Titel blieben fast alle in der Familie
Josef Pütz ist neuer Kaiser in Badorf

Ein „majestätisches Familientreffen“: (v.l.) Kommandant Hans Thomas Schneider, König der Könige Johannes Pütz, Prinz  Florian Schneider, Kaiserin und Inaktivenkönigin Roswitha Pütz, Kaiser Josef Pütz, Bezirkskönig Dominic Platz, Brudermeister Gottfried Schmitz und Kommandant Sebastian Steinhauer. | Foto: Breidenbach
  • Ein „majestätisches Familientreffen“: (v.l.) Kommandant Hans Thomas Schneider, König der Könige Johannes Pütz, Prinz Florian Schneider, Kaiserin und Inaktivenkönigin Roswitha Pütz, Kaiser Josef Pütz, Bezirkskönig Dominic Platz, Brudermeister Gottfried Schmitz und Kommandant Sebastian Steinhauer.
  • Foto: Breidenbach
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Brühl-Badorf - Ihr 147. Schützenfest feierte die St. Pantaleon-Schützenbruderschaft
Badorf-Eckdorf mit der traditionellen Schlagernacht, Festmesse und
Frühschoppen sowie großem Festzug. Es endete quasi mit einem
„majestätischen Familientreffen“ der besonderen Art, denn die
neue Majestät und der König der Könige sind Brüder, und die
Inaktivenkönigin ist die Frau des Kaisers und somit gleichzeitig
Kaiserin der Bruderschaft. Aber jetzt zu den Einzelheiten: Mit dem
163. Schuss sicherte sich Josef Pütz nach 2008 und 2014 zum dritten
Mal unter großem Jubel die Königskrone und damit den Kaisertitel.
Erste Gratulantin war natürlich Gattin Roswitha Pütz, die sich zuvor
beim Inaktivenkönigsschießen mit dem 89. Schuss den Titel geholt
hatte. Und um den „Familienklüngel“ perfekt zu machen, gelang es
Johannes Pütz, sich mit dem 140. Schuss zum „Superkönig“ der
Bruderschaft zu machen. Neuer Jungschützenprinz wurde Florian
Schneider mit dem 35. Schuss. Beim Schießen der Ortsvereine setzte
sich die Kyffhäuser-Kameradschaft Badorf-Eckdorf durch, während sich
Günther Schur nun Bierkönig nennen darf.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

30 folgen diesem Profil