Eitorf - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Aktivkreis Eitorf traf sich zur Jahreshauptversamm
Der alte Vorstand ist der neue ...

Eitorf - Zum Auftakt der Jahreshauptversammlung des Aktivkreises Eitorf im Jägerheim im Eitorf zog die Vorsitzende Elke Thiebus Resümee der vielfältigen und arbeitsintensiven Aktivitäten des Vereins im vergangenen Geschäftsjahr und stellte die Vorhaben für das kommende vor. Die Weckmänner zum Sankt Martinzug in Eitorf spendiert der Verein auch in diesem Jahr. Wie im Vorjahr beteiligt er sich an den Kosten des gemeindlichen Weihnachtsmarktes und finanziert die Weihnachtsbäume zur Dekoration...

  • Eitorf
  • 07.11.17
  • 197× gelesen

Proklamation in der Siegparkhalle
Große Bürgersitzung

Eitorf - Am Samstag, 18. November, ist es soweit, die große Bürgersitzung der KG Turm-Garde Eitorf, findet in der bunt geschmückten Siegparkhalle statt. Ebenso bunt wie die Kostüme wird das Programm. Mit dabei sind neben den grün-weißen Tanzgruppen auch Martin Schopps, Die Paveier, Jörg Hammerschmidt, Et Rumpelstilzche - Fritz Schopps, Lieselotte Lotterlappen, De Bajaasch und natürlich die Prinzenproklamation mit allen Karnevalsgesellschaften. In diesem Jahr wird das Prinzenpaar vom...

  • Eitorf
  • 07.11.17
  • 52× gelesen

Gefährlicher Bahnübergang
Engagement für eine sichere Querung

Eitorf - Besonders hartnäckig zeigen sich Gabi Drefs (55), Peter Blomberg (52) und Alexander Zielinski bei dem Versuch, die Gemeinde und die Bundesbahn zu aktivieren, um den gefährlichen Bahnübergang Siegstraße zu entschärfen. Diese Stelle ist für alle Passanten, besonders aber für die vielen behinderten Menschen, risikoreich, die sie jeden Tag passieren müssen. Zu letzteren gehören auch die drei geistig behinderten Eitorfer, die dort die Bahngleise jeden Morgen und jeden Nachmittag auf dem Weg...

  • Eitorf
  • 06.11.17
  • 83× gelesen

Ausflug Eitorf 09
Alte Herren - junge Damen

„Alte-Herren“ und Damenmannschaft unternehmen gemeinsamen Ausflug. Eitorf. der Plan stand schon lange - doch die Plätze zur Tour in die Krombacher-Brauerei waren nicht ausgebucht. Für den Organistaor der „Alte-Herren-Tour“ Georg Göbel kein Problem: Schnell war man sich einig die befreundeten „Alten-Herren“ aus Mühleip und als „Kirsche auf der Sahne“ die Damenmannschaft des SV 09 mitzunehmen. Wie sich herausstellen sollte, eine gute Idee. Bestens gelaunt wurden die Ausflügler in einen Bus...

  • Eitorf
  • 30.10.17
  • 39× gelesen

Integrationszentrum
Die aufgaben haben sich verändert

Eitorf - Vor drei Jahren hat der Rhein-Sieg-Kreis ein kommunales Integrationszentrum (KI) eingerichtet, eine Anlaufstelle für alle, die dazu beitragen wollen, dass Integration gelingt. Nicht nur kommunale Verwaltungen, auch ehrenamtlich engagierte Bürger finden hier Unterstützung, profitieren von Förderprogrammen, Bedarfsabfragen und Informationsveranstaltungen. Zu den Kernaufgaben des KI gehört die Integration als allgemeine Querschnittsaufgabe, einen Schwerpunkt bildet die Verbesserung der...

  • Eitorf
  • 27.10.17
  • 233× gelesen

SV 09
Die Erste spielt am Sonntag

Eitorf - Jugend: Ergebnis vom 18.10.17: SV 09 Eitorf U17/I – JFC Mondorf-Rheidt U17 (Kreispokalspiel) 2:0 (Wertung) Ergebnis vom 19.10.17: FSV Neunkirchen-Seelscheid U12/IV – SV 09 Eitorf U12 2:6 (1:2) Glanzloser Sieg Am Donnerstagabend reiste die U12 des SV09Eitorf zum vorgezogenen Meisterschaftsspiel nach Neunkirchen. Dort traf man auf eine schwer einzuschätzende Mannschaft. Hatte Neunkirchen die ersten drei Spiele alle gewonnen, so verloren sie die folgenden beiden doch sehr deutlich. Von...

  • Eitorf
  • 25.10.17
  • 215× gelesen

Das neue skills4Life-Programm vorgestellt
Kinder lernen eigene Stärken kennen

Eitorf - Deeskalierende Strategien und Erkennen der eigenen Stärke: Nur zwei von vielen Fähigkeiten, die Grundschüler in den Gewaltpräventionsprojekten erlernen. Bereits seit mehr als zehn Jahren organisiert und finanziert das Jugendamt des Rhein-Sieg-Kreises regelmäßige externe Unterrichtsreihen zur Gewaltprävention für alle Eitorfer und Windecker Grundschulen. Das Angebot gehört zu dem Maßnahmenpaket, das vom Jugendhilfezentrum für Eitorf und Windeck (JHZ) entwickelt wurde, als der damalige...

  • Eitorf
  • 23.10.17
  • 56× gelesen

Auto fürs Jugendcafé
Spendengeld kann jetzt eingesetzt werden

Eitorf - In seiner Sitzung im Juni hatte der Ausschuss für Jugend, Integration, Senioren und Soziales (JISS) die Verwaltung beauftragt, bis zur aktuellen Sitzung am 17. Oktober ein den Anforderungen der Jugendarbeit entsprechendes und möglichst wirtschaftliches Fahrzeug zu beschaffen. Der Kostenrahmen war dabei in einem außergewöhnlichen Wettstreit der Fraktionen, sich gegenseitig zu unterbieten, von ursprünglich beantragten 20.000 Euro auf 15.000 Euro, davon nur 5.000 Euro Eigenmittel der...

  • Eitorf
  • 23.10.17
  • 35× gelesen
Im alten Schulpavillon herrscht stets reger Betrieb. | Foto: Archivbild: Deitenbach
2 Bilder

Es geht nahtlos weiter
Neues Domizil für die Fahrradwerkstatt

Eitorf - Seit Dezember vergangenen Jahres hat sich die Fahrradwerkstatt der Eitorfer Tafel als soziale Einrichtung unter dem Dach des SKM Rhein-Sieg etabliert. Hier finden Menschen mit geringem Einkommen gut gewartete gebrauchte Fahrräder für eine minimale Schutzgebühr und können ihre eigenen Drahtesel mit fachmännischer Unterstützung selbst reparieren. Auch der erhoffte Zusatzeffekt als Ort der Begegnung zur Förderung von Kommunikation und Integration, hat sich schneller als erwartet...

  • Eitorf
  • 23.10.17
  • 72× gelesen

Keine Schmierereien mehr an der Biostation
Graffiti-Projekt geplant

Eitorf - Mit der Anbringung eines Graffitos an der Fassade der Biologischen Station befasste sich der Bauausschuss in seiner jüngsten Sitzung. Nur aus Gründen der Transparenz hatte die Verwaltung den Wunsch der Geschäftsführung dem Ausschuss als „Mitteilungsvorlage“ zur Kenntnis gegeben, denn ein Ermessensspielraum bestehe ohnehin nicht. Nach dem Gesetz müsse die gewünschte Erlaubnis erteilt werden, wenn insbesondere Gründe des Denkmalschutzes nicht entgegenstehen, so die Information der...

  • Eitorf
  • 20.10.17
  • 79× gelesen

Legale Graffiti
Nicht so leicht wie es aussieht

Eitorf - Eitorfer Kinder und Jugendliche kamen erneut in den Genuss eines Profi-Workshops mit dem international agierenden Graffiti-Künstler Kai „Semor“ Niederhausen. Neben seinen eigenen Arbeiten hat sich Semor zur Aufgabe gemacht, Wissen und Erfahrung rund ums „Writing“ und den richtigen Umgang mit der Sprühflasche weiter zu geben. Er will das öffentliche Bewusstsein für Graffiti als Kunst fördern und vom anhaftenden Negativimage befreien. Ein wichtiges Anliegen ist es ihm, Graffiti aus der...

  • Eitorf
  • 19.10.17
  • 143× gelesen

Busbahnhof
Umbau Busbahnhof

Eitorf - Mit einer Grundsatzentscheidung über den barrierefreien Umbau des Zentralen Busbahnhofs (ZOB) am Bahnhofsvorplatz tun sich Politik und Verwaltung sehr schwer. Nach Beratung im Ausschuss für Bauen und Verkehr (ABV) im Juli wurde die Entscheidung ohne Beschlussempfehlung in die nächste Ratssitzung verschoben. Der verwies das Thema jedoch zurück in den ABV. Dort stand es zwar in der jüngsten Sitzung weder auf der Tagesordnung, noch gab es neue schriftliche Unterlagen, mit dem mündlichen...

  • Eitorf
  • 17.10.17
  • 65× gelesen

Kunstpunkte: Schlusspunkt ist ein Kulturereignis
Abschied von der Schoellerhalle

Eitorf - Hauptausstellung der Kunstpunkte eröffnete zum letzten Mal in der Schoellerhalle Die Historische Schoellerhalle war in den vergangenen sechszehn Jahren die feste Heimat für die Hauptausstellung der Kunstpunkte Eitorf. Bereits seit dem vergangenen Jahr steht fest, dass die mit ihrem Industriecharme ideale Räumlichkeit aufgrund ihres baulichen Zustandes in Zukunft nicht mehr genutzt zur Verfügung steht. „Wir sind bereits in der Umgebung intensiv auf der Suche nach einer interessanten...

  • Eitorf
  • 12.10.17
  • 116× gelesen
Läufer auf dem Siegdamm | Foto: Deitenbach
2 Bilder

UNICEF - Sponsorenlauf
1.500 Kilometer gemacht

Eitorf - An einem ganz besonderen Sponsorenlauf beteiligte sich jüngst die Sekundarschule Eitorf. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Wir laufen für Unicef“ gaben die knapp 440 Schüler der „Schule an der Sieg“ ihr Bestes, um mit ihrem Einsatz Flüchtlingskinder in Krisen- und Kriegsgebieten zu unterstützen. Jeweils 90 Minuten hatten sie Zeit, um möglichst viele Runden durch den Siegpark, über den Siegdamm und das Schulgelände zu drehen. Organisiert wurde der Schülerlauf durch die Lehrerinnen...

  • Eitorf
  • 11.10.17
  • 57× gelesen

Kinder lernen zu geben
Erntedank zugunsten der Tafel

Eitorf - In der GGS Eitorf hat die Lebensmittelspende für die Eitorfer Tafel zum Erntedankfest schon einige Jahre Tradition, nach dem Zusammenschluss zum Verbund schloss sich jetzt auch die Grundschule Harmonie diesem Brauch an. Koordiniert wurde die Aktion an beiden Schulen von den Religionslehrern beider christlichen Konfessionen, gespendet wurden die haltbaren Lebensmittel während der ökumenischen Schulgottesdienste zum Erntedankfest. Dem Gottesdienst der GGS Eitorf in der evangelischen...

  • Eitorf
  • 11.10.17
  • 72× gelesen
Motive von Malvorlagen werden zunächst in geometrische Grundformen zerlegt. Es folgt das freihändige Übertragen von Zeichenvorlagen statt eigenes Entwerfen von Motiven. Im Anschluss üben Teilnehmer das Erzielen unterschiedlicher Effekte beim Arbeiten mit Kohle und Bleistift. | Foto: Deitenbach
2 Bilder

Kinder lernen Zeichnen
„Wer malen will, muss Regeln befolgen“

Eitorf - Zum vierten Mal beteiligte sich die Gemeinde Eitorf im Verbund mit den Gemeinden Much, Ruppichteroth und Neunkirchen-Seelscheid am Jugendkultur- Förderprogramm „Kulturrucksack NRW“, das Jugendlichen einen niedrigschwelligen Zugang zu kulturellen Angeboten schaffen soll. Wie schon im Vorjahr hatte die Gemeinde die Musikschule Eitorf mit der Durchführung des Kulturrucksacks beauftragt. Zu den Angeboten, die sich insbesondere an Jugendliche von zehn bis 14 Jahren richten, vom Land NRW mit...

  • Eitorf
  • 11.10.17
  • 292× gelesen
Scheidende KiTa-Leitung Annemie Güth | Foto: Deitenbach
3 Bilder

Annemie Güth verabschiedet
„Kinder sind Reisende, die nach dem Weg fragen“

Eitorf - 36 Jahre lang leitete Annemie Güth (63) den katholischen Kindergarten Sankt Patricius in der Schoellerstraße. Ende September ging die engagierte Erzieherin in den Ruhestand. In einer zwanglosen Feierstunde verabschiedeten sich rund drei Dutzend Mitarbeiter, Träger- und Elternvertreter, die die Feier organisiert hatten, von der langjährigen Leiterin. Alle Herausforderungen gemeistert In einem Grußwort hob Pfarrer Johannes Mikrut die Verdienste der angehenden Pensionärin hervor, die alle...

  • Eitorf
  • 11.10.17
  • 231× gelesen

Zauberhafte Welt des Orients
Tanzprogramm mit über 50 Mitwirkenden

Eitorf - „Orient-Cocktail“ im Theater am Park Eitorf, präsentiert vom Förderverein Orientalischer Tanz Eitorf. Am Samstag, 21. Oktober, öffnen sich die Türen des Theaters, um das Publikum in die zauberhafte Welt des Tanzes eintreten zu lassen. Über 50 Mitwirkende zeigen ein zweiteiliges Tanzprogramm und nehmen alle Zuschauer mit auf einen Streifzug gehobenen Niveaus durch die verschiedenen Facetten des orientalischen Tanzes, Fantasy- und Showtänze, Tribal Dance sowie getanzte Komödie und...

  • Eitorf
  • 11.10.17
  • 21× gelesen
Die Sonne lockte nachmittags noch über 1.000 Besucher zur Treckerschau. | Foto: Röhrig
2 Bilder

Trecker- und Oldtimerschau
Historische Landmaschinen

Eitorf - Für ihre zehnte Trecker- und Oldtimerschau hatten sich die Deutz-Schlepper-Freunde Mühleiper Tal etwas besonderes einfallen lassen: Sie wollten eine historische Dreschmaschine in Aktion vorführen, so wie die Geräte noch in den 1950er Jahren bei den Landwirten im Gebrauch waren, bis die Mähdrescher Einzug hielten. Daraus wurde allerdings nichts. Denn in der Nacht zuvor riss ein Sturm die Plane weg, mit der das Korn für den Drescher abgedeckt war, und das Schnittgut wurde völlig...

  • Eitorf
  • 06.10.17
  • 110× gelesen
Beim Sommerfest der Villa Gauhe stellte sich die Veeh-Harfen-Gruppe erstmals vor. | Foto: Weltverrücker
2 Bilder

Verstärkung für die Zupfer
„Weltverrücker“ hoffen auf viele Unterstützer

Eitorf - Die neue Veeh-Harfengruppe unter der Leitung von Marion und Günther Eckert hat inzwischen einen festen Platz unter den Angeboten der Villa Gauhe eingenommen. Jeden Montagabend treffen sich jetzt die Veeh-Harfen-Spieler zum Musizieren mit ihrem Zupfinstrument, das auch ohne Notenkenntnis gespielt werden kann; um mehr Mitspieler aufnehmen zu können würden die „Weltverrücker“, der Förderverein für die Kulturarbeit der CBT-Wohnhäuser Villa Gauhe, gerne weitere Veeh-Harfen und Zubehör...

  • Eitorf
  • 05.10.17
  • 50× gelesen

AWO Vorsitzende trifft Bundespräsident
Eitorferin im Schloss Bellervue

Eitorf/Berlin - (red) AWO Vorsitzende beim Bürgerfest des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue Mit einem Bürgerfest im Park des Schloss Bellevue bedankte sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 8. September bei 4000 geladenen Gästen. Im Zentrum des Festes stand das Ehrenamt. Auch die Eitorfer AWO Vorsitzende Mechtild Jüdes-Dreesen war persönlich eingeladen. Sie ist seit mehr als 3 Jahrzehnten in verschiedenen Bereichen ehrenamtlich tätig und war sehr erstaunt und glücklich, als sie die...

  • Eitorf
  • 29.09.17
  • 58× gelesen

Highlight der Kirmes
Vier Tage außer Rand und Band

Eitorf - Größte Kirmes im Rhein-Sieg-Kreis begeisterte. Pünktlich um 14 Uhr am vergangenen Samstag eröffnete Bürgermeister Dr. Rüdiger Storch die 872. Eitorfer Kirmes. Dabei benötigte er nur einen Schlag für den traditionellen Fassanstich. Seit dem Jahr 1145 kommen Menschen aus dem gesamten Umland in den Eitorfer Ortskern. Früher, um sich für die kommenden Wintermonate mit dem nötigen einzudecken und Waren einzutauschen. Heute steht wohl eher das Vergnügen an erster Stelle, wenn auch die größte...

  • Eitorf
  • 27.09.17
  • 80× gelesen
Aufmerksam verfolgen die Senioren in der Smartphone-Schulung Erläuterungen von Maurice Rademacher (links) und Simon Heuser (links hinten). | Foto: Röhrig
2 Bilder

Erfolgreiche Smartphone-Schulung
Keine Scheu vor „Apps und Co“

Eitorf - Zu einem großen Erfolg wurde die Aktion der Taschengeldbörse, ältere Mitbürger in die Geheimnisse eines Smartphones einzuweisen. Simon Heuser und Maurice Rademacher, beide Schüler vom Siegtal-Gymnasium, machten dabei ihre Sache sehr gut. Mit großer Fachkenntnis und Geduld erläuterten sie alle Bedienungsfunktionen der Geräte vom Einschalten über verschiedene Einstellung bis hin zur Kameranutzung. Danach waren Lock-Screen (Entsperr-Bildschirm) oder Home-Sreen (Startbildschirm), Apps und...

  • Eitorf
  • 27.09.17
  • 84× gelesen
Versuchsanordnung zur Verteilung von Abendessen auf Teller mit Blick in einen Spiegel | Foto: Deitenbach
4 Bilder

"Eigenes Spüren schafft anderes Verständnis"
Demenz nacherleben

Merten - Im Rahmen der dritten Demenzwoche, die im September in der Region Bonn/Rhein-Sieg stattfand, bot der Trägerverein „kivi“, der für den Rhein-Sieg-Kreis das Projekt „Mitten im Leben (MiL)“ koordiniert, einen Demenzparcours im Spiegelsaal von Schloss Merten an. Die interaktive Ausstellung gab den Besuchern die Möglichkeit einen Eindruck davon zu bekommen, wie sich die Symptome einer Demenz-Erkrankung anfühlen, wie schwierig Alltagssituationen unter veränderten Bedingungen zu meistern sind...

  • Eitorf
  • 27.09.17
  • 64× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus