Frechen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Schlüsselrückgabe
Erst Ratssaal dann Ratskeller

Frechen - (jan) Auf eine gelungene und lange Session blickten Stadtverwaltung, Festkomitee, Stadtbetriebe, Polizei, Feuerwehr und Prinz Karneval „Sven I.“ bei der traditionellen Schlüsselrückgabe im Ratssaal der Stadt Frechen zurück. Aschermittwoch endete die Session mit der Schlüsselrückgabe im Rathaus. Dort ließ Prinz „Sven I.“ (Dederichs), die vergangenen Monate noch einmal Revue passieren: „Wir können auf eine super und erfolgreiche Karnevalszeit zurückblicken“, ist die Tollität überzeugt....

Die „Frechener Früchtchen“ landeten als bunte Silvesterraketen auf Platz 1 der SPD-Jury und Platz 2 der Festkomitee-Jury. | Foto: Marek
2 Bilder

Juroren haben entschieden
Ein Zug, viele Sieger

Frechen - (lk) Die „Frechener Früchtchen“ und "de Schlotkumpe“ stellten diesmal die schönsten Fußgruppen im Frechner Karneval, darin waren sich die Jurys des Festkomitees Frechener Karneval und der SPD Frechen einig. Während das Festkomitee allerdings die bunten Drachen der Schlotkumpe ganz vorne sah, präferierte die SPD-Jury die Silvesterraketen der Frechener Früchtchen. Auf Platz 3 schaffte es bei der SPD die bunte „Meierei“ um den Familienclan von Altbürgermeister Hans-Willi Meier und beim...

Fußgänger angefahren
35-Jähriger läuft vor Taxi

Frechen - (lk) Ein 35-jähriger Frechener wurde am Samstagabend, 2. März, auf der Hubert-Prott-Straße angefahren und schwer verletzt. Der Mann war gegen 21.10 Uhr, mit einem Bekannten zu Fuß auf dem Gehweg unterwegs. Ungefähr in Höhe der Kapfenberger Straße lief er – nach Angaben der Polizei - plötzlich auf die Fahrbahn. Zur gleichen Zeit befuhr ein Taxifahrer mit seinem Fahrzeug die Hubert-Prott-Straße in Richtung Holzstraße. Der Fahrer nahm den Fußgänger so spät wahr, dass er nicht mehr...

Foto: Lars Kindermann
51 Bilder

Zug Habbelrath 2019
Von wegen Regen

Habbelrath - Bei der Aufstellung ging in Habbelrath noch der ein oder andere bange Blick gen Himmel, doch spätestens beim Startschuss zum Rosenmontagszug wurden die Sorgen durch gute Stimmung im jecken Endspurt ersetzt. Als Eisbrecher fungierten die Schneemänner, -frauen und –kinder der KiTa St. Antonius, eifrig Bälle unters Volk am Straßenrand brachten die Fußballfelder der F-Jugend von Glückauf Habbelrath-Grefrath, besonders farbenfroh: die Hippies der kfd Habbelrath. Ein wenig politisch war...

2 Bilder

Farbeimer im Grünstreifen
Müllentsorgung am Königsdorfer Bahnhof

In regelmäßigen Abständen entstehen die Graffiti-Kunstwerke am Königsdorfer Bahnhof neu. Die Bilder sind schön anzusehen und lockern die triste Parkplatz-Atmosphäre auf. Leider sieht man am Fußgängerweg von der Augustinusstraße zum Bahnhof häufig Farbeimer achtlos in den Grünstreifen geworfen. Wer auch immer seinen Müll dort entsorgt, zerstört die farbenfroh gestaltete Umgebung und schadet der Umwelt.

Karin Roggendorf (2.v.r.), Gewinnerin des 1. Frechener Ordenswettbewerbs, durfte auf dem Festwagen des Festkomitees mitfahren und war begeistert. | Foto: Magdalena Marek
51 Bilder

Karnevalszug Frechen 2019
Petrus ließ die Jecken im Trockenen - Gewinnerin mittendrin

Frechen - (mar). Noch bei der Zugaufstellung an der Alfred-Nobel-Straße goss es kräftig vom Himmel, sodass die eine oder andere Fußgruppe eiligst Regenponchos verteilte. Doch kaum hatte sich der Zug, vorneweg mit dem Wagen des Festkomitees Frechener Karneval, in Bewegung gesetzt, blieb es trocken. So hatten nicht nur die etwa 1.400 Zugteilnehmer ihre Freude, sondern auch die zahlreich in tollen Kostümen erschienen Zuschauer. Mega-Spaß hatte auch Karin Roggendorf, Gewinnerin des 1. Frechener...

Foto: Simon Wiener
33 Bilder

Zug Bachem 2019
Von Bachem ins Weltall

Bachem - Ganz Bachem versammelte sich wieder auf den Straßen, um den alljährlichen Karnevalszug zu begrüßen. Obwohl man dieses Jahr ohne Dreigestirn und Tollitäten auskommen musste, trafen 30 bunt kostümierte Gruppen an der Rudolfstraße zusammen. Den traditionsreichen letzten Wagen des Zuges besetzte dafür der Bachemer Senat. Wie jedes Jahr begeisterte die Gruppe „Kwerbeet“ mit tollen Kostümen, dieses Mal unter dem Motto „Bachem voll T(r)oll!“. Auch die „Jammertaler“ überzeugten in hochwertiger...

Foto: Jan Seibel
38 Bilder

Zug Grefrath 2019
Regen stoppte an der Ortsgrenze

Wer alle Karnevalsumzüge im Frechener Stadtgebiet miterleben will, der muss sich besonders Karnevalssamstag ziemlich sputen. Nach Königsdorf und Bachem endet der samstägliche Umzugsreigen im beschaulichen Grefrath. Pünktlich um 15 Uhr machten sich wieder rund 200 buntkostümierte und bestens aufgelegte Jecke auf den Weg. Wie eigentlich immer hatten sich die Fußgruppen einiges einfallen lassen. Neben einer Gruppe wilder Tiere, zogen auch die brave Raupe Nimmersatt, wilde Monster, Geisterjäger,...

Foto: Magdalena Marek
35 Bilder

Zug Königsdorf 2019
Megagelungenes fünfjähriges Zugjubiläum

Königsdorf - (mar). Zum fünften Mal in Folge haben die Königsdorfer bewiesen, wie sie Straßenkarneval feiern können. Farbenprächtige Kostüme, supergelaunte Fußgruppen und an den Straßen feierten die Jecken wie bekloppt ihren Königsdorfer Zug. Für ihren tollen Einsatz wurden die Zugvögel, die den Straßenkarneval nach mehrjährigem Dornröschenschlaf wieder in Königsdorf etablierten, schon am Vortag belohnt. Während das Orga-Team die Zugwagen auf dem Hof der Firma Irnich bestückte, bekam es Besuch...

„Mir all, mir sin nur Minsche, vür‘m Herjott simmer glich...“, stimmkräftig unterstützt von den 4. Klassen der GGS Grefrath, stimmten (v.li.) der Landtagsabgeordnete Frank Rock, Schulleiterin Dagmar Falcke und Bürgermeisterin Susanne Stupp „Unser Stammbaum“ von den Bläck Fööss an. | Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

Aktion "Bunte Schule"
Bunt ist toll, nicht nur in den jecken Tagen

Grefrath - (lk) „Bunt ist toll, nicht nur im Karneval“, darauf machten Bürgermeisterin Susanne Stupp, Schulleiterin Dagmar Falcke und der Landtagsabgeordnete Frank Rock an Weiberfastnacht in der Gemeinschaftsgrundschule Grefrath aufmerksam. Zum Start der alljährlichen Karnevalsshow der GGS und der Präsentation der Schulaktion „GGS Grefrath: Wir sind bunt und das ist gut so“ fungierte das neu formierte Dreigestirn sozusagen als Vorprogramm. Gemeinsam machten sie auf die Wichtigkeit des...

Der Mann in Schwarz
Wochenende verlost 2x2 Karten für Johnny Cash Show am Montag, ...

Frechen - (lk) Der Geist von Johnny Cash weht am Montag, 8. April, durch den Stadtsaal in Frechen. Die ‚Cashbags‘ mit ihrem Frontmann Robert Tyson lassen den „Man in Black“ in ihrer „Johnny Cash Show“ musikalisch wieder aufleben. Los geht es um 20 Uhr. „Nichts wird hier 1:1 kopiert und trotzdem ist alles echt, live und wie damals“, verspricht die Band. Die Show orientiert sich in Klang, Erscheinungs- und Bühnenbild an den berühmten Auftritten im „Folsom Prison“ und „San Quentin“ und liefert...

Für ein Foto mit hübschen Damen nahm sich Bernd Stelter vor seinem Auftritt gern Zeit. | Foto: Magdalena Marek
22 Bilder

KG Kajuja
Kajuja auf Erfolgsspur

Frechen - Super aufgelegte Gäste, hochmotivierte Gastgeber und hochkarätige Auftritte. Das war die Mischung, die bei der Kostümsitzung der Karnevalsgesellschaft Kajuja im Stadtsaal für Begeisterung sorgte.   Gut aufgelegt zeigte sich auch Bernd Stelter mit seinem Programm, in dem er unter anderem Donald Trump aufs Korn nahm. Neulich habe er in der Sonne in seinem Garten gesessen und sich einen Sonnenbrand geholt. Und das im Februar, witzelte Stelter, aber Donald Trump zufolge, gäbe es ja keinen...

Foto: Lars Kindermann
30 Bilder

Frechen: Eröffnung Straßenkarneval 2019
Jetzt hat der Prinz das Sagen

Frechen - Auf direktem Weg von der Geburtenstation des St. Katharinen Hospitals ins Frechener Rathaus machte sich, an Weiberfastnacht, Prinz „Sven I.“ (Dederichs), um das Rathaus zu stürmen und anschließend – gemeinsam mit Bürgermeisterin Susanne Stupp und Kinderprinzessin „Amelie I.“ (Otto) - den Straßenkarneval in Frechen zu eröffnen. „Ich dachte du kommst nur, um deinen Sohn im Standesamt anzumelden. Konnte ja keiner ahnen, dass du deine ganze Mannschaft mitbringst“, scherzte die...

Viel Spaß hatten die schön kostümierten Jecken.  | Foto: Wiener
13 Bilder

KFBE-Kostümsitzung
Sitzung zu Ehren von Heinz Stumpf

Frechen - Wie jedes Jahr lud der Gesangverein der Köln-Frechen-Benzelrather Eisenbahn, kurz KFBE, zur großen Kostümsitzung in den Stadtsaal ein. Dieses Mal jedoch war einiges anders: Heinz Stumpf, Ehrenvorsitzender der KFBE und Alleinorganisator der Sitzung, ist Ende Januar verstorben.   Trotzdem entschied sich der Verein dazu, die traditionsreiche Sitzung abzuhalten. „Das wäre das, was Heinz gewollt hätte“, erklärt Gisela Altengarten, stellvertretende Vorsitzende der KFBE. „Er hatte ja alles...

Foto: Lars Kindermann
46 Bilder

Zug Buschbell 2019
Starker Auftritt der Umweltpiraten

Weiberfastnacht, 9.45 Uhr in Frechen-Buschbell: Noch ist es ruhig auf der Straße „Kirchenkamp“, ein paar kostümierte Jecke am Straßenrand genießen die Sonnenstrahlen und die frühlingshaften Temperaturen. Da erklingt plötzlich das musikalische Thema des Piratenfilms „Fluch der Karibik“ und eine Horde wilder Piraten nähert sich über die Gedingstraße. Es sind die „Umweltpiraten“, sie schützen den Meeresgarten vor Plastikmüll mit viel Gebrüll! Mit dem Kinderkarnevalsumzug der Grundschule und...

Plätze frei
Bälle in allen Größen

Frechen - (lk) Beim VTHC Frechen fliegen nicht nur Volley- und Tennisbälle. Seit gut einem Jahr bringt die Volleyball-Abteilung den Nachwuchs nach dem Konzept der Kölner Ballschule in Bewegung. Und das heißt spielen, spielen und noch mal spielen! Vom kleinen Tischtennisball über den Volleyball bis hin zum großen Gymnastikball dribbeln, schießen, prellen, schlagen, rollen Kinder ab einem Alter von drei Jahren alles, was rund ist, quer durch die Sporthalle. Mittlerweile gibt es vier Gruppen für...

Spielplatz Barbarastraße
CDU sieht Unfallgefahr

Frechen - (jan) Der Spielplatz an der Ecke Barbarastraße/Grüner Weg in der Frechener Innenstadt ist bei Kinder sehr beliebt. Trotz der intensiven Nutzung bietet der Spielplatz Probleme. „So ist der Absperrbügel viel zu hoch angebracht, kleine Kinder können ungehindert unten durch auf die Straße laufen.“, sagt Stefanie Leugner, sachkundige Bürgerin der CDU-Fraktion. Die Christdemokraten bitten die Verwaltung den Absperrbügel zu entfernen und ihn durch einen Zaun zu ersetzen. „Dadurch wird die...

Polizei sucht Zeugen
Flucht über den Balkon

Königsdorf - (jan) Mit einem Sprung vom Balkon entkam am Mittwochabend, 20. Februar, ein Einbrecher, der gegen 19 Uhr versuchte in eine Wohnung an der Hildeboldstraße einzubrechen. Ein aufmerksamer Nachbar hörte laute Geräusche aus der darüber liegenden Wohnung. Als er nachschaute, bemerkte er einen Mann auf dem darüber liegenden Balkon. Der Entdeckte sprang über das Balkongitter und flüchtete in unbekannte Richtung. Der Täter war 170 bis 180 Zentimeter groß, von sportlicher Statur und hatte...

Drehort Frechen
SPD wartet auf Imagefilm

Frechen - (mrt) Der Imagefilm über die Stadt Frechen lässt noch ein wenig auf sich warten, soll die Stadtkasse aber nicht belasten. In einem Schreiben an die Bürgermeisterin fragte der SPD-Stadtverordnete Uwe Tietz im Januar nach dem Stand eines Imagefilms der Stadt Frechen. Dessen Fertigstellung die Stadtverwaltung bereits für 2017 angekündigt hatte. Auf der Internetseite der Stadt habe er „unter dem Suchbegriff Imagefilm keinen Eintrag gefunden“. Ein Imagefilm könne, seiner Meinung nach,...

Eine tolle Mischung aus erfahrenen Kräften und Nachwuchs präsentierte die kfd Grefrath. | Foto: Lars Kindermann
11 Bilder

KG Rot-Weiss Habbelrath
Zurück im Saal

Habbelrath - Ausgelassene Stimmung, bunte Kostüme, hohe Luftfeuchtigkeit: Die Rückkehr der KG Rot-Weiss Habbelrath in die Willi-Gießen-Halle wurde ausgelassen gefeiert. Durchs Programm führte KG-Präsident Mirko Gaul.  Die Karten zum „Fastelovend Ovend“ der Gesellschaft waren schnell ausverkauft. Besonders die eigenen Tanzcorps – die stetig wachsenden „Eulchen“ (Kindertanzcorps) und die älteren „Ahl Ühle“ – kamen gut an. Auch der Auftritt von Wicki Jungeburth wurde mit eifrigem Schunkeln und...

Kfd Grefrath
Die Mischung macht‘s

Grefrath - Zweimal voller Johannessaal, zweimal super Stimmung: Die Sitzungen der Kfd-Grefrath waren auch in diesem Jahr wieder, dank einer guten Mischung aus bühnenerfahrenen Kräften und jeckem Nachwuchs, ein voller Erfolg. Eine musikalisch-modische Reise durch vergangene Jahrzehnte sorgte für Stimmung, eine unterhaltsame Erzählung von den Irrungen und Wirrungen bei einer Musical-Anfahrt nach Oberhausen für Lacher und akrobatische Tanzdarbietungen für Staunen. Und zum Abschluss wurde es schon...

Geldsegen für die Gewinner
Bunter Ordenswettbewerb

Frechen - (mrt) Bei guter Stimmung und im laufenden Betrieb der Kreissparkasse wurden in der Fußgängerzone die Gewinner des „1. Frechener Ordenswettbewerbs“ prämiert. Die Gewinner-Schecks wurden von Bürgermeisterin Susanne Stupp, Wochenende-Redakteur Lars Kindermann und Kreissparkassen-Regionaldirektor Marc-Steffen Bonte überreicht. Auch die Gewinnerin unserer Verlosungsaktion kam zur Preisverleihung. Die gebürtige Frechenerin, Karin Roggendorf, freut sich sehr auf ihre Fahrt auf dem Festwagen...

Unterschriftenaktion
Mission: Parkhaus

Frechen - (jan) Das Unterschriftensammeln geht weiter: Der Aktivkreis Frechen und die FDP arbeiten weiter am Erhalt des Frechener Parkhauses. Volker Janzen, Vorsitzender des Aktivkreis stand mit Peter Metz und Björn Götze vor dem Ausgang des Parkhauses und sammelte fleißig Unterschriften. „Ein Prozent der Leute sind der Meinung, dass das Parkhaus weg soll, vier Prozent haben keine Zeit und die restlichen 95 Prozent unterschreiben“, so Peter Metz, 2. Vorsitzender im Aktivkreis. Oft hörte man...

Ehrung für Jürgen Wukasch
Reitercorpsführer im Landtag

Düsseldorf/Frechen - (mrt) Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat Närrinnen und Narren für ihre Verdienste um den Karneval ausgezeichnet. Eingeladen zum Närrischen Treiben hatte Landtagspräsident André Kuper. Zu den 15 geehrten Persönlichkeiten, gehört auch Jürgen Wukasch (Mitte) aus Frechen. Der gelernte Orthopädie-Schuhmachermeister ist seit 1992 Reitercorpsführer der Prinzengarde Frechen und seit über zehn Jahren als technischer Leiter der Garde zuständig für den Wagenbau, die technische...

Beiträge zu Nachrichten aus