Hürth - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Pulheimer Bach
Im Bogen durch die Aue

Pulheim - (red) Der Pulheimer Bach ist von Mitarbeitern des Bachverbandes in einem weiteren Teilstück in Eigenleistung renaturiert worden. Zwischen der Brücke über die L 183 und dem Kölner Randkanal verläuft er nach Abschluss der Arbeiten in einem geschwungenen Bogen durch die gestaltete Aue. Gemeinsam mit Bürgermeister Frank Keppeler und Mitgliedern der Räte aus Bergheim und Pulheim hat der Vorsitzende des Bachverbandes, Horst Engel, den Bachabschnitt mit einem Banddurchschnitt für die...

  • Hürth
  • 19.04.18
  • 110× gelesen

Jazzclub
Sensibles Zusammenspiel

Hürth - (hs) Die Lippstädter Formation „MoJazz“ spielt Freitag, 20. April, 20 Uhr, Klassiker des Smooth Jazz, Swing, Modern Jazz und Bossa Nova im Hürther Jazzclub, Hermülheimer Straße 12-14. Die Band hat bereits bei etlichen Konzerten ihre Hörer begeistert. Bei allen vier Musikern ist die langjährige Erfahrung mit dem Instrument und Sensibilität im Zusammenspiel zu spüren. Die Hingabe zur Musik zieht sich durch das gesamte Konzert und das Publikum schnell in den Bann. Der Gitarrist Andreas...

  • Hürth
  • 16.04.18
  • 372× gelesen

Stromtrasse
Altmeier soll Streit um Netzausbau schlichten

Mit einem offenen Brief wendet sich der Grünen-Bundestagsabgeordnete Oliver Krischer beim Konflikt um den Stromtrassenausbau in Hürth an den Bundesenergieminister Peter Altmaier. Hürth (red). Minister Altmaier hatte in einer Bundestagsrede am 22. März in Berlin versprochen, alle Orte, an denen es Probleme mit dem Ausbau des Stromnetzes gibt, zu besuchen, um dort bei der Suche nach Lösungen zu helfen. An dieses Versprechen erinnert jetzt der Abgeordnete Krischer in seinem Schreiben und möchte...

  • Hürth
  • 16.04.18
  • 84× gelesen

Kunstsalon
Feinsliebchen und Megäre

Kendenich - (red) Wenn man über 40 Jahre befreundet ist, wie Gisela Thode und Marise Schreiber, und sich mittlerweile im dritten Lebensabschnitt mit „L’Art en Salon“ präsentiert, dann gehört Entschiedenheit, Lebenserfahrung, Vertrauen und Lernen, wie auch Mut dazu. In den 80er/90er Jahren führten beide ein Musiktheater in Köln, wo arrivierte Künstler, wie auch „Beginner“ ein Forum hatten und kölsch formuliert „Spass an d’r Freud“ vermittelten. Oft war nicht zu unterscheiden, wer mehr Spaß...

  • Hürth
  • 12.04.18
  • 245× gelesen

Mitgliederversammlung
CDU-Ortsverband Gleuel mit neuem Vorstand

Gleuel - (red) Viele neue Gesichter konnte die Parteivorsitzende der CDU Hürth Gudrun Baer auf der Mitgliederversammlung des CDU-Ortverbandes in Gleuel in der Gaststätte „Zum Burghof“ begrüßen. „Ich gratuliere den neuen Vorstandsmitgliedern und freue mich, dass sie sich aktiv für die Gleueler Bürgerinnen und Bürger einsetzen wollen“, so Baer. Die Arbeit vor Ort in den einzelnen Stadtteilen sei für sie wichtig, um mit den Bürgerinnen und Bürgern im direkten Austausch zu stehen. Das mache eine...

  • Hürth
  • 12.04.18
  • 283× gelesen

Ratsfraktion CDU/ Grünen und AWH im Austausch
Unternehmertum und Politik für die Stadt

Hürth (red). Zu einem konstruktiven Austausch traf sich der Vorstand des Arbeitskreises Hürth (AWH) mit Vertretern der Ratskoalition CDU und Bündnis 90/ Die Grünen. Der CDU-Fraktionsvorsitzende Björn Burzinski erläuterte den aktuellen Haushalt sowie die Schwerpunkte in den Bereichen Investitionen, Einsparungen und Wirtschaftsförderung. Die Mitglieder des Arbeitskreises Wirtschaft Hürth freuten sich über die Umsetzung der langjährigen Forderung der Verbesserungen im Bereich Wirtschaftsförderung....

  • Hürth
  • 12.04.18
  • 83× gelesen

Chemiepark
Gemeinsam attraktiven Standort geschaffen

Knapsack - (red) „Viele Unternehmen im Chemiepark Knapsack denken über eine Erweiterung oder Expansion nach. Eine großartige Situation, die zeigt, dass wir gemeinsam einen attraktiven Standort geschaffen haben“, sagt Dr. Clemens Mittelviefhaus, Geschäftsleitung beim Chemiepark-Betreiber InfraServ GmbH & Co. Knapsack KG. Tatsächlich stellt sich die wirtschaftliche Situation in Knapsack weiterhin sehr positiv dar und die Standortunternehmen können für das Jahr 2017 erneut eine stabile Entwicklung...

  • Hürth
  • 11.04.18
  • 211× gelesen

Gut angenommen
Erfolgreicher Start für Seniorensprechstunden

Hürth - (red) Die erstmals Anfang April vom Seniorenbeirat der Stadt Hürth im Rathaus angebotene und durchgeführte Seniorensprechstunde wurde seitens der Senioren der Stadt Hürth angenommen und von diesen auch zahlreich besucht. Als Zeitspanne für die Sprechstunde war eine Stunde eingeplant, letztendlich hat die Veranstaltung aber zwei Stunden gedauert. Die vorgetragenen Probleme waren sehr unterschiedlich: Einmal wurde von einem Seniorenwohnhaus mit betreutem Wohnen berichtet, wobei die...

  • Hürth
  • 09.04.18
  • 136× gelesen

Tanzpaar vorgestellt
Neues Aushängeschild

Hürth - (red) Mit Verena Hemmersbach und Uwe Außem präsentiert das Hürther Traditionscorps Prinzengarde Rot-Weiss ihr neues Aushängeschild für die kommende Session. Die Suche war erforderlich, da Tanzoffizier Thomas Hofmann nicht mehr zur Verfügung stand. Dass der Karneval ein schnelllebiges Geschäft ist, dies ist nicht nur in Karnevalskreisen bekannt. Die Prinzengarde Rot-Weiss Hürth musste nach dem Rücktritt von Tanzoffizier Thomas Hofmann einen neuen Partner für Marie Jessica Langner suchen....

  • Hürth
  • 09.04.18
  • 314× gelesen

Ein Lied für Hürth
Die Experten-Jury steht

Hürth - (lk) Eine hochkarätig besetzte Jury aus Musikprofis trifft die Vorauswahl für den Musikwettbewerb „Ein Lied für Hürth“. „Neben dem Moderator Linus können wir den Teilnehmern und dem Publikum eine hochkarätig besetzte Jury präsentieren“, freut sich Sascha von Donat, verantwortlicher Leiter des Musikwettbewerbs ‚Ein Lied für Hürth’, der im Rahmen des Jubiläums der Stadt Hürth am 13. Juli stattfinden wird. Neben Julia Priemer-Bleisteiner, Vorsitzende der Bürgerstiftung Hürth, werden die...

  • Hürth
  • 05.04.18
  • 85× gelesen

Erwischt
Polizei fasst Fahrraddieb

Hermülheim - (lk) Die Polizei hat am Mittwochabend, 4. April, einen Fahrraddieb an der Bahnhaltestelle Hürth-Hermülheim festgenommen. Zeugen beobachteten den 34-jährigen Tatverdächtigen gegen 18 Uhr beim Versuch, ein Hollandrad zu entwenden und verständigten die Polizei. Als die Beamten am Tatort eintrafen, entdeckten sie den Dieb kniend vor dem Fahrrad mit einem Fahrradschloss in der Hand. Erste Ermittlungen ergaben, dass der Mann bereits mehrfach wegen Fahrraddiebstahls in Erscheinung...

  • Hürth
  • 05.04.18
  • 48× gelesen

Kölsche Klaaf
Märchen mit rheinischem Humor

Hürth - (lk) Margareta Schäning präsentiert am Donnerstag, 19. April, 19.30 Uhr ihr neues rheinisches Programm „Kölsche Klaaf“ in der Auftakt Musikschule, Weierstraße 4. Seit vielen Jahren widmet sich die Hürtherin der „Übersetzung“ von Märchen ins Rheinische. Neben der „Übersetzung“ liegt Schäning auch die Autorin Irmgard Keun sehr am Herzen. So wird es ein lebendiger Abend mit Märchentexten, eigenen Geschichten und Keun-Texten in rheinischer Mundart geben. Mit Witz und Esprit - natürlich in...

  • Hürth
  • 05.04.18
  • 132× gelesen

Gleueler Dreigestirn
Vertrag ist unterzeichnet

Gleuel - (red) Das Dreigestirn der kommenden Session in Gleuel steht fest. Es wird von der Gesellschaft der Funken Rot-Weiss Hürth-Gleuel 1951 gestellt. Alle Herren kommen aus dem aktiven Garde- und Offizierscorps und sind Ehrengardisten der Gesellschaft. Vergangene Woche unterzeichnete das designierte Dreigestirn den entsprechenden Vertrag. Hans Zimmermann ist am 16. November 1963 in Köln geboren und vor drei Jahren von Kerpen nach Hürth gezogen. Er vertritt in der bevorstehenden Session...

  • Hürth
  • 29.03.18
  • 309× gelesen

Gewandhaus
Frühlingsmarkt findet für jedermann statt

Hürth - (hs) Endlich Frühling! Das Hürther Gewandhaus feiert das mit seinem großen Frühlingsmarkt auch direkt zwei Tage lang. So öffnet das beliebte Sozialkaufhaus am Wochenende 14. und 15. April jeweils von 11 bis 17 Uhr. Beim Trödelmarkt warten wieder Raritäten, Nützliches oder einfach nur Schönes auf Sammler und Schnäppchenjäger. Ob drinnen oder draußen: Für das leibliche Wohl ist auch dieses Mal gesorgt.„Wir hoffen auf viele Besucher und kauffreudige Trödler, die uns vor unserem Umzug in...

  • Hürth
  • 28.03.18
  • 116× gelesen

Vollsperrung der Jakobstraße
Erneuerung der Stützmauer

Fischenich - (hs) Im Rahmen der Baumaßnahme Gennerstraße ab wird Mittwoch, 4. April, die Jakobstraße zwischen Gennerstraße und Augustinerstraße voll gesperrt. Der Grund hierfür: Der Abriss und die Erneuerung der Stützmauer an der Gennerstraße und Jakobstraße. Die Stützmauer ist rund 120 Jahre alt. Für den Straßenbau Gennerstraße im Bereich zwischen Jakobstraße und An St. Martin ist es unerlässlich, die Mauer abzureißen und zu erneuern. Trotz umfangreicher Untersuchungen sind der bauliche...

  • Hürth
  • 28.03.18
  • 160× gelesen

Auszeichnungen für angjährige Treue
Gesangverein ehrt Jubilare

Fischenich - (red) Anlässlich des Stiftungsfestes zum 155jährigen Bestehens konnte der Gesangverein Fischenich zahlreiche Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft ehren. Seit 60 Jahren hält Hans-Josef Esch dem Verein die Treue, 40 sind Christian Kreuzberg und Matthias Füssenich dabei und 25 Jahre Marline Forche, Marie-Luise Zettl und Fritz Giesen. Reinhard Hansch, der auf eine 50jährige Mitgliedschaft zurückblicken kann, war krankheitsbedingt verhindert. Die Messe zum Stiftungsfest wurde vom...

  • Hürth
  • 27.03.18
  • 365× gelesen
Auch der ehemalige und der aktuelle Leiter der Einrichtung, Stephan Enzweiler (li.) und Pascal Stein (2.v.li.) gratulierten dem Vorstand des Freundeskreises des Rudi-Tonn-Altenzentrums um Vorsitzenden Kurt Schürmann (re.). | Foto: Magdalena Marek
2 Bilder

Freundeskreis des Rudi-Tonn-Altenzentrums
25 Jahre lang Alltag der Senioren versch ...

Brühl - Sein 25-jähriges Bestehen feierte der Freundeskreis des Rudi-Tonn-Altenzentrums - wie könnte es anders sein - im Kreise von Senioren und langjährigen Unterstützern. Das Ziel des Vereins ist das gleiche wie bei seiner Gründung im Dezember 1992 geblieben: Älteren Menschen – insbesondere den Bewohnern des Rudi-Tonn-Altenzentrums – Abwechselung und Freude zu bereiten, sei es durch Gespräche, Musik, Spiele, Ausflüge sowie Unterstützung gezielter Projekte des Altenzentrums. Die Initiative zur...

  • Hürth
  • 27.03.18
  • 314× gelesen

Concert Chor Concordia
Hochkarätiges Konzert von Chor und Orchester

Knapsack - (hs) Hochkarätige Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) führt der Concert-Chor Concordia am Sonntag, 22 April, um 19 Uhr im Feierabendhaus Knapsack auf. Unter der Leitung von Musikdirektor Christian Letschert-Larsson singt die Concordia, begleitet von der Kammerphilharmonie Rhein-Erft, unter anderem den 42. Psalm „Wie der Hirsch schreit“. Als Solistin wird die Sopranistin Anna Herbst zu hören sein. Eintrittskarten zum Preis von 15 bis 25 Euro gibt es bei KölnTicket (zzgl...

  • Hürth
  • 27.03.18
  • 114× gelesen
Bei dem Täter handelt es sich um einen zirka 185 Zentimeter großen und etwa 25 Jahre alten Mann. | Foto: Quelle Polizei
3 Bilder

Polizei bittet um Mithilfe
Spielhalle überfallen

Hürth - (red) Die Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Ein unbekannter Mann hat in der Nacht vom Donnerstag, 8. März, auf Freitag, 9. März, eine Spielhalle in der Breite Straße überfallen und Bargeld erbeutet. Der Räuber betrat die Spielhalle gegen 0.40 Uhr. Er bedrohte eine Angestellte und forderte sie auf, den Wechselgeldautomaten zu öffnen. Da dies nicht möglich war, verlangte der Täter die Tageseinnahmen. Der Mann nahm die Beute an sich, steckte sie...

  • Hürth
  • 26.03.18
  • 115× gelesen

Tradition Burbach
Peter Prinz wurde zum Ehrenmitglied ernannt

Hürth - (cs) Die Mitglieder der Tradition Burbach 1850 in Hürth ernannten auf ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung den 1. stellvertretenden Bürgermeister und Ortsvorsteher Peter Prinz für seine langjährigen Verdienste um den Verein zum Ehrenmitglied. Gleichzeitig kann er auf seine 50-jährige Mitgliedschaft zurückblicken. Zusammen mit Michael Habbig, der bereits Ehrenmitglied ist, wurde er dafür besonders geehrt. Weitere sechs Vereinsmitglieder sind bereits 25 Jahre dabei und erhielten...

  • Hürth
  • 26.03.18
  • 441× gelesen
Gerd Fabian erläuterte die Geschichte des Wendelinusbrunnens. Danach hieß es „Wasser marsch!“. | Foto: dju
2 Bilder

25-jähriges Bestehen
Brunnenverein feiert sein silbernes Jubiläum

Berrenrath - (dju) Der heimische Brunnenverein feiert sein 25-jähriges Bestehen. Gerd Fabian, damals Gründungsmitglied und heutiger Vorsitzender und Berrenrather Ortsvorsteher, erinnerte an den Start der Brunnenfreunde. „Sieben Berrenrather Bürger gründeten am 15 März 1993 den Wendelinusbrunnenverein. Vereinsziel war die Idee, einen Brunnen im Herzen von Berrenrath zu errichten. Damit könne Berrenrath 1998 auf 700 Jahre Dorfgemeinschaft zurückblicken und dies mit der Einweihung des Brunnens...

  • Hürth
  • 26.03.18
  • 333× gelesen

Stadtsportverband
Sportabzeichen vergeben

Hürth - (dju) Der Stadtsportverband mit Wolfgang Engel an der Spitze hatte zu einer Feierstunde im Festsaal des Bowlingcenters 10pin an der Sudetenstraße eingeladen. „Wir wollen heute wieder die Deutschen Sportabzeichen vergeben“, erläuterte Engel. Die Auszeichnungen wurden vom Stadtsportverband gemeinsam mit Bürgermeister Dirk Breuer vergeben. „Das Sportabzeichen ist ein Beweis für jeden Einzelnen, das er leistungsfähig ist auch wenn es manchmal weh tut“, gratulierte Breuer den sportlichen...

  • Hürth
  • 26.03.18
  • 118× gelesen

Jazzclub Hürth
Weinprobe im Jazzkeller

Gleuel - (red) Warum sich nur auf gute Musik beschränken, wenn man dazu auch guten Wein haben kann? Das fragte sich offensichtlich auch der Jazzclub Hürth und lud das Publikum zu einer Weinprobe mit anschließendem Konzert in den gemütlichen Jazzkeller auf der Hermülheimer Straße. In der solchermaßen zum Weinkeller umfunktionierten Spielstätte des Jazzclubs bot der Winzer Adolf Schreiner aus dem beschaulichen Rech an der Ahr eine Auswahl seiner besten Tropfen an. Die Gäste konnten sich über die...

  • Hürth
  • 26.03.18
  • 131× gelesen

MGV Liederkranz
Rolf Herkenrath bleibt Vorsitzender des MGV

Efferen - (red) Auf einer harmonisch verlaufenden Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder des MGV „Liederkranz“ Hürth-Efferen ihren bisherigen Vorsitzenden Rolf Herkenrath zum dritten Mal erneut einstimmig für weitere drei Amtsjahre. Herkenrath zur Seite stehen auch zukünftig der zweite Vorsitzende Gerd Heuermann und in Personalunion Henk van der Klok als Schriftführer und Schatzmeister. Heinz Tiggewerth und Hans Pohlmann teilen sich die wichtige Archiv-Arbeit. Die Geschäftsführung und...

  • Hürth
  • 26.03.18
  • 410× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus