DRK digital
Smartphone-Kurs für Senioren in Lechenich

Den Umgang mit dem Smartphone lernen, um beispielsweise mit der Familie per Whatsapp & Co in Kontakt zu bleiben, können Senioren bei "Rotkreuz digital" lernen. | Foto: tan4kik / Stock.Adobe.com
  • Den Umgang mit dem Smartphone lernen, um beispielsweise mit der Familie per Whatsapp & Co in Kontakt zu bleiben, können Senioren bei "Rotkreuz digital" lernen.
  • Foto: tan4kik / Stock.Adobe.com
  • hochgeladen von Düster Volker

Erftstadt (vd). Wie nutze ich ein Smartphone fürs Einkaufen im Internet? Wie kann ich digital Kontakte pflegen und Nachrichten verschicken? All das wird im Einsteiger-Smartphone-Kurs von „Rotkreuz Digital“ thematisiert.

Das Angebot aus dem Reigen des DRK Bildungszentrum Rhein-Erft wird freitags vom 18. Oktober bis 20. Dezember in Lechenich stattfinden, im Theo-Mittelstaedt-Haus An der Patria 17. Jeweils von 11 bis 12.30 Uhr können Seniorinnen und Senioren in dem Einsteiger-Kurs Schritte im Umgang mit einem Android-Smartphone erlernen. Unter Anleitung eines erfahrenen, ehrenamtlichen Dozenten wird in kleinen Gruppen Schritt für Schritt die digitale Welt erkundet. Mitzubringen ist ein Smartphone mit einem Android-Betriebssystem. Die Teilnahme ist kostenfrei, da das Projekt „Rotkreuz Digital“ durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW finanziell unterstützt wird.

Anmeldung beim DRK Bildungszentrum Rhein-Erft per Mail an ausbildung@drk-rhein-erft.de oder telefonisch unter 02271/ 606-135.

Redakteur/in:

Düster Volker aus Erftstadt

38 folgen diesem Profil