Markus Morgenstern gewinnt Hürth Open
Turniersieg dank Aufschlag und Vorhand

Mit vier Assen im ersten Aufschlagspiel machte Markus Morgenstein gleich zu Beginn deutlich, wie er sich den Verlauf des Finales vorgestellt hatte. | Foto: dru
3Bilder
  • Mit vier Assen im ersten Aufschlagspiel machte Markus Morgenstein gleich zu Beginn deutlich, wie er sich den Verlauf des Finales vorgestellt hatte.
  • Foto: dru
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Gleuel - (red) Das Ergebnis war am Ende deutlich: mit 6:2 und 6:2 hat Markus
Morgenstern (TC Blau-Weiß Lechenich) die Herren 30-Konkurrenz der
Hürth Open auf der Anlage des TC Gleuel gewonnen. Bei drückender
Hitze und böigem Wind waren es die kraftvollen Aufschläge und seine
Topsin-Vorhand, mit denen Markus Morgenstern das Spiel von Beginn an
bestimmen konnte.

Die vier Asse in Serie gleich im ersten Aufschlagspiel waren insofern
symptomatisch für den gesamt Spielverlauf. Gegner Marcus Keller
(Blau-Gelb Bonn) fand seinerseits viel zu selten die richtige Antwort.
Lediglich zu Beginn des zweiten Satzes konnte der Bonner den späteren
Sieger einige Male mit Stopps und tiefen Bällen in die Rückhand in
Verlegenheit bringen.

Der Sieg in der Konkurrenz Herren 40 ging ebenfalls nach Lechenich:
Frank Lotze hatte kaum Mühe beim 6:4; 6:3 gegen Christian Holtgrewe
(VTHC Frechen).

Einen zähen Kampf lieferten sich die Herren 50 im Finale. Mit dem
besseren Ende für Marc Graefling (RW Königsdorf), der Alex kaiser
(Pulheimer SC) mit 7:5; 6:4 bezwingen konnte. Bei den Herren 60
unterlag Lokalmatador Jürgen Wissing im Finale mit 1:6;0:6. Platz
drei ging an Willy Auel (TC Rot Weiß Gleuel).

Die restlichen Ergebnisse: Damen 40 - Vera Neubauer (THC Brühl) vs.
Heike Schmidt (Moitzfeld) 6:4;6:2; Damen 50 - Martina Kurth
(Derichsweiler) vs. Bärbel Poulheim (TC Königsdorf) 6:2;6:1. In
allen Konkurrenzen wurde zudem eine Nebenrunde ausgespielt.

Mit vier Assen im ersten Aufschlagspiel machte Markus Morgenstein gleich zu Beginn deutlich, wie er sich den Verlauf des Finales vorgestellt hatte. | Foto: dru
Eine der ganz wenigen Szenen, in denen Marcus Keller mit einem Rückhandstopp punkten konnte. | Foto: dru
Neben dem Aufschlag zweifellos der beste Schlag von Turniersieger Markus Morgenstern: Die Topsin-Vorhand. | Foto: dru
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil