• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • ElsdorfElsdorfElsdorf
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Martina Thiele-Effertz aus Erftstadt

Registriert seit dem 21. September 2018
Folgen
18 folgen diesem Profil
  • 1.695 Beiträge
  • 10 Schnappschüsse

Beiträge von Martina Thiele-Effertz

Nachrichten
Daniel Pfeiffer vom Team Mobile Beratung Hochwasserhilfe der Diakonie Köln. | Foto: Diakonie

Infoveranstaltung Hochwasserschutz
Diakonie lädt zum Abschiedsfest ein

Eine große Infoveranstaltung zum Thema Hochwasserschutz organisiert das Kölner Team der Mobilen Hochwasserhilfe der Diakonie Köln und Region. Dieses war nach der großen Flutkatastrophe in Deutschland, die sich 2021 ereignete, ins Leben gerufen worden. Nun feiert das Team mit der Infoveranstaltung seinen Abschied – gemeinsam mit Betroffenen, Kooperationspartnern, Fachleuten, dem Kollegenkreis und der Presse. Angeboten werden bei dem Fest am Samstag, 12. Juli, 16 bis 18 Uhr, in...

  • Erftstadt
  • 08.07.25
  • 22× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Antje Barthel-Haas hier mit Willi Görtz, dem Beauftragten für Kunstausstellungen im Hospiz.  | Foto: Hospiz

Reisefotografie aus Indien und Iran
Begegnungen jenseits der Schlagzeilen

Noch bis zum 5. September zeigt das Hospiz Erftaue in Erftstadt-Frauenthal eine besondere Ausstellung der Fotografin Antje Barthel-Haas. Unter dem Titel „Welten im Blick – eine künstlerische Reise von Persien bis Südostasien“ zeigt die Künstlerin eindrucksvolle Reisefotografien aus Indien, Iran, Vietnam und Kambodscha.Erftstadt (me). Die aus Kierdorf stammende Fotografin entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für das Reisen. Über Jahre fotografierte sie vor allem ihr familiäres Umfeld, bevor...

  • Erftstadt
  • 08.07.25
  • 29× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Sport
Stadtmeister 2025: Manuel Sander. Gemeinsam mit Noah Cheng und Jakob Cordier wird er das Gerüst der ersten Mannschaft bilden. | Foto: Werner Rost

Freude und Frust beim Schachverein
Im Jugendbereich ist die Entwicklung erfreulich

Die Saison 2024/25 beim Schachverein Erftstadt ist beendet. „Die Rückschau fällt durchwachsen aus“, zieht Werner Rost. zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, Bilanz. Erftstadt (me). Die erste Mannschaft hatte es als Aufsteiger in die Verbandsliga erwartungsgemäß schwer. Zumal oft aus beruflichen Gründen wichtige Stammspieler ersetzt werden mussten. So war man drei Spieltage vor Saisonende schon abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Es folgten zwei Siege, worauf der Klassenerhalt aus...

  • Erftstadt
  • 08.07.25
  • 39× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Foto: ADFC

ADFC-Fahrradklima-Test
Licht und Schatten im Kreis

Beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024, der alle zwei Jahre stattfindenden Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC), sind auch die Städte des Rhein-Erft-Kreises von den Radfahrenden bewertet worden. Bedburg, Wesseling und Elsdorf haben das notwendige Quorum von 50 abgegebenen Stimmen nicht erreicht, die anderen Städte sind in die Wertung gekommen. Rhein-Erft-Kreis (me). Brühl (Note 3,79/2022: 3,99) und Bergheim (Note 4,02/2022: 4,36) haben ihre Ergebnisse gegenüber der letzten Befragung...

  • Rhein-Erft
  • 07.07.25
  • 19× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Die Freude war groß, bei der Scheckübergabe des Fördervereins des Lions Clubs Erft Löwinnen an das Frauenhaus Rhein-Erft-Kreis.  | Foto: Lions Club Erft Löwinnen

Scheckübergabe
Erholungszeit für Familien

Seit der Charterfeier der Erft Löwinnen, die als offizielle Aufnahme in die internationale Lions Gemeinschaft gilt, ist der Club vorrangig für die Unterstützung von Frauen und Kindern, im Rhein-Erft-Kreis und über die Grenzen hinaus unterwegs. Im März fand die erste Charity-Veranstaltung des Fördervereins der Erft Löwinnen statt. Das Spendenziel war auf die Weiterentwicklung der pädagogischen Kinderarbeit des Frauenhauses im Kreis ausgerichtet. 7.500 Euro kamen dabei zusammen, die jetzt mit...

  • Erftstadt
  • 07.07.25
  • 79× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Dr. Beate Mayer, Universitäts-Professor Dr. Dr. Bernd Böttiger, Präsidentin Rotary Club Erftstadt Dr. Katrin Edelmann (von links).  | Foto: Rotary Club

Vortrag zur Herzdruckmassage
„Wer weiß, was zu tun ist, kann Leben retten“

Jährlich sterben in Deutschland bis zu 120.000 Menschen am plötzlichen Herztod – oft, weil in den entscheidenden ersten Minuten niemand handelt. Erftstadt (me). Genau darauf machte Professor Dr. Dr. Bernd Böttiger, renommierter Notfallmediziner und engagierter Verfechter der Laienreanimation, bei seinem Vortrag vor den Mitgliedern und Gästen des Rotary Club Erftstadt aufmerksam. Durch die Wartezeit auf professionelle Hilfe vergeht oft viel Zeit. „Es sind oft die ersten Minuten, die über Leben...

  • Erftstadt
  • 07.07.25
  • 62× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Das Mindestlohngesetz gilt auch für Ferienarbeit. Jedoch haben nur Jugendliche ab 18 Jahren den Anspruch auf den Mindestlohn.  | Foto: cmfotoworks/stock.adobe.com

Ferienjobs
Tipps für Schüler und Eltern

Am 14. Juli starten die Sommerferien in NRW. Für viele Schüler beginnt damit auch die Zeit der Ferienjobs. Doch welche Regeln gelten dabei? Was sollten Jugendliche bei der Jobsuche beachten?Rhein-Erft-Kreis (me). „Wichtig ist, dass jede Schülerin und jeder Schüler nur mit einem gültigen Vertrag in den Ferienjob starten. Dieser sollte vorab abgeschlossen werden und eindeutig festlegen, welche Aufgaben, Arbeitszeiten und welche Bezahlung vereinbart sind”, empfiehlt Lars Kadelka, Vorsitzender der...

  • Rhein-Erft
  • 04.07.25
  • 23× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Gemeinsam verbreiten Bürgermeisterin Carolin Weitzel, Gleichstellungsbeauftragte Margret Leder und der Frauenbeirat die Hilfenummern für Männer und Frauen im Stadtgebiet und stellen sich auch mit dieser Aktion gegen jegliche Gewalt.  | Foto: Stadt Erftstadt

Vor Gewalt schützen
Hilfenummern sollen sichtbar werden

Von Gewalt betroffene Frauen und Männer brauchen schnelle und unbürokratische Hilfe sowie qualifizierte Beratung und Unterstützung. Dafür gibt es als erstes telefonisches und niedrigschwelliges Hilfsangebot zwei bundesweit aktive Hilfenummern, an die sich auch Angehörige und Freunde sowie Fachkräfte wenden können. Erftstadt (me). Für Frauen und Mädchen ist das die Hilfenummer 116 016 und für Männer die 0800 1239900. Die Angebote sind anonym, kostenfrei, für Frauen zudem 24/7 erreichbar und...

  • Erftstadt
  • 04.07.25
  • 47× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Erft-Kreises unterstützen das kreisweite Projekt Home - seiSTARK.  | Foto: Gleichstellungsstelle Erftstadt

Frauen unterstützen Frauen
Mentoring-Programm für geflüchtete Frauen

Die Gleichstellungsbeauftragen des Rhein-Erft-Kreises möchten auf ein Projekt aufmerksam machen und unterstützen. Frauen mit Migrationsgeschichte sind von erschwerten Arbeitsmöglichkeiten betroffen. Das Mentorinnenprojekt „Integration durch Empowerment- 10 Kommunen ein Ziel!“ setzt speziell bei dieser Zielgruppe an. Gemeinsam mit dem Verein seiSTARK bildet das Amt für Integration und Flüchtlingsangelegenheiten des Rhein-Erft-Kreises Ehrenamtliche zu Mentorinnen aus. Jede dieser Mentorinnen...

  • Rhein-Erft
  • 04.07.25
  • 44× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Foto: festfotodesign/stock.adobe.com

Weichenerneuerungen vom 11. bis 14. Juli
Busse zwischen Köln Hbf und Erftstadt

Die DB InfraGo erneuert von Freitag, 11. Juli, 21 Uhr, bis Montag, 14. Juli, 5 Uhr, zwei Weichen im Kölner Hauptbahnhof, so dass die Bahnsteige 6, 7 und der Bahnsteig 8 nur einseitig angefahren werden können. Aufgrund der Bauarbeiten kommt es zu unterschiedlichen Fahrplanänderungen auf den Linien RE 8, RE 9, RE 12, RE 22, RB 24, RB 27 und RB 38. Zwischen Köln Hbf und Erftstadt ersetzen Busse die Bahnen. Zwischen Troisdorf und Köln Hbf sowie Horrem können auch die Bahnen der Linien S 12 und S 19...

  • Erftstadt
  • 04.07.25
  • 96× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Foto: tschauner/hunger

Künstlerforum SCHAU-FENSTER
Aktuelle Ausstellung

Erftstadt-Lechenich (me). Das Künstlerforum SCHAU-FENSTER lädt zur Ausstellung mit Werken von Gisela Tschauner und Jens Hunger ein. Malerei und Zeichnungen von Tschauner werden von Literatur und Musik beeinflusst. Zur Gestaltung der Schriftbilder verwendet die Künstlerin besonders ihre Handschrift, die in einer gewissen Fragilität sichtbar bleibt - wie eine Kostbarkeit. Der Künstler Jens Hunger gibt in seinen Arbeiten Einblick in seine Perspektive auf eine scheinbar verworrene und manchmal...

  • Erftstadt
  • 01.07.25
  • 43× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Sport
Die A-Jugend der Germania Lechenich feiert den Aufstieg in die Mittelrheinliga.  | Foto: Germania

Aufstieg in die Mittelrheinliga
A-Jugend krönt Saison

Große Freude bei der Germania Erftstadt-Lechenich: Die A-Jugend des Vereins hat den sensationellen Aufstieg in die Mittelrheinliga geschafft. Dieser Erfolg markiert einen weiteren Meilenstein in der leistungsorientierten Entwicklung der Fußballjugend des Vereins.Erftstadt-Lechenich (me). Nach dem bereits erreichten Aufstieg in die Bezirksliga ist der Aufstieg in die zweithöchste Jugendklasse im Fußball eine bedeutende Standortbestimmung für die Germania Erftstadt. Es ist ein Beweis für die...

  • Erftstadt
  • 01.07.25
  • 63× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Foto: Gymnasium Lechenich

Friedensaktion
#plusEINS: Hier zählt jede kleine Geste

In einer Welt, in der beängstigende Nachrichten und Bilder von Krieg die Nachrichten oft dominieren, möchte das Gymnasium Lechenich auch in diesem Jahr ein Zeichen setzen – für Menschlichkeit und die Hoffnung auf Frieden und eine bessere Welt. Erftstadt-Lechenich (me). Mit der Aktion #plusEINS ruft die dazu auf, zwei Wochen lang jeden Tag eine kleine gute Tat mehr als sonst zu tun. Das Ziel: durch bewusstes, freundliches Handeln den Alltag anderer Menschen ein Stück heller machen – und damit...

  • Erftstadt
  • 30.06.25
  • 28× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Die Collage zeigt die Hauptorganisatoren und Maskottchen Kurt.
 | Foto: Pfadfinder Liblar

Pfadfinder organisieren Festival
"Hier kommt Kurt"

Bunt, familienfreundlich und mit breit aufgestelltem Programm für alle Generationen, so soll es werden: das „Hier kommt Kurt Festival“ auf der Wiese hinter dem Pfarrheim in Liblar. Organisiert wird es von den Pfadfinderinnen und Pfadfindern des Stamms „Las Casas“ aus Liblar sowie deren Freunden und Familien. „Die Idee kommt von Jan, dem Vorstand der Pfadfinder in Liblar“, sagt Lukas Hoffmann vom Leitungsteam. Am Samstag, 5. Juli, ab 13 Uhr, verwandeln die Pfadfinder das Gelände rund um das...

  • Erftstadt
  • 30.06.25
  • 317× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Foto: Schützenbruderschaft

Liblar Schützen
Die neuen Majestäten

Erftstadt-Liblar (me). Der Pfingstmontag bildete den abschließenden Höhepunkt des Schützenfestes der St. Sebastianus Schützenbruderschaft. Beim Schießen beeindruckten John-Noah Rösgen an der Laseranlage und Jean-Mikel Stauber mit dem Luftgewehr und wurden durch ihre Leistung zu neuen Jugendmajestäten. Den Prinzenvogel auf dem Hochstand holte mit dem 96. Schuss Charlotte Faßbender mit dem Kleinkalibergewehr von der Stange; Bürger- und Inaktivenkönig wurde mit dem 37. Schuss Rolf Altenkirch....

  • Erftstadt
  • 23.06.25
  • 95× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Die TONFRAKTION setzt auf ein innovatives Konzept: Statt auf große Chormassen setzt man bewusst auf eine kleinere, dafür klanglich starke Besetzung. | Foto: TONFRAKTION

Serie: Jede Stimme zählt - TONFRAKTION
Starke Stimmen mit Leidenschaft

„Wir machen Klang mit Charakter.“ Unter diesem Motto ist in Lechenich ein neues musikalisches Projekt gestartet, das frischen Wind in die Erftstädter Chorszene bringt: Der Rock-Pop-Chor TONFRAKTION sucht engagierte Sängerinnen und Sänger, die Lust haben, Teil einer dynamischen, modernen Chorformation zu werden.  Die TONFRAKTION setzt auf ein innovatives Konzept: Statt auf große Chormassen setzt man bewusst auf eine kleinere, dafür klanglich starke Besetzung. Hier bildet sich ein Chor, der mit...

  • Erftstadt
  • 23.06.25
  • 275× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Frauenpower bei der St. Sebastianus Bruderschaft Gymnich: Die vier neuen Majestäten sind allesamt weiblich.  | Foto: Foto St. Sebastianus-Bruderschaft

Frauenpower
Drei Königinnen und zwei Prinzessinnen

Ein „historisches Ergebnis“ brachte die mit Spannung erwartete Ermittlung der neuen Würdenträgerinnen und Würdenträger der St. Sebastianus Bruderschaft. Erftstadt-Gymnich (me). Zum ersten Mal in der jahrhundertealten Geschichte wurden ausschließlich Frauen als neue Majestäten ermittelt. Den Anfang machte Lara Smietana, die mit einem Teiler von 52 neue Bambiniprinzessin wurde. Neue Schülerprinzessin wurde Lena Belligoli – der Vogel fiel in diesem Jahr bereits nach dem 36. Schuss. Neue...

  • Erftstadt
  • 22.06.25
  • 89× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Das Bild zeigt die Preisträger des letzten kult-IG Preises aus dem Jahr 2023.  | Foto: kult-IG

Ausgezeichnete Kultur
Preis würdigt das Wirken engagierter Personen

Das Kulturleben in Erftstadt ist vielseitig und umfangreich. Seit 2012 werden regelmäßig engagierte Personen für ihr Wirken in der kommunalen Kulturlandschaft von der freien Szene mit dem „Erftstädter Kulturpreis“ gewürdigt. Erftstadt (me). Alle zwei Jahre ruft das Erftstädter Netzwerk kult-IG einen Kulturpreis aus, der junge und langjährige Aktive in der Stadt für ihr Engagement auszeichnen soll. Vor zwei Jahren wurden der Musiker und Produzent Martin Ernst, Lyrikerin Simone Scharbert und die...

  • Erftstadt
  • 13.06.25
  • 120× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Bürgermeisterin Carolin Weitzel überreicht die Carl-Schurz-Medaille an die Carla Neisse-Hommelsheim, Vorsitzende des Umweltzentrums Friesheimer Busch, und den Ehrenvorsitzenden Hans-Peter Wronka.  | Foto: Stadt Erftstadt

Carl-Schurz-Medaille verliehen
Vom Pulverfass zum Juwel für Umweltschutz

Der Trägerverein des Umweltzentrums Friesheimer Busch wurde mit der Carl-Schurz-Medaille geehrt.Erftstadt (me). Es war ein langer Weg vom belgischen Munitionsdepot hin zum Erftstädter Umweltzentrum, das 1998 von einer Handvoll Mitstreiter und mit viel Eigeninitiative gegründet wurde. Ein Weg, der nun mit der höchsten Auszeichnung der Stadt Erftstadt, der Carl-Schurz-Medaille, geehrt wurde: „Das Umwelt- und Naturparkzentrum Friesheimer Busch ist ein bedeutendes Vorbild für Pflege, Erhalt und...

  • Erftstadt
  • 12.06.25
  • 56× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Mitglieder des neuen Lions Club: Sie sind überwiegend aus Erftstadt und Brühl. | Foto:  Ilonka Cicilano

Neuer Lions Club
„Volja“ heißt Freiheit, Wille und Stärke

Der erste grenzüberschreitende Online-Lions-Club in Europa ist jetzt offiziell gegründet worden.Nach einem Jahr intensiver Arbeit war es soweit: 24 Gründungsmitglieder aus Erftstadt und Brühl und aus der Ukraine besiegelten die Clubgründung, wobei die Mitglieder in der Ukraine per Videokonferenz zugeschaltet waren, ein Novum bei den Lions. Der Name LC Volja Deutschland-Ukraine ist Programm. „Volja“ ist das ukrainische Wort für Freiheit, für starken Willen, für Entschlossenheit - und all das...

  • Erftstadt
  • 12.06.25
  • 42× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Lotti, Frida und Marlene bilden das 1. Dirmerzheimer Kinderdreigestirn. Begleitet werden sie von Prinzenführerin Gabi Borger und Prinenzführer Dirk Zander.  | Foto: Regina Berg

1. Dirmerzheimer Kinderdreigestirn
Frida, Marlene und Lotti sorgen für eine Premiere

In der kommenden Karnevalssession 2025/2026 feiert das Funkencorps Rot-Weiß Dirmerzheim eine Premiere. Zum ersten Mal seit Bestehen des Vereins, nach über 70 Jahren, zieht ein Kinderdreigestirn durch die Säle! Erftstadt-Dirmerzheim (me). Unter dem Motto „Manege frei, jeck hoch drei!“ präsentieren sich Prinzessin Frida Belitz (8), Bäuerin Marlene Palfi (8) und Jungfrau Charlotte „Lotti“ Palfi (5) als strahlende Nachwuchs-Tollitäten. Frida und Marlene haben sich bereits im Alter von einem Jahr...

  • Erftstadt
  • 11.06.25
  • 374× gelesen
  • 1
  • Martina Thiele-Effertz
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Olgageneriert mit ki/stock.adobe.com

Schockanruf
Um Wertgegenstände betrogen

Erftstadt (red). Unbekannte haben am Dienstagmittag (10. Juni) einen Erftstädter mit einem erfundenen Vorwand um Goldmünzen und Bargeld betrogen. Gegen 11.45 Uhr habe ein Unbekannter beim Geschädigten angerufen. Er habe behauptet, Geld für eine besondere medizinische Behandlung einer Angehörigen zu benötigen. Mit dieser dreisten Lüge veranlasste der Anrufer den Senior dazu, Bargeld und Goldmünzen an einen unbekannten Abholer zu übergeben. Gegen 12 Uhr nahm ein 40- bis 45-jähriger und 170...

  • Erftstadt
  • 11.06.25
  • 255× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Das Team des Frauenforums: Birgit Wermelskirchen, Sonja Seidel, Sonja Kolbe, Kira Berendonk, Elisabeth Sareika und Gönül Kinsun (von links).  | Foto: Frauenforum Rhein-Erft

Tag der offenen Tür beim Frauenforum Rhein-Erft
Neues Logo setzt ein starkes Zeichen

Unter dem Motto „Empowerment für Frauen und Mädchen im Rhein-Erft-Kreis“ öffnete die Beratungsstelle des Frauenforums Rhein-Erft ihre Türen und Räume für Politikerinnen, Netzwerk-/Kooperationspartner und Bürgerinnen des Kreises. Rund 60 Gäste folgten der Einladung, informierten sich über die Angebote der Beratungsstelle und tauschten sich miteinander aus. Mit dem Tag der offenen Tür wurde zudem die neue Namensgebung und das Logo des Frauenforums Rhein-Erft feierlich vorgestellt. Mit der...

  • Rhein-Erft
  • 11.06.25
  • 121× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Die Majestäten der Ahremer Schützenbruderschaft: Schülerkönigin Mia Misgeld, Jungschützenkönig Nils Vogel mit Denise Baumann, Schülerprinzessin Viola Schwarz und Bezirkskönigin Britta Janßen mit Stephan Fuchs. Foto: Schützenbruderschaft | Foto: Schützenbruderschaft

Bezirksschützenfest in Ahrem
Schützenbruderschaft feiert 100. Geburtstag

Die Ahremer Schützenbruderschaft feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Daher findet in diesem Jahr, am letzten Wochenende im Juni, das Bezirksschützenfest in Ahrem statt.  „Unsere amtierenden Majestäten, Bezirksschützenkönigin Britta Janßen mit Ehemann Stephan Fuchs, Jungschützenkönig Nils Vogel mit Denise Baumann, Schülerkönigin Mia Misgeld und Schülerprinzessin Viola Schwarz fiebern dem Höhepunkt ihres Königsjahres entgegen“, sagt Tanja Filz, Pressesprecherin der St. Johannes...

  • Erftstadt
  • 11.06.25
  • 518× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 71

Top-Themen von Martina Thiele-Effertz

hürth Rhein-Erft-Kreis Pulheim Erftstadt

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Günther Cuvelier ist ein „Häuslebauer“ besonderer Art: Seine Prachtexemplare stellte er für uns in seiner Wohnung aus, genauer gesagt in der Küche.
 | Foto: Martina Thiele-Effertz
14 Bilder

"Ich liebe Eierkartons"
Herr der Häuser

  • 23.489× gelesen
Nachrichten
Foto: Maria Sbytova/stock.adobe.com

Unwetterwarnung
Mittwoch ist schulfrei

  • 5.764× gelesen
Nachrichten
Die Damenkarnevalsgesellschaft „Mir sin jeck“ hat ihre kommende Prinzessin für die Session 24/25 vorgestellt.  | Foto: DKG „Mir sin jeck

Die Prinzessin stellt sich vor
Sie war schon immer ganz jeck auf Karneval

  • 5.047× gelesen
Nachrichten
Bei einem Verkehrsunfall in Hürth sind laut ersten Erkenntnissen ein Kind und ein Mann schwer verletzt worden. | Foto: Pejogie

+++ Update +++ Auto fährt in Fußgängergruppe
Ein Kind und ein Mann schwer verletzt

  • 4.784× gelesen
Nachrichten
Am 26. Mai kann wieder der traditionelle Gymnicher Ritt stattfinden.  | Foto: Archiv/Stadt Erftstadt

Gymnicher Ritt
Der Tag beginnt in der Früh im Schlosspark

  • 4.719× gelesen
Nachrichten
In Hürth sollen in der kommenden Woche Sachspenden für die ukrainische Partnerstadt gesammelt werden. | Foto: Stadt Hürth

Hilfsaktion für ukrainische Partnerstadt
Sachspenden und ehrenamtliche Helfer gesucht

  • 4.205× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen