Hürth - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Neue Mitspieler gesucht
Lust auf Spielmannsmusik?

Hürth (me). Lust auf Spielmannsmusik? Das Tambour-Corps 1921 Hürth-Gleuel sucht neue Mitspieler und Ehemalige, die vielleicht noch einmal ein Instrument in die Hand nehmen möchten. Zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebs treffen sich aktuell vier Flötisten, eine Flötistin und ein Nachwuchstrommler, im Alter von 9 bis 77 Jahren (Foto), dienstags ab 18.30 Uhr im Vereinsheim, Am Groeneskamp, in Gleuel um in lockerer Runde zu musizieren. „Wir suchen neue Mitspieler, da ansonsten das Ende des...

  • Hürth
  • 13.02.25
  • 346× gelesen

Bundestagswahl 2025
Wahlbüro öffnet

Das Wahlbüro im Hürther Rathaus wird ab Mittwoch, 12. Februar, seine Pforten öffnen. Hier kann man nun direkt vor Ort seine Stimme abgeben. Das Wahlbüro befindet sich im Rathaus, zweite Etage, Zimmer 211 und hat folgende Öffnungszeiten: montags bis donnerstags 8 bis 18 Uhr, freitags 8 bis 15 Uhr (davon abweichend: Freitag, 14. Februar, bis 16 Uhr). Alle beantragten Briefwahlunterlagen werden nun bearbeitet und versendet. Sie sollten zeitnah in den Briefkästen der Hürtherinnen und Hürther...

  • Hürth
  • 11.02.25
  • 118× gelesen
2 Bilder

OMAS GEGEN RECHTS Hürth
Die OMAS GEGEN RECHTS Hürth stellten sich der Öffentlichkeit vor

Am Samstag präsentierte sich die neu gegründete Initiative „OMAS GEGEN RECHTS Hürth“ mit ihrem ersten Stand der Öffentlichkeit. Die aktiven Omas, als Ortsgruppe der bundesweiten „OMAS GEGEN RECHTS  DEUTSCHLAND E.V.“, gründeten sich Anfang Januar. Auf dem Gelände des Gertrudenhofs war ein bunter Stand zu sehen, der viele Menschen anzog und zu einem Gespräch über die politische Zukunft animierte. Die Omas plädieren für eine bunte Vielfalt der Kulturen in unserem Land. Durch die Zunahme...

  • Hürth
  • 10.02.25
  • 390× gelesen
  • 1

Karnevalsordenswettbewerb 2025 in Hürth
Jetzt läuft der Endspurt

Der 1. Hürther Ordenswettbewerb biegt langsam auf die Zielgerade ein. Welche Orden belegen die ersten drei Plätze? Im Dezember hatten die Kreissparkasse Köln, das Festkomitee Hürther Karneval, Hürth Park und das WOCHENENDE zu diesem Wettbewerb eingeladen. Die drei Gewinner werden von der Kreissparkasse Köln mit Wurfmaterialzuschüssen in Höhe von 500, 300 und 200 Euro unterstützt. In den vergangenen Wochen ist fleißig abgestimmt worden. Das Voting läuft noch bis Sonntag, 9. Februar. Hier geht es...

  • Hürth
  • 07.02.25
  • 305× gelesen

Bundestagswahl: Bei Briefwahl zur Eile gemahnt
Stadt rät zur Stimmabgabe im Wahllokal

Das Wahlbüro im Hürther Rathaus wird ab Montag, 17. Februar, seine Pforten öffnen. Dann ist es möglich, direkt vor Ort seine Stimme abzugeben. Bis zum 19. Februar sollten die beantragten Briefwahlunterlagen in den Briefkästen der Hürtherinnen und Hürther angekommen sein. Bis dahin wird um Geduld gebeten und von Anfragen zum Bearbeitungsstand abzusehen. Die Stadtverwaltung empfiehlt die persönliche Stimmabgabe am Wahltag im Wahllokal. So lassen sich mögliche Verzögerungen durch den Postversand...

  • Hürth
  • 06.02.25
  • 177× gelesen

Neue Fraktionsvorsitzende
SPD wählt Margit Reisewitz

Margit Reisewitz ist neue Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Hürth. Die 74-Jährige wurde in der letzten Fraktionssitzung einstimmig gewählt. Reisewitz ist seit 2004 Ratsmitglied und war seit 2014 stellvertretende Fraktionsvorsitzende. „Margit Reisewitz bringt große Kompetenz und Erfahrung mit, um die Fraktion zu führen“, so der SPD-Parteivorsitzende Frederick Schuh. Reisewitz löst den langjährigen Vorsitzenden Lukas Gottschalk ab, der Ende Januar sein Ratsmandat niedergelegt hatte....

  • Hürth
  • 06.02.25
  • 140× gelesen

Spendengala in Hürth
Der wichtigste Abend für die Hürther Lions

Hürth (me). „Der heutige Abend ist eigentlich der wichtigste für uns Hürther Lions. Wir können die Früchte unserer Arbeit betrachten und unser Ziel, Projekte von Organisationen und Vereine zu fördern, öffentlich machen. Die Spendenempfänger werden Ihnen Ihre Arbeit kurz präsentieren und uns erzählen, was sie mit dem Geld vorhaben“, sagte Lions-Vize-Präsident Manfred Weigand zu Beginn der Spendengala, stolz über eine Spendensumme von 39.8000 Euro, die aus dem Verkauf der beliebten...

  • Hürth
  • 05.02.25
  • 80× gelesen

Efferener Jungs
300 Hämmchen in 18 Minuten

Der Herrenfrühschoppen 2024 war der erste und schon gelungene Aufschlag des Efferener Jungs und spielte 11.111 Euro für den guten Zweck ein. Örtliche Vereine wurden unterstützt.Hürth (me). Kinder, denen es sonst nicht möglich gewesen wäre, nahmen an den Ferienfreizeiten im Sommer teil, Förderprogramme und Selbstbehauptungskurse für 70 Mädchen der 9. und 10. Klasse sowie zwei Tanzkurse konnten ins Leben gerufen werden, berichtet Ulrich Baum von den „Jungs“. Kurz vor dem zweiten...

  • Hürth
  • 05.02.25
  • 251× gelesen
Goldprinz Uwe Kopainski sitzt am Klavier seines berühmten Großonkels Jupp Schlösser. | Foto: Kirsten D‘Angeli
3 Bilder

Närrisches Jubiläum
Goldprinz blickt zurück

Ein unglaubliches und sehr seltenes Jubiläum feiert Uwe Kopainski in diesem Jahr. Er ist der Gold-Prinz, denn vor genau 50 Jahren schwang er das Zepter über Hürths Narren. Von Kirsten D'Angeli  „Es fühlt sich an, als wäre es gestern gewesen“, so der Ex-Prinz, der sich freut den Hürther Karneval mitgeprägt zu haben. Damals üblich war die Rolle des Herold auf der Seniorensitzung der Kajuja. 1971 fehlte dieser und so sprang der junge Rotkreuzler Uwe, der sich im Dienst befand, spontan ein übernahm...

  • Hürth
  • 04.02.25
  • 224× gelesen

Anfang Januar ist Siegfried Bernhöft verstorben
Frauenchor Hürth trauert um Chorleiter

Der Frauenchor Hürth trauert um seinen Chorleiter. Anfang Januar ist Siegfried Bernhöft nach kurzer Krankheit verstorben. 1942 geboren studierte er von 1968 bis 1971 Gesang an der Musikhochschule Köln bei Joseph Metternich. Bei der Weltausstellung in Osaka 1970 war er als Sänger im Deutschen Pavillon tätig und führte eine Komposition von Karlheinz Stockhausen auf. Es folgten internationale Konzert- und Tournee-Engagements, die ihn unter anderem nach London, Kanada, Nordamerika und an die...

  • Hürth
  • 24.01.25
  • 734× gelesen

Familiensitzung der Bürgergarde Hürth
Karneval für Groß und Klein

Hürth-Hermülheim (me). „Wir waren ausverkauft!“ Daniel Link, 1. Vorsitzender der Bürgergarde Hürth, hatte allen Grund zur Freude. „Bei unserer Familiensitzung feiern Groß und Klein zusammen und die Stimmung war toll.“ Die Bürgergarde Hürth wurde 2017 gegründet und ist mittlerweile auf über 60 Mitglieder angewachsen. Der Karnevalsverein steht für Offenheit, Gemeinschaft und Brauchtumspflege. Die Kinder- und Jugendtanzgruppe ist sein ganzer Stolz - und sie durfte auf der Familiensitzung natürlich...

  • Hürth
  • 23.01.25
  • 240× gelesen

Showtanzgruppe geplant
"Jetzt tanzen wir aus der Reihe"

Unter dem Motto „Jetzt tanzen wir aus der Reihe“ plant die KG Blau-Weiß Fischenich nach dieser Karnevalssession die Gründung einer Showtanzgruppe für tanzbegeisterte junge Damen und Herren ab 18 Jahren. Leiterinnen der neuen Gruppe sind Anita Klinz und Jennifer Müller. Geprobt werden soll donnerstagabends in der Gymnastikhalle der Martinusschule. Das erste Probetraining ist am Donnerstag, 20. März. Interessierte können unter „showtanzgruppe@blau-weiss-fischenich.de“ oder (0177) 7618588 mit dem...

  • Hürth
  • 22.01.25
  • 267× gelesen

Neuer Radweg eröffnet
„Meilenstein für Radfahrer“

„Der neue Geh- und Radweg entlang der Linie 18 ist ein Meilenstein für die Radfahrerinnen und Radfahrer in unserer Stadt. Ab heute können die Hürtherinnen und Hürther von dieser praktischen Verbindung zwischen Hermülheim und Fischenich profitieren“, freute sich Bürgermeister Dirk Breuer bei der offiziellen Eröffnung. Hürth (me). Hierzu hatte der Bürgermeister Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltung, Kommunalpolitik, Förderinstitutionen und der beteiligten Baufirmen zu einer gemeinsamen...

  • Hürth
  • 22.01.25
  • 203× gelesen
Bei der Vormittagsbetreuung der Gruppe "Füreinander" macht Ulla Henkel mit Seniorinnen und Senioren Musik.  | Foto: Andrea Floß
6 Bilder

Ehrenamtsfilm der Alzheimer Gesellschaft
Jung und Alt gegen Einsamkeit und Demenz

„Was soll ich denn allein zu Hause sitzen, hier kann ich mich mit anderen austauschen, andere kennenlernen und Spaß haben“. Für Antonio Dell‘ Anna sind die Treffen in den Räumlichkeiten der APK Soziale Dienste in Hürth immer etwas ganz Besonderes. Geschulte Ehrenamtler der Selbsthilfegruppe „Füreinander“ bieten an allen Wochentagen in der Dieselstr. 4 eine Halbtagsbetreuung für ältere Menschen an, die Zeichen einer Demenz oder Depression aufweisen. Bei Bewegungsübungen und Gedächtnistraining,...

  • Hürth
  • 20.01.25
  • 299× gelesen
16 Orden wurden zum Wettbewerb eingereicht. | Foto: Martina Thiele-Effertz
18 Bilder

1. Hürther Ordenswettbewerb
"Wer ist der Schönste im Hürther Land?"

Update zum Hürther Ordenswettbewerb: Hürth wählt den schönsten Karnevalsorden. Der Startschuss ist gefallen und die Abstimmung läuft. Alle eingereichten Orden werden jetzt auch im Schaufenster eines Ladenlokals im Hürth Park präsentiert. Mehr zum Ordenswettbewerb gibt es unter dem Foto. Die Kreissparkasse Köln (KSK), das Festkomitee Hürther Karneval und das Hürther Wochenende haben zum ersten Mal zum Ordenswettbewerb aufgerufen. Alle, die Spaß haben, können mitmachen und für ihren...

  • Hürth
  • 20.01.25
  • 1.976× gelesen

Tiefbauarbeiten
Vollsperrungen in Hürth

Hürth-Efferen (me). Vollsperrungen in der Kaulardstraße und in der Ritterstraße in Hürth-Efferen: Aufgrund von Tiefbauarbeiten muss die Kaulardstraßezwischen der Ritterstraße bis Kolpingstraße ab Dienstag, 21. Januar, bis zum 8. Februar gesperrt werden. Grund ist der Anschluss eines Hauses an die Fernwärme. Um den Verkehrsfluss bestmöglich aufrechtzuerhalten, werden während der Bauzeit Umleitungen eingerichtet. Davon sind auch die Busse der Linie 712 in Fahrtrichtung Hürth-Mitte (ZOB)...

  • Hürth
  • 17.01.25
  • 290× gelesen

Stadt kauft altes Kreishaus
Große Pläne: AGORA Hürth

Die Tinte unter dem Kaufvertrag ist trocken! Die Stadt Hürth hat den großen Gebäudekomplex in Hürth-Mitte, in dem früher das Kreishaus zuhause war, gekauft. Nachdem auch das dort ansässige Seniorenzentrum und die dortige Klinik ihren Auszug angekündigt hatten drohte das große Objekt leer zustehen. Bürgermeister Dirk Breuer: „Durch den Kauf wollen wir nicht nur Leerstand vermeiden. Wir haben große Pläne: Mitten in Hürth, auf dem ehemaligen Kreishausareal, soll mit der AGORA Hürth etwas völlig...

  • Hürth
  • 16.01.25
  • 326× gelesen

Ab sofort digital
Digitale Haltestelle Rathaus

In Hürth haben Haltestellen mit analogen, ausgedruckten Fahrplänen- und Tarifinformationen zukünftig ausgesorgt. Alle 113 Haltestellen des Stadtbusses mit insgesamt 209 Haltepunkten werden zu Digitalen Haltestellen. Diese ermöglichen den direkten, aktuellen Abruf von relevanten Informationen für Fahrgäste, wie beispielsweise Abfahrtszeiten, Linienfahrplan oder Tarifübersicht. Hürth (me). Mit der Haltestelle Hürth Rathaus / Bürgerhaus ist nun die erste Bushaltestelle mit der digitalen Anzeige...

  • Hürth
  • 16.01.25
  • 187× gelesen

Kulturkirche Hürth
Freiraum für die Phantasie

Hürth-Gleuel (me). Mit einer Vernissage am Freitag, 7. Februar, um 19.30 Uhr eröffnet die Kulturkirche Hürth, Am Hofacker 41, eine Kunstausstellung mit Werken der Künstlerin Gisela Althoff. Starke Farben prägen die Bilder von Gisela Althoff: Mal gleiten sie beinah ineinander, dann wieder stehen sie unvereinbar nebeneinander. Fast plastisch wirken die Werke der Künstlerin, in denen die Freude beim Entstehungsprozess sichtbar wird. Im Abstrakten dieser Bilder liegt für Gisela Althoff der Freiraum...

  • Hürth
  • 16.01.25
  • 110× gelesen

Mit Pappnase und Kostüm
Wunschkonzert mit Karnevalsliedern

Hürth (me). Ein Wunschkonzert mit karnevalistischen Liedern veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Hürth am Montag, 24. Februar, 15 bis 17 Uhr, im Kaminzimmer der Martin-Luther-King-Kirche, Villering 38. Auch für das leibliche Wohl ist dem Anlass entsprechend gesorgt. Freundinnen und Freunde dürfen mitgebracht werden – gerne mit karnevalistischem Hut, Pappnase oder Kostüm. Der Nachmittag wird von Denise Seidel (Kantorin) und Iris Fränzel (Mitarbeiterin der Diakonie) gestaltet....

  • Hürth
  • 15.01.25
  • 90× gelesen

Valentinstag
Gottesdienst für Verliebte

Hürth (me). Am 14. Februar wird mit dem Valentinstag der Tag der Liebe und der Liebenden gefeiert. Die evangelische Kirchengemeinde Hürth bietet an diesem Tag einen Gottesdienst für Verliebte an. Pfarrerin Franziska Boury und Kantorin Denise Seidel laden um 18 Uhr in die Martin-Luther-Kirche, Am Hofacker 41, ein. www.evangelisch-in-huerth.de

  • Hürth
  • 15.01.25
  • 55× gelesen
Die Berrenrather Prinzessin Nicole I. bei ihrer Proklamation umringt von ihren sechs Hofdamen. | Foto: privat
3 Bilder

Prinzessin Nicole I. proklamiert
„Zosamme fiere, laache un singe"

„Minge Draum Prinzessin von Berreroth zo sin widd endlich wohr“, rief Prinzessin Nicole I. (Cramer) dem närrischen Publikum bei ihrer Proklamation freudig zu. Die Berrenrather Prinzessin wurde 1979 in Hürth-Hermülheim geboren. In Alt-Hürth ist sie aufgewachsen. Seit 2019 arbeitet sie als Sekretärin in der Unfallchirurgie des St. Katharinen Hospitals in Frechen. Zu Berrenrath hat sie immer einen engen Kontakt gehabt, denn ihre Großeltern haben 1958 ein Haus in der Bruchstraße in Berrenrath...

  • Hürth
  • 15.01.25
  • 529× gelesen

KG Burgknappen
75 Jahre jeck in Kendenich

Auf 75 Jahre Vereinsleben können die Jecken der KG Burgknappen Rut-Wiess bereits zurückblicken. 75 Jahre und keine Ende in Sicht, denn an Nachwuchs mangelt es dem Kinder- und Jugendtanzcorps der KG nicht, weiß 1. Vorsitzende Tina Warten.Hürth-Kendenich (kda). „Bei den Kleinen tanzen alleine 34 Kinder“, freute sich die Karnevalistin, „und die Nachfrage ist groß“. Zugegeben, ein paar Jungs könnte das Corps vertragen, denn über die Bühne wirbeln ausschließlich Mädchen. Tänzer sind jedoch herzlich...

  • Hürth
  • 15.01.25
  • 253× gelesen

Stadtbücherei wird umgestaltet
Neue Möbel und Regale für den Lesestoff

Die Hürther Stadtbücherei wird umgestaltet und schließt ab dem 30. Januar für sechs Wochen. Hürth (me). Die Hürther Stadtbücherei bekommt neue Möbel. Bevor es soweit ist, steht noch viel Arbeit ins Haus: über 37.000 Medien müssen verpackt, alle Möbel abgebaut und weggebracht werden. Dann können die neuen Möbel aufgebaut und wieder eingeräumt werden. Daher schließt die Stadtbücherei ab dem 30. Januar bis zum 15. März. Sämtliche Regale, die zum Teil schon seit mehr als 40 Jahren die Bücher...

  • Hürth
  • 13.01.25
  • 109× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus