VfL besiegt Emsdetten
Sieg in der 2. Handball-Bundesliga

Foto: VfL Gummersbach

Gummersbach - Am Samstagabend hat der VfL Gummersbach in der heimischen SCHWALBE
arena seinen dritten Sieg in Folge eingefahren und damit Platz zwei in
der Tabelle der 2. HBL gefestigt. Der 38:30 (18:13)-Erfolg der
Oberbergischen gegen den TV Emsdetten markierte den 17. Saisonsieg
für die Blau-Weißen. Ähnlich wie am vergangenen Mittwoch legten die
Gummersbacher eine engagierte und souveräne Leistung an den Tag und
dominierten die Partie über die gesamte Spielzeit hinweg. Als beste
Werfer trugen sich Malte Meinhardt und Fynn Herzig mit jeweils sieben
Treffern in die Torschützenliste ein.
In einer von beiden Seiten mit hohem Tempo geführten Anfangsphase
zeigten sich die Gastgeber von Beginn an präsent und gingen in der
dritten Minute durch einen Siebenmetertreffer von Tobias Schröter
erstmals in Führung (3:2). Aus einer beherzten Deckung heraus
agierten die Oberbergischen mit der nötigen Geduld und Übersicht in
der Offensive. Ein schönes Anspiel von Julian Köster setzte Jonas
Stüber in Szene, der in Minute acht zum 5:3 traf. Bis zum 6:6 in der
zehnten Minute blieben die Gäste den Gummersbachern auf den Fersen,
ehe der VfL mit einem 5:0-Lauf innerhalb von vier Minuten gnadenlos
zuschlug und sich ein erstes Polster verschaffte (11:6, 14. Minute).
Auch in der Folge kontrollierten die Blau-Weißen das Spielgeschehen.
Neben den Paraden von VfL-Keeper Matthias Puhle fiel auch Rechtsaußen
Schröter positiv auf, der beim 13:8 in der 19. Minute bereits seinen
vierten Treffer verbuchte. Linksaußen Meinhardt tat es ihm nach 23
Minuten gleich und erzielte mit seinem vierten Tor das 16:9 für den
VfL. Das Team von Trainer Gudjon Valur Sigurdsson spielte wie aus
einem Guss und stellte die Abwehr des TVE vor enorme Probleme. Erst
gegen Ende des ersten Durchgangs verloren die Gummersbacher ein wenig
an Fahrt und büßten aufgrund kleiner Unkonzentriertheiten einen noch
komfortableren Vorsprung ein. Für den letzten Treffer zum
18:13-Halbzeitstand sorgte Janko Božović, ehe die Teams in die Pause
geschickt wurden.
In Hälfte zwei startete der VfL mit neuem Schwung und baute seinen
Vorsprung in der 33. Minute auf acht Tore aus (21:13). Mit der
deutlichen Führung im Rücken spielten die Gummersbacher nun ihre
Erfahrung aus und hielten die Konzentration weiter hoch. Jede
Gegenwehr des Teams aus Emsdetten erstickten die Hausherren schon im
Keim. Beim 27:18 durch Herzig in Minute 41 brachte der VfL erstmals
neun Tore zwischen sich und den TVE.
Mit der sicheren Führung im Hinterkopf wechselte Sigurdsson in der
zweiten Halbzeit kräftig durch und sorgte für Ruhepausen bei seinen
Stammkräften. So brachte er auf der rechten Seite mit Lukas Blohme,
der zuletzt verletzt pausieren musste, und Matthis Häseler ebenso
zwei Neue ins Spiel wie auf der Torhüterposition. Dort zeichnete sich
der kurz zuvor eingewechselte Diogo Valério in der 46. Minute beim
Stand von 29:21 erstmals aus, als er einen Gegenstoß der Emsdettener
glänzend entschärfte. Ohne den ganz großen Glanz aber mit einer
weiterhin ordentlichen Leistung brachten die Gummersbacher den Sieg
über ein zwischenzeitliches 33:25 (53. Minute) bis hin zum
abschließenden 38:30 durch Lukas Blohme mit der Schlusssirene
ungefährdet über die Ziellinie.
Nach dem zweiten Heimsieg binnen vier Tagen steht für den VfL
Gummersbach am kommenden Mittwoch bereits die nächste Partie in der
SCHWALBE arena auf dem Programm. Am Mittwoch, den 31. März, treffen
die Oberbergischen um 19 Uhr in der Heimat auf den Wilhelmshavener HV.

Trainerstimmen:
Gudjon Valur Sigurdsson (VfL Gummersbach): Ich bin heute
größtenteils zufrieden. Am Anfang haben wir uns mit unserer
5:1-Abwehr noch schwergetan. Wenn man die letzten Spiele von Emsdetten
gesehen hat, wusste man aber auch, dass sie fast immer 30 Tore werfen.
Sie haben auch gegen uns gezeigt, wie gefährlich sie im Angriff sind.
Wir mussten dann schnell auf eine 6:0-Deckung umstellen, was auch gut
geklappt hat. Ich bin glücklich, wie die Jungs zurzeit spielen und
wir kommen wieder ein wenig in einen Flow. In der zweiten Halbzeit
haben wir dann zu viele Fehler gemacht. Größtenteils haben wir
unsere Chancen heute aber gut genutzt. Am Ende stehen gute zwei Punkte
zubuche und ich hoffe, dass es so weitergeht.
Peter Portengen (TV Emsdetten): Ich wusste, dass es gegen Gummersbach
ein schweres Spiel werden würde, aber ich bin ein wenig enttäuscht
über unsere Leistung. Ich weiß, dass wir eigentlich viel besser
spielen können. Wir haben nicht gut angefangen und Gummersbach das
Gefühl gegeben, dass es heute für sie ein einfacher Tag wird und
nicht so gut gespielt wie in den vergangenen Spielen. Einerseits hat
es Gummersbach gut gemacht und mit einer aggressiven Abwehr gespielt,
aber andererseits haben wir einfach zu ruhig angefangen und viele
einfache Fehler gemacht. Wenn man gegen den Zweiten in der Liga
spielt, muss immer alles klappen, aber das war heute eben nicht der
Fall. Deswegen hat Gummersbach verdient gewonnen.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil