Landesliga
Joker bringen den Sieg - Lechenich verteidigt die Spitze

Gegen den BCV Glesch-Paffendorf war Brauweiler chancenlos. Bereits zur Pause lag die Elf von Trainer Puljic mit vier Toren zurück und erlebte nach der Halbzeit ein Debakel. | Foto: Holger Bienert
36Bilder
  • Gegen den BCV Glesch-Paffendorf war Brauweiler chancenlos. Bereits zur Pause lag die Elf von Trainer Puljic mit vier Toren zurück und erlebte nach der Halbzeit ein Debakel.
  • Foto: Holger Bienert
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

(bn). Ein Drittel der Saison ist gespielt, und nach dem zehnten
Spieltag lügt die Tabelle nicht mehr. Germania Lechenich spielte in
den vergangenen Jahren immer gegen den Abstieg und gehört in dieser
Spielzeit zu den positiven Überraschungen. Mit einem 3:1 gegen den SC
Brühl verteidigte Lechenich die Tabellenführung und führt weiter
ungeschlagen – und mit vier Punkten Vorsprung auf die Verfolger –
die Liga an.

Für den „Arbeitssieg“ gegen Brühl, so Lechenichs Trainer Esser,
war diesmal die Bank ausschlaggebend. Die Gästeführung durch Dominik
Reichardt drehten nach der Pause die eingewechselten Mehmet Sahin und
Burak Hendem (2). „Nach dem Pokalspiel unter der Woche gegen
Bergisch Gladbach hat die Rotation nicht so gut funktioniert wie
erhofft. In der ersten Halbzeit war das noch ein Spiel auf
Augenhöhe“, so Esser. Nach dem Pokalaus kann sich Lechenich nun
ganz auf die Liga konzentrieren. Mit aktuell 24 Punkten, so Esser,
werde man in dieser Saison wohl nichts mit dem Abstiegskampf zu tun
bekommen. Aber nun wolle man auch so lange es geht, oben bleiben.
Esser: „Aus dem Spiel bei Hertha Walheim wollen wir was
mitnehmen.“ Anstoß im Walheim ist um 14.30 Uhr.

 

Oben dran ist auch wieder der BCV Glesch-Paffendorf. Vor dem
Heimspiel gegen Brauweiler hatte Trainer Otto sein Team noch
gewarnt: Brauweiler habe nichts zu verlieren und könne ohne Druck
aufspielen. Entsprechend konzentriert ging sein Team das Spiel an und
schickte den Gast mit einer Packung nach Hause. Mit 8:0 schossen
Stefan Krämer (4), Iko Lasic (2) Timo Braun und Gero Pfeiffer den
ersehnten Heimsieg heraus und erhöhten die Liga-Serie auf jetzt acht
Spiele ohne Niederlage. Am 11. Spieltag kommt es zum Spitzenspiel der
Liga, wenn der Tabellendritte beim Zweiten SV Rott antritt. Anstoß in
Rott ist um 14.30 Uhr.

Dagegen benötigt Brauweiler im Heimspiel gegen den FC Düren 2 jeden
Punkt gegen den Abstieg. Anstoß im Abteisportpark ist um 15.30 Uhr.

Das Überraschungsteam der vergangenen Saison, der GKSC Hürth,
hat bisher diese Form (noch) nicht bestätigt. Bei Arminia Eilendorf
kassierte die Elf von Trainer Molderings mit 0:1 die vierte
Saisonniederlage und rutscht in der Tabelle auf Rang zehn ab. Jetzt
steht eine englische Woche an. Am Mittwoch, 30. Oktober, 20 Uhr, wird
die Begegnung beim TSC Euskirchen nachgeholt, und am Sonntag, 3.
November, wartet im Dieter-Hofmann-Sportpark ein richtungsweisendes
Spiel gegen die Sportfreunde Düren. Mit einem Sieg kann der Abstand
zum Tabellenkeller auf sechs Zähler ausgebaut werden. Anstoß ist um
14.45 Uhr.

Außerdem spielt der SC Brühl gegen SW Düren im heimischen
Schlossparkstadion um 14.45 Uhr.

 

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil