Das neue Kinderprinzenpaar
Peter III. und Lilly regieren die Engelskirchener Pänz

Das Kinderprinzenpaar der KG Närrische Oberberger: Prinz Peter III. und seine Prinzessin Lilly. | Foto: Heider
  • Das Kinderprinzenpaar der KG Närrische Oberberger: Prinz Peter III. und seine Prinzessin Lilly.
  • Foto: Heider
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Engelskirchen - Das Kinderprinzenpaar startet am 11.11. in die 125. Session der KG
Närrische Oberberger. Kindertollitäten haben in Engelskirchen seit
1957 Tradition.

In diesem Jahr steht mit Peter III. aus dem Hause Trupke ein
Feckelsberger Junge an der Spitze des Kinderkarnevals. Peter ist 14
Jahre alt und geht auf das Aggertal-Gymnasium. Sein Hobby ist der
Fußball, aber auch das Tanzen bei den Gardepänz macht ihm Spaß.
Peter ist großer Fan des FC Bayern München.

An seiner Seite steht mit Lilly Heider ein Hardter Mädchen aus einer
Karnevalsfamilie mit bisher zwei Prinzen, einem Bauern und zwei
Prinzessinnen.

Lilly ist zehn Jahre alt und besucht wie der Prinz das ATG. In ihrer
Freizeit reitet sie gerne und tanzt in der Kindertanzgruppe Rot-Weiß
der KG. Sie interessiert sich auch für Fußball, ist allerdings Fan
des 1.FC Köln. Im Rosenmontagszug geht Lilly normalerweise mit der
ganzen Familie bei den „Spätzündern“ mit.

In Schmölzchen stehen ihnen die Adjutanten Agnes Müller, Sophia
Kilian, Tiziano Tessitori, Linus Röser und Max Geisbüsch zur Seite.

Als Mariechen sind Prinzen-Schwester Paula Trupke, Mira Probst, Ronja
Hammes und Maja Meric dabei. Zeremonienmeister ist Benedikt
Kaltenbach, Prinzenführer in seinem Abschiedsjahr Andreas Reif.

Die kleinen Tollitäten werden am 11.11. gegen 13 Uhr erstmals dem
närrischen Volke vorgestellt. Schon jetzt weist die KG Närrische
Oberberger auf die Kindersitzung am 7. Januar in der Grundschule hin.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.