Leichlingen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Ein Jahr nach dem schweren Unwetter ist im idyllisch gelegenen Weltersbach-Tal von dem riesigen Schaden kaum noch etwas zu sehen. Jetzt waren Einsatzkräfte von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und Deutschem Roten Kreuz zum Dank eingeladen. | Foto: Gabi Knops-Feiler
30 Bilder

Solidarisch in der Not
Pilgerheim Weltersbach bedankt sich mit Helferfest

Leichlingen - Das Pilgerheim Weltersbach liegt ziemlich idyllisch in einem Tal. Im Juni 2018 wurde gerade diese Lage zum Verhängnis. „Da war vor allem ganz viel Wasser“, erinnerte sich Achim Berger, Zugführer des Löschzugs III Metzholz, noch gut an die „Nacht des Grauens“, wie er sagte, die sich im Juni jährt. Heftige Regenfälle sorgten für Überschwemmungen. Mit der Folge, dass mehr als 250 Freiwillige von Feuerwehr aus Stadt und Umland, dazu Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk und vom...

Wirtschaftsjunioren zu Gast im Landtag
Verkehrsthemen standen auf der Gesprächsliste

Düsseldorf/Rhein-Berg - Unter den vollen Straßen leiden nicht nur die Privatleute und Berufspendler, sondern auch Unternehmen, große wie kleine gleichermaßen. Da war es nicht verwunderlich, dass beim Besuch der Wirtschaftsjunioren Leverkusen/Rhein-Berg beim CDU-Landtagsabgeordneten Rainer Deppe im NRW-Landtag die Verkehrsthemen ganz oben auf der Tagesordnung standen. Dass die Verkehrspolitik in Nordrhein-Westfalen heute nicht mehr ideologisch, sondern ganz pragmatisch angegangen wird, nahmen...

Wer stellt sich der Herausforderung?
Jupa fordert Rat beim Stadtradeln heraus

Leichlingen - Jetzt heißt es in die Pedale treten für die Ratsherren und -damen des Leichlinger Stadtrats. Denn das Jugendparlament (Jupa), Arbeitskreis Umwelt, Verkehr und Stadtentwicklung, hat die Ratsmitglieder zum Wettkampf aufgefordert: Welches Team schafft es vom 2. bis 22. Juni bei der stadtweiten Stadtradeln-Aktion mehr Fahrrad-Kilometer zurückzulegen? Wer verliert, muss ein peinliches Foto mit einem vom Sieger-Team gemalten Schild öffentlich aushängen oder posten. Aber den Mitgliedern...

Antrag der Bürgerliste Witzhelden
Blütenstadt und Höhendorf auf Ortseingangsschildern

Leichlingen-Witzhelden - Im Juli 2011 hat die Bürgerliste Witzhelden Leichlingen (BWL) beantragt, die Zusätze „Blütenstadt Leichlingen“ und „Höhendorf“ auf den Ortseingangsschilden zu platzieren. Auf Anfrage beim damaligen Verkehrsministerium wurde mitgeteilt, dass nur „Blütenstadt Leichlingen“ auf den Ortseingangsschildern erlaubt sei. Das wurde von der Verwaltung umgesetzt. Ortsteile durften bis dahin keine eigenen Zusätze tragen. Im Sommer 2018 hat die BWL eine erneute Anfrage an das...

Leichlinger Stadtfest
Neuer Vorstand bei Jahreshauptversammlung gewählt

Leichlingen - Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Leichlinger Stadtfestes standen die Wahlen des ehrenamtlichen Vorstandes sowie die Vergabe des Reinerlöses aus dem kommenden Stadtfest. Der neue, einstimmig gewählte, Vorstand im Überblick: Vorsitzender: Carsten Schulz[/*]1. stellvertretender Vorsitzender: Maurice Winter[/*]2. stellvertretender Vorsitzender: Martin Metz (neu)[/*]Kassierer: Jürgen Ziegler[/*]Schriftführer: Jürgen Burgheim[/*]Beisitzer: Thomas Richter (neu)[/*] Für...

Kooperationsprojekt gestartet
Modernes Glasfasernetz für Witzhelden geplant

Leichlingen-Witzhelden - Der Investor Primevest Capital Partners startet gemeinsam mit dem Internetanbieter novanetz in Kürze ein Pilotprojekt, um den Leichlinger Ortsteil Witzhelden mit kostenlosen Glasfaseranschlüssen bis in die Häuser zu versorgen. Voraussetzung für diesen Glasfaserausbau ist die Erreichung einer Vorvermarktungsquote: Wenn mindestens 600 Anwohner im Ausbaugebiet einen Vorvertrag über ein Internetprodukt von novanetz abschließen, wird das Glasfasernetz mit Finanzmitteln von...

