Flutlicht für die Walter-Lück-Sportanlage
FV Wiehl auf der Suche nach Sponsoren

Die Flutlichtanlage der Walter-Lück-Sportanlage in Wiehl wird auf LED-Technik umgestellt. | Foto: FV Wiehl 2000 e.V.
  • Die Flutlichtanlage der Walter-Lück-Sportanlage in Wiehl wird auf LED-Technik umgestellt.
  • Foto: FV Wiehl 2000 e.V.
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Wiehl - Die Wiehler Fußballer haben in den vergangenen Wochen ein neues
Projekt aus der Taufe gehoben: Die in die Jahre gekommene
Flutlichtanlage auf der Walter-Lück-Sportanlage, die gegenwärtig mit
Quecksilber-Dampfleuchten ausgestattet ist, soll in eine moderne und
energieeffiziente und mit LED-Fluchtlichtanlage umgerüstet werden.
Zur Finanzierung des Projektes führt der Verein eine
Crowdfunding-Aktion mit der Volksbank Oberberg durch.

„Mit der Umrüstung unserer Flutlichtanlage möchten wir einen
nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz leisten, eine Energieersparnis
realisieren und die Instandhaltungs-, Betriebs- und Reparaturkosten
reduzieren. Gleichzeitig verbessern wir die Lichtverhältnisse für
den Trainings- und Spielbetrieb unserer Senioren- und
Junioren-Mannschaften“, teilt Vorsitzender Manfred Noss im Namen des
Vorstands- und Projektteams mit.

Die Kosten des LED-Projektes, dessen Realisierung für Herbst dieses
Jahres geplant ist, belaufen sich auf rund 18.000 Euro. Der
Eigenanteil des Vereins wird mit 6.000 Euro beziffert und soll mit
Hilfe eines Crowdfundings gesammelt werden.

„Hierfür starten wir ab sofort eine gemeinschaftliche
Spendenaktion, an der sich unsere Vereinsmitglieder, aber auch alle
Freunde, Fans und Förderer des FV Wiehl, beteiligen können“, so
Geschäftsführer Christian Will.

Die Spendenaktion, die noch bis 23. Juli läuft, wird von der
Volksbank Oberberg unterstützt: Für jeden zahlenden Unterstützer
mit einer Mindestspende von zehn Euro zahlt die Genossenschaftsbank
weitere zehn Euro in den virtuellen Spendentopf des FV Wiehl ein, bis
das geplante Finanzierungsziel von 6.000 Euro erreicht ist.

Link zur Crowdfunding-Plattform:
https://oberberg.viele-schaffen-mehr.de/fvwiehl-led

„Wir haben in den vergangenen Wochen viele positive Gespräche zu
diesem Projekt führen dürfen. Wir freuen uns daher sehr, dass die
Stadt Wiehl unser Vorhaben finanziell unterstützt und hiermit den
Grundstein der Finanzierung legt. Ergänzend haben wir eine Förderung
beim Projektträger/Forschungszentrum Jülich beantragt. Nun möchten
wir in den kommenden Monaten unseren persönlichen Vereinsbeitrag für
dieses Projekt leisten und eine erfolgreiche Spendenaktion
durchführen“, so Noss. Projektvorstellung: www.fvwiehl.de/led

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil