Kerpen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Inmitten der Ritterrunde wurde Landwirtin Marlies Kolping die Ordenskette verliehen. Sie ist der 46. Ritter und die fünfte Titelträgerin. | Foto: Großekathöfer
2 Bilder

Engagierte Landwirtin
Eine Kolping wird zum Ritter ernannt

Von Lena Großekathöfer Kerpen. Marlies Kolping ist der 46. Ritter und die fünfte Frau, die den Ritterorden des Karnevalsclubs (KC) Schwarz-Gold Kerpen 1978 trägt. Verliehen wird die Auszeichnung an Persönlichkeiten, die sich um Kerpen in Kultur, Politik oder Wirtschaft in besonderer Weise verdient gemacht haben. Dass Marlies Kolping diese Voraussetzungen erfülle, sei offensichtlich, fand KC-Präsident Hans-Toni Ravenstein. 1973 heiratete die damals 21-Jährige Hans-Peter Kolping, der seinen...

  • Kerpen
  • 09.01.23
  • 956× gelesen
Abordnungen der Sternsinger aus den katholischen Pfarrgemeinden der Kolpingstadt kamen zum Empfang ins Rathaus, wo sie mit Gebäck und Kakao bewirtet wurden. | Foto: Zingsheim
2 Bilder

In Kerpen unterwegs
Sternsinger im Rathaus

Bei der Sternsingeraktion 2023 steht Indonesien im Mittelpunkt. Auch in Kerpen sind die Kinder unterwegs.Kerpen (zi). Nach zwei Jahren Corona-Pause gab es jetzt im Kerpener Rathaus wieder einen Empfang für die Sternsinger, denn auch in der Kolpingstadt sind wieder in allen Pfarrgemeinden Kinder unterwegs, um Spenden einzusammeln. In den Kostümen Heiligen Drei Könige Caspar, Balthasar und Melchior bringen sie den Segen in die Häuser der Menschen und erbitten eine Spende für Kinder in Indonesien....

  • Kerpen
  • 06.01.23
  • 1.012× gelesen

Weiter starkes Wachstum
Stadt Kerpen erreicht bald 70.000 Einwohner

Kerpen (zi). Die Kolpingstadt wächst weiter. Laut der von der Stadtverwaltung vorgelegten Einwohnerstatisk zählte die Stadt Kerpen zum Ende des Jahres 2022 exakt 69.530 Bürgerinnen und Bürger. Mit 34.482 Männern und 35.048 Frauen ist der weibliche Bevölkerungsanteil leicht in der Mehrheit, als „divers“ weist die Statistik niemand aus. Ein Jahr zuvor, am 31. Dezember 2021, hatte Kerpen noch 68.532 Einwohner. Sollte die Stadt in dem Tempo weiter wachsen, dann dürfte die größte Stadt des...

  • Kerpen
  • 05.01.23
  • 1.533× gelesen

Konzerterlös gespendet
Posaunenchor erfreute die Jugendfeuerwehr

Kerpen-Buir (red). Sehr stimmungsvoll wurde es, als der Posaunenchor Buir seine Zuhörer zu einem Benefiz-Konzert in die katholische Kirche St. Michael eingeladen hatte. Unter Mitwirkung der Kirchenchöre aus Buir, Manheim und Blatzheim, sowie des Kinder- und Jugendchores Blatzheim präsentierten alle Beteiligten in der vollbesetzten Kirche ein adventliches Programm aus traditionellen und modernen Liedern. Die musikalische Leistung belohnten die Zuhörer mit viel Applaus und spendeten insgesamt...

  • Kerpen
  • 28.12.22
  • 264× gelesen

Aktion des Rotary Clubs
Nach Krebserkrankung eine Kosmetikbehandlung

Medizinische Kosmetikerinnen der Anna Herrmann Schule in Horrem kümmerten sich um an Krebs erkrankten Frauen. Der Rotary Club Rhein-Erft finanzierte die Aktion. Kerpen-Horrem (red). „Super angenehm, super entspannend.“ So lautete das positive Fazit einer Dame, die in der Anna Herrmann Schule in den Genuss einer besonderen Kosmetikbehandlung für Frauen nach einer Krebserkrankung gekommen ist. In dem Horremer Berufskolleg werden unter anderem medizinische Kosmetikerinnen und Kosmetiker...

  • Kerpen
  • 28.12.22
  • 167× gelesen

Ehrenamtliches Engagement
Heimatpreis für die Tafel und Integrationsarbeit

Die Stadt Kerpen hat den vom Land NRW ausgelobten Heimatpreis vergeben. Insgesamt gingen neun Bewerbungen ein.Kerpen (zi). Der erste Platz, für den es 3.000 Euro gibt, geht an die Tafel Kerpen. Die Jury würdigt mit der Verleihung das jahrelange Engagement der Kerpener Tafel und ihrer 60 Ehrenamtlichen. Die großen Flüchtlingsbewegungen in den Jahren 2015 und 2022 seien für die Aktiven besonders herausfordernd gewesen. Der zweite Platz, der mit 1.500 Euro dotiert ist, geht an das Café der...

  • Kerpen
  • 19.12.22
  • 224× gelesen
Bis zum Nachmittag konnte das Team der Tafel Kerpen in der Sindorfer Pfarrkirche St. Maria Königin rund 650 Kisten einnehmen, die nach einer Nacht der Zwischenlagerung an die Kunden ausgegeben werden. | Foto: Zingsheim
2 Bilder

Tafel Kerpen erhält Lebensmittel
Freude bei der Kistenaktion

Das Team der Tafel Kerpen freut sich über den sehr guten Verlauf der Kistenaktion und verzeichnet ein tolles Ergebnis.Kerpen (zi). Zur weihnachtlichen Kistenaktion lädt die Tafel Kerpen, die ihren Laden am Horremer Kloster unterhält, alljährlich in die katholische Kirche St. Maria Königin in Sindorf ein. Denn der große Kirchenraum eignet sich hervorragend zum Zwischenlagern der abgegebenen Kisten und zur Ausgabe an die Kunden. Der Anblick der mit Lebensmittelkisten rundum besetzen Kirchenbänke...

  • Kerpen
  • 14.12.22
  • 404× gelesen

Verein Existenzhilfe Kerpen
Mit Braten und Klößen gefeiert

Kerpen (red). Mit gefülltem Bauch, einer vollen Weihnachtstüte, einem Lächeln und einem herzlichem Händedruck verabschiedeten sich die Gäste der von der Existenzhilfe Kerpen organisierten Weihnachtsfeier für bedürftige Menschen. In den Räumen des Schützenheims St. Quirinus in Mödrath überraschte die Existenzhilfe die Besucher mit einem feierlich gedeckten Tisch, einem traditionellen Mittagessen aus Rinderbraten mit Rotkohl und Klößen, einem weihnachtlichen Kuchenbuffet und liebevoll gepackten...

  • Kerpen
  • 13.12.22
  • 548× gelesen

Nicht nur Baum für Kerpen
Weihnachtsbäume für die drei Orte gespendet

Kerpen-Türnich (red). Die Idee der Verwaltung, nur einen Weihnachtsbaum in der Stadt Kerpen vor dem Rathaus aufzustellen, fanden die Stadtverordneten aus Balkhausen, Brüggen und Türnich der CDU, der Grünen und des BBK nicht gut, wie sie in einer gemeinsamen Pressemitteilung schreiben. Die Stadt wollte Energie und Geld sparen, da es um den Haushalt der Stadt Kerpen nicht gut bestellt ist. „Kurzerhand entschied man deshalb gemeinsam, die drei Weihnachtsbäume für die Stadtteile Türnich, Balkhausen...

  • Kerpen
  • 12.12.22
  • 398× gelesen

Autorin Elfi Steickmann
„Mich gibt es nur auf Kölsch oder gar nicht!“

Kerpen (red). Der Landschaftsverband Rheinland hat Elfi Steickmann, die in Kerpen-Sindorf lebt, für ihr ehrenamtliches Engagement mit dem Rheinlandtaler in der Kategorie Kultur ausgezeichnet. Der Festakt hat im Kaisersaal im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler stattgefunden.„Elfi Steickmann hat sich um die Bewahrung des kölschen Dialekts verdient gemacht. Sie schreibt Bücher, und das nicht klassisch in Hochdeutsch, sondern in ihrer Muttersprache, dem Kölner Platt“, heißt es in der Begründung. In...

  • Kerpen
  • 12.12.22
  • 524× gelesen
  • 1

Frauenchor Kerpen
Zuhörer zeigten sich sehr spendabel

Kerpen (red). Der Frauenchor Kerpen hatte zum ersten Mal nach der langen Coronapause wieder ein Weihnachtssingen organisiert. Neben Weihnachtsliedern, traditionellen und modernen, wurden im Rathaus besinnliche Lieder zum Frieden präsentiert. Zwischendurch trugen einige Sängerinnen Gedichte und erheiternde Texte zum Thema Weihnachten vor. Zudem wurde das Publikum zum Mitsingen eingeladen. Das sei sehr gut angekommen, berichtete Cornelia Ulbrich vom Frauenchor Kerpen. Ihren Einstand gab die neue...

  • Kerpen
  • 06.12.22
  • 561× gelesen

Realschule Kerpen
Förderverein stiftet für Schüler 100 T-Shirts

Kerpen (red). Die Schülervertretung der Realschule der Stadt Kerpen hat vom Förderverein der Schule 100 T-Shirts mit der Aufschrift „RSK Realschule der Stadt Kerpen“ erhalten. Falk Steffens, der neue Vorsitzende des Fördervereins, hat die Shirts an SV-Lehrerin Sofia Rips und Schülersprecherin Fatima El Mourabit übergeben. Für den Förderverein sei es wichtig, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. „Bei den Schulveranstaltungen geben die Schülerinnen und Schüler so ein einheitliches Bild ab. Dieses...

  • Kerpen
  • 01.12.22
  • 2.326× gelesen

Interaktives Leader-Projekt
Natur- und Waldschule im Friesheimer Busch

Erftstadt. „Durch den Rückgang der Arten können wir auch einen Rückgang des Wissens über unsere Tierwelt verzeichnen. Kinder lernen oft wenig über die Tierarten, die in unserer Region leben. Wir möchten diesem Wissensverlust durch die Reaktivierung der Natur- und Waldschule entgegenwirken.“ So fasst der Projektträger, Dr. Herbert Hemmers, die Intention hinter dem neuen interaktiven Lernort zusammen, der im Umweltzentrum Friesheimer Busch entsteht. Mit Hilfe vieler Ehrenamtler konnte bereits die...

Kalender des Buirer Heimatarchivs
Historische Aufnahmen aus einem Jahrhundert

Kerpen-Buir (red). Die katholische Kirche St. Michael prägt heute das Ortsbild von Buir. Ein Foto von 1896, als das Gotteshaus noch im Bau war, findet sich im neuen Kalender des „Buirer Heimatarchivs“. Seit Jahren gibt Kurt Jöntgen einen Kalender mit historischen Aufnahmen aus Buir heraus, so auch für 2023. Der nicht eingetragene Verein beschäftigt sich mit der Archivierung und Sicherstellung von Archivgut, das den Ort Buir betrifft. „Ob Fotos, Dias, alte Postkarten, Totenzettel oder sonstige...

  • Kerpen
  • 30.11.22
  • 499× gelesen

Ein Konzert der ganz besonderen Art
Danke auf Ukrainisch

Am 23.11.2022 haben die Organisatoren des „Cafés der Kulturen“ der evangelischen Kirchengemeinde Kerpen Sindorf, sowie viele weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer als auch städtische Einrichtungen, ein ganz besonderes Dankeschön erhalten. Das sich im Gemeindezentrum Sindorf organisierte  „Café der Kulturen“ verwandelte sich am Abend des 23.11.22 in eine Veranstaltungshalle. Ein ukrainisches Blütenmeer schmückte die breite Fensterfront, blau-gelbe Ballontrauben schmückte den Eingang. Der...

  • Kerpen
  • 29.11.22
  • 259× gelesen

Weihnachsbaum Sindorf
Weihnachtsbaum leuchtet mitten in Sindorf

Kerpen-Sindorf (red). Unter der Schirmherrschaft von Ortsvorsteher Hans-Jürgen Bröcker haben rund 40 Kinder und Erwachsene am Marga und Walter-Boll-Platz den Weihnachtsbaum geschmückt. Mitarbeiter des Bauhofs der Kolpingstadt hatten den Baum aufgestellt und mit einer Lichterkette versehen. „Viele Hände waren in Aktion, um den Baum in Glanz zu versetzen“, so Bröcker. Helga Feyen vom Heimatverein Sindorf und Leiterin des Juze Sindorf, hatte sich um ausreichend Schmuck gekümmert. Sie hatte dazu...

  • Kerpen
  • 29.11.22
  • 291× gelesen

Selbst gebastelter Weihnachtsschmuck
Kinder schmücken in Kerpen Weihnachtsbäume

Kerpen (zi). Kinder der drei Kerpener Grundschulen haben in Kerpen und Mödrath Weihnachtsbäume geschmückt. Die Schulklassen der Albertus-Magnus-Grundschule Mödrath, der Theodor-Heuss-Grundschule und der Evangelischen Grundschule haben die Bäume am Stiftsplatz, vor dem Rathaus und am Friedensring verziert. Die Aktion hatte die Aktionsgemeinschaft Kolpingstadt Kerpen in Zusammenarbeit mit der Kolpingstadt Kerpen organisiert. Bürgermeister Dieter Spürck begrüßte die Kinder am Rathaus, die umgehend...

  • Kerpen
  • 25.11.22
  • 401× gelesen

Schreibwerkstatt
Hobbyautoren lesen ihre Geschichten vor

Die Schreibwerkstatt „Im Schreiben ZuHaus“ hatte zu einer Lesung in die Stadtbücherei St. Martinus Kerpen eingeladen.Kerpen (red). Groß war das Interesse, als die Teilnehmenden der Schreibwerkstatt „Im Schreiben ZuHaus“ ihre Werke in der Stadtbücherei St. Martinus Kerpen vorgetragen haben. Einmal monatlich treffen sich zwölf Autoren in der Stadtbücherei und schreiben nach Vorgaben der Kursleiterin Gerda Kambeck Kurzgeschichten, oder wie im ersten Teil der Lesung präsentiert, eine Fortsetzung zu...

  • Kerpen
  • 23.11.22
  • 375× gelesen

Weihnachtsmarkt Horrem
Weihnachtsmarkt wieder in Horrem

Kerpen-Horrem (zi). Auch in Horrem soll es in diesem Jahr von Freitag, 2. Dezember, bis Sonntag, 4. Dezember, wieder einen Weihnachtsmarkt mit fast 40 Ständen geben, den der erst in diesem Jahr gegründete Verein „Aktion Horrem“ organisiert. „Neben bekannten gewerblichen Ausstellern konnten wir auch viele Vereine und Privatpersonen gewinnen, die unseren Weihnachtsmarkt mit einem breiten Speisen- und Getränkeangebot sowie Kunsthandwerk, Dekorativem und nachhaltigen Geschenken bereichern werden“,...

  • Kerpen
  • 22.11.22
  • 973× gelesen

Proklamation in Manheim-neu
Prinz Marvin führt das Feuerwehrdreigestirn

Kerpen-Manheim (zi). „Die Manheimer sind seit zwölf Jahren nicht mehr von einem Prinzen regiert worden. Das wird nicht einfach für dich“, meinte Ortsvorsteherin Lonie Lambertz. Prinz Marvin I., Bauer Daniel Wermeister und Jungfrau Michaela Siep-Eßer werden von Prinzenführer Ferdi Krauß durch die Session begleitet. Und schwere Aufgaben meistern diese Männer oft, denn sie alle gehören dem Löschzug Manheim der Freiwilligen Feuerwehr an. Einer unbeschwerten Session mag also nichts mehr im Wege...

  • Kerpen
  • 21.11.22
  • 743× gelesen

Politischer Ruhestand
Ingpeer Meyer hat Ratsmandat niedergelegt

Eine Ära geht nach fast 40 Jahren zu Ende. SPD-Ratsmitglied Ingpeer Meyer verabschiedet sich aus dem Kerpener Stadtrat. Kerpen (red). Der SPD-Stadtverordnete Ingpeer Meyer hat seinen Plan für den politischen Ruhestand in die Tat umgesetzt und hat sein Ratsmandat niedergelegt. „Nach über 38 Jahren ist es für mich „Time to say Goodbye“, sagte Ingpeer Meyer am Ende der letzten Stadtratssitzung. „Meine Prämisse ist immer gewesen: Ich bestimme selbst wann ich gehe und warte nicht darauf, bis gesagt...

  • Kerpen
  • 21.11.22
  • 207× gelesen

Mit verkaufsoffenem Sonntag
Zum Adventszauber in die Kerpener City

Die Aktionsgemeinschaft Kolpingstadt Kerpen lädt am Sonntag, 4. Dezember, zum „Adventszauber“ auf dem Stiftsplatz ein. Kerpen (red). Die Marktzeiten sind von 11 bis 18 Uhr und von 12 bis 17 Uhr gibt es ein Bühnenprogramm. Der Einzelhandel in der Kerpener City hat zum verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Eine Reihe von Ausstellern mit weihnachtlichen Deko- und Geschenkartikeln, Lifestyle und das Bühnenprogramm sollen für vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Glühwein oder...

  • Kerpen
  • 17.11.22
  • 229× gelesen

Heimatverein Sindorf
Kölscher Advent mit Liedern und Gedichten

Der Heimatverein Sindorf lädt zum „1. Sindörper Adventsovend“ ein mit Leedcher, Jedichte un Verzällcher.Kerpen-Sindorf (red). Der Heimatverein Sindorf gestern und heute lädt am Donnerstag, 1. Dezember, 19 Uhr, in die Kirche St. Maria Königin zum „1. Sindörper Adventsovend“ mit Leedcher, Jedichte un Verzällcher ein. Das bunte Programm gestalten das MundartDuo op Kölsch Trudi und Franz Josef Knauer, Leni Jöpen und Günter Gollnest. Das MundartDuo op Kölsch tritt seit vielen Jahren mit einem...

  • Kerpen
  • 16.11.22
  • 340× gelesen

KG Altstädter Blau-Wiess Horrem
Zum Funkenbiwak unter einem Dach

Kerpen-Horrem (red). Traditionell findet zum Auftakt der Session das Funkenbiwak der Karnevalsgesellschaft Altstädter Blau-Wiess in Horrem statt. Nach zwei Jahren Zwangspause war es dieses Jahr endlich wieder soweit. Nach einem kleinen Umzug durch den Ort, der durch die ortsansässigen Karnevalsvereine, befreundete Tanzgruppen, die Stroßemusikanten Sindorf und das amtierende Horremer Dreigestirn begleitet wurden, startete das Bühnenprogramm mit den eigenen Tanzgruppen der KG. „17 Vereine...

  • Kerpen
  • 16.11.22
  • 420× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus