Am Samstag in Brühl
Seit über 25 Jahren gibt es den Stadtlauf in Brühl

Auf die Plätze fertig, los: Am Samstag ist der Brühler Stadtlauf. | Foto: Brühler Turnverein
  • Auf die Plätze fertig, los: Am Samstag ist der Brühler Stadtlauf.
  • Foto: Brühler Turnverein

Brühl (rmm). Einer der sportlichen Höhepunkte der Schlossstadt findet am Samstag, 25. Mai statt: Der Brühler Stadtlauf.

Ausrichter ist der Brühler Turnverein 1879 e.V. , der dieses etablierte Laufevent seit über 23 Jahren veranstaltet. Das sportliche Ereignis zieht jedes Jahr Laufbegeisterte aller Altersgruppen an und führt sie durch die malerische Kulisse der Brühler Innenstadt sowie den historischen Schlosspark von Schloss Augustusburg. Der Stadtlauf bietet eine Vielfalt an Distanzen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmenden abgestimmt sind: vom Bambinilauf über 300 Meter für die jüngsten Läufer bis hin zu anspruchsvolleren Strecken wie dem Volkslauf über 10 Kilometer mit Teamwertung.

Zusätzlich gibt es spezielle Schülerläufe, die in verschiedenen Kategorien für Mädchen und Jungen über 1.000, 2.000 und 2.500 Meter ausgetragen werden, sowie einen Jedermann-Lauf über 5 Kilometer, der allen offensteht.

Die Siegerehrungen werden vom Bürgermeister der Stadt Brühl Dieter Freytag und dem Vorstand des BTV vorgenommen. Der Brühler Stadtlauf verbindet sportliche Herausforderung mit dem Genuss der historischen Atmosphäre Brühls und ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt. Die Teilnahme erfolgt gegen eine geringe Startgebühr. Weitere Informationen unter: www.btvonline.de.

Redakteur/in:

Montserrat Manke

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.