Kerpen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Leiterin Jasmin Commer und Geschäftsführer Kurt Berlin freuen sich auf die neue KiTa Wirbelwind  in Kerpen. | Foto: Stepke KiTas

73 Plätze im Angebot
Neue Kita in Kerpen eröffnet im Frühjahr

Kerpen - (red) Der Träger Stepke-KiTas eröffnet im nächsten Frühjahr in der Burgunderstraße in Kerpen die Kindertagesstätte Wirbelwind mit vier Gruppen und 73 Plätzen. Das Gebäude befindet sich derzeit noch im Bau. Stepke-KiTas ist ein erfahrener, bundesweit tätiger und gemeinnütziger Anbieter, der in Kerpen noch nicht vertreten ist. Aktuell sind in dem neuen Haus noch KiTa-Plätze und Stellen für pädagogisches Fachpersonal frei. In jeder Einrichtung werde den Kindern ein entwicklungsförderndes...

  • Kerpen
  • 12.11.21
  • 296× gelesen
So sah die Filiale der Kreissparkasse Köln in Kerpen nach 1932 aus. Sie befand sich auf der damaligen Hauptstraße, der heutigen Stiftsstraße. | Foto: Kreissparkasse Köln

Kreissparkasse Köln
Seit über 50 Jahren am Stiftsplatz beheimatet

Kerpen - (red) Auf ein Jahrhundert Geschichte kann die Regional-Filiale Kerpen der Kreissparkasse Köln in diesem Jahr zurückblicken. 1880 ist erstmals für Kerpen eine Annahmestelle der damaligen Kreissparkasse Bergheim belegt, die von der Sparkasse 1921 in eine hauptamtlich besetzte Geschäftsstelle im Haus Kallrath am Kerpener Stiftsplatz umgewandelt wurde. Das war die Geburtsstunde der heutigen Regional-Filiale Kerpen. Sieben Jahre später, 1928 wurde die Geschäftsstelle in Kerpen von ihrem...

  • Kerpen
  • 11.11.21
  • 127× gelesen
Bei einem Treffen im Gasthaus Sophienhöhe freuten sich die Gäste nicht nur über einen Scheck sondern vor allem über die Geste des Mitgefühls. | Foto: Stemmermann

55.000 Euro aus Versteigerung
Schönes Stück Hilfe für Flutopfer aus Blessem

Kerpen - (cst) Zu einem Abend im Gasthaus Sophienhöhe in Niederbolheim hatten Sieglinde und Rudolf Doose mit den Gastgebern Werner und Anita Stump eingeladen. Die geladenen Gäste waren vier von der Flutkatastrophe besonders schwer betroffene Familien aus Erftstadt-Blessem, denen Doose als Ergebnis einer Versteigerung jeweils einen Scheck als Wiederaufbaubeitrag übergab. Beim gemeinschaftlichen Essen in gemütlicher Atmosphäre kamen viele Erinnerungen hoch, die eine unerwartete Richtung...

  • Kerpen
  • 02.11.21
  • 182× gelesen
Auch in der Erfthalle in Kerpen-Türnich spielen die Bläck Fööss anlässlich des 50-jährigen Jubiläums  der kölschen Band. | Foto: Leonie Handrick

Konzert zum Jubiläum
Bläck Fööss spielen in der Erfthalle in Türnich

Kerpen - (red) Die Bläck Fööss wurden am 1970 gegründet und sind seitdem fester Bestandteil des Kölner Kulturbetriebes und gehören zu Köln wie der Dom. Hinter der Band liegen 51 Jahre mit kontinuierlich jeweils zwischen 200 und 250 Auftritten pro Jahr. Mittlerweile 43 Alben und mehr als 400 Songs sind die stolze Bilanz dieses halben Jahrhunderts musikalischen Schaffens. Zum Jubiläum, das coronabeduíngt verspätet über die Bühnen des Rheinlandes geht, gastiert die Band am Freitag, 12. November,...

  • Kerpen
  • 28.10.21
  • 128× gelesen
Den symbolischen Spatenstich für den Neubau des Caritas-Seniorenzentrums St. Josef in Buir setzten Daniel Hahn, Michael Abels, Peter Altmayer, der stellvertretende Bürgermeister Gero Donner, sowie Petra Rixgens (v. li.). | Foto: Kaspar Müller-Bringmann

Spatenstich in Buir
Mit Neubau sollen 80 Pflegeplätze entstehen

Kerpen-Buir - (red) Der Baubeginn für das neue Caritas-Seniorenzentrum St. Josef im Herzen von Buir ist erfolgt. Mit dem symbolischen Spatenstich für das Caritas-Seniorenzentrum St. Josef erfolgte der Baubeginn. Der Gebäudekomplex an der Bahnstraße dient als Ersatzbau für das 2019 geschlossene und inzwischen abgerissene Haus St. Josef am selben Ort. Der Neubau wird nach Angaben der Caritas 80 Pflegeplätze mit rollstuhlgerechten Einzelzimmern bieten. Geplant sind sechs Wohngruppen für jeweils...

  • Kerpen
  • 18.10.21
  • 110× gelesen

Open-Air-Party am 23./24. Oktober 2021
Blau-Weißes Oktoberfest in Kerpen

Am Wochenende 23./24. Oktober findet erstmalig das "Blau-Weiße Oktoberfest" auf dem Stiftsplatz in Kerpen statt – Samstag von 16 bis 22:00, Sonntag von 12 bis 16:00. Das Oktoberfest wird vom Fußballclub Blau-Weiß Kerpen ausgerichtet. Der Eintritt ist frei. Eine 2G- oder 3G-Regelung gibt es nicht, weil die Veranstaltung draußen ist. Geltende Hygieneregeln müssen natürlich eingehalten werden. Bei schlechtem Wetter werden die Besucher von offenen Zelten geschützt. „Es wird Zeit, dass wir mal...

  • Kerpen
  • 14.10.21
  • 478× gelesen
Autor Achim Amme (re.) und Gitarrist Volkwin Müller widmen ihren Abend mit Lesung und Konzert John Lennon. | Foto: Amme

Lesung und Konzert
Ein Abend für Fans von John Lennon

Kerpen-Horrem - (red) Am 9. Oktober 1980 wurde John Lennon von einem geistig verwirrten Fan in New York erschossen. Beatles-Fans ist dieses Datum für immer ins Gedächtnis eingebrannt. Bis heute herrscht Fassungslosigkeit darüber, dass der charismatische Kopf der Beatles, der begnadete Komponist und Sänger, dessen Songs „Give Peace A Chance“ und „Imagine“ zu Hymnen der Friedensbewegung wurden, selbst einer Gewalttat zum Opfer fiel. Am Donnerstag, 28. Oktober, 19 Uhr, widmet die Volkshochschule...

  • Kerpen
  • 14.10.21
  • 73× gelesen
Martin Sagel (li.) ist Vorsitzender des neuen Vereins „Beethoven in Kerpen“. Dirigent Christoph Spering übernimmt die künstlerische Leitung. | Foto: Sagel

Verein gegründet
Beethovens Zeit in Kerpen im Blick

Kerpen - (zi) Der junge Ludwig van Beethoven hat in den Jahren 1784 bis 1792 seine Sommerferien regelmäßig in Kerpen, bei dem Stiftsherrn von Breuning, verbracht. Daran erinnert bis heute eine Plakette an dem Haus im Zentrum von Kerpen. Die „Werbepost“ hatte zu Beginn des Beethoven-Jahres 2020 über die Besuche des jugendlichen Beethovens bei der befreundeten Familie in Kerpen berichtet. Ein neu gegründeter Verein „Beethoven in Kerpen“ will die Beziehung des Komponisten zu Kerpen nun stärker...

  • Kerpen
  • 13.10.21
  • 386× gelesen
Das erste Sindorfer Schulgebäude stand in der Nachbarschaft der Ulrichkirche dort, wo sich heute der Bürgerpark befindet. | Foto: Heimatverein Sindorf gestern und heute

Themenabend
1830 gab es in Sindorf ein erstes Schulgebäude

Kerpen-Sindorf - (red) Der Heimatverein Sindorf gestern und heute hatte zum Sindorfer Themenabend „Schulen in Sindorf“ in die Mehrzweckhalle eingeladen. Als Referentin konnte die ehemalige Lehrerin Leni Jöpen gewonnen werden. Sie unterrichtete von 1963 bis 2002 an der Ulrichschule. Ihr erstes Schuljahr bekam sie 1964 und begann dann auch Mundartgedichte und Mundartgeschichten zu schreiben. Der Heimatverein Sindorf hat bereits zwei Mundart-CDs mit Leni Jöpen produziert.Der bebilderte Vortrag...

  • Kerpen
  • 12.10.21
  • 109× gelesen
Der Sommerleseclub der Stadtbücherei St. Martinus dient der Leseförderung und zählte in diesem Jahr 125 junge und erwachsene Teilnehmer. | Foto: Stadt Kerpen

Stadtbücherei
Im Sommerleseclub 200.000 Seiten geschafft

Kerpen - (red) Insgesamt 125 Kinder und Erwachsene haben am Sommerleseclub der Stadtbücherei St. Martinus Kerpen teilgenommen. Von ihnen haben 100 bis zum Schluss durchgehalten und ihr gut gefülltes Logbuch abgegeben. Über 1.250 Bücher mit fast 200.000 Seiten wurden gelesen, aber auch fast 300 Hörbücher gehört, am liebsten „Tonies“, bilanzierte die Bücherei. Der Sommerleseclub habe sich in seimem 16. Jahr als äußerst erfolgreiches Leseförderereignis gezeigt. In 43 Teams wurde zusammen gelesen,...

  • Kerpen
  • 11.10.21
  • 96× gelesen
Deutlich mehr Fahrräder als üblich standen an dem Aktionstag vor den großen Schulen der Stadt. Ziel ist, dass mehr Kinder und Jugendliche auf das „Elterntaxi“ verzichten. | Foto: Stadt Kerpen

"Bike-to-school-day"
Mehr Kinder sollen mit dem Fahrrad zur Schule

Kerpen - (red) Rund 750 Schülerinnen und Schüler radelten in der Kolpingstadt anlässlich des „Bike-to-School-Day“ zu ihrer Schule. Unter dem Motto „Mit dem Rad zur Schule“ organisierte die Verkehrsabteilung der Kolpingstadt Kerpen zusammen mit dem Europagymnasium Kerpen den sechsten „Bike-to-School-Day“, an dem auch die Realschule und die Willy-Brandt-Gesamtschule teilnahmen. Pünktlich zum Herbstanfang trotzten circa 500 Schülerinnen und Schüler am Europagymnasium den morgendlichen Temperaturen...

  • Kerpen
  • 06.10.21
  • 100× gelesen
Auf ihrer Tour macht die New Orleans Jazz Band of Cologne mit einem besonderen Gast Station in der Erfthalle in Türnich. | Foto: NJOB

Jazzkonzert
Mark Brooks kommt zum Konzert nach Türnich

Kerpen - (red) Der für die Tour der New Orleans Jazz Band of Cologne (NJOB) angekündigte Gastmusiker aus New Orleans, Mark Brooks, konnte wegen der Corona-bedingten Reisebeschränkungen im Oktober 2020 nicht nach Deutschland kommen. In diesem Jahr sieht es anders aus. Er wird am Freitag, 22. Oktober, ab 20 Uhr in der Erfthalle in Türnich exklusiv für die Tour der NJOB im Kölner Raum nur dieses Konzert mitgestalten. Mark Brooks gilt als einer der vielseitigsten und gefragtesten Bassisten aus New...

  • Kerpen
  • 04.10.21
  • 71× gelesen
Erhard Nimtz (Mitte) geht nach 41 Jahren in die passive Phase der Alterszeit. Bürgermeister Dieter Spürck stellte Nachfolger Harald Stingl (li.) vor. | Foto: Stadt Kerpen

Nachfolger vorgestellt
Pressesprecher Erhard Nimtz nimmt Abschied

Kerpen - (red) Der Büroleiter von Bürgermeister Dieter Spürck, Erhard Nimtz, ist als Pressesprecher und Datenschutzbeauftragter aus dem aktiven Dienst bei der Kolpingstadt Kerpen ausgeschieden. Der 63-Jährige Kerpener tritt in die passive Phase der Alterszeit ein. Nimtz begann seinen Dienst bei der Kolpingstadt Kerpen 1980 als Stadtinspektoranwärter. Nach Stationen im Personalamt und Ratsbüro sowie seiner Bestellung zum Datenschutzbeauftragten übernahm er 2011 die Büroleitung der damaligen...

  • Kerpen
  • 04.10.21
  • 390× gelesen
2 Bilder

PSD VereinsPreis 2021
Förderverein des Familienzentrums St.Vinzenz präsentiert sich mit seinem Engagement beim PSD VereinsPreis 2021

Der Förderverein des Familienzentrums St.Vinzenz präsentiert sich mit seinem Engagement beim PSD VereinsPreis 2021 – Abstimmung bis zum 07. Oktober! Kerpen, 24.09.2021 Der Förderverein des Familienzentrums St.Vinzenz nimmt am PSD VereinsPreis 2021 teil. Im Rahmen des Spendenwettbewerbs werden insgesamt Fördergelder in Höhe von 34.000 Euro vergeben. Der Förderverein des Familienzentrums St. Vinzenz e.V. engagiert sich für die Kinder der Kindertagesstätte St. Vinzenz. Wir tragen die...

  • Kerpen
  • 25.09.21
  • 215× gelesen

Hahnenpassage
Lidl würde gerne investieren - AGK-Vorstand kämpft für die Eisdiele

Kerpen - (red) Die Hahnen-Passage galt lange als „Filetstück“ im Herzen der Kolpingstadt Kerpen. Die Zeiten sind vorbei. Die kleine Einkaufspassage wirkt verkommen, die allermeisten Ladenlokale stehen leer. Im Planungsausschuss soll am 28. September über die Zukunft des Areals entschieden werden. „Innenstadt beleben heißt, Menschen in die Inenstadt holen. Ein attraktiver, zeitgemäßer Lidl-Markt schafft das.“ Sagen René Hövel und Nadine Freialdenhoven. Die beiden bilden die Spitze der AGK...

  • Kerpen
  • 21.09.21
  • 188× gelesen
Die Baukostenfür das Projekt  betragen rund 7,8 Millionen Euro. Mit einer Fertigstellung ist im April 2023 zu rechnen. | Foto: Foto: Stadt Kerpen

Weiße Schule
Spatenstich an der Sindorfer Ulrichschule

Kerpen-Sindorf (red). Kürzlich erfolgte der Spatenstich für den Neubau eines Erweiterungsbaues auf dem Gelände der Sindorfer Ulrichschule an der Ecke Fuchsiusstraße/Hegelstraße. Zur Vorbereitung der Baumaßnahme wurde bereits eine zuvor auf dem Gelände befindliche Containeranlage zurückgebaut und eine Doppelgarage abgebrochen. Mit dem Spatenstich beginnen die Bauarbeiten für einen sich unmittelbar an den Bürgersteig der Fuchsiusstraße angrenzenden, zweigeschossigen Schulbaukörper mit acht...

  • Kerpen
  • 16.09.21
  • 527× gelesen
Dieter Streve-Mülhens stellte den Ferrari Dino 246F1 vor, der schon damals bei den Autorennen eine besondere Attraktion gewesen sei.  | Foto: Marek

60. Todestag Berghe von Trips
Seltenen Ferrari Dino 246F1 präsentiert

Kerpen - Eine Ikone des deutschen Motorsports war Wolfgang Graf Berghe von Trips in den 50er Jahren – bis zu seinem tragischen Unfalltod beim Formel1-Rennen in Monza am 10. September 1961, in dem er sich die Weltmeisterschaft sichern wollte. Zum 60. Todestag der Rennfahrlegende bringt die Gräflich Berghe von Trips’sche Sportstiftung zu Burg Hemmersbach nicht nur einen neuen Bildband heraus, sondern präsentiert den Besuchern eins der Rennautos des Grafen: den Ferrari Dino 246F1 – ein weltweit...

  • Kerpen
  • 14.09.21
  • 244× gelesen
In der alten Römerstadt am Niederrhein verbrachte der Frauenchor Sindorf einen schönen Tag mit musikalischen Höhepunkten. | Foto: Manfred Kock

Musikalischer Ausflug
Frauenchor Sindorf sang im Dom in Xanten

Kerpen-Sindorf - (red) Der Frauenchor Sindorf hat mit Chorleiterin Barbara Bannasch einen Ausflug nach Xanten am Niederrhein gemacht. Geschäfte wie Privathäuser waren reich mit Blumen dekoriert, alles war herausgeputzt, nirgends lag Müll. Bei strahlendem Sonnenschein machte es große Freude, durch die Sträßchen im Zentrum zu flanieren und die Gastronomie auf dem Marktplatz zu genießen. Nach einer interessanten Führung durch den berühmten Xantener Dom hatte der Frauenchor dort als Höhepunkt einen...

  • Kerpen
  • 09.09.21
  • 206× gelesen
Beim Großen Preis von Italien ist Graf Trips auf Ferrari am 10. September 1961 in Monza zum letzten Mal gestartet.  | Foto: Trips-Stiftung 

Zum 60. Todestag
Ausstellung und neues Buch zu Graf Trips

 Am 10. September 1961 starb der deutsche Rennfahrer und angehende erste deutsche Formel 1-Weltmeister Wolfgang Graf Berghe von Trips beim Großen Preis von Italien in Monza einen tragischen Unfalltod. Kerpen (red). Aus Anlass des 60. Todestages präsentiert die „Gräflich Berghe von Trips‘sche Sportstiftung zu Burg Hemmersbach“ den neuen Bildband „Wolfgang von Trips - 60. Todestag - Hommage an Taffy“ - herausgegeben von Jörg-Thomas Födisch und Rainer Rossbach.  Die Veranstaltung findet am...

  • Kerpen
  • 03.09.21
  • 316× gelesen
Die Landstraße 277 zwischen Horrem und Sindorf wurde komplett saniert. Bis zum 15. September müssen noch Restarbeiten ausgeführt werden. | Foto: Zingsheim

Horrem/Sindorf
Landstraße soll ab 16. September wieder frei sein

Kerpen-Horrem/Sindorf - (zi) Ab Donnerstag, 16. September, soll die Landstraße zwischen Horrem und Sindorf wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Landstraße 277 zwischen Horrem und der Bruchhöhe, also der Einfahrt zum Schulzentrum Horrem-Sindorf und der Erftlagune, bleibt noch bis Mittwoch, 15. September, in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Das hat die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ville-Eifel mitgeteilt. Es gebe weitere Bauverzögerungen. Die Verzögerungen hätten sich während der...

  • Kerpen
  • 02.09.21
  • 105× gelesen
Der Lastzug war bei dem Unfall auf die Seite gekippt. Dabei ist ein Autofahrer in einem Pkw am Seitenstreifen ums Leben gekommen. | Foto: Feuerwehr Kerpen

Schwerer Unfall auf der A4
Autofahrer nach Kollision getötet

Kerpen - (red) Am Mittwochmittag ist es auf der Autobahn 4 in Fahrtrichtung Aachen zwischen den Anschlussstellen Elsdorf/Sindorf und Merzenich zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Dabei ist ein Autofahrer ums Leben gekommen. Aus noch ungeklärter Ursache ist ein Sattelzug mit einem PKW mit Anhänger zusammengestoßen. Der Lastwagen durchschlug die Leitplanke und kippte auf die Seite, wobei der Fahrer schwer verletzt wurde. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fahrer des Personenwagens so...

  • Kerpen
  • 02.09.21
  • 173× gelesen
Auch der Löschzug Buir erhielt Besuch von Bürgermeister und Feuerwehrchef: Sie hatten wie bei den anderen Einheiten Urkunden für Ernennungen und Beförderungen dabei. | Foto: Feuerwehr Kerpen

Feuerwehr Kerpen
Ehrungen für zahlreiche Wehrleute ausgesprochen

Kerpen - (red) Gelegenheit für Ehrungen und Beförderungen bietet sich bei der Feuerwehr Kerpen stets bei der Jahreshauptversammlung, die aber aufgrund der Pandemie erneut nicht stattfinden konnte. Bürgermeister Dieter Spürck, Feuerwehrchef Andre Haupts sowie die beiden stellvertretenden Leiter der Feuerwehr, Oliver Greven und Manfred Reuter, nahmen sich einen ganzen Tag Zeit, um den Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr eine angemessene und persönliche Ehrung oder Beförderung zu Teil werden zu...

  • Kerpen
  • 30.08.21
  • 158× gelesen
Auf der Gegenfahrbahn und auf dem Dach liegend fanden Polizeibeamte das Fahrzeug. | Foto: Polizei

Fahrer schwer verletzt
Pizzataxi kam von der Straße ab

Kerpen-Sindorf - (red) Der Fahrer eines Pizzataxis kam vermutlich von der Straße ab, weil er einem Tier auf der Straße mit einem Bremsmanöver ausweichen wollte. Er wurde schwer verletzt. Das Verkehrskommissariat in Hürth hat die Ermittlungen nach dem folgenschweren Verkehrsunfall aufgenommen, der sich am Montagnachmittag gegen 14 Uhr auf der Heppendorfer Straße in Sindorf ereignet hat. Ersten Erkenntnissen zufolge ist der 19 Jahre alte Fahrer des Kleinwagens auf der Heppendorfer Straße über den...

  • Kerpen
  • 24.08.21
  • 60× gelesen
Nach rund zweieinhalb Jahren hat die Staatsanwaltschaft Köln die Ermittlungen gegen den Kerpener Bürgermeister eingestellt. | Foto: Stadt Kerpen

Vorwurf der Bestechlichkeit
Ermittlungen gegen Dieter Spürck eingestellt

Kerpen - (zi) Die Staatsanwaltschaft Köln hat Ermittlungen gegen Bürgermeister Dieter Spürck wegen Bestechlichkeit im Zusammenhang mit einer Baugenehmigung eingestellt. Fast zweieinhalb Jahre waren die Ermittler der Frage nachgegangen, ob Spürck im Gegenzug für die Erteilung einer politisch umstrittenen Baugenehmigung für ein Mehrfamilienhaus im Park der Villa Trips bestochen worden war. „Mangels eines „hinreichenden Tatverdachts nach § 170 Abs. 2 StPO“ sei das Verfahren eingestellt worden, so...

  • Kerpen
  • 23.08.21
  • 222× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.