Frühlingsfest Leichlingen 2019
Am Sonntag, 26. Mai, öffnen die Geschäfte

Leichlingen - Ungewohnt am letzten Wochenende im Mai, am 25. und 26. Mai, wird in Leichlingen Im Brückerfeld das 22. Frühlingsfest gefeiert. Der Einzelhandel unterstützt die Veranstaltung mit einem verkaufsoffenem Sonntag. Beim Frühlingsfest gibt es alles rund um Garten, den Balkon und das Haus oder die Wohnung. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine Neugestaltung, um sich auf einen hoffentlich schönen Sommer einzustimmen. Neben Blumen und Dekorativem für Drinnen und Draußen, kann man sich...

"Cosplayer" auf dem Düsseldorfer Japan-Tag | Foto: Horst Nauen
5 Bilder

Japan-Tag Düsseldorf
Japanische Kultur am Rhein

Am 25. Mai 2019 wird die Düsseldorfer Rheinuferpromenade zum 18. Mal  im Zeichen der japanischen Kultur stehen. Der große Höhepunkt am Abend wird um 23 Uhr das spektakuläre japanische Feuerwerk zum Thema "Reise nach Japan" sein. Rund 600.000 Menschen aus aller Welt werden die Gelegenheit nutzen um mit unseren japanischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern das Fest der deutsch-japanischen Freundschaft zu feiern. Circa 90 Zelte entlang der Rheinuferpromenade und drei Bühnen sorgen ab 12 Uhr für ein...

Bilanz nach dem Starkregen 2018
Es gibt noch sehr viele Baustellen

Leichlingen - Fast ein Jahr nach dem Unwetter, das in Leichlingen im Juni 2018 große Schäden angerichtet hat, berichtet die damals kurzfristig gebildete Expertengruppe „Starkregen“ über die vorgenommenen und noch geplanten Maßnahmen in einem Pressegespräch. Bürgermeister Frank Steffes, Lars Helmerich, Leiter Städtischer Abwasserbetrieb, Lutz Lattau vom Wupperverband, Elke Reichert, Untere Wasserbehörde des Kreises, sowie Bernd Sesterhenn, örtliche Bauernschaft, gaben hierzu einen Überblick über...

Ehrungen und Aktionstag
Jahreshauptversammlung der DLRG Leichlingen

Leichlingen - Bei der jüngeten Jahreshauptversammlung der DLRG Leichlingen konnte  der Vorsitzende Frank Scheid rund 30 Ortsgruppenmitglieder begrüßen. Was besonders erfreulich war, denn es gab neben einigen Ehrungen durch weg sehr positive Berichte aus den Ressorts. So sind, trotz einer personellen Änderung in der Ausbildungsleitung (Alina Fiebrand hatte ihr Amt im Laufe des Jahres niedergelegt und Laurin Scheid war in die Ausbildungsleitung nachgerutscht), wieder jede Menge Nichtschwimmer zu...

Erfolgreicher Sprachkurs
„FIT in Deutsch“ für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche

Leichlingen - Früchte für einen Obstsalat einkaufen oder leckere Eissorten in der Eisdiele bestellen – so macht Deutschlernen Spaß. Dieser Meinung waren auch die rund 40 neu zugewanderten Kinder und Jugendlichen, die beim Osterferien-Deutschkurs die eigenen Sprachkenntnisse verbesserten. Dieser wurde nach dem großen Erfolg in den vergangenen Herbstferien jetzt bereits zum zweiten Mal durch das Kommunale Integrationszentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises in Zusammenarbeit mit den...

Gemeinsam für blühende Landschaften
Bauhof Leichlingen und NABU kooperieren

Leichlingen - „Gemeinsam sind wir stark“. Unter diesem Motto arbeitet der NABU Rhein Berg seit 2018 mit dem städtischen Bauhof in Leichlingen zusammen und wandelt artenarmes Grün in blühende Landschaften um. Diesmal war eine Fläche des NABU Rhein Berg an der Reihe. Die Streuobstwiese in Leichlingen-Bennert beheimatete bereits einen partiell abgetrennten Bereich für Wildblumen, aber Geschäftsführer Thomas Wirtz möchte diese Wiese zu einem Hort der Artenvielfallt, sowohl im Pflanzen- als auch im...

Besuch in der Hauptstadt
Jugendliche informierten sich auch im Bundestag

Leichlingen/Berlin - In den Osterferien erlebten 14 Jugendliche mit dem Awo-Jugendwerk Leichlingen in Berlin hautnah, wo und wie Politik gemacht und Geschichte geschrieben wird. Das Büro des Wahlkreisabgeordneten Hermann-Josef Tebroke empfing die Gruppe und stand Rede und Antwort. Für die 15-jährige Zainab Ibrahin stellte der Besuch im Bundestag ein absolutes Highlight dar: „Es ist toll, das alles mal hautnah zu erleben!“ Der ein oder andere bekundete sogar sein Interesse, vielleicht einmal...

Neugier im Sinneswald
Eröffnung der Skulpturenausstellung

Leichlingen - Wicze Braun und Wolfgang Brudes laden am Sonntag, 5. Mai, wieder in den Sinneswald im Murbachtal zur Eröffnung der Skulpturenausstellung ein, die in diesem Jahr unter dem Titel „Neugier“ stattfindet. Die Eröffnung ist um 15 Uhr im Steinbruch. Fast hundert Künstlerinnen, Künstler und Gemeinschaften stellen dabei ihre Skulp-turen und Installationen vor. Braun und Brudes hoffen, dass die Besucher zur Eröffnung alle viel Kuchen mitbringen, egal ob süß oder herzhaft. Die Ausstellung...

Leichlinger Sozialkaufhaus Globolus
Am Samstag, 4. Mai, geöffnet

Leichlingen - Das Sozialkaufhaus Globolus hat am Samstag, 4. Mai, von 10 bis 14 Uhr, geöffnet. Kunden können aus dem Sortiment günstig Produkte wie Kleidung und Haushaltswaren preisgünstig erstehen. Gleichzeitig werden – wie immer an den verkaufsoffenen Tagen – Sachspenden entgegengenommen. Als besonderen Programmpunkt haben Mitarbeiterinnen alkoholfreie Bowlen vorbereitet, die die Kundinnen und Kunden auf Wunsch kostenfrei im Globolus genießen können. Es werden auch Rezepte für Mai-, Erdbeer-...

Auch in diesem Jahr erfreute sich die Mobilschau des Wirtschaftsförderungsvereins (WiV) großer Beliebtheit. | Foto: Britta Meyer
30 Bilder

E-Autos auf dem Vormarsch
Leichlinger Mobilshow präsentierte die Trends der Zukunft

Leichlingen - Zum 15. Mal stellten Händler auf dem Brückerfeld die Neuheiten auf dem Automobil- und dem Fahrradmarkt bei der Mobilshow aus. „Seit Jahren sind wir dabei und genießen die Atmosphäre in Leichlingen“, war vom Autohaus Schäfer, das unter anderem E-Autos der Marken Hyundai und Nissan im Angebot hatte, zu hören. Das Interesse der Besucher sei groß, vor allem, weil mit gut 20 Ausstellern die ganze Bandbreite an Fahrzeugangeboten in der Region vertreten sei. „Besonders bei den E-Autos...

Instandsetzungsarbeiten
Bogenbrücke „Marly-le-Roi“ ab Dienstag gesperrt

Leichlingen - Wie die Leichlinger Stadtverwaltung mitteilt, wird ab Dienstag, 30. April, bis voraussichtlich Freitag, 10. Mai, die Bogenbrücke Marly-le-Roi in der Brückenstraße sowohl für den Auto- als auch für den Fußgänger- und Radverkehr voll gesperrt. Grund hierfür sind Brückeninstandhaltungsarbeiten durch das städtische Tiefbauamt. Der Kfz-Verkehr wird über den Uferberg und die Poststraße umgeleitet. Die Zufahrt zum Pastoratsparkplatz steht weiterhin zur Verfügung. Alle Anwohner können zu...

3 Bilder

Offene Gartenpforte 2019
Bergische Gartentour/ Offene Gartenpforte Rheinland 2019

Offene Gartenpforte Rheinland und Bergisches 2019 Wir haben als Gartenbesitzer unsere Gartenpforte geöffnet. Erfreuen Sie sich an einer Idylle im beschaulichen Leichlingen. Sie treten ein durch ein Holztor und nehmen einen ersten Blick auf unsere Staudenbeete eingesäumt von Kieswegen. Ein großes Atelierhaus zieht den Blick vorbei an mediterranen Gewächsen und Gartenkunst. Natursteinmauern aus Grauwacke verbinden unterschiedliche Pflanzebenen. Verschiedene Sitzplätze, beschattet von Apfelbäumen,...

Auch Motorräder, Motorroller sowie Fahrräder und Elektro-Fahrräder werden in diesem Jahr wieder auf der Leichlinger Mobilshow zu sehen sein. | Foto: Britta Meyer
2 Bilder

Leichlinger Mobilshow
Über 100 PKW, aber auch Zweiräder werden präsentiert

Leichlingen - Es ist wieder soweit, die 15. Leichlinger Mobilshow findet in diesem Jahr am 27. und 28. April statt. Samstag und Sonntag dreht sich im Brückerfeld von 10 bis 18 Uhr wieder alles ums geliebte Auto und vieles mehr, was mobil macht. Erneut kommen 20 Autohäuser der führenden Marken nach Leichlingen, um ihre neuesten Modelle einer interessierten und breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Der Wirtschaftsförderungsverein Leichlingen WiV freut sich darauf, über 100 PKW, konzentriert im...

Europawahl am 26. Mai
Leichlinger Wahlamt öffnet ab Dienstag, 23. April

Leichlingen - Das Europäische Parlament wird alle fünf Jahre demokratisch von den Bürgerinnen und Bürgern der EU gewählt. Die kommenden Europawahlen finden in Deutschland  am Sonntag, 26. Mai, statt. Im Leichlinger Wahlamt laufen die Vorbereitungen für die Europawahlen auf Hochtouren.Das Wahlamt öffnet ab Dienstag, 23. April, im Untergeschoss des Rathauses, Am Büscherhof 1, mit folgenden Öffnungszeiten: montags von 8.30 bis 12 Uhr und von 14 bis 17.30 Uhr[/*]dienstags, freitags von 8.30 bis 12...

Sinneswald-Besucher haben entschieden
Künstler-Ehrung in der Spinnerei

Leichlingen - Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des „Fördervereins Sinneswald“ in der Spinnerei statt. Die Mitgliederzahl hat sich erfreulicherweise auf 243 erhöht. Nach den üblichen Formalitäten gab die Vorsitzende Wicze Braun einen Überblick über die Veranstaltungen des vergangenen Jahres.Dank der Förderung durch die Stiftung der Kreissparkasse Köln konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurück geblickt werden. Im Anschluss fand das traditionelle Künstler/Innen-Treffen statt, zu dem sich...

Lese-Lok und Bücherbank
Neue Möbel für Kinderecke der Leichlinger Stadtbücherei

Leichlingen - Eine pflegeleichte Bank aus Holz mit bunten Polstern und kuscheligen Kissen lädt zum Lesen, Schmökern und Verweilen ein und in dem neuen Waggon für die Lese-Lok können kleine Hände nun bequem noch mehr Bilderbücher finden. All dies konnte der Förderverein Stadtbücherei Leichlingen mithilfe der Leichlingen Stiftung und dem PS-Zweckertrag der Kreissparkasse für die jüngsten Leichlinger Büchereibesucher anschaffen. Gemeinsam mit Büchereileiterin Ingrid Pohl, Sabine Claßen von der...

Künftige Regionalplanung
CDU-Kommunalforum trifft sich zweimal im Jahr

Rhein-Berg - Im CDU-Kommunalforum treffen sich im Rheinisch-Bergischen Kreis zweimal im Jahr die Spitzen der CDU-Kreispartei und Kreistagsfraktion mit den Parteisspitzen der acht kreisangehörigen Kommunen. Die dritte Auflage fand im Federal Mogul Powertrain-Werk in Burscheid statt. Zu Beginn stellte Geschäftsführer Dietmar Marx das Automobilzuliefer-Unternehmen vor, das 1887 von Friedrich Wilhelm Goetze gegründet wurde und heute 200 Millionen Kolbenringe pro Jahr alleine in Burscheid herstellt....

Wirtschaftsförderungsverein Leichlingen
Vorstand bestätigt, viele Pläne für 2019

Leichlingen - Viel erreicht hat der Wirtschaftsförderungsverein (WiV) im vergangenen Jahr und zahlreiche neue Projekte sind für 2019 geplant, so der WiV-Vorsitzende Mark Lützenkirchen bei der Jahreshauptversammlung. Gekommen waren vor allem die aktiven Mitglieder ins Restaurant Vita Moderna, dessen Inhaber René Rezai erstmals auf der Liste der Interessierten als Beisitzer für den Vorstand stand. Er wurde, wie Nina Blasberg, Online-Fachfrau aus Witzhelden, und Grafik-Designerin Kathrin Jakob in...

Beiträge zu Nachrichten aus