Pulheim: Barbaramarkt
Herzliches Fest im Herzen von Pulheim

- Seit mehr als 30 Jahren organisiert der Aktionsring Pulheim den beliebten Barbaramarkt. In diesem Jahr präsentieren sich wieder rund 30 Händler auf dem Marktplatz.
- Foto: Holger Eichner
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Pulheim - (lk). Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte Barbaramarkt
unter dem Motto „Pulheimer für Pulheim" im Herzen von Pulheim
statt.
Von Mittwoch, 23. November, bis Sonntag, 27. November, veranstaltet
der Aktionsring Pulheim in Zusammenarbeit mit der Mitglieds-Familie
Mittler seit über 30 Jahren den beliebten Markt in der
Vorweihnachtszeit.
In diesem Jahr präsentieren sich rund 30 Händler auf dem Marktplatz.
Sie bieten ein breites Angebot an weihnachtlichen Artikeln, wie
Holzschnitzereien, Geschenkartikel, Modeschmuck und vieles mehr an.
Des Weiteren gibt es diesmal zum ersten Mal eine Weihnachtsbude vom
Aktionsring. Dort werden sich Mitglieder und gemeinnützige
Organisationen präsentieren.
Am Mittwoch, 23. November, wird der Stand von Akzenta
Leuchtenhaus betrieben, Donnerstag von der Kammeroper Köln, Freitag
verkauft die Demenzsprechstunde Weihnachtsgebäck und eine Klasse vom
Gymnasium Pulheim verkauft selbst gebastelte Weihnachtsdekoration.
Samstag präsentieren sich ‚Gütten Fashion‘ und ‚Tee & Bohne‘
und am Sonntag das Hotel-Restaurant Ascari. Darüber hinaus sorgt das
variationsreiche gastronomische Angebot der Familie Mittler für das
leibliche Wohl.
Noch bevor die offizielle Eröffnung am kommenden Mittwoch um 18 Uhr
durch Bürgermeister Frank Keppeler erfolgt, singt ab 17.30 Uhr der
Pulheimer Kinderchor für die Besucher.
Die Kammeroper Köln bezaubert präsentiert am Donnerstag, 24.
November, ab 16 Uhr Auszüge aus ihrem laufenden Kinderprogramm
und ab 19.30 Uhr treten die ‚Jungen Trompeter‘ auf.
„Am Freitag, 25. November, laden wir Sie herzlich ein, an
unserem ersten Weihnachtslieder Mitsingkonzert teilzunehmen", lockt
der Aktionsring. Die meisten Lieder seien sicherlich jedem bekannt,
die Texte würden trotzdem zusätzlich mit einem Beamer auf eine
Leinwand projiziert. Das ganze wird gesanglich von Wilma Overbeck und
mit Livemusik begleitet.
Im Anschluss daran präsentiert das Duo ‚Wir 2‘ einen Auftritt mit
abwechslungsreichen Liedern von Oldies über Weihnachtslieder,
Schlager und Pop.
Am Samstag, 26. November, treten ab 17 Uhr ‚Ralf und Max -
die Kinderliedmacher‘ auf. Die Kinder dürfen gerne mitsingen. Um 18
Uhr kommt der Nikolaus vorbei und beschenkt alle Kinder. Sonntags ist
traditionell auch verkaufsoffener Sonntag rund um den Barbaramarkt.
Von 13 bis 18 Uhr laden in der ganzen Stadt die Pulheimer Geschäfte
zum Kauf von Weihnachtsgeschenken ein. Am Sonntag, 27.
November, 15 Uhr findet zudem das erste große
Weihnachts-Mitsingkonzert mit Pulheimern Kindern statt. Schon lange
üben die KiTas „Arche", „Pusteblume" und „Im Hackes", sowie die
Grundschulen „Barbaraschule", „Am Buschweg" und die
„Dietrich-Bonhoeffer-Schule" für diesen Auftritt. Das Schöne daran
ist, dass alle Weihnachtslieder auf Kölsch gesungen werden. So soll
das Brauchtum gefördert werden. Die Kinder werden musikalisch
begleitet von der Band ‚DIE RUM3BER‘, von denen zwei der
Bandmitglieder Kinder auf der Schule „Am Buschweg" haben.
Ab 17 Uhr sorgen wieder die ‚Ralf und Max‘ für weihnachtliche
Stimmung auf dem Marktplatz. Anschließend trifft um 18 Uhr wieder der
Nikolaus ein, beschenkt die Kinder und lässt Kinderaugen leuchten.
Auch in diesem Jahr werden wieder kostenlose Kutschfahrten durch
Pulheim angeboten. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze
Familie! „Starten Sie mit uns in eine wundervolle Zeit der
vorweihnachtlichen Besinnlichkeit", lädt der Aktionsring Jung und Alt
ins Pulheimer Zentrum ein.


Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare