Landesliga
Wesseling behauptet Tabellenspitze - BCV erwischt einen Sahnetag

- Gleich wird Glesch-Paffendorfs Mark Rizoski „abgeräumt“. Mit dem Sieg gegen Inde-Hahn ist der BCV dem erklärten Ziel Klassenerhalt ganz nah.
- Foto: Bienert
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Wesseling-Urfeld marschiert in Richtung Mittelrheinliga. Mit der
Leistung seiner Offensive war Trainer Farkas beim knappen Sieg gegen
Brauweiler allerdings alles andere als zufrieden.
Staffel 2: An der Tabellenspitze behauptet Wesseling-Urfeld
seinen Zwei-Punkte-Vorsprung gegen Verfolger SV Rott. Das knappe
1:0 gegen Brauweiler brachte Coach Farkas allerdings zeitweise
in Rage. Nach der Führung durch Daniel Farkas ließ seine Offensive
beste Möglichkeiten fahrlässig liegen: „Die zweite Halbzeit war an
Eigensinn nicht zu überbieten. So viele Chancen einfach
liegenzulassen. Mit etwas Pech kassieren wir in der Nachspielzeit
sogar den Ausgleich. Das war pure Arroganz.“ Bei Schlusslicht Hilal
Maroc, das gegen Rott 3:6 verlor, soll sich diese Nachlässigkeit
jedenfalls nicht wiederholen. Das Derby im Lukas-Podolski-Sportpark
wird um 15.30 Uhr angepfiffen.
Dagegen ist bei Brauweiler nach drei Niederlagen Ernüchterung
eingekehrt. „Die Moral stimmt. Aber jetzt müssen wir in den Duellen
gegen die direkten Konkurrenten zeigen, ob wir in die Landesliga
gehören. Auf die Heimspiele kommt es an“, so Brauweilers Trainer
Karaca. Am 22. Spieltag kommt Germania Lechenich in den
Abteisportpark (Anstoß: 15.30 Uhr). Auch Lechenich steht gehörig
unter Druck. Nach dem 1:1 im Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten
Nierfeld tritt die Elf von Paul Esser im Abstiegskampf auf der Stelle.
Allerdings hat es Lechenich selber in der Hand. Bereits am Donnerstag,
11. April, 20 Uhr, wird das Spiel gegen Hertha Walheim nachgeholt, und
nach dem Match in Brauweiler kommt Schlusslicht Hilal Maroc in
den Hennes-Weisweiler-Sportpark.
Aus dem Abstiegskampf verabschiedet hat sich mit jetzt 32 Punkten wohl
auch der BCV Glesch-Paffendorf. Beim 5:0 gegen Inde-Hahn
erwischte die Mannschaft von Trainer Alexander Otto einen Sahnetag.
„Von der ersten bis zur 90. Minute haben wir heute eine
konzentrierte Leistung geboten und in der Höhe auch völlig verdient
gewonnen“, freute sich Otto nach dem Spiel. Ryusei Hae und die vier
Tore der beiden Namensvetter Sherif Krasniqi sorgten für den Erfolg.
War in der Hinrunde das Spiel – und die Niederlage - gegen Inde-Hahn
noch ein Knackpunkt, dem eine Niederlagenserie folgte, soll sich das
Team jetzt weiter positiv entwickeln. In Verlautenheide warten mit
einem heimstarken Team und einem engen Platz „ganz besondere
Verhältnisse“. Sein Team müsse es schaffen, seine Spielweise den
Platzverhältnissen anpassen.
In Germania Teveren kassierte der GKSC Hürth mit 0:1 seine
siebte Auswärtsniederlage. Daheim ist die Elf von Trainer Molderings
allerdings bärenstark. Gegen Hertha Walheim sollte die tolle
Heimbilanz ausgebaut werden. Anstoß im Dieter-Hofmann-Sportpark ist
um 15.15 Uhr.
Staffel 1
Der SC Brühl vergrößert den Abstand zum Tabellenkeller: Oguz
Aykac und Tim Wilking erzielten die Treffer beim wichtigen 2:1 gegen
Bad Honnef. Für den Klassenerhalt müssen die Schlossstädter beim FV
Wiehl unbedingt nachlegen.
- Holger Bienert
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare