Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

„Wildnis(t)räume“
Der schnellste Vogel der Welt – jetzt live erlebbar in der Erlebnisausstellung

In der Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“ können Gäste das Innenleben der Falken hautnah über einen Monitor miterleben.  | Foto: Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/N. Keseberg
3Bilder
  • In der Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“ können Gäste das Innenleben der Falken hautnah über einen Monitor miterleben.
  • Foto: Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/N. Keseberg
  • hochgeladen von Herbert Wintgen

Kurz vor der Brut oder auf Eiersuche im Nationalpark-Zentrum Eifel

Schleiden- Erstmals bietet das Nationalpark-Zentrum Eifel in Vogelsang IP seinen Gästen ein ganz besonderes Tiererlebnis live: Ein Wanderfalkenpärchen hat sich inmitten des Nationalparks Eifel sein vorübergehendes Zuhause gesucht. Der Brutplatz befindet sich im 48 Meter hohen Turm am Gebäude es Nationalpark-Zentrums Eifel am Internationalen Platz Vogelsang.
Das Nationalpark-Zentrum Eifel hat die besondere Möglichkeit genutzt und eine Kamera installiert, die das Verhalten und die Brut der Tiere hautnah aufnimmt, ohne die Tiere zu stören.

Ab sofort können Gäste in der Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“ im Nationalpark-Zentrum Eifel dieses spannende Ereignis live auf einem großen Monitor miterleben und darüber hinaus viel Bemerkenswertes über den mit einer Spitzengeschwindigkeit von über 320 Stundenkilometern schnellsten Vogel der Welt erfahren.

Die Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“ ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
An Wochenenden und Feiertagen gibt es Rangerführungen durch die Ausstellung.

In der Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“ können Gäste das Innenleben der Falken hautnah über einen Monitor miterleben.  | Foto: Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/N. Keseberg
Im Nest des Wanderfalkenpärchens im Aussichtsturm in Vogelsang IP konnte eine Kamera installiert werden. | Foto: Foto: Nationalparkverwaltung Eifel
Der Wanderfalke zählt zu den schnellsten Vögeln. | Foto: Foto: K. Bezemer
LeserReporter/in:

Herbert Wintgen aus Euskirchen

Eine/r folgt diesem Profil