• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • ErftstadtErftstadtErftstadt
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Düster Volker aus Erftstadt

Registriert seit dem 30. August 2018

Ich bin Redakteur bei den Rheinischen Anzeigenblättern und schreibe über Projekte mit überregionaler Bedeutung. Selbstverständlich können das aber auch ganz lokale Geschichten vor der eigenen oder einer fremden Haustüre sein.

Folgen
38 folgen diesem Profil
  • 2.000 Beiträge
  • 23 Schnappschüsse

Beiträge von Düster Volker

Nachrichten
Die Jubilare der St. Kunibertus Schützengesellschaft erlebten ein stimmungsvolles Patronatsfest. | Foto: Foto: St. Kunibertus Schützen

Patronatsfest der St. Kunibertus-Schützen
Erste Ehrungen für 75 Jahre

Erftstadt-Gymnich (vd). Die St. Kunibertus Schützengesellschaft Gymnich feierte ihr Patronatsfest – und ehrte dabei rund 20 Jubilare. Nach einem Festgottesdienst zog man zum Schützensaal, wo das traditionelle Frühstück des Königspaares, Jochen und Andrea Meurer, wartete. Am Abend stand der Patronatsballs auf dem Programm, zu dem Präsident Thomas Müller die amtierenden Majestäten – neben dem Königspaar auch Jungschützenkönigin Alina Schmitz mit Jan-Philipp Beckers, Schülerprinzessin Clara...

  • Erftstadt
  • 23.11.23
  • 339× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
Hatten wenig Positives zu verkünden: Dirk Schulz, Carolin Weitzel, Dirk Knips und Gerd Schiffer. | Foto: Düster

Haushaltsplanungen Stadt Erftstadt
Die Spielräume sind erschöpft

Erftstadt (vd). Die Spielräume sind erschöpft. So lässt sich die Haushaltslage der Stadt Erftstadt kurz und knapp zusammenfassen. Kämmerer Dirk Knips hat bis zum Jahresende eine Haushaltssperre verfügt. Vorgesehene Ausgaben werden nicht mehr getätigt – ausgenommen sind Personalkosten, vertragliche Verpflichtungen, bereits begonnene Maßnahmen und Zuschüsse an Vereine sowie Ortsbürgermeister. All das verfolgt ein Ziel - Dirk Knips: „Das Haushaltsjahr 2023 soll, wie geplant, bis Ende des Jahres...

  • Erftstadt
  • 23.11.23
  • 795× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
Am Dienstagmorgen wurden die Sterne in den „Himmel“ entlang der Gymnicher Hauptstraße gehangen. | Foto: Thomas Fuß
2 Bilder

Heimatverein Gymnich
Premiere für die Weihnachtsbeleuchtung

Erftstadt-Gymnich (vd). Das ist eine Premiere, die sich - gerade im Dunkeln - sehen lassen kann. Denn dank der Initiative des Gymnicher Heimatvereins leuchten nun - in Zusammenarbeit mit der Stadt Erftstadt – erstmals an zahlreichen Straßenlaternen entlang der Gymnicher Hauptstraße Weihnachtsornamente in Form von beleuchteten Sternen: „Eine derartige Weihnachtsbeleuchtung hat es bislang in Gymnich so noch nicht gegeben“, erklärt der 1. Vorsitzende des Heimatvereins, Thomas Fuß, nicht ohne Stolz...

  • Erftstadt
  • 21.11.23
  • 465× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
Landrat Frank Rock mischte sich unter die Schüler und zeigte sich von den Stationen und Erkenntnissen rund um den „H2-Summit“ am Ende des Tages begeistert. | Foto: Rhein-Erft-Kreis

"H2 Summit" des Rhein-Erft-Kreis
Jugendliche entdecken Zukunftstechnologien

Rhein-Erft-Kreis (vd). Welche Rolle wird Wasserstoff in unserem künftigen Alltag spielen? Dieser und weiteren Fragen gingen rund 100 Schülerinnen und Schüler beim zweiten so genannten „H2-Summit“ auf den Grund. Der Rhein-Erft-Kreis hatte dazu erstmals in die Gymnicher Mühle nach Erftstadt eingeladen - unter dem Motto „Vom Wasser zum Wasserstoff“. Moderiert von André Gatzke, bot der H2-Summit einen beeindruckenden Wasserstoff-Parcours. In sechs interaktiven Workshops, die thematisch von der...

  • Rhein-Erft
  • 21.11.23
  • 200× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
Foto: Gerardo Palacios Borjas
3 Bilder

Leben ohne Rassismus´2.0
Ausstellung und Lesung - 27. November

Erftstadt (vd). „Was denkst Du, wenn du mich siehst?“ Dies ist eine der Fragen, denen sich Besucher der Wanderausstellung „Leben ohne Rassismus 2.0“ stellen müssen. Der Fotograf Gerardo Palacios Borjas hat mit eindrücklichen Bildern Menschen in seinem Umfeld porträtiert. Über den Fotos steht jeweils ein kurzer Satz wie „Wir sind nicht alle gleich, aber gleichwertig“. Betrachtende werden auf diese Weise dazu angeregt, sich selbst und eigene Einstellungen zu hinterfragen. Die Ausstellung ruft...

  • Erftstadt
  • 20.11.23
  • 278× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
„Ne kölsche Schutzmann“ Jupp Menth sorgte für beste Stimmung bei den „Jecken“. | Foto: Foto KfG

Nostalgiesitzung KfG
Nostalgiesitzung - Karten für 2024

Erftstadt-Gymnich (vd). Nach der Nostalgiesitzung ist vor der Nostalgiesitzung, so könnte es für die Organisatoren der Karnevalsfreunde Gymnich von 2002 e.V. heißen. Denn kaum ist die 3. Nostalgiesitzung im historischen Schützenhaus der St. Kunibertus Schützengesellschaft über die Bühne gegangen, blicken die Karnevalsfreunde schon voraus in die nächste Session. Ab sofort können Karten für die Nostalgiesitzung am 16. November 2024 unverbindlich vorbestellt werden - unter Telefon 02235/ 71569...

  • Erftstadt
  • 20.11.23
  • 545× gelesen
  • 1
  • Düster Volker
Nachrichten
Foto: Volker Düster

Die Kreisstraße 44 wird gesperrt
Kanalarbeiten bei Konradsheim

Erftstadt (vd). Auf Grund der Herstellung einer Kanalanbindung für die neuen Gebäude an den ehemaligen Jahnshöfen in Konradsheim wird die Kreisstraße 44 von der Kreuzung Frenzenstraße bis zum Kreisverkehr Blessemer Straße / Frauenthaler Straße bei Blessem vom 20. bis zum 27. November komplett gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. „Die Zufahrt zum Parkplatz des Golfplatzes ist von der Frenzenstraße in Konradsheim aus jederzeit möglich“, betont die Stadt.

  • Erftstadt
  • 17.11.23
  • 298× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
Foto: Volker Düster

A1/A61 bei Erftstadt
Zweite Bauphase beginnt, Beeinträchtigung bleibt

Erftstadt (vd). Seit Wochen laufen bereits Arbeiten entlang der A1/A61 zwischen der Anschlussstelle Erftstadt und dem Dreieck Erfttal in Fahrtrichtung Köln. Mit den Arbeiten verbunden sind auch erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen. Hintergrund der Arbeiten sind weitere Sanierungsmaßnahmen in Folge von Flutschäden aus dem Jahr 2021: „Die Autobahn GmbH Rheinland saniert seit Mitte Oktober in insgesamt zwei Bauphasen weitere Lärmschutzwände, die infolge des Hochwassers nachträglich Schäden...

  • Erftstadt
  • 17.11.23
  • 2.388× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
Die geehrte Heidrun Schoppen neben Kommandant Alexander Klement, eingerahmt von Mitgliedern des Gardestabes.  | Foto: Neunzig

Stadtgarde Corpsappell
Stadtgarde: Ehrung für Heidrun Schoppen

Erftstadt-Lechenich (vd). Der 26. Corpsappell der Lechenicher Stadtgarde hatte in der Aula des Schulzentrums zahlreiche Höhepunkte zu bieten. Kommandant Alexander Klement dankte beispielsweise den Freunden und Förderern, die die Garde auf vielfältige Weise unterstützen. Eine besondere Ehre wurde aber Heidrun Schoppen zu teil. Sie wurde mit dem höchsten Garde-Ehrenorden “Pour le Fasteleer” ausgezeichnet. Kommandant Alexander Klement würdigte stellvertretend für die gesamte Garde ihren...

  • Erftstadt
  • 17.11.23
  • 281× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
Frank Rock (l.) ehrte die Preisträger des „Rohmedräjer-Club“ aus Erftstadt-Bliesheim und des Bedburger Reparatur-Cafés. | Foto: Haas

Bedburg und Bliesheim geehrt
Martinsempfang und „Heimatpreis NRW 2023“

Rhein-Erft-Kreis (vd). Das Fest des heiligen Martin nahm Landrat Frank Rock wieder zum Anlass für seinen traditionellen Empfang. In der Kommandeursburg in Kerpen-Blatzheim nahm Frank Rock dann auch die Botschaft und die Werte auf, für die der heilige Martin steht: Barmherzigkeit und Nächstenliebe. So ließ sich für den Landrat auch leicht der Bogen schlagen zum ehrenamtlichen Engagement im Kreis, das so wichtig sei - vom sozialen Zusammenhalt bis hin zum kulturellen Leben. Frank Rock betonte,...

  • Rhein-Erft
  • 16.11.23
  • 455× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
Foto: Geschichtskreis Kierdorf e.V.
2 Bilder

Geschichtskreis Kierdorf
Wieder ein neuer„Blickpunkt“ für Kierdorf

Erftstadt-Kierdorf (vd). Die grundsätzliche Geschichte Kierdorfs, die Themen Schule oder Braunkohle oder ein Band mit unzähligen alten Bildern, all das wurde seit 2006 bereits vom Geschichtskreis Kierdorf e.V. in Büchern, Bildbänden und Jahrgangsheften aufgearbeitet. „Jedes Werk ist dabei eine Fortführung der wissenschaftlichen Aufarbeitung der dörflichen Geschichte“, erklärt der Geschichtskreis. Dieses Jahr erscheint das 18. Heft, das sich dem Leben zweier Hausmädchen in der Villa Louise in...

  • Erftstadt
  • 16.11.23
  • 385× gelesen
  • Düster Volker
Blaulicht
Foto: Polizei, Jochen Tack

Unbekannte warfen Stein in Ladentür
Carl-Schurz-Straße - Zeugen gesucht

Erftstadt (vd). Die Polizei sucht Zeugen zu einer Tat in Liblar an der Carl-Schurz-Straße. Dort haben bislang Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch, 15. November, einen Stein in die Glastür eines Geschäfts geworfen. Anschließend flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Ersten Erkenntnissen zu Folge geschah die Tat gegen 3.40 Uhr. Ein Zeuge (26) wählte den Notruf der Polizei, als er die zerborstene Scheibe sah. Die alarmierten Polizisten nahmen umgehend die Fahndung nach den Tätern auf,...

  • Erftstadt
  • 16.11.23
  • 520× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
Foto: Glöde
3 Bilder

Gewinner Europa-Park
Die Glödes im Stadion und im „Europa-Park“

Eitorf (vd). Familie Glöde hatte, dank unseres Gewinnspiels rund um den Europa-Park und das Gastspiel von Borussia Mönchengladbach beim SC Freiburg im Europa-Park-Stadion, Anfang November ein Top-Wochenende: „Wir hatten wirklich ein unvergessliches Wochenende - im Europa-Park in Rust und auch im Stadion, mit vielen sehenswerten Toren“, erklärt Andreas Glöde. Sie erlebten das 3:3 mit dem Ausgleich für die Hausherren in der letzten Minute live in der Arena. „Und auch die Anreise aus Eitorf mit...

  • Eitorf
  • 15.11.23
  • 184× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
Das zehnjährige Bestehen der Kleiderkammer konnte mit „neuem“ Team und neuem Namen gefeiert werden - bei der Wiedereröffnung an der Carl-Schurz-Straße als „Villa Kunterbunt“. | Foto: Carsten Preis

"Neues" und "Altes"
Aus der Kleiderkammer wird „Villa Kunterbunt“

Erftstadt (vd). Die Kleiderkammer in Liblar, ein Gemeinschaftsprojekt der Pfarreiengemeinschaft Erftstadt-Ville und der Caritas Rhein-Erft, war zu ihrem zehnten Geburtstag auf der Suche nach neuen ehrenamtlichen Kräften – wir berichteten. Und diese Suche war sehr erfolgreich: „Mit dieser riesigen Resonanz hatten wir nicht gerechnet“, betont Mechthild Neuser, die ehemalige Koordinatorin der Kleiderkammer in Erftstadt-Liblar. Über 20 neue Engagierte wurden geschult und verstärken nun das Team um...

  • Erftstadt
  • 15.11.23
  • 500× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
Gaby Fey (l.) und Gabriele Demmel stellen ihre Werke in Gaby Feys neuem Atelierhaus „AquaVision“ in Lechenich aus. | Foto: Fey

Erftstädter Künstlerin
Gaby Fey öffnet ihr Atelierhaus „AquaVision“

Erftstadt-Lechenich (vd). Jetzt ist es soweit: Die Erftstädter Künstlerin Gaby Fey eröffnet ihr Atelierhaus „AquaVision“ an der Weltersmühle 2: „Es war Liebe auf den ersten Blick! Ich war sofort geflasht von dem versteckt liegenden, beinah verwunschenen Gemäuer und seiner künstlerischen Energie. Seit über zwanzig Jahren wird in diesem Atelierhaus Kunst gemacht.“ Nun beherbergt das zweistöckige Atelierhaus die Ausstellung „Nevermind - Malerei trifft auf Unterwasserkunstfotografie“. Denn parallel...

  • Erftstadt
  • 14.11.23
  • 552× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
Ein „Märche witt wohr“: Carolin Weitzel proklamierte Prinz Dieter III. und seine Prinzessin Barbara.
6 Bilder

Sessionsauftakt der KG 111
Wie im „Märche“ - Erp feiert Proklamation

Erftstadt-Erp (vd). Die KG Närrische Genossenschaft 111 e.V. ist in ihre Jubiläumssession gestartet – und wie! Im Grunde war es „wie im Märchen“. Prinz Dieter III. (Happe) und Prinzessin Barbara (Bonni) zogen in ein ausverkauftes Bürgerhaus samt neuem Bühnenbild ein. Bis das designierte Prinzenpaar samt Gefolge aber auf der Bühne stand, verging doch einige Zeit. Denn zunächst stand zum Auftakt der Einmarsch der Erper Hätze auf dem Programm, die zusammen mit Lidia Streifling und ihrem virtuosen...

  • Erftstadt
  • 13.11.23
  • 1.094× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
Im Kreise „ihrer jecken KG-Familie“ feierte Prinzessin Raphaela I. eine stimmungsvolle Proklamation, die Carolin Weitzel (r.) übernahm. | Foto: Baratella

Jubiläumssession der KG Fidele Narrenzunft
Jetzt „tanzt“ Raphaela I.

Erftstadt-Liblar (vd). Normalerweise marschiert sie als Trainerin oder Tanzmariechen ihrer „Fidele Mariechen“ auf die Bühne, diesmal war allerdings alles völlig anders. Raphaela Meier genoss ihren Einzug in die Schulaula in Liblar in vollen Zügen – mit dem Spielmannszug der befreundeten KG Klüttefunken, „ihrer“ Show-Tanz-Gruppe der KG Fidele Narrenzunft, den Bambini, die Raphaela trainiert, und natürlich ihrem Gefolge. Die Jecken in der gut gefüllten Aula bereiteten beiden Liblarer KGs und vor...

  • Erftstadt
  • 13.11.23
  • 366× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
NRW-Umweltminister Oliver Krischer, die Landräte des Rhein-Erft- und Rhein-Sieg-Kreises sowie des Kreises Euskirchen, zehn Bürgermeister sowie weitere Ehrengäste aus Politik und Gesellschaft kamen zum „KM51 Erftmuseum“, um die neue Dauerausstellung feierlich zu eröffnen. | Foto: Volker Düster
27 Bilder

Neueröffnung des Erftmuseums
„Die Flut 2021“ - Katastrophe, "Wir" und Lehren

NRW-Umweltminister Oliver Krischer, die Landräte des Rhein-Erft- und Rhein-Sieg-Kreises sowie des Kreises Euskirchen, Frank Rock, Sebastian Schuster und Markus Ramers, zehn Bürgermeister sowie weitere Ehrengäste aus Politik und Gesellschaft kamen zum Naturpark Rheinland Gymnicher Mühle, um die Neueröffnung des „KM51 Erftmuseum“ zu feiern und die neue Dauerausstellung zu eröffnen: Die „Perle“, wie Erftstadts Bürgermeisterin Carolin Weitzel das Museum wertschätzte, wurde um Eindrücke und...

  • Erftstadt
  • 11.11.23
  • 1.222× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
Der Beigeordnete Dirk Schulz (v.l.), Wirtschaftsförderer Ole Leger, Kunstlehrerin Corinna Tietze, Schülerin Amelie Schäbethal, Bürgermeisterin Carolin Weitzel, Elke Griemens (Weltladen) und Dr. Kerstin Engelhardt, Mitglied der Steuerungsgruppe präsentierten Urkunde und Kaffee. | Foto: Stadt Erftstadt

Fair Trade Stadt Erftstadt
„Erftstadt Kaffee“ aus der „Fairtrade-Stadt“

Erftstadt (vd). Es steht fest, Erftstadt bleibt weitere zwei Jahre offiziell „Fairtrade“-Stadt. Erstmals erhielt die Stadt die Auszeichnung des gemeinnützigen Vereins „Fairtrade Deutschland e.V.“ für ihr vielfältiges Engagement zum fairen Handel vor sechs Jahren. Nun wurde die neue Fairtrade-Urkunde im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus präsentiert. Darüber hinaus nutzte die Steuerungsgruppe die Gelegenheit, das neueste Projekt vorzustellen: den fairen „Erftstadt Kaffee“. Der soll auch...

  • Erftstadt
  • 10.11.23
  • 401× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
Monika Wegmann aus Frechen schickte uns den "Nachtwächter in Monschau" - gruselig schön.
 | Foto:  Monika Wegmann
13 Bilder

Happy Halloween
Bilder, die uns per Mail erreichten - und der Gewinner

Schaurig-schöne Fotos erreichten uns rund um den Halloween-Abend. Kleinere und größere "Kinder" hatten sichtlich viel Spaß am Dekorieren und Verkleiden. Kürbisse, Spinnen, Gräber und Kostüme aller Art sorgten vielfach für echte Hingucker - wir sagen vielen Dank für diese tollen Bilder! Einige Leserinnen und Leser schickten ihre Fotos per Mail ein. Diese veröffentlichen wir hier an dieser Stelle. Und alle, die ihre Fotos bis Allerheiligen, 24 Uhr, als "Schnappschuss" und registrierte...

  • 10.11.23
  • 1.020× gelesen
  • 1
  • Düster Volker
Nachrichten
Dr. Hubert Titz (l.) und Dr. Franz-Georg Rips freuten sich, das Marien-Hospital endlich wieder in Betrieb nehmen zu können. | Foto: Düster
4 Bilder

Marien-Hospital Erftstadt in Betrieb
„Es ist endlich vollbracht!“

„Es ist endlich vollbracht!“ Mit diesen Worten eröffnete der Vorstand der Stiftung Marien-Hospital, Dr. Franz-Georg Rips, nach der Begrüßung der Ehrengäste, seine Rede. Dabei war ihm deutlich anzumerken, dass eine spürbare Last von seinen Schultern fällt. Erftstadt-Frauenthal. Nach ­einer bald zweieinhalb Jahre andauernden Wiederaufbauphase, deren Planung von einigen Rückschlägen gekennzeichnet war, steht für Erftstadt und Umgebung endlich wieder ein Krankenhaus vor Ort bereit. Zur Feierstunde...

  • Erftstadt
  • 10.11.23
  • 1.720× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
Allen ehrenamtlichen Helfern, die rund um die Ausgabe der Lebensmittel die Tafel in Erftstadt tatkräftig unterstützen... | Foto: Die Tafel
4 Bilder

Die Tafel in Erftstadt - 20 Jahre
Brücke zwischen Überfluss und Mangel

Erftstadt (vd). Der Startschuss für diese Erfolgsgeschichte fiel vor 20 Jahren – seitdem hat sich auch bei der Tafel in Erftstadt eine Menge getan: „Der Ursprungsgedanke war, überschüssige Lebensmittel vor der Vernichtung zu retten“, erklärt Jürgen Diers, Sprecher der Tafel Erftstadt. „Zu Beginn holten die Helferinnen und Helfer mit ihren eigenen Pkw die Lebensmittel in den Geschäften ab und fuhren sie zu den Bedürftigen. Mit der Zeit wurden dann drei Ausgabestellen in Erftstadt geschaffen, um...

