Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Reinigungsaktion
Bachpaten und Uferreiniger für Erft und Veybach gesucht

Die „Aktion Neue Nachbarn“ und die Integrationsagentur des Caritasverbandes Euskirchen rufen, gemeinsam mit dem langjährigen „Bachpaten“ Friedhelm Kappenstein, erneut zur Reinigung der Ufer von Erft und Veybach auf. Nach der erfolgreichen Aktion im Februar, bei der engagierte Helfende Teile des Veybachs säuberten, soll am Samstag, 31. August, von 14 bis 17 Uhr eine weitere Reinigungsaktion stattfinden. Kreis Euskirchen (lk). „Unsere Bäche und Flüsse werden oft als diskrete Müllkippen...

Mögliche Trinkwassergefährdung
Trinkwasser vor Verzehr vorerst weiter abkochen

Eine mögliche Trinkwasserverunreinigung hielt – bis Redaktionsschluss (Freitag, 16. August, 10 Uhr) – die Stadtverwaltung Mechernich, die Bundeswehr, das Deutsche Rote Kreuz, das Gesundheitsamt und die Feuerwehr in Atem. Am Freitagmorgen konnte aber bereits eine Kontamination mit chemischen Fremdstoffen ausgeschlossen werden. Mechernich (lk). „10.000 Einwohner in Kernstadt Mechernich, Strempt, Roggendorf, Strempt, Weißenbrunnen, Denrath und Breitenbendeen sowie am Bundeswehrstandort Mechernich...

KidsCamp
Kleine Weltenbummler

Rotary Clubs aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland -Pfalz ermöglichten Kindern und Jugendlichen unbeschwerte Ferientage. Rotaracter – die „jungen“ Rotarier – überzeugen mit persönlichem Engagement und schaffen Erinnerungen fürs Leben. Euskirchen/Klotten (lk). Rotaract - der Name setzt sich zusammen aus den Worten „Rota-ry“ und Action“. Dahinter verbergen sich engagierte junge Leute ab 18 Jahren, die im Sinne der rotarischen Idee Gemeinschaft und Vielfalt fördern und sich aktiv für andere...

Infos und Führung
Auf der Suche nach tagaktiven Nachtfaltern

Der Arbeitskreis „Pflanzen und Tiere“ im Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen-Region in Schleiden-Vogelsang bietet am Samstag, 17. August, 14 bis 17.30 Uhr, eine theoretische Einführung sowie praktische Bestimmungsübungen zu Nachtfaltern an. Region (lk). Schmetterlinge sind auffällige und attraktive Insekten, die unsere Aufmerksamkeit stärker auf sich ziehen als andere Insektenarten. „Da wir als Menschen selbst eher tag- als nachtaktiv sind, sehen wir meist nur die Tagfalter und glauben, sie...

Caritasverband Euskirchen
Begleiter in schweren Zeiten

Mit der feierlichen Übergabe des Zertifikats durch Cilly von Sturm, Bereichsleiterin des Caritasverbandes Euskirchen sowie Martina Michalek und Monika Stoffers, Koordinatorinnen des Servicezentrums Demenz und Hospiz, fand im „Café Insel“ die Ehrung der neuen ehrenamtlichen Hospizbegleitenden statt. Euskirchen (lk). „Ihr Engagement und ihre Bereitschaft, sich intensiv mit den Themen Sterblichkeit und Trauer auseinanderzusetzen, sind von unschätzbarem Wert für unsere Arbeit“, dankte Cilly von...

Besuch aus Düsseldorf
Wiederaufbau schreitet voran

Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung, machte sich in Bad Münstereifel ein Bild über den Fortschritt des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe 2021. Bad Münstereifel (lk). Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian sowie Vertreter der Stadtverwaltung und des Stadtrates nahmen die Ministerin im Ortsteil Arloff in Empfang. Dort berichtete sie über den Wiederaufbau der drei befahrbaren Erftbrücken in Iversheim. Kürzlich erst wurde dort die komplett neu...

11 Bilder

Imposante Kunstausstellung im "Flutkeller"
Existenz eines Mehr-Generationen-Betriebes mit der Flut vernichtet

Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Eicherscheid. Sehr gut besucht war am vergangenen Wochenende die offizielle Eröffnung der aussergewöhnlichen Ausstellung „Kunst im Flutkeller“ des ehemaligen Brotwagenfahrers der Familie Gemünd/Rodert und leidenschaftlichen Malers Hermann-Josef Gemünd. Glaubte der Eicherscheider und CDU-Politiker Wily Höver auf einem Bild sogar gewisse Ähnlichkeiten in einem schönen gemalten Bild mit der Bürghermeisterin zu erkennen. Unterstützt auch von der Bürgerstiftung...

4 Bilder

Ehepaar Bless holte Diamantene Hochzeit nach
Beim 85. Geburtstag des Mannes im Hotel zur Waage in Arloff zweifach gefeiert

Else und Heinz Bless holten Diamantene Hochzeit nach Beim 85. Geburtstag des Mannes im Hotel zur Waage in Arloff Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Eicherscheid. Freud und Leid liegen bekanntlich oft sehr nahe beieinander und können mitunter sehr weh tun. Von Leidenswegen können die Eheleute Else und Heinz Bless aus Eicherscheid inzwischen auch einiges erzählen. Überwiegen aber gottlob über die freudigen Ereignisse und Erlebnisse nach inzwischen über 60 gemeinsamen Ehejahren. Gehören Heinz und...

Neuer Eifel-Krimi
Mordfall auf der Mosel

Mit Witz, sprödem Charme und einer ordentlichen Portion Spürsinn ermittelt Frederike Suttner als „Eifeler Miss Marple“. Die ungewöhnliche Ermittlerin bietet auch in ihrem fünften Fall wieder Spannung nach Agatha-Christie-Manier. Mechernich/Hillesheim (lk). „Die Mörderjagd an Bord eines Moselschiffs entwickelt sich zu einem fesselnden Versteckspiel im sanften Rhythmus der Wellen“, wirbt der Hillesheimer KBV-Verlag für den neuen Kriminalroman „Vertrau mir nicht“ der Autorin Andrea Revers. Als die...

Brücke bei Floisdorf
90 Tonnen Steine verbaut

Die Bauzeit sollte mit dieser Methode massiv verkürzt werden – und es hat funktioniert. Lediglich 20 Werktage benötigten die Mitarbeiter der Firma Backes um die Brücke bei Floisdorf zu erneuern, dank bereits vorgefertigter Fertigbauteile. Vier davon wurden mit einem Autokran an die Stelle gesetzt, wo zuvor eine Brücke stand, die arg von der Flut in Mitleidenschaft gezogen worden war. Floisdorf/Roggendorf (lk). Mechernichs Erster Beigeordneter Thomas Hambach, Teamleiter Andreas König und...

Skater-Workshop
Mit dem Skateboard durch die Sommerferien

Zülpich (lk). Coole Tricks auf dem Skateboard üben, entspannt mit dem Longboard cruisen und anschließend sogar ein eigenes Board mit nach Hause nehmen: 29 Kinder und Jugendliche konnten auf dem Gelände des Skateparks in der Grünanlage am Frankengraben und in der Turnhalle am Schulcampus in den Sommerferien einen lehrreichen Workshop erleben. Das Team des Skateboard-Pioniers und skate-aid-Gründers Titus Dittmann machte dazu für zwei Tage – zum sechsten Mal in der Stadt Zülpich im Rahmen der...

Pilgerstammtisch
Mit Krebserkrankung auf dem Jakobsweg

Euskirchen (lk). Der erste Pilgerstammtisch der Jakobusfreunde Euskirchen in der zweiten Jahreshälfte findet am Montag, 12. August, 18.30 Uhr, im Pfarrzentrum St. Martin in Euskirchen, Am Kahlenturm 2, statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Besucher erwartet an dem Abend ein Vortrag. Unter dem Motto „Wir laufen dem Krebs davon“ stellt Brigitte Ehrke vom Verein Über den Berg das Projekt „Mit Krebs auf dem Jakobsweg“...

Ferien zu Hause
Schöne Erlebnisse vor der Haustür

Zülpich-Sinzenich (me). „Unsere Dörfer und die Umgebung neu entdecken, erleben, erobern“ – unter diesem Motto fand in den ersten beiden Sommerferienwochen zum siebten Mal das Ferienangebot „Ferien zu Hause“ in den Räumlichkeiten der Katholischen Grundschule (KGS) in Zülpich-Sinzenich statt. 50 Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren aus Zülpich und Umgebung konnten zwei Wochen lang erleben, dass Ferien zu Hause vor allem eins heißt: jede Menge Spaß und Abwechslung. Mit viel...

Klosterkonzert an Maria Himmelfahrt
Die schönsten Marienlieder

Nettersheim (me). An Maria Himmelfahrt, am Donnerstag, 15. August, findet wieder das beliebte Marienkonzert in der Nettersheimer Kapelle im Kloster statt. Ab 19 Uhr lädt die Eifelgemeinde zum Konzert in die Klosterkapelle, Klosterstraße 12, ein. Sieben Eifeler Musikerinnen und Musiker aus der Gemeinde und der umliegenden Region präsentieren die bekanntesten und schönsten Marienlieder. Das Mitsingen und Mitsummen ist ausdrücklich erwünscht.Neben den musikalischen Darbietungen werden passende...

32 Bilder

Kunst im Eicherscheider Flutkeller
Ein besonderes Porträt über den Eicherscheider Maler Hermann-Josef Gemünd bis hin zu Freddy Quinn

Die Nacht der Flutkatastrophe vom 14. Auf 15. Juli 2021 wird auch der Familie Gemünd für immer mit Schrecken und oft der Verzweiflung nahe, in ewiger und trauriger Erinnerung bleiben Ein Sohn der Familie mit Hermann-Josef Gemünd verarbeitet seine Eindrücke, Erlebnisse und Erinnerungen mit seiner von Jugend an Liebe zur Malerei / In wenigen Tagen erstmal für die Öffentlichkeit öffnenden und zugänglichen „Kunst im Flutkeller“ in Eicherscheid Vater Peter Gemünd ein leidenschaftlicher Verehrer des...

Ehrenamt im Tierheim
„Weil ich Tiere liebe...“

Fünf Fragen ans Ehrenamt: So lautet der Titel einer Reihe für den Mechernicher Bürgerbrief – Für die Firmenicherin Josefa Hennes (73) ist die Arbeit im Mechernicher Tierheim Erfüllung und Freude zugleich Wie sind Sie auf die Idee gekommen, dieses Ehrenamt auszuüben? Seit wann sind Sie ehrenamtlich aktiv? Josefa Hennes: In meinem Heimatort Firmenich habe ich schon länger den Altennachmittag mitbetreut. Eines Tages ist eine Freundin auf mich zugekommen, ob ich nicht beim Trödel im Tierheim...

Rollatoren-Tag
Training: Sicher und mobil mit Gehhilfe

Mechernich (red). „Gemeinsam für Mobilität und Sicherheit“ ist das Motto, wenn der zweite „Rollatoren-Tag“ in Mechernich am Dienstag, 13. August, in der St. Barbara-Schule (Im Sande, 53894 Mechernich) stattfindet. Hier will man die Öffentlichkeit nicht nur für die Bedürfnisse von mobilitäts-eingeschränkten Menschen sensibilisieren. Denn ab 10 Uhr können Nutzerinnen und Nutzer der Gehhilfe auf einem „Rollator-Parcours“ der Verkehrswacht verschiedene Alltagssituationen trainieren. „Etwa das...

Ü-50-Orchester
Ein Konzert - viele Gewinner

Kommern (red). Es ist Donnerstagmorgen. Der Parkplatz der Bürgerhalle ist übervoll. Aus der Halle erklingt Blasmusik. So ist es immer, wenn das Ü50-Orchester mit seinem Dirigenten Peter Züll probt. Zahlreiche Musiker aus der Region kommen zusammen, um ihre gemeinsame Leidenschaft für Blasmusik zu leben. Eine tolle Truppe. An diesem Donnerstagmorgen ist aber etwas anders. Denn Ralf Claßen ist zu Besuch. Der Vorsitzende der Mechernich-Stiftung hat sich schon sehr auf diesen Termin gefreut. Denn...

Wasserschaden
Arbeiten an der Trinkwasserleitung

Noch bis zum 9. August muss ein längerer Abschnitt der Trinkwasserleitung ausgetauscht werden – Stadt bittet Ortskundige, die Baustelle in dieser Zeit zu umfahrenMechernich (red). Der Rohrbruch im Juni war massiv. So massiv, dass nun ein größerer Abschnitt der Trinkwasserleitung in der Mechernicher Bruchgasse ausgetauscht werden muss. Das teilt die Stadtverwaltung jetzt mit. Für die Tiefbauarbeiten muss die Straße vom 22. Juli bis zum 9. August halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr an der...

Handyparken in der Kernstadt
Zülpich parkt smart

Zülpich (red). Das Parken in Zülpich wird komfortabler, denn Autofahrerinnen und -fahrer können ihre Parkgebühren ab sofort auch per Mobiltelefon zahlen. Dafür kooperiert die Stadt mit smartparking, einer Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung. Als Anbieter für das Handyparken stehen „EasyPark“, „mobilet“, „Yellowbrick/flowbird“, „PayByPhone“, „Parkster“ und „PARCO“ zur Auswahl. Die Parkscheinautomaten bleiben parallel in Betrieb. Dort finden sich nun auch Informationen zu den neuen...

„KERK und BAEND“ rund um Oliver Kerk präsentiert am 01. August authentischen Kölschrock im Seepark Zülpich.
 | Foto: Foto: Kerk und Baend
2 Bilder

Kölschrock vom Feinsten
STRANDKULTUR am 01. August mit „KERK und BAEND“

Nach einem großartigen Auftaktkonzert der STRANDKULTUR-Reihe geht es am Donnerstag, 01. August bereits in die nächste Runde. Dabei stehen die Kölschrocker von „KERK und BAEND“ auf der Bühne mit Seeblick und präsentieren ein abwechslungsreichesSet von leise bis laut. Das Konzert unter Palmen startet ab 18 Uhr. Die Kölschrock Formation rund um den Sänger Oliver Kerk blickt auf einen musikalischen Start als Coverband in den 90er Jahren zurück, doch Kerk begann schon bald eigene Texte in Mundart zu...

Kurzer Beitrag zum Schnappschuss
Urlaubsgrüße aus Scheveningen

Mein Lebensgefährte und ich haben in diesem Jahr unsere Ferien in Scheveningen in den Niederlanden verbracht. Wir mögen Scheveningen sehr gerne und haben uns auch schon öfters dort vom Alltag erholt. Wir schlendern stets über den Pier, trinken dort einen Kaffee, fahren mit dem Riesenrad und genießen den Blick über den Strand und das Meer. Auch ein Aufstieg auf die Aussichtsplattform, egal bei welchem Wetter, darf nicht fehlen.

Wibbelstetz
Eifelrocker gehen auf Tour duch die Heimat

Eifel (red). Die Eifelrockband Wibbelstetz geht auf Heimat-tour(nee). Vier Konzerte stehen in den nächsten Wochen für Frontmann und Songwriter Günter Hochgürtel und seine Mitstreiter auf dem Programm. Los geht es am Donnerstag, 25. Juli, um 18 Uhr am Blankenheimer Weiher, wo Wibbelstetz die Gäste mit ihren allseits bekannten Mundart-Hits unterhalten wird. Für Essen und Getränke sorgt die Gemeinde Blankenheim, die das Sommerfestival am See nun schon seit Jahrzehnten erfolgreich veranstaltet....

Ein Wunsch geht in Erfüllung
Pumptrack am Sportzentrum

Das Fitness-Studio „Natur“ in der Eifelgemeinde Nettersheim entwickelt sich weiter. Am Sportzentrum in Nettersheim entsteht nun ein Pumptrack. Außerdem werden weitere strukturverbessernde Maßnahmen durchgeführt. Natürlich wird auch dafür gesorgt, dass ausreichend Parkplätze zur Verfügung gestellt werden. Die Maßnahmen werden noch in diesem Jahr umgesetzt.Nettersheim (me). Kinder und Jugendliche hatten sich einen Pumptrack gewünscht und dazu Bilder mit ihren Vorstellungen eingebracht....