Nach dem Trainingslager ein weiterer Doppeltest
Am Sonntag gegen Almelo und Arnheim

- Lucas Alario sorgte mit seinen beiden Treffern dafür, dass der Werkself ein Remis gegen Eibar gelang.
- Foto: KSmediaNET
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Leverkusen - (me) Zum Abschluss des einwöchigen Trainingslagers in Zell am See
blieb Bayer 04 in zwei aufeinander folgenden Testspielen, in denen
Trainer Peter Bosz seinen kompletten Kader in zwei unterschiedlichen
Mannschaften antreten ließ, ohne Erfolg. Die Partie gegen den FC
Watford endete mit einer 1:2 (0:1)-Niederlage, in der folgenden
Begegtnung gegen den spanischen Erstligisten SD Eibar reichte es
immerhin zu einem 2:2 (0:1)-Unentschieden.
Trainer Peter Bosz war mit den Leistungen durchaus zufrieden und maß
den Resultaten weniger Bedeutung zu. Dem Leverkusener Chefcoach ging
es zum Abschluss des Trainingslagers vor allem darum, die Kondition
seiner Schützlinge, die allesamt in den beiden Spielen über jeweils
90 Minuiten gefordert waren, unter Wettkampfbedingungen auf den
Prüfstand zu stellen. „Das war gut“, so Bosz, „zumal die
Bedingungen angesichts der hohen Temperaturen nicht einfach waren.
Wichtig war, dass alle Spieler über 90 Minuten im Einsatz waren, und
dass wir ohne Verletzungen über die Zeit gekommen sind.“
Im Test gegen Watford verlor die Leverkusener A-Mannschaft mit 1:2,
weil sie trotz drückender Überlegenheit viele Chancen ungenutzt
ließ. Zwei krasse Abwehrfehler führten gegen die robusten Engländer
zum 0:2-Rückstand, ehe dem französischen Neuzugang Moussa Diaby
wenigstens der Anschlusstreffer glückte. „Wir waren stark in der
Offensive und hätten mehr Tore schießen können“, so Trainer Peter
Bosz.
Gegen den spanischen Erstligisten Eibar tat sich das Leverkusener
B-Team schwerer, erkämpfte sich aber ein verdientes 2:2-Remis. Nach
dem 0:2-Rückstand erzielte Lucas Alario beide Treffer für die
Werkself. „Die Spanier haben uns echt gefordert“, so Chefcoach
Bosz. „Wir sind zum ersten Mal in der Vorbereitung auf ein Team
getroffen, dass hoch gestanden und Druck gemacht hat. Es war gut zu
sehen, dass unsere Mannschaft nach dem 0:2 nicht die Köpfe hat
hängen lassen.“
Nach der Rückkehr aus dem Trainingslager wartet auf Leverkusens
Fußballer bereits der nächste Doppeltest, diesmal gegen zwei
holländische Mannschaften. Am Sonntag, 28. Juli, trifft die Werkself
im Jugendleistungszentrum am Kurtekotten zunächst um 15 Uhr auf
Heracles Almelo und anschließend um 17 Uhr auf Vitesse Arnheim.
Eintrittkarten gibt es unter der Woche nur im Fanshop in Wiesdorf. Am
Spieltag werden keine Kassen mehr geöffnet.
Eine Woche später, am Sonntag, 4. August, bestreitet Bayer 04 ein
Testspiel gegen den spanischen Pokalsieger FC Valencia. Die Partie
beginnt um 14 Uhr in der BayArena und findet im Rahmen der
traditionellen Saisoneröffnung statt.
Das erste Pflichtspiel der neuen Saison bestreitet Bayer 04 am
Samstag, 10. August. In der ersten Hauptrunde des DFB-Pokalwettbewerbs
ist Bayer 04 zu Gast bei Alemannia Aachen. Anstoß im Stadion am
Tivoli ist um 15.30 Uhr.
Eine Woche später, am Samstag, 17. August, startet die Werkself mit
dem Heimspiel gegen den Aufsteiger SC Paderborn (15.30 Uhr, BayArena)
in die neue Bundesligasaison.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare