Lions verlosen Kinderfahrräder
Flüchtlingskinder sind Gewinner

Strahlende und manchmal auch angestrengte Gesichter gab es zum Schluss bei den Schwungtuchspielen. | Foto: Lions Club hürth
2Bilder
  • Strahlende und manchmal auch angestrengte Gesichter gab es zum Schluss bei den Schwungtuchspielen.
  • Foto: Lions Club hürth

„Das haben wir in der 19-jährigen Geschichte des Lions-Adventskalenders noch nie erlebt“, berichtet Heinz Fischer vom Lions Club Hürth. Ein Gewinnerpaar aus Brühl verzichtet auf das E-Bike im Wert von 2.500 Euro und schlägt vor, die Spende von AT Cycles und des Lions Club Hürth in mehrere Kinderfährräder zu wandeln.

Hürth (me). Der Club hat diese Idee gerne aufgenommen und daraus eine besondere Aktion gemacht.

In Zusammenarbeit mit dem Verein Hürther Brücke der Kulturen fand ein bunter Spiele-Nachmittag mit fast 100 Migranten und Geflüchteten, darunter 54 Kindern aus der Ukraine, dem Irak, dem Iran, der Türkei, Afghanistan, Russland, Syrien, Aserbaidschan, Guinea und der Mongolei statt. Die Hürther Brücke der Kulturen begleitet diese Familien insbesondere bei Behördengängen und bietet Deutschkurse an.

Das Familienbüro „Mittendrin“ ist eine ideale Location für Familienevents. Kaum angekommen, begeisterten sich die Kinder schon für die Spielgeräte im Außengelände.

Das von der Stadtbäckerei Klein gespendete Kuchenbuffet mit bunten Smarties-Muffins war für alle ein zentraler Anlaufpunkt.

Zusammen mit Elena Letezki moderierte Past-Präsident Hans-Peter Tschorn die von den Kindern wie auch ihren Eltern mit Spannung erwartete Verlosung von fünf hochwertigen Kinderfahrrädern. Jedes Kind hatte zu Beginn ein kostenloses Los erhalten.

Bei der ersten Ziehung sprangen gleich drei Kinder in die Luft; denn eines von den fünfjährigen Drillingen aus der Ukraine war die Gewinnerin des ersten Fahrrädchens. Alle 5 bis 11- jährigen Gewinner können sich jetzt das ihrem Alter entsprechende Fahrrad aussuchen.

Für alle Kinder organisierten die Hürther Löwen weitere Gewinne. Beim Glücksrad konnten sie sich Malbücher, Stifte, Spielkarten und Süßigkeiten erspielen.

Strahlende und manchmal auch angestrengte Gesichter gab es zum Schluss bei den Schwungtuchspielen. Alle hielten mit ihren Händen gemeinsam einen riesengroßen, bunten Fallschirm und ließen Bälle darauf tanzen oder schmissen einzelne Kinder in die Luft. Es war eine rundherum gelungene Aktion für und mit Menschen in besonderen Lebenslagen.

Strahlende und manchmal auch angestrengte Gesichter gab es zum Schluss bei den Schwungtuchspielen. | Foto: Lions Club hürth
Alle Gewinnerkinder können sich ein ihrem Alter entsprechendes Fahrrad aussuchen.  | Foto: Lions Club Hürth
Redakteur/in:

Martina Thiele-Effertz aus Hürth

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.