Karnevalsspiel im Dome
Mitten im Abstiegskampf

Zu seinem Debüt musste Bonns neuer Trainer Will Voigt eine Niederlage gegen Ludwigsburg hinnehmen. | Foto: sae
2Bilder
  • Zu seinem Debüt musste Bonns neuer Trainer Will Voigt eine Niederlage gegen Ludwigsburg hinnehmen.
  • Foto: sae
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Bonn - (sae). Gut gekämpft aber dennoch verloren: Für die Telekom
Baskets Bonn spitzt sich die Situation im Kampf gegen den Abstieg
weiter zu. Denn während die Baskets am Mittwoch vor eigenem Publikum
den MHP Riesen Ludwigsburg mit 77:83 (22:21, 10:22, 25:18, 20:22)
unterlagen, feierte der Tabellenletzte Mitteldeutscher BC einen 88:87
Sieg über Vechta und schloss damit punktetechnisch zu Bonn und den
Hamburg Towers auf. „Ich bin stolz auf unseren Kampfgeist“,
kommentierte Bonns neuer Cheftrainer Will Voigt den Spielverlauf im
Telekom Dome. „Ludwigsburg ist ein gutes Team und als sie im dritten
Viertel deutlich in Führung gegangen sind, haben die Jungs trotzdem
weitergekämpft. Ich glaube, das war zuletzt häufiger ein Problem,
dass man nach gegnerischen Läufen eingebrochen ist. Durch den Kampf
haben wir zurück ins Spiel gefunden und konnten sogar in Führung
gehen. Aber mit einer Wurfquote von 19 Prozent von der Dreierlinie
wird es schwierig, ein Spiel zu gewinnen. Teilweise hatten wir die
Würfe, die wir wollten, teilweise aber auch nicht. Ich denke, unsere
Wurfquote wird sich in den nächsten Spielen verbessern. Wir müssen
das Positive aus dem Spiel lernen und darauf aufbauen.“

In der Tat präsentierte sich Bonns Defense deutlich besser, als in
den Monaten zuvor. Mit den Würfen aus der Distanz wollte es aber noch
nicht klappen: Gerade einmal sieben von 36 Dreierwürfen fanden ihr
Ziel. Wollen die Bonner am kommenden Samstag (22.02./20:30 Uhr) im
traditionellen Karnevalsspiel gegen die Giessen 46ers nicht erneut als
Verlierer vom Parkett gehen, wird man gegen die Mannschaft um Center
John Bryant eine deutlich bessere Trefferquote benötigen.

Geht die Partie gegen Giessen verloren, wird es für die Baskets in
Sachen Klassenerhalt langsam aber sicher eng. In den beiden darauf
folgenden Spielen gegen Würzburg und Bamberg steht man Gegnern
gegenüber, die um die Playoffteilnahme kämpfen und deutlich
spielstärker sind, als das Bonner Team. Die daran anschließende
Partie beim Mitteldeutschen BC könnte dann schon ein Schicksalsspiel
für die Baskets werden, dass auf keinen Fall verloren werden darf.

Zu seinem Debüt musste Bonns neuer Trainer Will Voigt eine Niederlage gegen Ludwigsburg hinnehmen. | Foto: sae
Zumindest in der Defensive zeigte sich Bonn (Yorman Polas Bartolo, rechts) deutlich besser als zuletzt.  | Foto: sae
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil