Zirkuskinder rund um die Welt
Die Schüler bezaubern mit tollem Bühnenprogramm

Bei der Reise rund um die Welt sorgten die Clowns für einige Lacher. | Foto: Eischeid
32Bilder
  • Bei der Reise rund um die Welt sorgten die Clowns für einige Lacher.
  • Foto: Eischeid
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Engelskirchen - (ee) Die offenen Ganztagsschulen (OGS) der Gemeinde Engelskirchen -
Loope, Engelskirchen, Ründeroth und Schnellenbach - hatten ein tolles
Herbstferienprojekt gemeinsam mit den Zirkuspädagogen Georg Esser und
Elena Reidling vom „Springfloh“ auf die Beine gestellt. Gesponsert
wurde das Projekt von „Vielfalt.Vielwert.“ der Caritas.

 

 

„90 Anmeldungen der OGS-Kinder gab es für das Ferienprojekt“, so
Mareike Schmidt, OGS-Leitung von Ründeroth. Vier Tage gab es für die
Kinder in acht kleinen Gruppen Grundlagentraining. Hier fungierten die
OGS-Mitarbeiter aller vier Schulen als Workshop-Leiter. Zur großen
Zirkus-Show waren dann Eltern, Großeltern und Freunde eingeladen. Die
Reise durch die Welt begann mit den Intro-Clowns in Schottland,
führte nach Köln zu den Jongleuren mit Stäben, Tellern und Bällen,
die auf den Flug nach Mallorca warteten.

 

 

Die Fakire aus Indien liefen über Glasscherben und legten sich auf
Nagelbretter. Atemberaubende Bodenakrobatik gab es aus Ägypten und
Südafrika und mit der Schatz- und Schwerterkiste aus der Karibik
wurde gezaubert, was das Zeug hielt. Rund ging es in Brasilien mit
Kugeln und Rola-Bolas. Die spanischen Akrobaten überzeugten mit ihrem
Seiltanz, bevor die Rundreise in Ründeroth endete. Das überwiegend
elterliche Publikum spendete begeistert Applaus für die jungen
Zirkusdarsteller.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.