Mitmachaktionen für Kinder interessant: Kartoffel-Mitmach-Küche, „Kartoffelchips selbst gemacht“ und „Kreatives aus der Kartoffel“...

  • Lindlar
  • 09.10.19
  • 68× gelesen
Viele Jugendliche feierten  eine feucht, fröhliche Party auf von ihnen gestalteten und dekorierten Erntewagen. | Foto: Wolfgang Rausch
39 Bilder

Obstwiesenfest
Bunter Erntezug startet im Museum

Lindlar - „Braune Felder, braune Kiefern, der Himmel muss jetzt Wasser liefern, ist der Leitsatz des diesjährigen Erntedankumzuges des Heimatvereins Hohkeppel,“ gab Dr. Ingo Bernard der Vorsitzende des Vereins, im Freilichtmuseum Lindlar zum Obstwiesenfest, bekannt und der Himmel hatte ihn erhört, es regnete in Strömen ohne Unterlass. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Erntedank-Gottesdienst in der Kirche Schmitzhöhe. Anschließend stellten sich die 15 bunten und phantasievoll dekorierten...

  • Lindlar
  • 08.10.19
  • 171× gelesen
Motto der Tagung des Deutschen Museumsbundes war „Wissenstransfer im Freilichtmuseum im globalen Zeitalter“. | Foto: Marie Kramm, LVR

Tagung des Deutschen Museumsbundes
Freilichtmuseen zu Gast

Lindlar - Das LVR-Freilichtmuseum Lindlar war diese Woche Gastgeber der 12. Jahrestagung der Fachgruppe Freilichtmuseen. Die Tagung des Deutschen Museumsbundes stand unter dem Motto „Wissenstransfer im Freilichtmuseum im globalen Zeitalter“. Vertreterinnen und Vertreter von rund 50 Freilichtmuseen aus dem In- und Ausland nutzten in Lindlar die Möglichkeit zum regen Austausch. Mit zahlreichen Beiträgen zu aktuellen Entwicklungen und Projekten hatte das LVR-Museum ein vielseitiges Tagungsprogramm...

  • Lindlar
  • 07.10.19
  • 53× gelesen
Trotz des schlechten Wetters am Sonntag ließen sich die Besucher nicht die gute Laune verderben. | Foto: Eischeid
2 Bilder

Herbstwetter zum Herbstmarkt
Kreatives und Kulinarisches angeboten

Lindlar (ei). Zum vierten Mal fand das Bergische Herbstfest in Lindlar, organisiert von der Aktionsgemeinschaft Lindlar (AGL), statt. Drei Tage lang luden im Ortskern rund um St. Severin Stände und Buden zum Flanieren und Shoppen ein. Auf der großen Bühne am Marktplatz sorgten Destination9, Honeymoon Tunes, Firebirds und Four Tunes mit ihren Songs für die musikalische Unterhaltung an den Markttagen. Ebenfalls präsentierten sich dort ortsansässige Tanzgruppen, Sportclubs und Vereine. Das...

  • Lindlar
  • 30.09.19
  • 48× gelesen
Archäobotaniker Stephan Hahn hat den  Schaugarten am Haus Hilden im Freilichtmuseum angelegt. | Foto: Wolfgang Rausch

Zwischen Feuerbohne und schwarzem Senf
Archäobotanischer Garten in Lindlar

Lindlar - Im LVR-Freilichtmuseum Lindlar ist ein archäobotanischer Schaugarten am Haus Hilden zu entdecken. Der Garten zeigt die Geschichte und die Vielfalt mitteleuropäischer Kultur- und Nutzpflanzen. Im Mittelpunkt stehen alte, beinahe vergessene Getreidesorten. Aber auch seltene Sorten an Hülsenfrüchten sowie Öl- und Faserpflanzen werden vorgestellt. In den kleinen Beeten wachsen bekannte Arten wie Dinkel, Roggen, Hafer oder Hartweizen, aber auch seltene Sorten wie Erdbeermais, violetter...

  • Lindlar
  • 25.09.19
  • 72× gelesen
Bayerisch speisen. | Foto: Rausch

Lindlarer Herbstfest
Von Freitag bis Sonntag heimatlich feiern, bummeln und shoppen

Lindlar - (wr) Ab Freitag, 27. September, öffnet Lindlars beliebtes „Bergisches Herbstfest“ seine Pforten. Dieses Jahr steht das Fest ganz im Zeichen von „Heimat“. Es werden regionale Bands aus und um Lindlar auftreten, Lindlarer Unternehmen präsentieren sich auf der Bühne und als Höhepunkt wird am Sonntag die Einzelhandelsaktion „Heimat shoppen“, die bereits vor einigen Tagen stattfand, mit der Auslosung der Gewinner der Ortskern-Rallye beendet. Wie gewohnt wird die Veranstaltung am...

  • Lindlar
  • 24.09.19
  • 70× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.