Erftstadt - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

LNZ-Ehrung für Dr. Eva Katharina Zepp
Dr. Eva Katharina Zepp wurde geehrt

Erftstadt-Lechenich (vd). Die große LNZ-Sitzung bot einen stimmungsvollen Auftakt in den Sitzungskarneval der Lechenicher Narrenzunft 1936 – mit einem Spitzenprogramm und jeder Menge feierfreudiger Jecken. LNZ-Präsident Michael Schmalen konnte im Rahmen der Sitzung auch eine besondere Ehrung vornehmen. „Dr. Eva Katharina Zepp wurde für ihre Verdienste um das heimatliche Brauchtum und im Besonderen für die LNZ mit der silbernen Ehrennadel mit Brillanten ausgezeichnet“, so Michael Schmalen. Auch...

250 Euro für den Hospiz-Verein
ISG-Spende beim Anleuchten überreicht

Erftstadt-Liblar (vd). Die Immobilien- und Standortgemeinschaft ErftstadtCenter (ISG) hatte im Rahmen ihres Oktoberfestes eine Verlosung angeboten sowie Geld für Brezel und Getränke eingenommen. „Dabei kamen mehr als 200 Euro zusammen“, erklärt der ISG-Vorsitzende Guido Fischer. „Die ISG hat den Betrag rund gemacht und so können wir den Hospiz-Verein Erftstadt mit 250 Euro unterstützen“, ergänzte Dr. Jutta Doebel vom ISG-Vorstand. Den symbolischen Scheck überreichten sie beim traditionellen...

Neues Duo fürs Marien-Hospital
Alles neu - und doch altbewährt

Erftstadt-Frauenthal (vd). Nach der Flutkatastrophe und dem Wiederaufbau ist im Marien-Hospital eigentlich alles neu – die Einrichtung, die Ausstattung, die Technik und dadurch zum Teil auch die Möglichkeit der Behandlung. Seit Mitte Februar befindet sich das Haus wieder im Vollbetrieb, vollklimatisiert und mit eigenem Labor, betont Dr. Franz-Georg Rips, Vorstand des Trägers, der Stiftung Marien-Hospital, und seit Jahresbeginn kommissarischer Verwaltungsdirektor. Und doch ist der „Kern“ des...

Der Erftstadt-Anzeiger war sozusagen auch in Ternopil mit dabei: (v.l.) Nazarii Katruk, Vladyslav Danylushyn, Olga Kinakh, Yana Vapliak, Jürgen Schreiber, Oksana Dobrovolska, Lucyna Malinowska-Schreiber, Svitlana Yurin, Yana Tsiaputa sowie (vorne) Viktoriia Kinakh und Alina Horishnya.  | Foto: Freundeskreis Erftstadt - Jelenia Góra
2 Bilder

Blau-Gelbes Kreuz und Freundeskreis
Netzwerk hilft in der Ukraine

Erftstadt (vd). Seit mittlerweile mehr als 1000 Tagen dauert nun schon der verheerende Krieg in der Ukraine an. Auswirkungen sind auch in Erftstadt zu spüren. Dazu zählen unter anderem Bemühungen, das Leid der Menschen vor Ort zu lindern und zu helfen. Der Krieg und die Lage in der Ukraine standen auch im Mittelpunkt eines Abends der evangelischen Kirchengemeinde in Liblar. Die hatte ins Gemeindehaus eingeladen, wo Pfarrerin Andrea Döhrer die Gäste begrüßte. Danach standen Helferinnen und...

"Licht an" in Lechenich
AHAG sorgt wieder für „Lichterzauber“

Erftstadt-Lechenich (vd). Der Advent naht - und die AHAG Lechenich schreitet wieder zur Tat: Rund um den Markt erwartet Besucher der Altstadt ab Freitag, 29. November, einmal mehr ein festliches Lichtermeer. Dazu werden 14.000 LED-Lichter aufgehangen, „ein Projekt, das wir mit tatkräftiger Unterstützung des Teams der Elektro Henschke GmbH verwirklichen“, betont die AHAG. Pünktlich vor dem 1. Advent erstrahlen die Bäume auf dem Markt im Lichterglanz und sorgen für weihnachtliches Flair in...

Vorgezogene Bundestagswahl
Stadt Erftstadt sucht Wahlhelfende

Erftstadt (vd). Am 23. Februar soll die Bundestagswahl stattfinden. Die Kurzfristigkeit stelle die Stadt Erftstadt aber nicht vor „wirkliche“ Probleme: „Der Aufwand ist derselbe, nur halt komprimierter. Aber die Stadtverwal­tung organisiert die Wahl mit einem eingespielten Team.“ Zwar seien einige, sonst übliche Räume auf Grund des Karnevals belegt, es gebe aber ausreichend Alternativen. Und auch im Bereich der Wahlhelfenden zeigt sich die Stadt aktuell zufrieden: „Für die ordnungsgemäße...

Geben „Gas“ und die Richtung vor: Nach vorne mit Kurs auf Frohsinn, Fasteleer und Feierlaune: Susanne, Susanne und Miriam.  | Foto: Volker Düster
47 Bilder

Proklamation des Ahremer Damen-Dreigestirns
Janz Ohrem is jeck op jöck

Erftstadt-Ahrem (vd). „Jeck op jöck“, so steht es auf den Jacken des Gefolges des Damendreigestirns der IG Ahremer Karneval. Mit Blick ins proppenvolle Vereinsheim der St. Johannes-Schützen, dass die IG zur Proklamation nutzen durfte, konnte der Eindruck entstehen, dass dieses Motto im Grunde für ganz Ahrem galt. Nachdem zum Auftakt der Nachwuchs der Tanzgruppe „Im Takt“ sozusagen als Eisbrecher fungierte, war die Bühne für „den“ Höhepunkt bereitet: die Proklamation von Prinzessin Susanne...

Benefizkonzert am 29. November
Jördis Tielsch live in St. Alban erleben

Erftstadt-Liblar (vd). Akustik-Pop, Folk und Country, all das wird in einem besonderen Ambiente in der Pfarrkirche St. Alban am Freitag, 29. November, um 18 Uhr zu hören sein. Dann steht ein Benefizkonzert mit der Singer-Songwriterin Jördis Tielsch auf dem Programm. Tielsch hat bereits mit bekannten Künstlern wie Heinz Rudolf Kunze, Purple Schulz, den WiseGuys oder Rea Garvey auf der Bühne gestanden und bei vielen Fernsehproduktionen mitgewirkt. Die Künstlerin singt auf Deutsch und Englisch,...

Konnten die „Jecken“ mit ihrer stimmungsvollen Proklamation gleich begeistern: Prinz Alex I., Bauer Paul und Jungfrau Maxi. | Foto: Volker Düster
33 Bilder

Kinder-Dreigestirn Bliesheim
Alex I., Paul und Maxi sind proklamiert

Erftstadt-Bliesheim (vd). Kleine Jecke können ganz groß feiern! Das zeigte sich bei der Proklamation des Bliesheimer Kinderdreigestirns der Erich-Kästner-Schule im Dorfgemeinschaftshaus „em Dörp“. Der Saal bot den bunt kostümierten Grundschülern den perfekten Rahmen – mit von der Partie auch eine kleine Delegation der KG Bliesheim, die das Kinderdreigestirn über die Session hinweg ebenfalls unterstützt und begleitet. Schulleiterin Sylvia Schilling führte durch das Programm und ließ dann auch...

Gut Klang und Szene 93
Mozarts Zauberflöte einmal ganz anders

Erftstadt (vd). Mozarts Zauberflöte wird am ersten Adventswochenende als humorvolles Theaterstück in der Aula der Gottfried-Kinkel-Realschule an der Jahnstraße zu erleben sein. Für dieses Projekt machen zwei Vereine „gemeinsame Sache“, Gut Klang und Szene 93. Gut Klang spielt unter Leitung von Jan Schillings die unsterblichen Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart, während die Schauspieler von Szene 93 unter der Regie von Uta Rucks-Habeck und Jutta Zilles die beliebte Geschichte in einer...

Für die Adventszeit in Lechenich
Es weihnachtet beim Gartenbauverein

Erftstadt-Lechenich (vd). Der Gartenbau- und Verschönerungsverein Lechenich e.V. läutet die Weihnachtszeit ein und stellt am Samstag, 22. November, den großen Weihnachtsbaum auf dem historischen Marktplatz auf. „Der rund 6 Meter große Weihnachtsbaum kommt von den Mellerhöfen, gespendet von Familie Faßbender-Briem und wird vom Ahremer Landwirt Hofsümmer transportiert“, dankte Carmen Plein-Hemmelrath, die Pressesprecherin des Gartenbauvereins, für die Unterstützung. Die Spitze des Baums wird...

Aufmerksamkeit - auch per Tüte
Tag im Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen

Erftstadt (vd). „Jede dritte Frau erfährt in ihrem Leben Gewalt - häufig zu Hause, hinter verschlossener Tür“, erklärt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Erftstadt, Margret Leder. Gemeinsam mit dem Frauenbeirat ruft sie deshalb zu Solidarität und Hilfe auf. Es soll ein deutlich sicht- und hörbares Zeichen gesetzt werden, am Montag, 25. November, ab 15.15 Uhr vor dem Haupteingang des Liblarer Rathauses. Neben Bürgermeisterin Carolin Weitzel werden auch ­Doris Fricke als Vorsitzende des...

Beide virtuos in ihrem Metier: Eva Eiselt...  | Foto: Sandra Stein
2 Bilder

Eiselt und Barockorchester
Kabarett und Klassik dank des Kulturkreises

Erftstadt (vd). Rund um den 1. Advent hat der Kulturkreis Erftstadt – getreu seines aktuellen Mottos „…statt Sofa!“ - zwei weitere Highlights zu bieten. Am Freitag, 29. November, steht um 20 Uhr die Kabarettistin Eva Eiselt mit ihrem Programm „Wenn Schubladen denken könnten“ auf dem Spielplan – und der Bühne in der Aula der Gottfried-Kinkel-Realschule (Jahnstraße 1). Der Kulturkreis gibt dabei vorab einen kleinen Einblick und erklärt: „Da mutiert eine scheinbar unterbelichtete Jessica zur...

Karnevalsfreunde Gymnich
„Höösche“ Start in die Sitzungssession

Erftstadt-Gymnich (vd). Das Konzept ging wieder voll auf: Die Karnevalsfreunde Gymnich hatten einmal mehr zur Nostalgie-Sitzung eingeladen. Im historischen Schützenhaus der St. Kunibertus Schützen sorgte die mittlerweile etablierte Veranstaltung bei jungen und älteren „Jecken“ erneut für jede Menge Spaß – übrigens auch bei den Künstlern, denn: Die Gymnicher pflegen mit der Nostalgiesitzung die Tradition, die rheinische Mundart „höösch“ zu feiern, also etwas ruhiger. So konnten vor allem die...

Förderverein der Stadtbücherei
„Denk‘ ich an... Konflikte“ - Israel

Erftstadt (vd). Der Förderverein der Stadtbücherei Erftstadt setzt seine Reihe „Menschen und Grenzen“ fort. Unter dem Motto „Denk‘ ich an… Konflikte“ wird Vereinsmitglied Dr. Cornelius Bormann (Foto) am Donnerstag, 21. November, die seit 3000 Jahren schwelenden Konflikte zwischen Juden und Arabern nachzeichnen – die im aktuellen Kriegsgeschehen zwischen Israelis und Palästinensern seit dem 7. Oktober 2023 und dem Überfall der Hamas münden. Anschließend bleibt Zeit für Austausch und Gespräche....

Das frisch proklamierte Friesheimer Prinzenpaar Anke I. und Peter IV. reimte, sang, tanzte und feierte für und mit den Jecken einen gelungenen Start in „ihre“ Session.  | Foto: Volker Düster
36 Bilder

Proklamation KG 1911 Friesheim
Anke I. & Peter IV.: Mer fiere et Levve!

Erftstadt-Friesheim (vd). Weil das eigentliche Zuhause der KG 1911 Friesheim, das „Alte Gasthaus“, nach der Flut weiterhin nicht zur Verfügung steht, musste man ausweichen – in Richtung der Schützen. Aus der Vorhalle und einer Zeltkonstruktion entstand dank Heizung und jeder Menge Engagement ein kleines, aber feines „neues Gasthaus“, dass einen stimmungsvollen Rahmen für die Proklamation von Prinzessin Anke I. und Prinz Peter IV. bot. Doch bevor das Ehepaar Beuel als Prinzenpaar zur...

Bürgermeisterin Carolin Weitzel (2.v.r.) verlieh den Verantwortlichen des Musikvereins Friesheim, NABU Rhein-Erft und Rohmedräjer-Club Bliesheim „ihre“ Heimatpreise 2024. | Foto: Volker Düster
5 Bilder

Auszeichnung durch die Stadt
Verleihung des „Heimatpreis 2024“

Erftstadt (vd). Auch wenn der Rahmen auf Grund der aktuellen, vorläufigen Haushaltsführung „bescheidener“ ausfallen musste, war es im Foyer der Bürgermeisterin doch gemütlich, persönlich und irgendwie „heimatlich“. Damit passte im Grunde auch alles zum Anlass, der Verleihung des Heimatpreises 2024 für Erftstadt durch Carolin Weitzel. Drei Vereine durften sich – nach intensivem Austausch in der Jury – letztlich für ihr vorbildliches Engagement im Ehrenamt über eine Auszeichnung freuen: der...

Wie geht es weiter?
Friesheimer Kita-Eltern melden sich zu Wort

Erftstadt-Friesheim (vd). Zur jüngsten Ratssitzung erschienen zahlreiche Eltern, die mit Sorge auf die Kita-Situation ihrer Kinder in der Johanniter-Einrichtung in Friesheim schauen. Seitdem der Träger der Interimskita in der ehemaligen Don Bosco Schule seine Kündigung für Ende Juli ausgesprochen hat – der Erftstadt-Anzeiger berichtete -, lautet die entscheidende Frage: Wie soll es für insgesamt 37 Kinder dieser Einrichtung weitergehen, wenn die Einrichtung mangels Träger zum 31. Juli 2025...

Konzert des MGV 1850 Lechenich
„Weihnachten weltweit“ erleben

Erftstadt-Lechenich (vd). Dieses Konzert verspricht in der Adventszeit eine kleine musikalische Weltreise und eine perfekte Einstimmung auf die Festtage. Denn der Männergesangverein MGV 1850 Lechenich lädt am Samstag, 7. Dezember, zu seinem großen Konzert unter dem Motto „Weihnachten weltweit“ ein. Der Präsident des MGV, Lutz Schaefer verspricht „Lieder aus der ganzen Welt. Die umfangreiche Palette reicht von Spanien, über die Ukraine bis hin zum amerikanischen Gospelgesang.“ Selbstverständlich...

Spende an die Jugend der KG 1911
Spende für die Jugend und ein „jecker“ Song

Erftstadt-Friesheim (vd). Große Freude herrschte kurz vor der Session beim Nachwuchs der KG 1911 Friesheim. Der Grund: Eine Spende in Höhe von 250 Euro für die Jugendabteilung der KG. Verantwortlich für diese Spende ist Fränk Hechler. Der preisgekrönte Komponist und Musikproduzent hat gemeinsam mit dem Friesheimer Prinzenpaar einen jecken Song auf den Weg gebracht: „Mer fiere dat Levve“: „Das ist ein neuer Karnevalshit, der Lebensfreude und Gemeinschaftsgefühl im Ort widerspiegelt“, beschreibt...

Adventsbasar in der Waldorfschule
Jede Menge Programm am 23. November

Erftstadt-Liblar (vd). Stimmungsvolle Musik, ein künstlerisches Programm und natürlich jede Menge Köstlichkeiten, Dekorationsartikel und Geschenkideen, das sind die „Zutaten“ für den großen Adventsbasar in der Freien Waldorfschule Erftstadt. Die Schülerinnen und Schüler, die Eltern und das Kollegium laden am Samstag, 23. November, von 10 bis 17 Uhr ein, durch das stimmungsvoll geschmückte Schulgebäude zu bummeln. Eröffnet wird der Basar musikalisch um 10 Uhr im Saal der Schule. Dort wird auch...

Licht an und Kunst Bar
Center: „Licht an“ und neue „Kunst Bar“

Erftstadt-Liblar (vd). Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, auch im Erftstadt-Center wird es besinnlich. Die ISG ErftstadtCenter lädt am Freitag, 22. November, um 17 Uhr zur Aktion „Licht an“ ein. „Dann werden wir bei Glühwein und Gebäck zusammen mit den Besuchern das Center in einen adventlichen Lichterzauber tauchen. Vor allem unsere große Tanne direkt vor dem Rathaus wird sicher wieder ein Blickfang sein“, erklärt Guido Fischer, Vorsitzender der ISG. Dann startet auch wieder die...

Frauenrechte - Ausstellung im Rathaus
Sechs Meter voller Frauenrechtsbewegung

Erftstadt-Liblar (vd). Selbstverständlich können sechs Meter voller Informationen nicht die Gesamtheit der Frauenrechtsbewegung wiedergeben, wichtige Errungenschaften und Wendepunkte in der Historie aber allemal. Und so bietet eine kompakte, aber intensive kleine Ausstellung in der ersten Etage des Rathauses Liblar eine Zeitleiste der Frauenrechtsbewegungen in Europa und den USA mit jeder Menge Information. Zu sehen ist sie bis Ende November während der Öffnungszeiten des Rathauses „Ende des...

Vandalismus im Gesundheitsgarten
Skulptur abgeknickt und gestohlen

Erftstadt-Frauenthal (vd). Winfried Lork, der 1. Vorsitzende des Vereins Gesundheitsgarten Erftstadt-Frauenthal, ist „traurig, aber auch wütend!“ Grund für seine Gefühlslage ist einmal mehr Vandalismus im Gesundheitsgarten. Es war zwar nicht das erste Mal, aber am letzten Oktober-Wochenende noch einmal eine neue Dimension, wie Lork unterstreicht, denn: „Die Skulptur ‚Himmelhochjauchzend‘ des dieses Jahr verstobenen Lechenicher Künstlers Theo Hüntemann ist gestohlen worden. Die in Bronze...

Beiträge zu Nachrichten aus