Viele gute Ideen
Kochen, Kartenspiel und Austausch

Bürgerbeteiligungs-Workshop Angebote Clemens August-Campus_220922_Uebergabe Wunschbuch BGM Dieter Freytag an Anwohnendenvertreter Karl Kappeller.  | Foto: Stefan Brueck
  • Bürgerbeteiligungs-Workshop Angebote Clemens August-Campus_220922_Uebergabe Wunschbuch BGM Dieter Freytag an Anwohnendenvertreter Karl Kappeller.
  • Foto: Stefan Brueck

Brühl (red). Während eines Beteiligungs-Workshops zu künftigen Angeboten auf dem Clemens August-Campus wurden zahlreiche Ideen geliefert.

Neben solchen zur Geländegestaltung, zu Sport und Bewegung und zur Digitalisierung gab es viele weitere Anregungen zur Nutzung. So wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger unter anderem ein Café zum Austausch, Sprach-Stammtische, Gemeinsames Kochen und Genießen, Spieletreffen und gemeinsames Kartenspiel.

Insgesamt war der Wunsch nach informellen, offenen Angeboten groß. Kulturelle und auch andere Angebote könnten gerade wegen des barrierefreien Zugangs auch von Menschen mit Behinderung ohne Probleme wahrgenommen werden.

Im Rahmen des Workshops überreichte Bürgermeister Dieter Freytag dem Anwohnervertreter Karl Kapeller ein Wunschbuch.

„Ich hoffe, dass viele Anregungen für eine noch lebendigere Innenstadt rund um den Clemens August-Campus dies Buch bald füllen werden“, so Dieter Freytag. Quartiersmanagerin Annette Groll ergänzte, „das Wunschbuch wird bei den Hausmeistern des Clemens August-Campus ausliegen, damit der Zugang für die Bürgerinnen und Bürger möglichst ganztägig gesichert werden kann.“

Unterstützt wurde der Workshop vom Kreissportbund Rhein-Erft. So konnte mit Norbert Weyers ein erfahrener Referent aus der Vereinsberatung zur Leitung des Workshops gewonnen werden.

Redakteur/in:

Montserrat Manke

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.