Baskets müssen warten
Ostercamps wurden noch nicht abgesagt

Geisterspiele wie das gegen Athen, würden den Baskets erhebliche finanzielle Einbußen bescheren. | Foto: Engst
  • Geisterspiele wie das gegen Athen, würden den Baskets erhebliche finanzielle Einbußen bescheren.
  • Foto: Engst
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Bonn - (sae) Spiele ohne Zuschauer oder ein Abbruch der Saison –
beide Szenarien würden die Profi-Basketballer der Telekom Baskets
Bonn hart treffen. Denn mit gut 5000 Zuschauern je Spiel generiert
kein anderer Bonner Sportverein so viel Einnahmen aus den
Eintrittskarten. Doch damit ist es erst einmal vorbei: „In sorgsamer
Abwägung und unter Berücksichtigung der obersten Priorität, der
weiteren Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, wurde
einstimmig beschlossen, den Spielbetrieb der easyCredit Basketball
Bundesliga bis auf weiteres auszusetzen“, gab die Organisation der
easycredit-Basketball-Bundesliga bereits in der vorigen Woche bekannt,
nachdem die Baskets bereits ein Geisterspiel ohne Zuschauer gegen AEK
Athen absolviert hatten. Ziel bleibe es aber, die Saison 2019/2020 zu
Ende zu spielen. Angesichts der aktuell deutlich zunehmenden Zahl an
Coronavirus-Infizierten scheint das zumindest fraglich. Sollte der
Peak der Erkrankungen tatsächlich erst im Juni erreicht sein, dürfte
sich die Saison erledigt haben. Eingestellt wurde auch der
Spielbetrieb in allen Amateur- und Jugendligen. Hier ist auch der
Trainingsbetrieb bis zum Ende der Osterferien am 19. April ausgesetzt.
Die Ostercamps der Baskets sollen laut Aussage des Vereins derzeit
noch stattfinden. Sollte sich daran etwas ändern, will der Verein die
Teilnehmer rechtzeitig informieren.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil