Erftstadt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Auf Erfolgskurs
Ein Pokal war der Lohn

Erftstadt (me). Die Jugendmannschaft des Schachvereins Erftstadt setzt ihre Erfolgsserie fort. Das Team gewann die U14-Mittelrhein-Mannschaftsmeisterschaft vor so starken Mannschaften wie Porz, Fritzdorf und Godesberg. Ein Pokal war der Lohn. Es war ein Rundenturnier mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie. Nach sieben Runden verzeichneten die oberen drei Bretter mit Noah Cheng, Anwar Tibi und Jakob Cordier jeweils fünf Siege, am hinteren Brett gewann Manuel Sander sogar sechs Partien. Damit haben...

Foto: pixabay / maxmann
2 Bilder

Mit neuem Vorstand
Citylauf Erftstadt soll in 2023 wieder stattfinden

Erftstadt. Der letzte City­lauf liegt mittlerweile schon einige Jahre zurück. 2019 ertönte noch ein Startschuss, danach setzte Corona auch dem Citylauf ein jähes Ende. In 2023 soll nun aber endlich wieder gelaufen werden - unter der Organisation eines neuen Vorstandsteams. Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins Citylauf-Erftstadt e.V. standen kurz vor dem Jahresende unter anderem Neuwahlen auf dem Programm. Der langjährige Vorsitzende und Gründungsmitglied Adi Bitten hatte im Vorfeld...

3. Platz für TV Kierdorf
Viel Trainingsfleiß und ein erfolgreiches Finale

Erftstadt-Kierdorf. Im Olympiastützpunkt in Bergisch Gladbach stand zum Jahresendspurt für die Turnerinnen des TV Kierdorf 1962 e.V. noch einmal ­jede Menge Training auf dem Programm. Zum ersten Mal waren auch die ganz kleinen Turnerinnen mit dabei und durften sich mit der Halle und den Geräten vertraut machen. „Die professionelle Ausstattung dort ermöglicht es unseren Turnerinnen, neue Elemente auszuprobieren“, freute man sich beim TV Kierdorf. So konnten zum Beispiel dank vorhandener...

Sportlerehrung
62 Sportler-Ehrungen

Erftstadt (vd). Passend zum Anlass herrschte im Dorfgemeinschaftshaus in Bliesheim jede Menge Bewegung. Der Stadtsportverband Erftstadt konnte nach drei Jahren Corona-bedingter Pause endlich wieder zu einer Sportlerehrung einladen. Im Mittelpunkt standen die 62 Sportlerinnen und Sportler, die in den Jahren 2019 bis 2021 mit besonderen Leistungen auf sich aufmerksam gemacht hatten. Die Ehrung der Sportlerinnen und Sportler wurde gemeinsam mit Bürgermeisterin Carolin Weitzel vorgenommen. Die...

Tischtennis-Talente
TTC Lechenich fördert Nachwuchs - und Zusammenhalt

Erftstadt-Lechenich. Der TTC Lechenich hat sich der Förderung von Tischtennis-Talenten verschrieben. Sieben Jungen im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren trainieren aktuell montags und freitags jeweils zwei Stunden beim TTC: „Schöner Topspin, weiter so!“ und „bewegt euch am Tisch mit Sidesteps“, schallt die Stimme von Trainer Jim Schmitt durch die Theodor-Heuß-Zweifach-Halle am Amselweg. Um sich im Tischtennis zu verbessern, trainieren Maarten Albrecht, Maximilian Degenhardt, Benjamin...

Bundesliga-Segel-Team
SCV freut sich über den bisher besten Abschluss

Das SCV-Segel-Bundesliga Team beendet die Saison mit einer Top 10 Platzierung. Erftstadt. Am letzten Spieltag der Saison auf dem Bodensee gab die Mannschaft vom SCV nochmal ordentlich Gas. Beim abschließenden Event landete das Quartett auf dem siebten Platz und steht somit am Ende der Saison auf dem zehnten Platz der Gesamtrangliste. Ein solides Ergebnis nach einer Saison mit Höhen und Tiefen. Nachdem der dritte Spieltag Ende Juli für die Jugendmannschaft vom SCV nicht zufriedenstellend...

Historischer Erfolg
Makellosen Aufstieg in 1. Bezirksliga hingelegt

Ausgerechnet die jüngste Mannschaft des TC RW Bliesheim, die Knaben 15, hat sich von den widrigen Umständen durch die Flutkatastrophe nicht beeinflussen lassen und eine erfolgreiche Saison absolviert. Erftstadt-Bliesheim (me). Als 4-er Team in der 2. Bezirksliga angetreten haben die vier Jungs im Alter zwischen 13 und 15 Jahren alle ihre sechs Medenspiele überzeugend gewonnen, viermal mit 6:0 und nur zweimal ein Spiel zu 5:1-Siegen abgegeben. Sie haben damit einen makellosen Aufstieg mit 12:0...

Tennis in Erftstadt
Gelbe Filzkugeln gehen in die Wiederverwertung

Erftstadt (red). Zum Ende der Sommer-Tennissaison können Erftstädter Tennisclubs erstmalig 15 große Sammelboxen mit jeweils 300 gebrauchten Tennisbällen zum professionellen Recycling bringen. Die 4.500 Bälle sind im Laufe der Saison im Spiel- und Trainingsbetrieb angefallen. Aber fleißige Helferinnen und Helfer haben auch Bälle in der Natur rund um die Tennisanlagen eingesammelt. Diese 4.500 Tennisbälle werden nun zu Gummigranulat geschreddert, das dann anschließend wieder in den Tennissport...

Schokocup
Schokobrunnen war der heimliche Star

Mit über 70 Anmeldungen aus dem gesamten Verbandsgebiet wurde der Schokocup, das Jugendturnier des TC Gymnich nach zwei Jahren Corona-Pause zum großen Erfolg. Erftstadt-Gymnich (me). Durch die Vielzahl der Teilnehmenden mussten einige Spiele sogar auf der Anlage des TC Türnich ausgetragen werden, wofür sich der 1. Vorsitzende Thomas Weigand noch einmal ausdrücklich bei den Vereinsnachbarn bedankt. Es gab über das gesamte Wochenende tolle Spiele in allen Altersklassen zu sehen. Am Endspieltag...

Verbandsmeisterin
Klarer Sieg für Lara Wasserfuhr

Erftstadt-Gymnich (me). Lara Wasserfuhr vom TC Gymnich ist erneut Verbandsmeisterin Mädchen U12 geworden! Lara (rechts) und Carlotta Kasiske vom TTC Brauweiler, spielten sich beide ohne Satzverlust in das Finale vor, in dem Wasserfuhr einen umkämpften ersten Satz mit 6:4 für sich entschied, bevor sie den zweiten Satz klar mit 6:0 gewinnen konnte. Damit ist sie amtierende Verbandsmeisterin in der Halle und in der Freiluftsaison!

WSF Liblar räumen ab
Doppel-Gold und Doppel-Silber

Die deutschen Nationalteams haben bei der 14. Kanupulo-Weltmeisterschaft im französischen St. Omer sensationell zweimal Gold und zweimal Silber geholt. Sie führen damit den Medaillenspiegel des Turniers an. Beteiligt am Erfolg waren Spielerinnen und Spieler der Wassersportfreunde Liblar (WSF).  (me). Angetreten waren die Teams der Damen- und Herrennationalmannschaft sowie die jeweiligen U21-Mannschaften. Nach fünf Tagen mit überzeugenden Leistungen und teils haushohen Siegen hatten alle vier...

Pokal-Finaltag
SC Germania Lechenich ist Gastgeber und Favorit

Erftstadt. Wenn am Sonntag, 14. August, ab 14.30 Uhr auf der Anlage des SC Germania Lechenich im Hennes Weisweiler-Sportpark am Kölner Ring die ­Finalspiele um den Kreispokal der Senioren-Fußballer des Kreises Euskirchen ausgetragen werden, dann dürfen die Lechenicher gleich mehrfach stolz sein: „Nicht nur, weil wir die besten Teams des Kreises und ihre Fans als Gastgeber begrüßen dürfen“, betonen die SC-Offiziellen, sondern auch, weil „die Stadt Erftstadt - nach der langen Wartezeit - in den...

Hatte allen Grund zum Strahlen: Tim Axer beendete als jüngster Starter den Vorkampf auf einem exzellenten dritten Platz - und das Finale der Jugend-EM auf einem starken Platz 5. | Foto: Axer
2 Bilder

Mega-Debüt für Tim Axer
Top-Sprünge bei der EM ebnen den Weg zur WM

Erftstadt-Gymnich. Anspannung, Aufregung, Adrenalin, all das war bei Tim Axer bereits weit vor seinem Wettkampf bei den Jugend-Europameisterschaften der Wasserspringer in höchstem Maße gegeben. Denn das deutsche Ausnahmetalent aus Gymnich hatte noch vor der Abreise nach Bukarest einige Rückschläge zu verdauen: Kurz vor der Reise verletzte er sich am Daumen, und dann musste auch noch sein Heimtrainer vom SV Neptun Aachen, Alexander Neufeld, krankheitsbedingt kurzfristig die Reise absagen. „Ich...

Goldmädchen
Ein Stück Gold geht nach Erftstadt

Erftstadt-Friesheim (me). Schon in jungen Jahren entdeckte Thalia Hönig (auf dem Foto mit Trainer Peter Heidler) ihre Leidenschaft fürs Bowling, so dass jeder Geburtstag natürlich auf der Bowlingbahn gefeiert wurde. Im September 2019 trat Thalia dann in den Kölner Verein BSC Strikers ein. Dass Bowling in Deutschland auch als Vereinssport betrieben wird, war den Eltern bis dahin nicht bewusst. Thalia brennt für den Sport und trainiert inzwischen bis zu dreimal die Woche. Ihr Eifer wurde nach der...

Neuzugang im Team etabliert
Starke Böen auf der Förde

Bei starken Winden belegte die Segel-Club Ville (SCV)-Mannschaft auf der Kieler Innenförde den neunten Platz. Neuzugang Max Harings etablierte sich bei seiner Premiere hervorragend im neuen Team. Umgeben von Kreuzfahrtschiffen startete das Quartett zunächst mit einem enttäuschenden letzten Platz in das zweite Event. Das Team um Dirk Strelow konnte sich jedoch von Lauf zu Lauf steigern und fuhr erneut Ergebnisse im vorderen Bereich ein. Die neue Konstellation der Mannschaft stellte insbesondere...

Beginn einer Fluthilfe-Fußball-Freundschaft: Die TSG Hoffenheim hatte die Kicker des Bliesheimer BC zu einem ereignisreichen Wochenende eingeladen. | Foto: BBC
2 Bilder

BBC-Jugend bei der TSG
Hilfe von Fußball-Bundesligist Hoffenheim

Erftstadt-Bliesheim. Nun liegt die Flutkatastrophe schon ein Jahr zurück, und doch versuchen vielfältige Hilfsprojekte weiterhin, Betroffene zu unterstützen. Hilfe kommt aus dem ganzen Bundesgebiet, auch aus dem Kraichgau. So hat jüngst der Fußball-Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim die U14 des BC Bliesheim eingeladen, ein Wochenende auf dem Vereinsgelände der TSG zu verbringen. „Wir sind super empfangen worden und haben uns gewundert, wie idyllisch es bei einem Bundesligisten zugehen kann....

Bob-Open ein Jahr nach der Flut
16-Jährige gewinnt Damentitel

Die 30. bob-Open sind vorbei.Ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe, bei der die Bliesheimer Tennisanlage nahezu vollkommen verwüstet wurde, endete das Jubiläums-Turnier des Tennisclub RW Bliesheim (TCB) mit den Finalbegegnungen und anschließender Siegerehrung.Erftstadt-Bliesheim (me). Die Aufbauarbeiten hatten die Verantwortlichen zwar unmittelbar nach der Flut aufgenommen, aber bis eine Woche vor Turnierstart war noch nicht klar, ob das Turnier überhaupt stattfinden könne. Die Bonner...

Dritter Platz
Wieder eine starke Leistung

Erftstadt (me). Die aus Erftstadt stammende Maike Küstner, die am Landesstützpunkt in Essen trainiert, hat bei den Deutschen Triathlon-Meisterschaften der Juniorinnen den 3. Platz belegt. Küstner, die bereits beim Deutschland-Cup in Forst bei Karlsruhe mit einem 3. Platz überzeugt hatte, kam bei den Deutschen Triathlon-Meisterschaften der Juniorinnen in Lübeck mit einer starken Leistung erneut auf den 3. Platz. Wie schon in Forst belegten die für die Junioren-WM in Montreal qualifizierte...

Tim Axer in Aktion: Der Gymnicher ist eines der größten Talente im Deutschen Wasserspringen und frisch gebackener Deutscher A-Jugend-Meister vom Turm. Das brachte ihm auch die EM-Nominierung vom Deutschen Schwimm-Verband ein.  | Foto: Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
2 Bilder

Deutscher Meister aus Gymnich
Tim Axer ist „auf dem Sprung“ zur Jugend-EM

Erftstadt (vd). Tim Axer ist ständig „auf dem Sprung“ - kein Wunder, denn der Gymnicher ist eines der größten Talente im Deutschen Wasserspringen: „Ich war überrascht. Er hat eine sehr gute Leistung abgeliefert“, adelte jüngst die Nachwuchs-Bundestrainerin Anne-Kathrin Hoffmann den Erftstädter, der für den SV Neptun Aachen startet. Obwohl er noch dem jüngsten Jahrgang 2006 der A-Jugend angehört, erzielte Tim Axer bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Dresden im Turmspringen die höchste...

Heinz van Wersch gratulierte in seiner letzten offiziellen Amtshandlung der III. Mannschaft des VfB Blessem zu Staffelsieg und Aufstieg. Die Auszeichnung nahm stellvertretend der Kapitän des Teams entgegen, Stephan Derigs. | Foto: Volker Düster
26 Bilder

Oldies but Goldies
Der "reifste" Staffelsieger - die III. des VfB Blessem

Dieser Staffelsieg in der ­Kreisliga C des Fußballkreises Euskirchen war mehr als nur ungewöhnlich – nicht wegen der Corona-Auswirkungen, sondern wegen des Durchschnittsalters des Teams. - Portraits und kleine „Steckbriefe“ aller „Oldies but Goldies“ am Ende des Artikels - Erftstadt-Blessem. „Euer Erfolgsgeheimnis war wohl eure starke Gemeinschaft. Ihr wart ein wirkliches Team. Da spielt dann auch das Alter keine Rolle“, erklärte Heinz van Wersch mit einem breiten Grinsen. Der Staffelleiter kam...

Bei seinem letzten Heimspiel als Trainer schenkten ihm seine Jungs bereits einen 5:2-Sieg gegen Schafhausen, ein ­Erinnerungsshirt und jede Menge Glückwünsche. Neben den eigenen „alten Recken“ gratulierten Paul Esser auch zwei Kollegen und ebenso Trainer-Urgesteine, Josef Farkas (l.), 18 Jahre Trainer der SpVg Wesseling, und Achim Züll (r.), 20 Jahre Coach des SV Nierfeld - aber selbst zusammen kommen sie nicht auf die 40 Esser-Jahre. | Foto: Düster
12 Bilder

40 Jahre als Trainer aktiv
Paul Esser - das Ende einer Fußball-Ära

Im Fall von Paul Esser darf mit Fug und Recht behauptet werden: Da endet eine Fußball-Ära. Am Sonntag steht er ein letztes Mal als Trainer „seiner“ Lechenicher an der Seitenlinie. Erftstadt. Wenn am Sonntag, 12. Juni, kurz vor 17 Uhr in Mariadorf der Abpfiff für „seinen“ SC Germania Erftstadt-Lechenich für diese Landesliga-Saison ertönt, dann verabschiedet sich Paul Esser nicht nur in die Sommerpause, sondern nach vier Jahrzehnten auch als Trainer von der Fußball-Bühne des Mittelrheins. Dann...

Neuer A-Jugend-Trainer
SC Germania angelt sich Bundesligacoach

Erftstadt-Lechenich (vd). Der SC Germania Erftstadt-Lechenich hat für seinen A1-Jugend-Nachwuchs ­einen hochqualifizierten, neuen Trainer gefunden: Niko Janssen. Der war bislang Co-Trainer der B-Jugend-Bundesligamannschaft­ von Fortuna Köln. In der kommenden Saison wird er nun den Nachwuchs der Germania trainieren. „Nachdem feststand, dass Karsten Kochems die 1. Mannschaft von Paul Esser in der Landesliga Staffel II übernimmt, hat Jugendkoordinator Günther Lang umgehend mit den Planungen im...

Starker Einstieg
Dritter Platz für Maite

Die aus Erftstadt stammende Maite Küstner, die mittlerweile am Landestützpunkt in Essen trainiert, feierte in Forst bei Karlsruhe einen gelungenen Einstieg in die Triathlon-Saison. Nachdem in den letzten beiden Jahren nur wenige Triathlon-Wettkämpfen stattfinden konnten, wurde erstmals wieder ein Deutschland-Cup ohne Corona-Einschränkungen durchgeführt. Sämtliche Bundesländer hatten für diesen Wettkampf ihre besten Nachwuchsathletinnen gemeldet.Erftstadt (me). Nach 750 Metern Schwimmen im...

Das Segel-Bundesliga Team des SCV belegte den 6. von 18 Plätzen.  | Foto: DSBL/Felix Diemer/Julius Osner
2 Bilder

Ein sechster Platz
Über das Wasser geflogen

Segel-Bundesliga Team des Segel-Clubs Ville (SCV) legt erfolgreichen Saisonstart hin.Erftstadt (me). Das Training des SCV-Kaders in den vergangenen Monaten hat sich ausgezahlt. Beim ersten Spieltag der Saison in Hamburg landete die Mannschaft vom Segel-Club Ville auf dem 6. Platz. Bei schwierigen Windverhältnissen startete das Team zunächst mit zwei letzten Plätzen in die neue Saison. Der holprige Start in die Wettkampfserie lag jedoch nicht nur am schwachen und häufig drehenden Wind, sondern...

Beiträge zu Sport aus