Leichlingen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

"Toller Einsatz für die Demokratie"
Kinder- und Jugendparlament Leichlingen im Landtag

Leichlingen - „Ihr als Mitglieder des Kinder- und Jugendparlaments vertretet die Interessen nicht von euch, sondern von allen Kindern und Jugendlichen in Leichlingen. Es ist von euch ein toller Einsatz für die Demokratie. Wir können uns quasi auch Kollegen nennen“, erklärte der rheinisch-bergische Landtagsabgeordnete Rainer Deppe beim Besuch des Leichlinger Jugendparlaments im NRW-Landtag. „In der Politik kommt es darauf an, sich immer zu bemühen, nicht im persönlichen Interesse, sondern immer...

Friseurmeisterin Fatima Machado (links) aus Leichlingen zusammen mit KH-Mitarbeiterin Petra Cremer. | Foto: Kreishandwerkerschaft
4 Bilder

Praktikumstag der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land
Backstube statt Büro

Rhein-Berg - Viele wertvolle Erfahrungen, einen tiefen Einblick hinter die Kulissen und Austausch auf Augenhöhe: Die Mitarbeiter der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land haben unbezahlbare Erfahrungen im Handwerk gemacht. Am Brückentag haben geschlossen alle Mitarbeiter des Unternehmerverbands ihren vertrauten Arbeitsplatz verlassen und einen Tag lang ein Praktikum in einem der Mitgliedsunternehmen gemacht. Mit von der Partie waren alle – vom Sachbearbeiter über Juristen bis hin zur...

Statt Handzeichen
Leichlinger Rat stimmt jetzt digital ab

Leichlingen - In seiner letzten Ratssitzung vor der Sommerpause hat der Rat der Stadt Leichlingen seine neue digitale Abstimmungsanlage in Betrieb genommen. Vergangen sind die Tage, an denen die Rats- und Ausschussmitglieder ihre Stimme mittels Handzeichen abgegeben haben. Immer wieder gab es Unstimmigkeiten, weil Hände nur halb gehoben wurden und übersehen oder auch gar nicht gehoben wurden. Das ist nun vorbei. Mit den neuen Abstimmungsgeräten werden die Stimmabgaben direkt digital erfasst und...

Verabschiedung
Kattrin Reinartz-Nebe leitete 21 Jahre Leichlinger Paul-Klee-Schule

Leichlingen - Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat kürzlich die Schulleiterin der LVR-Paul-Klee-Schule, Kattrin Reinartz-Nebe, offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Die Leichlinger Schule mit dem Förderschwerpunkt „Körperliche und motorische Entwicklung“ leitete sie 21 Jahre lang. Dr. Alexandra Schwarz, LVR-Fachbereichsleiterin Schulen, würdigte in ihrer Ansprache die Verdienste von Reinartz-Nebe: „Sie haben in 21 Jahren diese Schule entscheidend mitgestaltet und geleitet. Dafür danke...

SommerChorKonzert der Chorschule Leichlingen
Drei Chöre traten gemeinsam auf

Leichlingen - „Unsere Quelle bist du“, so lautet das Mottolied des Chorfestivals in Paderborn, an dem auch Sängerinnen und Sänger der Chorschule Leichlingen teilnehmen werden. Das Lied von Thomas Berning war auch der Titelgeber des SommerChorKonzertes von Crescendo Chor, Glissando Chor und Junger Kammerchor in St. Johannes Bapitist in Leichlingen. Ebenso wie das Stück „Ich seh empor zu Bergen“ (Andreas Lettau), „O sing to the Lord (Colin Mawby) und „Festival alleluja“ (Allan Pote) wurde dies...

Lautstarke Proteste vom dem Solinger Klinikum | Foto: Horst Nauen
5 Bilder

Klinikum Solingen/Leverkusen
Klinikum-Mitarbeiter protestieren gegen Outsourcing

Lautstarke Proteste gegen die Auslagerung verschiedener Abteilungen sowie die geplante Verbundlösung mit Leverkusen, fanden vor dem Klinikum in Solingen statt. Die Gewerkschaft Verdi hatte am Mittwoch, 3. Juli 2019, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Städtischen Klinikums Solingen sowie des Klinikums in Leverkusen zu einer "aktiven Mittagspause" eingeladen. In Solingen veranstalteten mehr als 100 Beschäftigte vor dem Haupteingang des Klinikums ein lautstarkes Trillerpfeifenkonzert und...

Platane am Leichlinger Rathaus muss zunächst nicht gefällt werden
Maßnahmen greifen

Leichlingen - Die Fällung der Platane am Leichlinger Rathaus wird zunächst ausgesetzt und die weitere Unfallentwicklung beobachtet. Dies entschied die Unfallkommission für den Rheinisch-Bergischen Kreis auf ihrer letzten Sitzung, teilt die Pressestelle des Rheinisch-Bergischen Kreises mit. Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei an dem Fußgängerweg dort keine Unfälle mehr und die bereits eingeleiteten Maßnahmen haben sich bewährt. Dazu zählt die Geschwindigkeitsreduzierung auf 30...

Plantschen statt schwitzen
Freikarten fürs Freibad Leichlingen im Globolus

Leichlingen - Anlässlich der hohen Temperaturen haben Leichlinger Bürgerinnen und Bürger Spenden gesammelt, damit sich auch Familien mit kleinem Geldbeutel einen Besuch im Freibad leisten können. Aufgerufen wurde dazu von einer Leichlinger Bürgerin auf Facebook. Was zunächst nach einer kleinen, netten Aktion aussah, entpuppte sich schnell als großes Projekt. Innerhalb von 24 Stunden waren genug Spenden gesammelt, um 157 Gutscheine für Familienkarten des Blütenbads zu kaufen. Ausgeteilt werden...

"Wir haben es gewuppt!
Realschule an der Wupper feierte 50. Geburtstag

Leichlingen - Zu Beginn des Schulfestes präsentierten die Schüler der zehnten Klassen die Ergebnisse der zurückliegenden Projekttage. Motto „Wir haben es gewuppt – 50 Jahre Realschule an der Wupper! So sehr der 50. Jahrestag einerseits auch Anlass zur Freude gab, so sehr gab er andererseits Grund zur Trauer. Denn die städtische Realschule an der Wupper wird im nächsten Jahr auslaufen. Übrig bleiben zuletzt noch fünf Klassen der zehnten Jahrgangsstufe. Auch die Anzahl von bislang 22 Lehrern wird...

Leichlingen-Stiftung vergibt Fördergelder
89.105 Euro für 49 Vereine und Institutionen

Leichlingen - Die Leichlingen-Stiftung der Kreissparkasse Köln schüttet in diesem Jahr Erträge in Höhe von 89.105 Euro an insgesamt 49 Leichlinger Vereine und Institutionen aus. Frank Steffes, Bürgermeister der Stadt Leichlingen und Kuratoriumsvorsitzender der Leichlingen-Stiftung, und Christian Bonnen, Stiftungsvorstand und Mitglied des Vorstandes der Kreissparkasse Köln, übergaben die Fördermittel im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Kinder- und Jugendzentrum Leichlingen. „Unternehmerischer...

Leichlinger Kunst- und Klangmeile
500 Musiker sind an 15 Spielorten aktiv

Leichlingen - Bereits zum siebten Mal liegt bei der Leichlinger Kunst- & Klangmeile Musik in der Luft. Wenn am Sonntag, 30. Juni, von 13 bis 18 Uhr über 500 Musikerinnen und Musiker ab vier Jahren an 15 Spielorten in der Innenstadt Musik machen, dann gibt es viel zu entdecken. Auf der gesperrten Brücken- und Gartenstraße, aber auch im Brückerfeld und an der Postwiese erwartet die Besucher ein unterhaltsames Programm von Klassik bis Rock, mal instrumental, mal nur mit der Stimme. Ensembles der...

GGS Witzhelden besucht Firma
Einblick in den Arbeitsalltag

Leichlingen - Elf Kinder der GGS Witzhelden hatten im Rahmen einer Forscher-AG in Zusammenarbeit mit der OGS die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeit der Leichlinger Firma Zweiweg zu bekommen und ihren Fragen nachzugehen: Wie werden Fahrzeuge am PC entworfen, wie funktioniert deren Produktion und warum hat das Fahrzeug einen Sandbehälter? Für die Kooperation bekam die Grundschule eine Materialkiste der Initiative TuWas zum Thema „Bauen und Konstruieren“ gestellt, um das Thema zu vertiefen. Da...

Relaunch der städtischen Homepage
Übersichtlicher und viel mehr Bilder

Leichlingen - Mehr Übersicht, klare Strukturen, verständliche Seitennavigation, verbesserte Suchfunktion, Barrierefreiheit – und jede Menge Bilder. Das Büro Bürgermeister hat die städtische Internetpräsenz überarbeitet, denn die alte Seite „www.leichlingen.de“ war grafisch wie strukturell in die Jahre gekommen. „Herausgekommen ist eine moderne und benutzerfreundliche Webseite, die in responsivem Design, nutzbar auf allen Endgeräten, vom Smartphone über das Tablet bis zum PC, leicht verständlich...

Sinneswald
Mühlentag lockte viele Besucher ins Murbachtal

Leichlingen - Bei strahlendem Sommerwetter wurde an Pfingstmontag der Mühlentag in der alten Spinnerei im Leichlinger Murbachtal gefeiert. Zur Besichtigung füllten sich die historischen Räumlichkeiten. Das interessierte Publikum lauschte den Ausführungen über die lange Geschichte der Wassermühle aus dem 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart: Von der Harnischpoliererei über die Drahtzieherei, Schaalenschneiderei, dann Woll-Spinnerei in den erweiterten Backsteinräumlichkeiten im 19. Jahrhundert,...

Kein Glyphosat in privaten Gärten
Blühende Gärten - aber ohne glyphosathaltigen Pflanzenschutz

Zum Tag des Gartens rief NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser dazu auf, grüne und blühende Gärten anzulegen und auf Herbizide und Biozide im Privatverbrauch zu verzichten. Grüne und blühende Gärten leisten einen Beitrag zur Artenvielfalt und Klimaanpassung und schützen unsere Umwelt. Heinen-Esser sagte am Tag des Gartens (10. Juni 2019): ,,In unseren Städten und Ballungsräumen haben grüne und artenreiche Gärten eine wichtige Bedeutung. Sie sorgen für Abkühlung im Sommer und sichern den...

Beste Partystimmung herrschte beim 11. Leichlinger Grammo-Musikfestival im alten Stadtpark. | Foto: Gabi Knops-Feiler
29 Bilder

Leichlinger Grammo-Musikfestival 2019
Vier Tage den Stadtpark gerockt

Leichlingen - Der Auftritt von „Peter Lorenz und die Band“ bildete am Montagabend den musikalischen Schluss- und Höhepunkt des fast viertägigen Grammo-Musikfestivals – benannt nach der ehemaligen Leichlinger Musikkneipe „Grammophon“. Als die Gruppe ihr großartiges Konzert nach einer Zugabe um 22.10 Uhr beenden musste, waren die Musiker fast schon traurig. „Es macht super viel Spaß mit euch, wir kommen gerne im nächsten Jahr wieder“, freute sich Frontsänger Peter Lorenz, dem häufig nachgesagt...

Schäden im Stamm
Zehn Meter hohe Linde in Leichlingen muss gefällt werden

Leichlingen - Wie der Bauhof der Stadt Leichlingen mitteilt, ist es notwendig, eine etwa zehn Meter hohe Linde in der Uferstraße/ Ecke Am Staderhof zu fällen. Der Baum weist erhebliche Schäden im Stammansatz auf und hat zudem eine Neigung zur Fahrbahn und zum Schulweg hin. Aufgrund der deutlich sichtbaren Gefahr, wurde die Firma Baumwerk beauftragt, den Baum so schnell wie möglich zu fällen.

Ausstellung in der Partnerstadt
Leichlinger Künstlerinnen stellen in Marly-Le-Roi aus

Leichlingen - Die schöne Bibliothek im französischen Marly-Le-Roi war der Schauplatz für die 20. Kunst-Ausstellung im Rahmen der Städtepartnerschaft. Die Leichlinger Bürgerreisenden hatten die beiden Künstlerinnen Andi Dost und Dana van Rijssen im Gepäck: Die Vernissage fand unter Beteiligung zahlreicher interessierter Bürger beider Städte statt. Andi Dost zeigte sechs Gemälde. Ihre Leidenschaft ist die inzwischen fast vergessene altmeisterliche Technik der Malerei, die sie vortrefflich...

Marathon durch vier Städte
Leichlinger Schüler schneiden gut ab

Leichlingen - Zum siebten Mal fand kürzlich der Vivawest-Marathon im Ruhrgebiet statt. Über 1.500 Schülerinnen und Schüler machten sich beim kostenlosen Schulmarathon auf den Weg durch die vier Städte Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck. Die hervorragenden Platzierungen des Städtischen Gymnasiums Leichlingen und der Realschule an der Wupper aus dem Vorjahr konnten wieder bestätigt werden. In der Zeit von 3:22:52 Stunden erreichte das JTFO (Jugend trainiert für Olympia)-Team des...

Leichlinger Reitertage vom 8. bis 10. Juni
Mehr als 400 Reiter mit über 900 Starts

Leichlingen - Das traditionelle Turnier des Reit- und Fahrvereins findet vom 8. bis zum 10. Juni statt, wobei wieder toller Pferdesport im Sportzentrum Balker Aue zu erwarten ist. Mehr als 400 Reiter sind für über 900 Starts in 34 Dressur- und Springprüfungen gemeldet. Das Turnier bietet Prüfungen von der Führzügelklasse bis hin zu Springprüfungen der Klasse M, da wird Pferdesport geboten, der die Besucherherzen höher schlagen lässt. Auch für die Förderung des sportlichen Nachwuchs wird es...

Wir sind Blütenstadt
Gemeinsam für mehr blühende Vielfalt

Leichlingen - Am Kreisverkehr in Leichlingen blühen schon Katzenminze und Salbei in leuchtenden Farben. Auch die kleinen Beete in der Stadt sind von Mitarbeitern des Bauhofs bepflanzt worden. Im Frühjahr blüht es in Blautönen, der Sommer wird mit gelben Blumen mit der Sonne um die Wette strahlen und im Herbst gibt es bunt belaubte Dauerblüher, berichtet Bürgermeister Frank Steffes bei der Vorstellung der neuen Aktion „Wir sind Blütenstadt“. Damit möchte die Stadt ihr positives Image als...

Vier Tage voller Musik
11. „Grammo-Musikfestival“ an Pfingsten im Stadtpark

Leichlingen - Umjubelte Musik-Acts, ein fröhlich feierndes Publikum und allerbestes Wetter: Das erhofft sich Veranstalter Fritz Rüber vom elften „Grammo-Musikfestival“. Gefeiert wird es erneut an Pfingsten von Freitag, 7., bis einschließlich Montag, 10. Juni, bei freiem Eintritt im alten Leichlinger Stadtpark. Fürs Gelingen haben Fritz Rüber und David Wray – und erstmals auch Rübers Sohn Joshua – im Vorfeld einiges getan, um jeden Musikgeschmack zu treffen. Besucher dürfen sich gleich am ersten...

Leichlinger Trödeltage am 1. und 2. Juni
Neuwaren sind im Stadtpark verboten

Leichlingen - Die Leichlinger Trödeltage sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Im Gegensatz zu vielen anderen Trödelmärkten in der Region, die auf großen Parkplätzen stattfinden, erobern hier die Trödler die Innenstadt in besonders attraktivem Stadtparkflair. Sie breiten ihre Schätze, die sie in Kellern, Garagen und Dachböden aufgestöbert haben, entlang der Wege aus. Als weitere Besonderheit gibt es bei den Leichlinger Trödeltagen in erster Linie echten Trödel und ein klein wenig...

Die Eisheiligen sind vorbei, es kann gepflanzt werden: Blumen in großer Auswahl gab es beim Frühlingsmarkt. | Foto: Gabi Knops-Feiler
28 Bilder

Blumenmeer im Brückerfeld
Bunter Frühlingsmarkt lockte Besucher nach Leichlingen

Leichlingen - Es schien, als ob sich das Brückerfeld in ein riesiges Blumenmeer verwandelt hätte. Fast 60 Händler boten am Wochenende alles rund um Haus und Garten und breiteten ihre Blütenteppiche beim 22. Frühlingsfest im Brückerfeld aus. Ganztägig war der Bereich gut gefüllt mit Besuchern, manche flanierten an den Ständen entlang und staunten. Andere kauften vor allem Blumen. Denn den Hobbygärtnern unter ihnen kamen die Angebote gerade recht. Schließlich waren die Eisheiligen schon vorbei...

Beiträge zu Nachrichten aus