Hürth - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

KSK-Schwimm-Cup wieder gut besucht
Die Fliegenden Fische waren nicht zu schlagen

Hürth - (red) Zum 11. Mal trafen sich die Hürther Grundschulen zum KSK-Schwimm-Cup. In den insgesamt fünf unterschiedlichsten Wettkämpfen suchten die besten Hürther Grundschulschwimmer ihren Stadtmeister. Neben einer Schnellschwimmstaffel, einem Schwimmen mit Ball oder T-Shirt, sechs Minuten Dauerschwimmen stand ein Mannschaftstauchen auf dem Turnierplan. In diesem Jahr zeichnete sich im Laufe des Turnieres wieder sehr schnell ab, dass sich die beiden Rekordsieger der Don-Bosco-Schule und der...

  • Hürth
  • 30.11.17
  • 142× gelesen

Gestaltertag
Der Blick verändert sich

Hürth - (red) Auch in diesem Schuljahr hat Silvia Schmitz, Fachlehrerin für Gestaltungstechnik am Goldenberg Europakolleg, im Rahmen des „Landesprogramms Kultur und Schule NRW“ einen Künstler aus der Region ins Boot geholt. Der Fotograf Wilfried Gohsens hat in seiner beruflichen Laufbahn in Werbeagenturen in Düsseldorf gearbeitet sowie in Köln ein Fotostudio und ein Kunstatelier aufgemacht. Anschließend entwickelte er das Gestaltungs- und Wahrnehmungskonzept „neues sehen“ – eine Reihe von...

  • Hürth
  • 30.11.17
  • 123× gelesen

Weihnachtsmarkt in Berrenrath
Glühwein und Mandelduft

Berrenrath - (hs) Zum Weihnachtsmarkt rund um den Wendelinusbrunnen morgen, Sonntag, 3. Dezember, ab 12 Uhr, lädt der Pfarrgemeinderat St. Wendelinus ein. Glühwein und Kinderpunsch, heiße Waffeln und Weihnachtsgebäck erwarten die Besucher des Berrenrather Weihnachtsmarktes. Aber es gibt noch viele weitere kulinarische genüsse, wie etwa das heidelberger Weihnachtsbier, Kaffee und Kuchen, Bratkartoffeln mit Ei oder Würstchen, Hot Dogs und Lauchsuppe, frisch geräucherte Forellen, artoffelsalat,...

  • Hürth
  • 28.11.17
  • 83× gelesen

Kur mit Schatten
Irrungen, Wirrungen und Eifersüchteleien

Efferen - (kda) Mit seinem vierten Theaterstück ist Regisseur, Schauspieler und Autor Udo Probst wieder ein Publikumsmagnet gelungen. Was mit einer kleinen Vorstellung begann, ist mittlerweile zu sechs ausverkauften Vorstellungen im großen Saal des Haus Burgpark gewachsen und zieht Jung und Alt in seinen Bann. „Kur mit Schatten“ heißt das Meisterwerk, bei dem wieder kein Auge trocken bleiben, kein Klischee ausgelassen und keine Zote unterdrückt werden sollte. In drei Akten folgte das...

  • Hürth
  • 27.11.17
  • 303× gelesen

KiTa Kalscheuren
Spatenstich für neue Kindertagesstätte

Kalscheuren - Mit einem symbolischen Spatenstich gab Bürgermeister Dirk Breuer grünes Licht für den Bau der Kindertagestätte Kalscheuren. Rund 2,1 Millionen Euro sind für den Neubau auf dem ehemaligen Sportplatz an der Gronerstraße veranschlagt. „Kinder bedeuten Zukunft“, erklärte Bürgermeister Dirk Breuer. „Deswegen ist es wichtig, dass ein Stadtteil wie Kalscheuren eine Kindertagestätte besitzt, um zu zeigen, dass er Zukunft hat.“ Die letzte KiTa in Kalscheuren wurde von der Kirche betrieben...

  • Hürth
  • 23.11.17
  • 101× gelesen
Zahlreiche Vereine und Organisationen präsentierten sich beim Tag der Begegnung. | Foto: dju
2 Bilder

Tag der Begegnung
Chancen für Kinder, Jugendliche und Familien

Hürth - (dju) Rund 40 Vereine, Organisationen und sonstige Institutionen zeigten ihr Angebot zur Hilfe für Familien, Kindern und Jugendliche im Foyer des Ernst-Mach-Gymnasiums anlässlich des fünften Tages der Begegnung. Eingeladen hatte das Hürther Netzwerk „Chancen für Kinder“. Bürgermeister Dirk Breuer lobte zur Eröffnung das Engagement der Beteiligten. „Ehrenamtliche und Fachkräfte arbeiten für und mit Familien zusammen damit für alle Hürther Kinder und Jugendlichen ein Aufwachsen in...

  • Hürth
  • 20.11.17
  • 125× gelesen

Repair Café
Reparieren statt kaufen

Hürth - (dju) Das heimische Repair Café an der Friedrich-Ebert-Straße 36 beteiligte sich an der landesweiten Aktion der Verbraucherzentrale „NRW repariert“. „Die Haushalte in Nordrhein-Westfalen sollen motiviert werden, mit Ressourcen schonendem Konsum einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dazu zählt auch, defekte Geräte zu reparieren statt sie wegzuwerfen“, sagte Marie Syberg von der Verbraucherberatung Düsseldorf. Genau diese Möglichkeit bietet das Hürther Repair Café an. Geführt wird es...

  • Hürth
  • 20.11.17
  • 164× gelesen

Blau-Weiß Fischenich
Blasorchester probte für das Weihnachtskonzert

Fischenich - (red) Ohne Fleiß kein Preis! Das Blasorchester der Fischenicher Blau-Weißen probte ein ganzes Wochenende für das 27. Weihnachtskonzert in Folge, das am dritten Adventsonntag, 17. Dezember, um 17 Uhr in der Kirche St. Martinus bei freiem Eintritt durchgeführt wird. Unter der Leitung von Gerd Außem wurden an zwei Tagen einige neue Musikstücke, aber auch Titel, die bereits bei früheren Weihnachtskonzerten aufgeführt wurden, sehr intensiv in Gemeinschafts- und Satzproben geübt....

  • Hürth
  • 20.11.17
  • 92× gelesen

Sessionsstart in Berrenrath
Amt und Zepter übergeben

Berrernrath - (kda) Zur Proklamation der Kindertollitäten hatte das Festkommitee des Berrenrather Karneval in die Mehrzweckhalle gebeten. Pünktlich zum Elften Elften sollten die kleinen Regenten, die in diesem Jahr erstmal durch ein Prinzenpaar gestellt werden, mit den Insignien ausgezeichnet werden. Zuvor galt es jedoch die noch amtierende Prinzessin Viktoria I. zu verabschieden. Und das war ein tränenreicher Abschied. Viktoria dankte allen, die ihr die tolle Session möglich gemacht und sie im...

  • Hürth
  • 13.11.17
  • 187× gelesen

Fahndungsfoto
Die Polizei fragt: „Wer kennt diesen Mann?“

Hürth (red). Unbekannte versuchten am Freitag, 18. August, gegen 21.30 Uhr in ein Wohnhaus am Dahlienweg einzubrechen. Sie beschädigten die Rollläden an der Terrassentür und an Fenstern. Eine Überwachungskamera zeichnete Bilder auf. Die abgebildete Person steht im Verdacht, an dem versuchten Wohnungseinbruchdiebstahl beteiligt gewesen zu sein. Der Unbekannte trägt eine Schirmmütze, eine Kapuzenjacke, Jeans und Turnschuhe mit heller Sohle. Er hat dunkle, kurze Haare. Die Ermittlungen des...

  • Hürth
  • 10.11.17
  • 59× gelesen

Malen ist eine internationale Sprache
Freude am fertigen Bild spricht schließlich ...

Hürth - (red) Zum zweiten Mal trafen sich im Hürther Asylcafé geflüchtete und deutsche Kinder sowie Erwachsene zu einer Malaktion. Das kleine Kunstevent wurde wieder von dem renommierten Kölner Künstler Romain Burgy initiiert: „Kunst gehört zu der Kultur der Menschen wie Essen und Trinken. Wir können über Kunst etwas ohne Sprache ausdrücken, denn Malen ist eine internationale Sprache. Kunst macht Menschen tolerant. Beim Malen fühlen sich alle gleich und dieses Gefühl fördert die Toleranz. Beim...

  • Hürth
  • 09.11.17
  • 96× gelesen

Feuer im Rohbau
Brand auf einer Baustelle an der Dr.-Kürten-Straße

Alt-Hürth (red). Ein Zeuge bemerkte am Dienstagabend, 7. November, gegen 20.15 Uhr den Brand in der Dachgeschosswohnung eines Hauses an der Dr.-Kürten-Straße und verständigte die Feuerwehr. Diese löschte den Brand. Die Brandursache ist bisher unklar, die Ermittlungen hat das Kriminalkommissariat 11 in Hürth aufgenommen. Das Haus ist derzeit nicht bewohnt und wird kernsaniert.

  • Hürth
  • 08.11.17
  • 68× gelesen

Klassentreffen nach 50 Jahren
Ehemalige der Geschwister-Scholl-Schule feierten ihr ...

Efferen - (dju) Ein halbes Jahrhundert nach der Schulentlassung kamen fast 30 ehemalige Schülerinnen und Schüler der damaligen Geschwister-Scholl-Schule Efferen zum geselligen Klassentreffen zusammen. In der Bürgerstube erinnerten sich die Ehemaligen an so manche unterhaltsame Anekdote aus der „guten alten“ Schulzeit und freuten sich über alte Bilder aus dieser Zeit. Besonders die Abschlussfahrt in den Schwarzwald stand im Zentrum der Erinnerungen. „Wir sind nach Driberg in den Schwarzwald...

  • Hürth
  • 06.11.17
  • 342× gelesen

"Antreten zum Appell!"
Korpsappell bei der Ehrengarde

Efferen - (dju) „Antreten zum Appell!“ hieß es für das Korps der Ehrengarde Efferen in der Gaststätte Burgschänke. Kommandant Paul Krummbein inspizierte seine Truppe und überprüfte Uniform und Mütze auf den richtigen Sitz. Auch wollte er sehen, ob die weißen Handschuhe und der Säbel ordnungsgemäß mitgeführt wurden. „Wenn es da was zu beanstanden gibt, muss der Gardist was in die Kasse zahlen“, schmunzelte Marcus Nölke, Vizevorsitzender der Ehrengarde. Etwas später stand er dann selbst im Focus,...

  • Hürth
  • 06.11.17
  • 280× gelesen

Jungfrau rasiert
Für jeden Schnitt gab es einen Obulus in die Vereinskasse

Fischenich - (kda) Da hatte die designierte Jungfrau Hanni „ihren“ Bart extra lang wachsen lassen und den Vereinskollegen von Blau-Weiß Hürth-Fischenich langte das immer noch nicht. Eine blaue Struwwelperücke musste herhalten, schließlich ist es Tradition, dass für jeden Schnitt an der Gesichtsbehaarung ein kleiner Obolus in die Vereinskasse fließt. Selbstverständlich ließ es sich der künftige Prinz Jürgen I. (Hermann) nicht nehmen hier als erster Hand anzulegen. In langen Schlangen folgten...

  • Hürth
  • 06.11.17
  • 83× gelesen

Damensitzung in Fischenich
Tolles Programm zum Start in die Session

Fischenich/Kendenich - (he) Der Karneval in Hürth hat wieder begonnen und das bereits eine Woche vor dem offiziellen Sessionsstart am Elften im Elften. In Kendenich wurde die erste Damensitzung der Prinzengarde Fischenich abgehalten. Nur einen Tag später waren dann auch die Herren der Schöpfung mit ihrer Sitzung an der Reihe. Den Anfang machte die Prinzengarde Fischenich gegen 13.45 Uhr höchstpersönlich, die auch in dieser Session das Dreigestirn stellen wird. Ein qualitativ hochwertiges...

  • Hürth
  • 06.11.17
  • 125× gelesen

Funken Rot-Weiss Gleuel
Fulminanter Start in die Geburtstags-Session

Gleuel - (he) Am vergangenen Samstag sind die Jecken in Gleuel erfolgreich in die neue Karnevalssession 2017/18 gestartet. Beim Garde- und Offiziersball der Funken Rot-Weiss in der Festhalle in Gleuel herrschte ein einziges rot-weißes Farbenmeer. Den Anfang gegen kurz vor acht, machte das Kindercorps mit dem Einzug in den Saal. Im weiteren Verlauf des Abends wurden der neue Vorstand vorgestellt sowie verdiente Mitglieder der Gesellschaft geehrt. Musikalisch für Stimmung sorgten neben dem Team...

  • Hürth
  • 06.11.17
  • 386× gelesen
Ein Bühnenprogramm, das keine Wünsch offen ließ: Die Kolibris unterhielten unter anderem die Gäste am Kirmessonntag mit ihren beliebten Hits. | Foto: Kirsten D‘Angeli
2 Bilder

Kirmes in Geuel
Wieder da, wo sie hingehört

Gleuel - (kda) Endlich ist sie wieder da wo sie hingehört! Die Gleueler Kirmes konnte durch große Bemühungen der Ortsgemeinschaft und nicht zuletzt durch die Zustimmung der Brüder Richrath, welche die Nutzung des hinteren REWE-Parkplatzes genehmigt, nun doch stattfinden. Die schon tot geglaubte Tradition darf endlich wieder aufblühen und das an einem Ort wo schon die Mamas und die Omas der heutigen Pänz glückliche Tage auf dem „Selbstfahrer“, an der „Scheeßbud“ und auf dem Karussell verbracht...

  • Hürth
  • 06.11.17
  • 103× gelesen
Die schaurig-schöne Kulisse der geschmückten Festhalle genossen auch diese drei hübsch geschminkten Halloween-Damen. | Foto: Kirsten D‘Angeli
2 Bilder

Halloween
Große Gleueler feierte mit schaurigen Gestalten

Gleuel - (kda) In der liebvoll dekorierten Festhalle wurde es eng. Zombies, Hexen und Vampire waren erneut zusammen gekommen um ausgelassen zu feiern und zu tanzen. Zwischen kleinen Zombiebräuten und blutigen Krankenschwestern ließen sich auch Gestalten blicken, die offensichtlich direkt von der Leinwand eines Horrorklassikers entsprungen waren. Nebst Freddy Krüger wankte Franz Fedtke, der vermutlich aus dem Streifen „Anatomie“ entkommen war, durch den Saal. Zuvor hatte er jedoch mit seinen...

  • Hürth
  • 06.11.17
  • 132× gelesen

Größte Sessionseröffnung
Jecke Erfolgsgeschichte

Hürth - (red) Das Bürgerhaus Hürth wird am Freitag wieder Mittelpunkt des rheinischen Frohsinns sein. Der Grund liegt auf der Hand: die Prinzengarde Rot-Weiss Hürth eröffnet mit der Stippeföttcheparty die 5. Jahreszeit. Im Jahre 2011 nahm die Erfolgsstory seinen Lauf. „Ziel war es, den jungen Hürtherinnen und Hürther wieder eine Party zu geben! Ich glaube, dass uns dies gelungen ist“, freut sich Geschäftsführer Karl „Charly“ Zylajew, der die Party federführend im Vorstand der Prinzengarde...

  • Hürth
  • 06.11.17
  • 113× gelesen

Vertrag ist unterzeichnet
Trifolium mit großen Plänen

Hürth - (cs) Eine muntere wie schon leicht aufgeregte Karnevalistentruppe traf sich kürzlich im Adlerhof, um das Dreigestirn Alt Hürth/Knapsack 2017/2018 per Vertrag dingfest zu machen. Im Beisein des Festausschusses samt Vorstand stellten Prinzenführer Peter Heitmann und Geschäftsführer des Festauschusses Oliver Klinkenberg Prinz Sebastian I (Sebastian Karpf), Bauer Joschy (Jochen Rüßmann), Jungfrau Falbala (Thomas Marek) sowie Adjutant Jungfrau Franz-Josef Herzogenrath vor. Mit von der Partie...

  • Hürth
  • 06.11.17
  • 257× gelesen

Ordensverleihung
Engagement für die Kirche ausgezeichnet

Hürth - (red) Papst Franziskus hat gleich drei Gemeindemitgliedern den Orden „Pro Ecclesia Et Pontifice“ (lat. „Für Kirche und Papst“) verliehen. Der Orden ist eine Auszeichnung für besondere Verdienste um die Anliegen der Kirche. Er besteht aus einem Kreuz, in das Bild der Apostel Petrus und Paulus, das Wappen und der Name des Papstes sowie der Titel „Pro Ecclesia Et Pontifice“ eingeprägt sind. Gehalten wird es von einem breiten Band in den Kirchenfarben gelb und weiß. Die Hürther Ferdinand...

  • Hürth
  • 26.10.17
  • 212× gelesen

Nico Hantke
Premiere am Gardasee

Hürth - (red) Für eines der letzten Rennen des Jahres reiste der 13-jährige Nico Hantke nach Lonato an den Gardasee. Dort fand das Finale der Deutschen Junioren Kart Meisterschaft (DJKM) statt. Für seine Premiere auf dem Traditionskurs hatte sich der Hürther viel vorgenommen, doch leider kam es am Ende anders als gedacht. Nach seiner guten Vorstellung beim Finale des ADAC Kart Masters in Wackersdorf, reiste Nico hochmotiviert zum letzten Durchgang der Deutschen Kart Meisterschaft nach Italien....

  • Hürth
  • 26.10.17
  • 54× gelesen

Ausflug NS-Dokumentationszentrum
Fahrt in die Vergangenheit

Hürth - (lg) Ein historisch spannendes Ziel wartete auf die Teilnehmer des vom Heimat und Kulturvereins Hürth organisierten Ausflugs. Gemeinsam fuhren sie zur NS-Ordensburg Vogelsang in die Eifel. Auf dem Berg Erpenscheid, bei Schleiden-Gemünd, thronend, funktionierte die Burg in den Jahren 1936 bis 1939 als Ausbildungszentrum des Führungsnachwuchses der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei. In nur zwei Jahren Bauzeit errichtet, war sie das zweitgrößte Nationalsozialistische Bauwerk...

  • Hürth
  • 26.10.17
  • 80× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus