• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • BrühlBrühlBrühl
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
LeserReporter/in

Heike Löhrer aus Brühl

Registriert seit dem 21. November 2018
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 568.858

Seit Schulzeiten ist fotografieren mein Hobby.Ich habe schon mehrmals ausgestellt.Meine Fotos sind spontan.Ich mache die darin enthaltenen Illusionen sichtbar.Ich nehme durch die Fotografie Dinge wahr,die ich sonst nicht sehen würde.Fotografieren macht mich stressfrei und bietet mir immer neue Inspirationen.Die Fotos entstehen bei Urlauben und Exkursionen.Auch bei Spaziergängen darf die Kamera nicht fehlen.

Folgen
11 folgen diesem Profil
  • 241 Beiträge
  • 813 Schnappschüsse
  • 3 Veranstaltungen

Beiträge von Heike Löhrer

Nachrichten
Der Senat-Chor stimmte musikalisch auf Weihnachten ein und sang gemeinsam mit dem Publikum.  | Foto: Heike Löhrer

Ein Mahl für Bedürftige
Weihnachtsstimmung im St. Margareta's

Die Brühler Josef Sturm und Thomas Klose luden am 18. Dezember finanziell weniger gut gestellte Bürger und Bürgerinnen zu einem festlichen 3-Gänge- Weihnachtsessen im margaretaS ein.  Unterstützt wurden sie durch das ehrenamtliche Treffpunkt-Team der katholischen Kirche sowie von der Stadt Brühl. Musikalisch wurde die Feier vom Senat-Chor der Fidelen Bröhler Falkenjäger unterstützt. Auch Bürgermeister Dieter Freytag war zugegen und  unterstützte den Senat-Chor bei seinem gelungenen Auftritt....

  • Brühl
  • 19.12.24
  • 1.529× gelesen
  • 1
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Astrid Fruckt re. und Birgit Gillessen gehören zu den Mitgliedern von "Bunte Bank e. V.", die sich für Inklusion in Brühl einsetzen. | Foto: Heike Löhrer

1. Spatenstich für 2025 geplant
Inklusives Wohnhaus in Brühl enteht

In Brühl ist Inklusion ein wichtiges Thema, denn auch Menschen mit Handicap haben ein Recht auf ein würdevolles Leben. Hierzu braucht es Unterstützung von Vereinen und Menschen, die sich diesem Thema annehmen. Familien aus Brühl und dem Umland mit  "besonderen"  Kindern, nämlich Kinder mit Behinderung, gründeten den Verein "Bunte Bank e. V.",Verein für gemeinsames Leben.  Auf der Suche nach Wohnmöglichkeiten für die Kinder der Familien, die es in unserer Region für diese Zielgruppen leider kaum...

  • Brühl
  • 15.12.24
  • 1.317× gelesen
  • 1
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Wiebke Szameit re., 1.Vorsitzende der Gesellschaft und Mirjam Taprogge, Freundin und Unterstützerin von "Aufwind", präsentieren ihre Geschenkideen und informieren über die Alzheimer-Gesellschaft.  | Foto: Heike Löhrer

Ehrenamt für Demenz-Kranke
"Aufwind" informiert auf Weihnachtsmarkt

Das Thema Demenz gibt Anlass zum Nachdenken, denn die Menschen werden immer  älter.. Dadurch gibt es immer mehr Betroffene, was auch eine hohe Belastung für Angehörige und Freunde darstellt, denn es kommt zu Gedächtnisstörungen und körperlichen Einschränkungen.  Mit diesem Thema beschäftigt sich seit 1996 die Alzheimer-gesellschaft "Aufwind" Brühl e.V. mit Sitz im Clemens-August- Forum und bietet reichhaltige Angebote an, um den Umgang mit dieser Krankheit zu erleichtern.  Ziele der...

  • Brühl
  • 13.12.24
  • 1.525× gelesen
  • 1
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Saskia Warner-Groen und Bert Groen auf dem Weihnachtsmarkt informierten über ihre ehrenamtliche Arbeit zum Schutz von Fledermäusen.  | Foto: Fledermaushilfe Brühl

Artenschutz
Fledermaushilfe Brühl bittet um Hilfe

Artenschutz ist wichtig, denn viele Tiere sind europaweit bedroht und deshalb streng geschützt.  Dazu gehört auch die Fledermaus, ein nachtaktives, soziales und cleveres Tier.  Um die Rettung und den Schutz der Fledermäuse zu ermöglichen, nimmt sich seit November 2022 Saskia Warner-Groen mit ihrer Auffangstation in Brühl dieser anspruchsvollen Aufgabe an.  Dabei unterstützt ihr Ehemann Bert sie mit großer Hingabe.  Geschwächte Tiere werden dort aufgepäppelt und gepflegt, damit sie dann weiter...

  • Brühl
  • 10.12.24
  • 1.924× gelesen
  • 1
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Ehrenamtliche Mitarbeiter von Hospiz Brühl e. V. in der Weihnachtsbude mit selbstgemachten Sachen und Info-Material über den Verein.  | Foto: Heike Löhrer

Kein Tabu-Thema mehr
Hospiz Brühl e.V. auf dem Weihnachtsmarkt

Viele Vereine präsentieren sich auf dem Weihnachtsmarkt und geben Informationen darüber, was die machen.  So auch der Hospitzverein, "Hospiz Brühl e. V", am 6.Dezember., gegründet 1996 im Pfarrheim St. Margareta.  Hospiz Dienst - Was ist das? Der ambulante Hospizdienst in Brühl begleitet sterbende in der letzten Phase ihres Lebens und gibt ihren Angehörigen und Freunden Hilfe und Unterstützung im Alltag. Das Ziel ist es, ein selbstbestimmtes Leben bis zuletzt zu ermöglichen. Das heißt, die...

  • Brühl
  • 06.12.24
  • 1.721× gelesen
  • 1
  • Heike Löhrer
Ratgeber
Jetzt ist wieder die Zeit für schöne Dekorationen.
Hier zwei Engel, als wenn sie zuhören, was erzählt wird.  | Foto: Heike Löhrer

Zeit zum Zuhören
Schöne Geschichten zur Weihnachtszeit

Jetzt, zur Vorweihnachtszeit lassen viele Menschen das Jahr Revue passieren.  Aber, was machen unsere Kinder? Sie freuen sich einfach nur auf Heilig Abend, denn da gibt es Geschenke. Es gibt jedoch die Möglichkeit, die Zeit des Wartens zu überbrücken, indem so manche Großeltern und Eltern ihren Kindern/Enkelkindern die ein oder andere Geschichte erzählen.  So war es bei mir auch, und eine Erzählung meines Großvaters hat mir besonders zu denken gegeben: Eines Tages vor Weihnachten ging ein...

  • Brühl
  • 03.12.24
  • 1.357× gelesen
  • 2
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Jetzt leuchtet die Brühler Innenstadt wieder weihnachtlich.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Frühlingshafte Temperaturen
Brühler Weihnachtsmarkt ist gestartet

Das Warten hat ein Ende, denn der Brühler Weihnachtsmarkt hat seit dem 25. November seine Tore geöffnet, und das bis zum  24. Dezember um 14 Uhr.  Die Besucher finden hier originelle Geschenke, Deko-Material, Kunsthandwerk, Handarbeit und vieles mehr.  Neu dabei ist für vier Tage die Bürgergemeinschaft 1949 Brühl-Vochem e. V. mit Handarbeit und ausgefallenen Geschenkideen.  Der erste Tag des beliebten, von der Wepag organisierten Weihnachtsmartes verlief frühlingshaft bei Temperaturen bis zu 16...

  • Brühl
  • 26.11.24
  • 1.506× gelesen
  • 1
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Am vergangenen Wochenende waren wieder ein oder mehrere Unbekannte unterwegs und beschädigten Fahrräder,wie hier in der Carl-Schurz-Straße. Zeugen, die etwas gesehen haben, sollen sich bei der Polizei melden.  | Foto: Heike Löhrer

Beschädigte Fahrräder
Immer mehr Angriffe auf Drahtesel

Immer häufiger kommt es vor, dass Fahrräder geklaut, oder beschädigt werden, indem Reifen demontiert, Sattel entfernt und die Räder so beschädigt werden, dass sie nicht mehr brauchbar sind.  Auch in der Carl-Schurz-Straße kam es am Wochenende zu einem Angriff auf einem Fahrrad. Der Drahtesel hatte ein Rad ab, das Hinterrad war demontiert und das, obwohl es an einer Straßen-Laterne befestigt war.  Meistens ist es jedoch so, dass die Täter nicht dingfest gemacht werden können, da diese Taten...

  • Brühl
  • 18.11.24
  • 1.307× gelesen
  • 2
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Die Buden werden aufgebaut, und der riesige Weihnachtsbaum ist auch schon geschmückt. Er wurde, wie in jedem Jahr gespendet.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Weihnachtliche Vorfreude
Aufbauarbeiten für Weihnachtsmarkt beginnen

Alle Jahre wieder, und die Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt steigt.  Vielerorts laufen zurzeit die Aufbauarbeiten der Buden für die Weihnachtsmärkte, so auch in Brühl.  Trotz Inflation freuen sich die Menschen, zusammen mit der Familie und mit Freunden gemütlich einen Glühwein oder einen Eierpunsch zu trinken. Denn für viele Besucher ist dies die Gelegenheit, die Vorweihnachtszeit friedlich miteinander zu genießen oder das fast vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.  Der ein oder andere...

  • Brühl
  • 14.11.24
  • 1.831× gelesen
  • 1
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Falschparker an Zebrastreifen machen auch den Mitarbeitern des Ordnungsamtes zu schaffen.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Rücksichtslose Autofahrer
Fußgängerüberwege werden oft ignoriert

Vielerorts kann man beobachten, dass Autofahrer immer rücksichtsloser werden.  An Zebrastreifen stehen Fußgänger, um die Straße zu überqueren, doch Autofahrer und manchmal auch Radfahrer fahren weiter, anstatt anzuhalten.  Es kommt auch vor, dass mit zu hoher Geschwindigkeit der Zebrastreifen überfahren wird, was man schon mit einem Autorennen vergleichen könnte.  Kameras an allen Zebrastreifen wäre da sicherlich eine Lösung, damit man die Verkehrssünder dingfest machen kann.  Denn es sind auch...

  • Brühl
  • 03.11.24
  • 2.242× gelesen
  • 2
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Ein buntes Programm für Kinder auf dem Balthasar Neumann Platz zum Welt- Kindertag.  | Foto: Heike Löhrer

Ein Tag für Kinder
Buntes Programm auf dem BNP

Am 21.09.wurde der Welt- Kindertag gefeiert.  Hierbei gestalteten Gruppen und Institutionen, wie der Kinderschutzbund, die Brühler Helden und der BTV ein buntes Programm für Kinder, bei dem es verschiedene Angebote, wie Sport und Freizeit gab.  Auf Hüpfburgen durfte getobt werden, beim Dosenwerfen konnte die Treffsicherheit getestet werden, in Wasserbällen konnten die kleinen Gäste über das Wasser in einem Planschbecken rollen, und die Geschicklichkeit im Rollstuhlfahren konnte geübt werden. ...

  • Brühl
  • 22.09.24
  • 2.104× gelesen
  • 1
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Der Deutsche Kinderschutzbund warb für sein hohes ehrenamtliches Engagement zum Schutz von Kindern und von Kinderrechten.  | Foto: Heike Löhrer
4 Bilder

Ein Tag der Vielfalt
Werbung für Nachhaltigkeit und Inklusion in Brühl

Am 31.August fand der erste "Tag der Brühler Vielfalt" statt.  Ein reichhaltiges Programm zum Thema Nachhaltigkeit und Inklusion bot die Veranstaltung den Besuchern, und es gab viele Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene.  Musikalische Untermalung gab es durch ein Bühnenprogramm, Straßenmusik, und Marktmusik in der Schlossstraß 2. Die Teilnahme vieler Gruppen und Vereine zeigte, wie bunt und facettenreich Brühl ist.  Die Veranstaltung regte zum Austausch, zum Informieren und zum Mitmachen...

  • Brühl
  • 01.09.24
  • 1.585× gelesen
  • 2
  • Heike Löhrer
Blaulicht
Beim "Tag der Vielfalt" verstärkte die Polizei ihre Präsenz.  | Foto: Heike Löhrer

Verstärkte Polizeipräsenz in Brühl
Verdächtige Person mit Messer beobachtet

Am 31.August machte ein Zeuge gegen 7 Uhr eine verdächtige Beobachtung im Bereich des Heider Bergsee.  Er sah einen 20-25 Jahre alten Mann, der laut des Zeugen afghanischer Herkunft sein könnte, mit einem Messer in der Hand.  Er war mit nacktem Oberkörper unterwegs und hatte schwarze Haare.  Aufgrund des Zeugenhinweises zeigte die Polizei Rhein-Erft-Kreis unter Einbeziehung der Bundespolzeii erhöhte Präsenz beim Stadtfest "Tag der Brühler Vielfalt".  Nach ersten Bewertungen soll es keine...

  • Brühl
  • 31.08.24
  • 1.817× gelesen
  • 1
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Im Schatten der Bäume vor der schönen Schlosskulisse fand die 3.von 4 Episoden der Brühler Heimatgeschichten statt.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Ausflug in die 50er Jahre
Brühler Heimatgeschichten im Schlosspark

Zum dritten Mal in Folge fand  in diesem Jahr eine Zeitreise der 50er Jahre statt.  Im Nordpark des  Schlossgartens luden die Boulefreunde Brühl e. V. gemeinsam mit dem Museum für Alltagsgeschichte und dem Stadt Archiv der Stadt Brühl zu einer Fotoausstellung und einer Info-Veranstaltung ein.  Bürgermeister Dieter Freytag und die Stadtführerinnen Marie-Louise Sobczak und Petra Lentes entführten die Gäste in die Nachkriegszeit.  Kultur, Freizeit -und Vereinsleben, Vergnügen und Entspannung im...

  • Brühl
  • 28.08.24
  • 1.945× gelesen
  • 1
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Besucher aus Euskirchen zogen mit Regenbogen-Banner durch die Innenstadt.  | Foto: Heike Löhrer
6 Bilder

Bunte Premiere
Hunderte Besucher beim Brühler CSD

Am 24.August feierte Brühl bei schönstem Wetter  Premiere, den ersten Christopher Street Day.  Vier Personen des Brühler Queer-Treffs, einem eigens gegegründeten Stammtisch, stellte dieses Event auf die Beine und rief zum Protestmarsch für angstfreies Leben von queeren Mitbürgern auf.  Auf dem Balthasar-Neuman-Platz trafen sich am Nachmittag hunderte Teilnehmer, um durch die Stadt zu ziehen.  Es waren 500 Teilnehmer gemeldet, jedoch erreichte die Teilnehmerzahl die 1000er-Marke.  Mit eigens...

  • Brühl
  • 25.08.24
  • 2.672× gelesen
  • 1
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Der Senat Chor&Freunde in Bad Breisig angekommen und 406 Kilo Kronenkorken im Gepäck.  | Foto: Heike Löhrer
6 Bilder

Mit schwerem Gepäck nach Bad Breisig
Gelungene Übergabe beim Kronenkorkenfest

Für das Gelingen eines besonderen Tages sorgten alle Teilnehmer des Senatchor&Freunde.  Am 17.08. ging es für den Chor erstmalig  nach Bad Breisig zur Schlosserei von Alex  Ehlert, nämlich zum Kronenkorken-Fest, das vom "Karnevalsstübchen Kraus" super organisiert wird, und das schon seit sieben Jahren.  Pünktlich um 14:30 Uhr fanden sich 35 Chor Mitglieder am Parkdeck der Giesler Galerie ein, um in den Bus zu steigen, mit dem es dann Dank des netten Busfahrerers Hardy auf Reisen ging. ...

  • Brühl
  • 19.08.24
  • 2.280× gelesen
  • 2
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Lederprodukte, wie Geldbörsen und Gürtel fanden die Besucher vor dem historischen Rathaus.  | Foto: Heike Löhrer

Kulinarisches und Kunsthandwerk
Döppe -un Buuremaat lockte zum Stöbern

Am ersten Augustwochenende fand wieder der beliebte Döppe - un Buuremaat statt.  Die von der Wepag organisierte Veranstaltung lud zum Stöbern und Genießen ein.  Kunsthandwerker und Keramiker präsentierten Ihre Werke und boten sie den Besuchern zum Kauf an.  Es gab aber auch Produkte aus Wolle, Holz und Metall. Beim Korbflechten konnten die Gäste vor dem Rathaus selbst Hand anlegen. Dabei konnten sie bei einem Work-Shop das Flechten ausprobieren.  Neben Keramik konnte man auch einer...

  • Brühl
  • 04.08.24
  • 1.342× gelesen
  • 1
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Selbstscanner in Geschäften sorgen für Unsicherheit bei Kunden.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Immer weniger Kassenpersonal
Kunden sollen Einkauf selber scannen

Discounter, Supermärkte und Baumärkte stellen auf SB-Kassen um, und das soll künftig noch ausgedehnt werden.  Dabei scannen die Kunden ihren Einkauf selber und zahlen auch an den Selbstbedienungs-Kassen.  Für manche Menschen eine große Herausforderung, denn sie kommen mit dieser Technik nicht zurecht.  Hinzu kommt, dass man an solchen Kassen manchmal nur mit Karte zahlen kann, und das ist manchen Kunden ein Dorn im Auge.  Ältere Menschen suchen beim Einkauf ein Gespräch mit der Kassiererin,...

  • Brühl
  • 31.07.24
  • 1.558× gelesen
  • 1
  • 2
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Ein alt eingesessenes Weinlokal in der Kirchstraße ist seit geraumer Zeit geschlossen.  | Foto: Heike Löhrer
10 Bilder

Immer mehr Leerstände
Wird unsere Stadt immer unattraktiver?

Die Städte haben zu kämpfen, weil immer mehr Ladenlokale, Häuser, Büros und Gaststädten schließen, so auch in der  Schlosstadt Brühl.  Die Gründe sind vielfältig: Alteingesessene Geschäfte waren im Familienbesitz und finden keinen Nachfolger, die Inflation, Personalmangel, Krankheits -und Gesundheitsbedingt müssen Läden geschlossen werden.  Ein weiterer, gravierender Grund sind hohe Energiekosten und hohe Mieten.  Hinzu kommen Personalkosten und Umsatzeinbußen.  Seit der Corona-Pandemie und der...

  • Brühl
  • 28.07.24
  • 2.592× gelesen
  • 2
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Verbraucher müssen mehr für Brot und Milch bezahlen.  | Foto: Heike Löhrer

Noch höhere Lebenshaltungskosten
Brot und Milch werden teurer

Die Inflation macht uns zu schaffen, wir müssen immer tiefer ins Portemonnaie greifen, und wir bekommen für viel Geld wenig Ware.  Nun sollen Backwaren und Milchprodukte noch teurer werden, da die Getreide -und Obsternte in diesem Jahr witterungsbedingt schlecht war.  Laut Experten gab es zu viel Regen, so dass Wiesen, Getreide und Obst dem nassen Wetter nicht stand halten konnten.  Für Nutztiere gab es demnach auch Verluste, da es für sie an Eiweiß fehlte, und die Landwirte höhere Unkosten für...

  • Brühl
  • 26.07.24
  • 1.562× gelesen
  • 1
  • 2
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Ob in der Bahn, im Café, oder auf der Straße, immer mehr Menschen verbringen immer mehr Zeit mit dem Smartphone.  | Foto: Heike Löhrer

Zu viel Zeit am Smartphone
Verbale Kommunikation immer unwichtiger

Fast die Hälfte der deutschen Handy-Besitzer gibt zu, zu viel Zeit am Smartphone zu verbringen.  Bei den über 30-Jährigen sind es über 80 Prozent, Tendenz steigend, denn die Nutzung vom Mobiltelefon ist seit dem letzten Jahr erneut gestiegen.  Auch bei Kindern und Jugendlichen steigt der Smartphone-Konsum erschreckend rasant.  Kleinkinder bekommen oft ein Handy, statt ein Bilderbuch in die Hand gedrückt, damit die Eltern ihre Ruhe haben und laufen selber mit einem Mobiltelefon in der Hand durch...

  • Brühl
  • 25.07.24
  • 1.733× gelesen
  • 1
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Unterführungen sind beliebte Orte für Übergriffe und Raub.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Die Angst wächst
Ein Gefühl von Sicherheit war einmal

Sich sicher fühlen, auf dem Heimweg, im Park, in der Unterführung, das is leider Vergangenheit.  Die Anzahl von Übergriffen mit Diebstahl ist in den letzten Jahren extrem gestiegen.  Die Täter Schrecken selbst am hellichten Tag nicht davor zurück, wehrlose Menschen, wie Senioren zu überfallen und sich mit deren Handtaschen zu bereichern.  Mit skrupellosen Tricks gehen die Täter vor, zum Beispiel sind sie zu zweit, und sprechen Passanten an, um Geld zu wechseln.  Einer lenkt durch Gespräche ab,...

  • Brühl
  • 23.07.24
  • 4.239× gelesen
  • 1
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Hinter dem Grabstein abgestellte Taschen verschwinden, während die Besitzer Wasser zum Gießen holen.  | Foto: Heike Löhrer

Immer mehr Diebstähle
Friedhöfe sind keine Ruhe-Orte mehr

Ein Ort der Ruhe und Stille, an dem Angehörige und Freunde sich aufhalten, um sich von ihren Liebsten zu verabschieden und sich um die Grabpflege zu kümmern, ist mittlerweile das Gegenteil davon.  Diebe nutzen Friedhöfe, wie den Friedhof in Brühl-Süd dazu, um die Totenruhe zu stören, indem sie Grablichter und andere Gegenstände von Gräbern stehlen.  Handtaschen werden den Passanten aus den Fahrradkörben entrissen. Taschen, die nur kurz hinter den Grabsteinen abgestellt werden, während man am...

  • Brühl
  • 20.07.24
  • 2.947× gelesen
  • 2
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Er wächst an vielen Stellen im Schlosspark. Wer hier Bärlauch pflückt, darf sich nicht erwischen lassen, denn das könnte teuer werden.  | Foto: Heike Löhrer

Bärlauch-Zeit macht Diebe
Im Schlosspark ist das Ernten untersagt.

Er wächst in Hülle und Fülle, der Bärlauch.  Ein beliebtes Gewächs, vielseitig verwendbar, ist er ein guter Knoblauchersatz.  Jetzt freuen sich die Liebhaber von Bärlauch, nur da gibt es ein Problem, denn er darf nicht überall geerntet werden.  So auch im Schlosspark, da das komplette Gelände unter Naturschutz steht.  Unerlaubtes Ernten wird mit einem Bußgeld geahndet, also am besten Infos einholen, wo man pflücken darf, damit der Verzehr zum Genuss wird.

  • Brühl
  • 09.04.24
  • 1.679× gelesen
  • Heike Löhrer
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 11

Top-Themen von Heike Löhrer

Brühler Schlossbote nachrichten Lokales Brühl

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Saeed Parsay führt jetzt das ' Stüffje " | Foto: Foto: Heike Löhrer

Alt eingesessenes Lokal in Brühl hat wieder geöffnet
Wieder ein leckeres Kölsch " EM Stüffje"

  • 8.526× gelesen
Nachrichten
Text und Foto:Heike Löhrer
3 Bilder

Ein aussergewönlicher Umzug
Eine brühler Ära bekommt neues zu Hause

  • 6.958× gelesen
Nachrichten
Im neuen Glanz wieder geöffnet.  | Foto: Heike Löhrer
5 Bilder

Alteingesessene Gastronomie in Merten im neuen Glanz wieder geöffnet
Eine Ära kehrt zurück

  • 6.807× gelesen
Nachrichten
Schilder weisen auf die Maskenpflicht hin wie hier in der Uhlstraße.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Maskenpflicht in Brühl
Mund-Nasen-Bedeckung in der Innenstadt

  • 6.746× gelesen
Nachrichten
In der Brühler Innenstadt sind die Stühle zusammen gestellt.
Keine Sitzgelegenheit mehr vor den Lokalen.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Das öffentliche Leben ist eingeschränkt
Teil-Lockdown in Brühl

  • 6.480× gelesen
Nachrichten
Bärlauch, ein beliebter Knoblauchersatz, vielseitig verwendbar. Das Ernten ist im Schlosspark verboten.  | Foto: Heike Löhrer

Ernten verboten
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht

  • 4.789× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Fleißige Sammler bei der Übergabe der Kronkorken im Autohaus Offizier.
V. li. n. re. Kurt Heil, Bernd Offizier, Heike Löhrer, Andreas Granrath.  | Foto: Privat
2 Bilder

Ein Herz für Kinder
Säckeweise Kronkorken für den guten Zweck gesammelt

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen