Chorweiler - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Heimatarchiv legt Broschüre neu auf
Weetschafte im Wandel der Zeit

Worringen. Vor zwölf Jahren veröffentlichte das Heimatarchiv Worringen die Broschüre „Worringer Weetschafte – Geschichte erfassen – Kultur bewahren“. Ein Rückblick auf diese Zeit zeigt, wie sehr sich in kürzester Zeit die Worringer Kneipen- und Restaurant-Landschaft verändert hat. Nicht nur, dass es einige Kneipen wie Burghof, Haus Schlösser, En de Kaschemm und Futzemann gar nicht mehr gibt. Auch die hinterlassene Bausubstanz ist in manchen Fällen erschreckend, und man kann hier teilweise von...

Termin in Chorweiler
Lesung mit Musik

Weiler. "Begegnungen" lautet das Motto der Lesung mit Musik von Michaela und Klaus Gawlick. Zu hören sind die beiden am Sonntag, 20. August 2023, um 18 Uhr in der alten Kirche in Weiler (Keimesstr. 10, 50765 Köln). Mit ihren Geschichten über Leben und Tod bringt Michaela Gawlick das Publikum zum Lachen, Staunen und Nachdenken. Klaus Gawlick am Piano kommentiert das Ganze mit seiner Interpretation bekannter Songs. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend! Der Eintritt ist frei, der Hut...

Pesch und Ossendorf
Spülarbeiten im Trinkwassernetz

Pesch/ Ossendorf. Die RheinEnergie spült das Trinkwassernetz in den Kölner Stadtteilen Pesch und Ossendorf. Die Spülarbeiten sind Teil der Instandhaltungsstrategie der RheinEnergie und dienen der Sicherung der Wasserqualität. Sie dauern voraussichtlich vom 7. August bis 15. September 2023. Die Spülmethodik basiert auf neusten Verfahren zum Betrieb und Inspektion von Trinkwassernetzen. Dabei lenken die Techniker Trinkwasser ganz gezielt durch einzelne Leitungsstränge und nehmen Proben. Diese...

KVB-Linie 126
Ab 3. August: Umleitung in Chorweiler

+++ Linie 126: Umleitung in Chorweiler aufgrund von Tiefbauarbeiten +++ Auf der Elbeallee in Chorweiler werden Leitungen verlegt. Hierfür muss die Elbeallee als Einbahnstraße eingerichtet werden. Deshalb werden die Busse der Linie 126 ab Donnerstag, 3. August, ca. 12 Uhr, in Fahrtrichtung Chorweiler umgeleitet. Die Umleitung betrifft den Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Fühlinger Weg“ und „Weserpromenade“. Die Haltestelle „Havelstraße“ wird auf den Weichselring an die Einmündung der...

„Manchmal schlage ich auch daneben“: Mit 95 Jahren jagt Erich Wittke immer noch dem Tennisball hinterher. | Foto: Stahl
2 Bilder

Fit wie ein Turnschuh und hart gegen den Ball
Erich (95) kann nicht ohne Tennis

„Spiel, Satz und Sieg“ sind für Erich Wittke nicht das Wichtigste, wenn er auf dem Tennisplatz steht. Mit 95 Jahren ist er das älteste Mitglied im TC Worringen. Fast ein halbes Jahrhundert spielt der gebürtige Ostpreuße nun schon Amateur-Tennis. Den Schläger an die Wand hängen, will Wittke noch lange nicht. von Angelika Stahl Worringen. Enten füttern, dafür hat Erich Wittke montagsmorgens zwischen 10 und 12 Uhr keine Zeit. Im leuchtend orangefarbenen Sporttrikot und kurzer schwarzer Sporthose,...

Besucher erwarten perfekte Sommertage am Fühlinger See. | Foto: Uwe Weiser
2 Bilder

"Eat Play Love"-Festival vom 20. bis 23. Juli
Musik und Wakeboarder am Fühlinger See

Am morgigen Donnerstag startet am Fühlinger See das „Eat Play Love“-Festival. Vom 20. bis zum 23. Juli, jeweils von von 12 bis 22 Uhr wartet auf die Besucher unterschiedliche Musik-Acts, die auf der Seebühne am Fühlinger See das Publikum unterhalten werden. Fühlingen. Bei dem „Eat Play Love“-Festival geht es aber nicht etwa nur um Musik: Bereits mehrfach wurden vor Ort die deutschen Meisterschaften, ein World Cup sowie die Europameisterschaften im Wakeboarden ausgerichtet. Doch in diesem Jahr...

City-Center Chorweiler: Shoppen mit Lücken
Warum gibt es so viel Leerstand?

Nur ein paar Klicks, schon liegt das neue Kleidungsstück, das Spielzeug oder Elektrogerät im virtuellen Warenkorb und ist in wenigen Tagen zuhause. Online-Shopping hat den Einzelhandel verändert, keine Frage. Und dennoch schätzen viele Menschen das Einkaufserlebnis vor Ort, schlendern gerne durch Geschäfte, Fußgängerzonen und Einkaufszentren. Chorweiler. Wie eine Umfrage des Digitalverbands bitkom im März ergab, wollen 61 Prozent der Deutschen zwar online bestellen, dabei aber dennoch den...

Wegen des Summerjam-Festivals
Sperrung der Oranjehofstraße ab sofort

In diesem Jahr findet die 36. Ausgabe von Europas größtem Reggae-Festival wieder in gewohntem Umfang statt. Knapp 30.000 Musikfans aus der ganzen Welt werden vom 30. Juni bis 2. Juli  zu Auftritten der internationalen Stars der Reggae-Szene am Fühlinger See erwartet. Schon jetzt kommt es aufgrund des Festivals zu Einschränkungen bei Parkplätzen und im Straßenverkehr. Das Verkehrslenkungskonzept, das in enger Abstimmung zwischen Polizei, Stadt Köln und dem Veranstalter entwickelt wurde, kommt...

Am 1. Juli im Taborzentrum
Semesterabschlusskonzert des Sinfonieorchesters

Das Sinfonieorchester der TH Köln lädt am 1. Juli ab 17 Uhr zum Semesterabschlusskonzert in das Taborzentrum in Köln-Heimersdorf ein. Auf dem Programm stehen Werke von Ludwig van Beethoven oder Max Bruch. Das Ensemble des Sinfonieorchesters besteht aus Studenten und Beschäftigten der TH Köln sowie externen Musikern. Dirigent ist Andreas Winnen, Solistin des Abends ist Izabela Jutrzenka. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden sind willkommen.

Am 26. und 27. Juni
Straße „Am Baggerfeld“ wird vollgesperrt

Im Auftrag des Amtes für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau wird am 27. Juni der Einhub des neuen Brückenüberbaus für die Fuß- und Radwegbrücke am Escher See ausgeführt. Die Anlieferung des aus drei Fertigteilen bestehenden Stahlüberbaus erfolgt als Schwertransport. Der Transport und Einhub der 11 bis 15 Tonnen schweren Fertigteile finden am 26. und 27. Juni statt. Der Transport zur Baustelle erfolgt von der Straße „Am Baggerfeld“ über die östliche Wegebeziehung der Brücke. Aufgrund der beengten...

An der Friedenskirche vom 20. bis 25. Juni
Biergartenwoche in Worringen

Worringen. Viele, vor allem die Kinder und Jugendlichen, freuen sich auf die Schulferien. Und viele in unserer Gemeinde - nicht zuletzt die mit der Friedenskirche Verbunden - freuen sich auf die bevorstehende Biergartenwoche. Etwas früher als sonst und einen Tag kürzer startet sie noch in der Schulzeit, so dass auch Familien, die in der ersten Hälfte der Ferien in Urlaub fahren, dabei sein können. Kernzeit ist 17 – 21 Uhr. Neben einer Hüpfburg, Spielplatz, Musik sowie Imbiss und Getränken gibt...

Linoclub vor dem Aus?
Demo vor der Ratssitzung am 15. Juni

Lindweiler. Vor über 10 Jahren hat der Rat der Stadt Köln den Stadtteil Lindweiler als „Gebiet der Sozialen Stadt“ festgelegt. 2015 wurde der Neubau des Linoclub zum generationenübergreifenden Bürgerhaus als ein wichtiger Baustein im Maßnahmenpaket beschlossen. Nach langen Planungen, Fördermittelzusagen und Baugenehmigungen drohe dem das Projekt nun das Aus, bevor es überhaupt begonnen wurde, so der Linoclub: "Aufgrund von massiven Zeitverzögerungen und die Krisen der letzten Jahre kam es zu...

A-Capella in Chorweiler
Vocaldente treten im Bürgerzentrum auf

Chorweiler. Das preisgekrönte Vokalquintett "Vocaldente" aus Hannover nimmt  seine Gäste mit in schwindelerregende Höhen, hoch hinaus! Egal, ob ihre Melodien „über den Wolken“ schweben oder die Hände zum Rave „Up in the air“ sind, Vocaldente zeigen eine Bandbreite aus luftigen Harmonien und perfektem Satzgesang, sodass die Laune ordentlich steigt! Von Comedian Harmonists bis Taylor Swift, die fünf Sänger beherrschen ihre vokalen Luftsprünge ohne Netz und doppelten Boden.  Fr. 16.06.2023 um 20...

Tierquälerei mit Tauben
PETA setzt Belohnung aus

Chorweiler. Unbekannte haben am Sonntagmorgen, 21. Mai, vier Tauben vom Balkon eines 22-stöckigen Hochhauses in Chorweiler geworfen. Zuvor brachen die Täter den Tauben ihre Flügel, um sie flugunfähig zu machen. Die Tat ereignete sich in der Osloer Straße 6. Erstmals wurde die Polizei gegen 08:20 Uhr und ein zweites Mal gegen 10:30 Uhr alarmiert. Eine Taube war sofort tot, die andere schwer verletzt. Als das Team von „Stadttauben Chorweiler“ vor Ort war, um das verletze Tier zu retten, wurde...

Zwischenstand für Köln-Kreuzfeld
Neues aus Veedel Nr. 87

Chorweiler. Seit Dezember 2021 wird kontinuierlich an der Planung für Kreuzfeld, Kölns 87. Stadtteil, gearbeitet. Dazu wurde nun ein Grundsatzbeschluss vorbereitet. Die im Beschluss benannte Vorzugsvariante der Verwaltung sieht die Umsetzung durch eine neue städtische Eigengesellschaft (GmbH) vor. Zudem muss im weiteren Prozess ein frühzeitiger Austausch mit allen Grundstückbesitzern erfolgen. Die Stadt beabsichtigt daher die kooperative Entwicklung des Projekts Kreuzfeld mit dem Forum...

Ein Kneipen-Foto aus alten Zeiten. | Foto: zVg
2 Bilder

Als der Tresen Nabel der Welt war
Hotspot Dorf-Kneipe

Die Kneipe ums Eck war früher eine Mischung aus Feierabendvergnügen, Vereinsheim, Geschäftsbüro und Seelsorgebereich zugleich. In ihrem neuen Buch „Altes von der Theke“ lassen Agnes Esser und René Jäger eine alte Zeit wieder lebendig werden. Roggendorf/Thenhoven. Letztendlich war es eine Qual der Wahl, aus der Fotosammlung die schönsten Exemplare für das Buch herauszufinden. Zudem steuern Zeitzeugen ihre Verzällcher von der Vergangenheit bis zur Gegenwart bei und berichten über die Geschichte...

Am 6. und 7. Mai
10. Hoftrödel in Worringen

Worringen. Am kommenden Wochenende findet der 10. Worringer Hoftrödel in Kölns nördlichsten Stadtteil statt, am Samstag,  6.Mai 2023, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr, und am 7.Mai 2023 ebenfalls in der Zeit von 11 bis 18 Uhr.  Dieser Hoftrödel wird bereits seit 2017 durch das Team des Worringer Hoftrödel geplant, organisiert und veranstaltet. Die Anzahl der Teilnehmer hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Es werden bei diesem Hoftrödel mehr als 120 Teilnehmer dabei sein, die die...

Heimatarchiv Worringen
Neuer Vorstand im Amt

Worringen. Es war die erste Mitgliederversammlung nach der Corona-Pause und im Jahr des 20-jährigen Bestehens des Heimatarchivs Köln Worringen.  Hier ein kurzer Überblick über die Themen:  Aufgrund der Coronaeinschränkungen war die Anzahl an Aktionen insgesamt rückläufig. Zeitintensive ArchivierungOrtsführungen für die Worringer BevölkerungUnterstützung der 100-Jahr-Feier des Bürgervereins WorringenRückläufige Besucherzahlen im Heimatarchiv am Breiten Wall20-jähriges Bestehen des Heimatarchivs...

Neuwaren sind nicht erlaubt
Flohmarkt für Kindersachen

Spielzeug, Kinderkleidung, Bücher und viele andere nützliche Sachen „Rund um´s Kind“ finden sich auf dem Flomarkt für KIndersachen am 29. April. Neuwaren sind übrigens nicht erlaubt. Chorweiler. Der Flohmarkt „Rund um ´s Kind“ findet statt am Samstag, 29. April, von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr, im Großen Saal des Bürgerzentrums Chorweiler, Pariser Platz 1. Anmeldungen für Verkäufer (12,50 € pro Tisch) und weitere Informationen erhalten Sie unter 0221/221-96341 oder...

Bauarbeiten der RheinEnergie
Sperrung in Pesch

Pesch. Die RheinEnergie erneuert ab Mittwoch, 26. April, das Strom- und Trinkwassernetz in der Marienstraße. Die Arbeiten finden in sieben Bauabschnitten statt und dauern bis Ende 2024 an. Für die Dauer der Arbeiten wird die Durchfahrt durch die Elisabethstraße ab Hausnummer 4 in Richtung Longericher Straße gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Der erste Bauabschnitt befindet sich im Kreuzungsbereich der Elisabethstraße und der Marienstraße. Die Arbeiten dort beginnen am Mittwoch, 26....

Neubau nötig
Brücke am Escher See wird ab Dienstag abgerissen

Die Stadt Köln startet am Dienstag, 18. April 2023, den Ersatzneubau der Fuß- und Radwegbrücke am Escher See in Köln-Esch. Die vorhandene Holzbrücke wird abgerissen und durch eine neue Stahlbrücke ersetzt. Aufgrund des erforderlichen Rückbaus der alten Brücke kann die bestehende Wegeverbindung über die Brücke für die geplante Bauzeit von voraussichtlich vier Monaten nicht genutzt werden. Eine Umleitung für den Fuß- und Radverkehr über die Straße „Am Braunsacker“ wird ausgeschildert. Der...

Viertklässler rufen Aktion ins Leben
Spenden für Opfer der Erdbeben

Seeberg. Pänz der GGS Riphahnstraße initiieren eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei. Einige Kinder haben selbst Verwandte oder Bekannte in den betroffenen Gebieten, um die sie in großer Sorge sind. Irgendwie naheliegend, dass die helfen wollten. So gestalteten die Kinder der Klasse der 4a Plakate und informierten ihre Mitschüler über die laufende Spendenaktion. Mehr als eine Woche lang machen die Kinder Durchsagen, um auf ihre Aktion aufmerksam zu machen. Genau...

Kreuzfeld geht in die nächste Runde
Wie plant man ein Veedel?

Chorweiler. Stück für Stück rückt das neue Veedel Köln-Kreuzfeld im Bezirk Chorweiler näher. Zur Erinnerung: Kreuzfeld soll nahe Blumenberg auf der „grünen Wiese“ entstehen und rund 8000 Kölnern ein neues Zuhause und die passende Infrastruktur bieten. Die rund 3000 geplanten Wohnungen werden sich dabei auf etwa 80 Hektar verteilen, das gesamte Areal soll dabei eine naturnahe „Gartenstadt der Zukunft“ (Foto) darstellen. Ende 2021 wurde unter Beteiligung der Öffentlichkeit der städteplanerische...

Beiträge zu Nachrichten aus