Engelskirchen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

GuadeLoope: musikalische Reise
Von Unheilig bis Comedian Harmonists

Engelskirchen - (ee) Zum Konzert in die Jurte hatten das Vokalensemble GuadeLoope und der Solosänger Dirk Lambrecht eingeladen. In vollem Haus starteten die Sänger unter der Gesamtleitung von Karsten Rentzsch ihr zweistündiges Programm. Verstärkt wurde GuadeLoope durch drei neue Sänger. Mit ihrem gemischten Repertoire mit deutschen und englischen Songs quer durch alle Genres wie „Geboren um zu leben“, „Sound of Silence“, „Über den Wolken“ und „Mein kleiner grüner Kaktus“ begeisterten sie ihre...

Lions spenden an Kita
500 euro für die Johanniter-Kita

Engelskirchen-Osberghausen - „Boah“ sagten die Kinder der Johanniter-Kita Osberghausen, als ihnen Michael Mielecke erzählte, dass er einen Scheck über 500 Euro vom Lions Club Gummersbach-Aggertal für die neue Rutsche mitgebracht hat. Und „Juhu“ riefen sie, als er ihnen sagte, dass die Kita das neue Spiel- und Klettergerät jetzt bestellt habe und es im kommenden Frühjahr schon genutzt werden könne. Die neue Rutsche wird an den Hang auf dem Außengelände der Johanniter-Kita Osberghausen gebaut....

Mathilde von Lüninck-Knipp und Friedel Knipp (v.r.) setzen sich s seit Jahrzehnten für arme Menschen in Bangladesch ein und organisieren den Lichtbrücken-Basar. | Foto: Eischeid
45 Bilder

Aventsbasar der Lichtbrücke
Hilfe für Kinder in Bangladesch

Engelskirchen - (ee) An beiden Tagen war das Aggertal-Gymnasium in Engelskirchen zum 44. Basar der Lichtbrücke sehr gut besucht. Plätzchenduft und Weihnachtsstimmung zogen durch alle Räume. Die zahlreichen Besucher hatten Gelegenheit, nach Weihnachtsgeschenken Ausschau zu halten - denn Ideen gab es in Hülle und Fülle. Von Handarbeiten aus Bangladesch, Dekorationen verschiedener Arten, Bekleidung und Patchwork über Spielzeug bis hin zu Gestricktem und den Handorfer Wollpantoffeln wurde jeder...

„Blackout“ für Schüler
Stromwerkstatt bietet Möglichkeit zum experimentellen Lernen

Engelskirchen - (ee) Mitte 2018 ist es soweit, dann soll das Gemeinschaftsprojekt „Stromwerkstatt“ in der ehemaligen Textilfabrik Ermen & Engels in Engelskirchen von den Freunden und Förderern des LVR-Industriemuseums Engelskirchen, dem LVR-Industriemuseum und der Gemeinde Engelskirchen auf die Beine gestellt sein. Die eine Hälfte des 120.000 Euro teuren Projektes wird gefördert, die andere von Partnern wie der Aggerenergie, der Firma Delphi Deutschland und dem Ingenieurbüro Osterhammel aus...

150 Jahre Christuskirche
Jubiläumsmarathon mit einem Festgottesdienst beendet

Engelskirchen - (ee) Unter dem Motto „150 Jahre – Gemeinsam auf dem Weg“ hatte die evangelische Kirchengemeinde Engelskirchen von Februar 2012 bis jetzt eine ganze Reihe runder Geburtstage gefeiert. Dazu gehörten unter anderem das 150-jährige Bestehen der evangelischen Kirchengemeinde (2012), der 50. Geburtstag des Aggertal-Gymnasiums (2015) und nun der 150. Jahrestag der Einweihung der Christuskirche. Dazu hatten sich Pfarrer Johannes Vogelbusch, Beate Schirmer, Martina Bagenholm, Suse...

Prinz Mario II. und seine Prinzessin Sabrina wollen nach dem Motto „Der Kölsche tanzt hück aus der Reih, mit Petticoat und Cadillac sind wir in Ründeroth vorne dabei“ die Säle rocken. | Foto: Erich Eischeid
53 Bilder

Torwache seit 33 Jahren jeck
RKV proklamiert sein Prinzenpaar

Engelskirchen - Den Auftakt zum närrischen Korpsapell der Torwache Ründeroth in der Sporthalle der Grundschule Engelskirchen übernahm das scheidende weibliche Dreigestirn des Ründerother Karnevalvereins (RKV), Svenja, Renate und Christiane. Sie verabschiedeten sich von den Jecken mit einem Medley ihrer Sessionslieder. ry Die Dancing Kids präsentierten dem närrischen Volk ihre tollen Tänze und ließen die Beine fliegen. Nach dem Einmarsch der Torwache und der Begrüßung durch den Kommandanten...

Senatsempfang im Ahnensaal
KG Närrische Oberberger präsentiert Dreigestirn

aem. Ehreshoven - Zum schon traditionellen Empfang hatte der Senat der KG Närrische Oberberger in den Ahnensaal von Schloss Ehreshoven eingeladen. Der Senat ist für das Wohlergehen der KG zuständig und verantwortlich für die Tollitäten, das Schmölzchen und den Prinzenball. In schwierigen Phasen soll mit dem Senat, dem Verein ein finanzielles Rückgrat zur Seite stehen. Der Ball findet in der Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule Engelskirchen statt. Paul Remmel übernahm nach der Session 1985...

Gewaltige Stimmen im Sängerheim
Kaffeehauskonzert begeistert Besucher

Engelskirchen - (ee) Bei Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen war es ein Genuss für die Zuhörer, in gemütlicher Atmosphäre im Sängerheim in Engelskirchen, den Stimmen der Herren vom „Stimm Werk Eintracht“ zu lauschen. Vor knapp drei Jahren ist der Gesangverein aus dem Zusammenschluss des MGV Engelskirchen und des MGV „Eintracht“ Hardt hervorgegangen. Der Chor ist Mitglied im Chorverband NRW und hat zurzeit 28 aktive Sänger. Sie begeisterten die rund 160 Musikinteressierten nicht nur mit...

Arbeitsbeginn für das Christkind
Himmlisches Postamt in Engelskirchen eröffnet

Engelskirchen - Fünfeinhalb Wochen vor Weihnachten hat das Christkind seine Arbeit in der eigenen Schreibstube angetreten. Gemeinsam mit der Deutschen Post eröffnete es sein himmlisches Postamt, zum zweiten Mal schon im LVR-Industriemuseum, in der Alten Baumwollspinnerei. Bereits 8.400 Briefe aus aller Welt sind in der Christkindpostfiliale eingegangen. Viele bunt gestaltete Wunschzettel aus Russland, Malaysia, Singapur und Kanada konnte das himmlische Wesen bereits lesen. In Taiwan ist das...

Vorlesetag in der Kita
Die Kleinen sind ganz Ohr

Engelskirchen-Loope - „Glaubt mir, wenn ihr bald selber lesen könnt, dann ist das besser als Fernsehen“, sagte Bürgermeister Dr. Gero Karthaus zu der Gruppe von Kindern, die vor ihm saßen und zu ihm aufschauten. Im Bewegungsraum, dem größten der drei Vorlese-Räume, hatten es sich die Kinder auf Kissen und Matten gemütlich gemacht und lauschen dem Rathauschef. Sie blickten gespannt auf den Bürgermeister, der das Buch „Freunde“ auf dem Schoß liegen hatte, aus dem er vorlesen wollte. Neben ihm...

Abfallvermeidung
Repair-Cafés vermeiden Abfall

Engelskirchen - (ee) Im Rahmen der europäischen Woche zur Abfallvermeidung ab dem 20. November, veranstaltet die Verbraucherzentrale NRW ein Projekt „MehrWert NRW“. Unter dem Motto „Zu schade zum Wegwerfen“ geht es um Möglichkeiten der Wiederverwendung in Nordrhein-Westfalen. Das Ziel des Projekts ist, Menschen zum Reparieren anzuregen. Entsprechend dem bundesweiten Motto der Woche der Abfallvermeidung „Gib Dingen ein zweites Leben“ wurde vom Projektteam die Aktion „NRW repariert“ entwickelt....

Konzert mit Songwriter
Das ANZEIGEN-ECHO verlost Freikarten

Engelskirchen - Der Musiker, Schriftsteller und Fernsehschreiber Jens Böttcher ist amSamstag, 2.Dezember, um 19.30 Uhr wieder einmal mit seinem „Orchester des himmlischen Friedens“ in Schnellenbach zu Gast. Das ANZEIGEN-ECHO verlost fünfmal zwei Eintrittskarten zum Konzert. Böttcher gilt als überaus eigenwilliger und tiefsinniger (Überlebens-)Künstler, dessen Musik im Stile eines Johnny Cash darauf abzielt, die Herzen seiner Hörer zu berühren. Im Gepäck hat er Lieder und Texte aus seinem...

Prinz Mario II. und seine Prinzessin Sabrina freuen sich auf eine jecke Session mit dem RKV. | Foto: Eischeid
33 Bilder

Schunkelstimmung trotz Regenwetter
Neue Tollitäten für Ründerother Jecken

Engelskirchen - (ee). RKV-Präsident Andreas Heckener begrüßte die zahlreichen Jecken zur Sessionseröffnung, die trotz des Regens auf den Vorplatz der Kreissparkasse Ründeroth gekommen waren. Die stellvertretende Bürgermeisterin Dawn Stiefelhagen übernahm auch hier, wie schon bei der Sessionseröffnung in Engelskirchen, den Fassanstich. Zuerst trat noch einmal das amtierende Dreigestirn Prinz Svenja, Bauer Renate und Jungfrau Christiane vor die jecke Menge und bedankte sich bei Familie, Freunden...

Warmschunkeln war angesagt beim Start in die Jubiläumssession der KG Närrische Oberberger in Engelskirchen. | Foto: Eischeid
34 Bilder

Wetterfeste Jecken trotzen dem Regen
Närrische Oberberger starten in Jubiläumssession

Engelskirchen - (ee) Bunt kostümiert standen die Engelskirchener Jecken, trotz des ungemütlichen Wetters, pünktlich um 11.11 Uhr parat, um mit Sitzungspräsident Peter Miebach und Senatspräsident Reinhold Müller den Countdown herunter zu zählen. Unter dem Motto „En jeckes Märchen datt wütt wohr, de KG Engelskirchen is 125 Johr!“ startete die KG Närrische Oberberger auf dem Edmund-Schiefeling-Platz in die Jubiläumssession. In diesem Jahr übernahm die stellvertretende Bürgermeisterin Dawn...

Einen leckeren Weckmann von St. Martin persönlich bekam Adrian Koch, der mit seiner Oma Doris Veller den Ründerother Martinsmarkt besuchte.  | Foto: Erich Eischeid
53 Bilder

Martinsmarkt in neuem Glanz
Bühnenprogramm und Weckmänner

Engelskirchen - Das Warten hat sich für die Kinder gelohnt. Nach der offiziellen Eröffnung des Ründerother Martinsmarktes mit Fassanstich durch Gemeindekämmerin Melanie Baltes-Gerlach und den Aktivkreis-Vorstand verteilte St. Martin am Alten Markt Weckmänner an die jungen Besucher. Kulinarischen Köstlichkeiten lockten in den Ort. Ein neues Bild boten die Fachwerkhütten mit einem hochwertigen Angebot an Schmuck, Holzarbeiten, Korbwaren und Deko-Ideen. Angestrahlte Bäume und Häuser sorgten für...

Die Geschichte der Hardt
Ein Spaziergang des Bürgervereins

Engelskirchen - (ee) Zum Spaziergang über die Hardt hatte der Bürgerverein in seiner Reihe „Treffpunkt Heimat“ eingeladen. Der Ortshistoriker Peter Ruland startete seinen Rundgang auf der Alt-Hardt. Die ersten urkundlichen Erwähnungen von zwei Bauernhöfen finden sich bereits 1413 im Kirchenregister. Alte Karten weisen den Standtort dieser Höfe aus. Der Rundgang begann an einem der alten Häuser „Auf der Renn“. Durch Erbteilung wurden die Grundstücke in der weiteren Geschichte immer kleiner. Sie...

EngelsArt präsentiert das BUX Quartett
Zauberhafte Blockflötenklänge

Engelskirchen - (ee) Ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm bot das BUX Quartett in der Christuskirche Engelskirchen. Das Quartett wurde im vergangenen Jahr von Chia-Ying Chuang, Wei Hung, Chia-Ling Lee und Franziska Salker gegründet, die sich durch ihr Studium bei Professor Ursula Schmidt-Laukamp an der Hochschule für Musik und Tanz Köln kennenlernten. Seitdem hat das Quartett Konzerte innerhalb und außerhalb der Musikhochschule gestaltet. So auch in Engelskirchen. Einleitende...

Mit Ablegen des Stiefeleids wurden fünf neue Gardisten und die neue Tanzmarie Joana Domnick in die Reihen der Garde aufgenommen. | Foto: Eischeid
52 Bilder

15 Jahre Schlossgarde
150 Gäste feiern den 15. Geburtstag im Hammerwerk

Engelskirchen - Kommandant Uwe Lamers begrüßte die rund 150 Gäste zum Korpsappell der Schlossgarde „Rittmeister Ruttger von Quadt zu Alsbach“ im Hammerwerk in Bickenbach. Darunter das designierte Jubiläums-Dreigestirn der KG Närrische Oberberger, die in diesem Jahr ihre 125. Session feiert: Prinz Günther II. aus dem Hause Selbach, Bauer Armin Bockheim und Jungfrau Harry „Rosi“ Schwichtenberg. Am Anfang eines jeden Korpsappell stehen die Neuaufnahmen in die Kinder- und Erwachsenen-Garde. Der...

Abschlag am Oelchenshammer
Schmiedehammer geht in den Winterschlaf

Engelskirchen - (ee) Die Schmiedesaison am Oelchenshammer in Bickenbach, der letzten wasserbetriebenen Schmiede im Leppetal, ist zu Ende. Der Oelchenshammer gehört zum LVR-Industriemuseum Engelskirchen. Die über 200 Jahre alte Anlage mit den historischen Wasserrädern, dem Stauteich, den Hämmern und Essen vermittelt ein lebendiges Bild, wie mit Feuer und Wasser Stahl produziert wurde. Vieles gab es hier zu entdecken. So konnten die Besucher dem Museumsschmied Bernd Henrotte und seinem Kollegen...

Martinsmarkt in Ründeroth
Neue Aufmachung und tolles Programm

Ründeroth - Der vom Aktivkreis Ründeroth traditionell veranstaltete Martinsmarkt gehört seit 30 Jahren zum Jahresprogramm der Gemeinde Engelskirchen. Jedes Jahr im November lässt die „Perle des Aggertals“ ihre kleinen Gässchen in einem stimmungsvollen Ambiente erscheinen. In diesem Jahr findet der über Ründeroths Grenzen hinaus bekannte Martinsmarkt am 4. und 5. November statt. Offizielle Eröffnung ist am Samstag um 14.30 Uhr durch die Gemeindekämmerin Melanie Balthes-Gerlach, den...

Bei der Reise rund um die Welt sorgten die Clowns für einige Lacher. | Foto: Eischeid
32 Bilder

Zirkuskinder rund um die Welt
Die Schüler bezaubern mit tollem Bühnenprogramm

Engelskirchen - (ee) Die offenen Ganztagsschulen (OGS) der Gemeinde Engelskirchen - Loope, Engelskirchen, Ründeroth und Schnellenbach - hatten ein tolles Herbstferienprojekt gemeinsam mit den Zirkuspädagogen Georg Esser und Elena Reidling vom „Springfloh“ auf die Beine gestellt. Gesponsert wurde das Projekt von „Vielfalt.Vielwert.“ der Caritas.     „90 Anmeldungen der OGS-Kinder gab es für das Ferienprojekt“, so Mareike Schmidt, OGS-Leitung von Ründeroth. Vier Tage gab es für die Kinder in acht...

Igor Vladimir Sargnagel (2.v.l.) führte die Höhlenbesucher auch zur Vampirin, die auf Graf Dracula und sein Blut wartete. | Foto: Eischeid
36 Bilder

Horror goes Classic
Halloween mit Dracula und Gruselszenen in der Aggertalhöhle

Ründeroth - (ee) Die Besucher mussten an Frankensteins Monster vorbei, die Mumie kam mit Zombies im Gefolge und begrüßte die Gäste. Das ging nicht ohne angstvolles Gekreische der kleineren Höhlenbesucher. Den Höhlenweg säumten menschliche Überbleibsel wie blutende Beine, abgehackte Hände, Köpfe und Knochen.     Zahlreiche Besucher wollten eine Führung durch die Filmrequisiten der Horrorklassiker. Wer zur Aggertalhöhle in Ründeroth kam, wurde von Igor Vladimir Sargnagel, Reiseleiter von...

Das neue Kinderprinzenpaar
Peter III. und Lilly regieren die Engelskirchener Pänz

Engelskirchen - Das Kinderprinzenpaar startet am 11.11. in die 125. Session der KG Närrische Oberberger. Kindertollitäten haben in Engelskirchen seit 1957 Tradition. In diesem Jahr steht mit Peter III. aus dem Hause Trupke ein Feckelsberger Junge an der Spitze des Kinderkarnevals. Peter ist 14 Jahre alt und geht auf das Aggertal-Gymnasium. Sein Hobby ist der Fußball, aber auch das Tanzen bei den Gardepänz macht ihm Spaß. Peter ist großer Fan des FC Bayern München. An seiner Seite steht mit...

Närrische Oberberger spenden
Lose für den guten Zweck verkauft

Engelskirchen - (ee) In diesem Jahr gab es bei der Wanderung der Karnevalsgesellschaft „Närrische Oberberger“ ein Highlight. Melanie Valjetic, Trainerin der Jugendtanzgruppe, und Uschi Schneider, Betreuerin, organisierten eine Tombola. Der Erlös sollte für Kinder und Jugendliche eingesetzt werden. So entschieden sich Valjetic und Schneider für den in Engelskirchen ansässigen ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst. Aber erstmal war Arbeit angesagt. Tagelang klapperten die beiden die...

Beiträge zu Nachrichten aus