  • Erftstadt
  • 09.11.23
  • 629× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten

Erftinale
Filme anmelden für die „Erftinale“

Erftstadt (vd). Welche Werke schaffen es in die „Top 5“ und werden dementsprechend prämiert? Und wer wird die „Erftinale“ gewinnen? Der Verein „Szene 93“ organisiert zum mittlerweile sechsten Mal das Kurzfilmfestival, für das man sich ab sofort anmelden kann. „Egal, ob Spielfilm oder Doku, Witziges oder Dramatisches, jedes Genre ist bei der Erftinale erlaubt. Das macht die Erftinale seit Beginn zu einem beliebten Kurzfilmfestival im Kreis“, betonen die Organisatoren von „Szene 93“. Die...

  • Erftstadt
  • 09.11.23
  • 141× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten

Erftinale
Filme anmelden für die „Erftinale“

Erftstadt (vd). Welche Werke schaffen es in die „Top 5“ und werden dementsprechend prämiert? Und wer wird die „Erftinale“ gewinnen? Der Verein „Szene 93“ organisiert zum mittlerweile sechsten Mal das Kurzfilmfestival, für das man sich ab sofort anmelden kann. „Egal, ob Spielfilm oder Doku, Witziges oder Dramatisches, jedes Genre ist bei der Erftinale erlaubt. Das macht die Erftinale seit Beginn zu einem beliebten Kurzfilmfestival im Kreis“, betonen die Organisatoren von „Szene 93“. Die...

  • Erftstadt
  • 09.11.23
  • 117× gelesen
  • Düster Volker
  • 1
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 84

Top-Themen von Düster Volker

Stadt Erftstadt Erftstadt-Anzeiger Liblar Lechenich

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Foto: Fotografikateria/stock.adobe.com

Die Karnevalszüge 2024
Unsere Übersicht der Zöch im Rhein-Erft-Kreis

  • 46.687× gelesen
Nachrichten
In den vergangenen Wochen wurde die Fahrbahn der A1/A61 in Fahrtrichtung Venlo erneuert. Ab dem 13. Dezember erfolgen die ersten Öffnungen, ab dem 16. Dezember soll die A61 dann wieder komplett vom Kreuz Meckenheim bis zum Kreuz Kerpen befahrbar sein. | Foto: Volker Düster
2 Bilder

A61 wird wieder freigegeben
Das ist der Plan von Meckenheim bis Kerpen

  • 19.950× gelesen
Nachrichten
Foto: fotografikateria / Stock.Adobe.com

Karnevalszüge im Rhein-Erft-Kreis 2025
Su trecke die Jecke övverall

  • 16.752× gelesen
Ratgeber

Du hast Spaß am Fotografieren, bist interessiert, was vor Deiner Haustüre so passiert und kannst schreiben? Dann werde LeserReporter und bestimme bei uns die Schlagzeilen mit!  | Foto: pixabay.de

So einfach geht´s
LeserReporter in nur vier Schritten!

  • 11.332× gelesen
Nachrichten
Keine Kranken-,  „nur“ Handwerkerwagen - Dr. Franz-Georg Rips vor der „Baustelle“ Marien-Hospital. | Foto: Düster
14 Bilder

Zukunft des Marien-Hospitals
„Das wird das modernste Krankenhaus von NRW!“

  • 10.615× gelesen
Nachrichten
Foto: Kotarl / stock.adobe.com

"D'r Zoch kütt"
So laufen die Karnevalszüge in Erftstadt 2024

  • 8.842× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Ratgeber

Du hast Spaß am Fotografieren, bist interessiert, was vor Deiner Haustüre so passiert und kannst schreiben? Dann werde LeserReporter und bestimme bei uns die Schlagzeilen mit!  | Foto: pixabay.de

So einfach geht´s
LeserReporter in nur vier Schritten!

  • 5
Ratgeber
Einmal registrieren, immer bereit sein! Die eigenen Schnappschüsse, Beiträge und Veranstaltungen kannst Du mit wenigen Klicks mit Deinen Informationen und Bildern gestalten und danach gleich veröffentlichen! | Foto: pixabay.de

Klick, tipp, klick - online!
So schnell und einfach ist Dein Inhalt auf der Seite

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen